• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kater frißt nur Stückchen in Sauce oder Gelee

Krapferl

Hauskatze
Wir haben 5 Katzen und sind vor ca. 2-3 Monaten umgestiegen von Supermarktfutter (Felix), auf etwas hochwertigeres Futter (Macs, Grau, Felidae, Bozita, Vet-Concept). Das blöde bei dem Futter ist, daß es großteils nur Pastete ist. Für 4 von den Fellnasen überhaupt kein Problem. Nur ein Herr Kater mag nur Stückchen in Sauce oder Gelee! :motz:
Kennt ihr hochwertigeres Futter, welches die Konsistenz von Stückchen hat (außer Bozita)? Hab auch schon versucht ihn umzugewöhnen, indem ich Stücken mit Pastete mische. NIX! Da frißt er lieber gar nix!:kopfschuettel:
 

dea

Hauskatze
Wir haben 5 Katzen und sind vor ca. 2-3 Monaten umgestiegen von Supermarktfutter (Felix), auf etwas hochwertigeres Futter (Macs, Grau, Felidae, Bozita, Vet-Concept). Das blöde bei dem Futter ist, daß es großteils nur Pastete ist. Für 4 von den Fellnasen überhaupt kein Problem. Nur ein Herr Kater mag nur Stückchen in Sauce oder Gelee! :motz:
Kennt ihr hochwertigeres Futter, welches die Konsistenz von Stückchen hat (außer Bozita)? Hab auch schon versucht ihn umzugewöhnen, indem ich Stücken mit Pastete mische. NIX! Da frißt er lieber gar nix!:kopfschuettel:

Hast du schon mal versucht festere Pastete in Stückchen zu schneiden anstatt zu zerdrücken und mit einem Schluckerl warmen Wasser zu übergießen?
 

Krapferl

Hauskatze
Also sollte ich ihn mal keine andere Wahl lassen? Werde ich mal versuchen, auch sein heiß geliebte Trofu wegräumen.

@dea: ja hab ich schon probiert. er sah mich an mit einem blick, als wollte er sagen:"ich kotz gleich!"
 

dea

Hauskatze
Also sollte ich ihn mal keine andere Wahl lassen? Werde ich mal versuchen, auch sein heiß geliebte Trofu wegräumen.

@dea: ja hab ich schon probiert. er sah mich an mit einem blick, als wollte er sagen:"ich kotz gleich!"
*rofl* den Blick kenn ich.

Räum alles andere an Futter weg .. wenn er nicht richtig hunger hat, wird er nicht fressen.
 

Krapferl

Hauskatze
geh, wer schreibt denn von bauch vollschlagen mit trofu? bekommts ja nur hin und wieder, bzw. wenig davon, zum "naschen" sozusagen. weiß ja, daß trofu für katzen nicht so toll ist.
 

christine

Hauskatze
ich sag auch, dass man stur bleiben muss. ich hab einen trockenfutter-junkey auf fleisch umgestellt, keine leichte übung aber machbar - wenn man den größeren dickschädel hat :biggrin:

wenn er nix frisst, dann gib ihm immer nur ein paar bröckerl, damit er nicht verhungert und irgendwann wird ihn der hunger schon dazu bringen, dass er frisst ;)

zur not kann man gelee aber auch selber herstellen, müsst nur nachschaun, wo ich das gelesen hab....
 

dea

Hauskatze
geh, wer schreibt denn von bauch vollschlagen mit trofu? bekommts ja nur hin und wieder, bzw. wenig davon, zum "naschen" sozusagen. weiß ja, daß trofu für katzen nicht so toll ist.
Die Menge des Naschens ist das Problem ... bei Trofu verschätzt man sich sehr leicht und die Katz hat auf einmal den halben Energiebedarf pro Tag nur durchs Naschen gedeckt.

Wieg mal die Menge ab, die er pro Tag vernascht - du wirst erstaunt sein wieviel das ist.
 

wir_drei

Hauskatze
Hi,
ich würde dir zwar auch raten, dass du lernst stur zu bleiben - durch diese Hölle hab ich auch gehen müssen :lach: - aber das gibt sich dann mit der Zeit.
Ich habs mittlerweile auch geschafft, dass ich meinen das Trofu (welches sie heiß lieben´) abgewöhnt hab, und meine stehen auch nicht so auf Pasteten, sie bekommen sie zwar schon noch, aber ich versuch beim Einkauf dann doch zu berücksichtigen, dass sie es nicht so gern mögen ;)
Feline Porta hat zum Beispiel ganze Hühnerstücke, Miamor hat Filets, Shesir, Gimpet, Allmo Nature, Cosma...das sind jetzt so ein paar Marken die meine bekommen, und das sind größtenteils Stücke, vielleicht schaust da mal?!
 

Krapferl

Hauskatze
danke für die tipps wir_drei! werde ich mal probieren.
jetzt werden mich gleich einige in der luft zerfetzen, aber: ich finde, daß um das kafu schon ein ziemlicher hype gemacht wird, und einiges nur panikmache ist. meine beiden 13 jährigen bekamen bis vor 2-3 monaten auschließlich supermarktfutter (whiskas, kitekat, felix, dein bestes) und täglich einen joghurtbecher voll trockenfutter (gleiche marken). gestern waren wir beim tierarzt und haben für beide ein großes blutbild machen lassen, quasi eine "altersvorsorgeuntersuchung". tierarzt hat mich gelobt, weil beide so gesund sind, blutwerte sind spitzenmäßig, kein einziger im grenzbereich.
ich denke wenn das futter wirklich so schädlich gewesen wäre, hätte es in den 13 jahren spuren hinterlassen müssen!
umgestellt habe ich eigentlich nur aus dem grund, da einer meiner zwerge, deses futter nicht vertragen hat.
und jetzt: vierteilt mich ;-)
 

dea

Hauskatze
Problem ist, dass du die Auswirkungen von falscher Ernährung erst dann siehst, wenn das System zusammenkracht ... der Körper kann einiges wegstecken, jahrelange falsche Pflege und Ernährung (Mensch wie Tier) ... dann reicht oft das Alter, Organe bringen weniger Leistung, Immnsystem wird schwächer. Dann erst sieht man, dass was falsch gelaufen ist.

Eine Katze mit guter Gesundheit hält "länger durch" als eine kränkelnde Katze.

Dass falsche Ernährung (beim Menschen genauso wie beim Tier) gesundheitliche Probleme mit sich bringt ist ja weit bekannt und inzwischen auch wissenschaftlich belegt.

Du hast die Infos, du hast die Möglichkeiten dich zu erkundigen .. was du draus machst, selbst isst und deinen Tieren vorsetzt, ist deine Sache.

Lebensmittel sind für mich "Mittel zum Leben" - sie können Gesundheit und Leben erhalten ... ich möcht weder mich noch meine Familie und auch nicht meine Tiere mit falschen Mitteln krank machen oder umbringen.
 

wir_drei

Hauskatze
und jetzt: vierteilt mich ;-)
:totlach: Ich glaube nicht, dass dich jetzt wer vierteilt, ich denk nur, dass die meisten hier allein schon präventiv nass füttern, und dabei schauen, dass sie was Gutes erwischen, weil man damit eventuell gewisse Sachen (Nierenleiden, Übergewicht, etc.) vermeiden kann.
Und aus persönlicher Erfahrung muss ich auch sagen, dass sämtliche Katzen die ich kenne, die aus hiesiger Sicht "falsch" gefüttert werden ziemlich fett sind, und dadurch auch net mehr wirklich fit!

Aber ich hoff für dich mal, dass die Futtersorten die ich aufgeschrieben hab für deine Mietzen genießbar sind - weil ich kenn das wie es ist heikle Tiger zu Hause zu haben! :biggrin:
 

Krapferl

Hauskatze
Mit Vorsorgeuntersuchungen, merkt man schon, wenn was nicht stimmt, bevor das System zusammenkracht. ;)

Ich finds nur etwas schade, daß man z.b. bei Fressnapf nicht viel Auswahl von hochwertigerem Futter hat und das meiste über Internet bestellen muß. :unsure:
 

dea

Hauskatze
Mit Vorsorgeuntersuchungen, merkt man schon, wenn was nicht stimmt, bevor das System zusammenkracht. ;)
In der Vorsorgeuntersuchung siehst du nur bereits vorhandene oder beginnende Erkrankungen, die in der Vergangenheit verursacht wurden.

Wenn du zur Vorsorgeuntersuchung gehst und dein Zucker ist nicht in Ordnung, sagt dass auch nur aus, dass du dich in der Vergangenheit falsch ernährt hast. Wenn dein Zucker zum Zeitpunkt der Untersuchung okay ist fragt der Arzt normalerweise nicht nach wie du dich ernährst oder was du machen sollst, dass dem so bleibt.
 

Damit

Hauskatze
Vielleicht könntest Du versuchen, zu den Stückchen mit Gelee ein wenig vom neuen Futter dazuzumengen - anfangs nur wenig und dann die Zugabe solange steigern, bis das neue Futter akzeptiert wird.

Ich hatte ziemliche Mühe, meine Katzen auf GEBARFTES Fleisch umzustellen, doch das hat mit der vorerwähnten Vorgangsweise schließlich geklappt.
Ich wünsch Dir viel Glück und gute Nerven für die Umstellung!

Edit: Ich kenne etliche Katzen, die mehr als 15 Jahre alt sind, zeitlebens nur Supermarktfutter bekamen und kaum eine Tierarztpraxis von innen sahen und die sehen ehrlich gesagt nicht viel schlechter (vielleicht ungepflegter) aus, als meine Katzen, die nur mehr hochwertiges Nassfutter und gebarftes, rohes Fleisch bekommen und mit (fast) jedem Wehwechen dem Tierarzt vorgestellt werden. Manchmal denke ich, dass ich das alles nur mache, um mir selbst ein gutes Gewissen zu verschaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben