• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kater reißt anderem Fell aus

tomcat_max

Hauskatze
Hallo meine Lieben.
Hab folgende Frage:
Seit 3 Wochen hat mein Max (4,5 Jahre) jetzt einen Artgenossen (Snoopy: 1 Jahr). Die Zusammenführung klappte ganz gut, sie akzeptieren sich im großen und ganzen, kleinere Raufereien (bin mir nicht sicher ob es spielen oder raufen ist, denk aber spielen) gehören aber dazu.
Mein Max hat zeigt jedoch manchmal komisches Verhalten. Er geht zu Snoopy ( übrigens ein Perserkater ) und reißt ihm Fellbüschel aus (er beißt ihn dabei nicht, reißt halt einfach mit den Zähnen Fell heraus), Snoopy scheint es nicht sonderlich stark zu stören, er geht halt einfach weg wenn es ihm zu viel wird.
Ist das normal, gehört das zum spielen?
Übrigens: Snoopy schmiert immer wieder zu Max und sucht Zugang/Kontakt zu ihm, aber Max mag das nicht so recht, er gibt ihm dann oft einen Klaps mit der Pfote oder geht weg... Dazu muss ich sagen, dass Snoopy mit Katzen aufgewachsen ist, Max aber vorher Einzelkater war. Er hat seit einem Monat auch eine Halskrause (Futtermittelallergie) und ist seitdem ein bisschen beleidigt, nicht mehr so spielbegeistert. Kann das vielleicht auch ein Grund für sein ablehnendes Verhalten gegenüber Snoopy sein?
Deshalb bin ich mir auch beim Spielen nicht sicher ob das wirklich spielen oder Raufen ist, zumindest wurde noch niemand verletzt (zumindest hab ich nichts bemerkt, außer ein, zwei Kratzer). Bei Snoopy bin ich mir sicher das er nur spielen will, jedoch Max kommt mir manchmal äußerst grob vor, Snoopy schreit manchmal beim Spielen, faucht aber nur ganz selten. Sie kämpfen/spielen auch nur phasenweise nicht dauernd, und es versteckt sich auch kein Kater vorm andern, also Angst haben sie nicht voreinander...
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen LG
 

lilipeace

Hauskatze
Amelie reißt Lilly das Fell auch büschelweise aus. Besonders auffällig, wenn sie im Transportkorb sind. Ich nehme an dass das eine Art Stressbewältigung ist oder so ...
 

Humpel

Hauskatze
Also nein, das ist ganz sicher kein normales Verhalten. Wenn sie sich beim raufen Büscheln ausreissen ist das normal, aber nicht einfach so.
Alles andere was du schreibst hört sich völlig normal an.

Ich denke das es einfach grad ein bißerl ungüstig ist: Snoopy kennt Katzensozialverhalten, Max nicht, das bietet schon mal Potential für Verständigungsprobleme. Und dann hat Max noch den Trichter, im ganzen grad doof.

Aber sicher nicht schlimm, weil es gibt Kontaktaufnahmen und spielen.

Ich würde mal Feliway anstecken und Max Zylkene geben, damit er relaxter mit der ganzen Situation umgehen kann.
 

tomcat_max

Hauskatze
Hallo ihr lieben.
Ein Monat ist jetzt vergangen, Max ist wieder trichterfrei. Die beiden verstehen sich ganz gut -sind jetzt seit 7 Wochen zusammen- (kuscheln zwar nicht, liegen aber immer näher beieinander, spielen auch gemeinsam...). Jedoch reißt Max immer noch Snoopy Fellbüschel aus. Manchmal macht er es im Spiel, er geht aber auch einfach nur so hin wenn Snoopy liegt, und reißt ihm ein Fellbüschel aus. Mir kommt es manchmal vor wie eine Spielaufforderung, manchmal aber auch nicht... Snoopy lässt sich es gefallen, wenn es ihm zu viel wird geht er einfach weg. Habe aber wie gesagt ansonsten nicht das Gefühl das sie sich nicht mögen oder Max Snoopy mobbt. Feliway hab ich bis jetzt auch immer drinnen gehabt, werde ich aber jetzt weg geben, da es anscheinend nichts hilft bzw ansonsten alles super klappt. Was meint ihr ?
Ist das doch Mobbing?? Legt sich das wieder? Warum mach er das (er hat meiner Meinung nach keinen Stress oder sonstige Auffälligkeiten-andere Veränderungen gab es auch nicht)? Wir beschäftigen uns auch so viel wie möglich mit ihnen (kuscheln, spielen).
Danke euch Lg
 

larrylump

Hauskatze
Mach dir nicht so einen Kopf - deine Unsicherheit überträgt sich auf deine Katzen, und überhaupt auf den Max der dich schon länger kennt...

Gib den beiden Zeit- 7 Wochen ist noch nicht so lange.. Wenn Max jetzt lange alleine war, muss er sich erst daran gewöhnen.. Unter uns Menschen gibt´s auch einige die sich anderen gegenüber schnell öffnen und dann gibt´s solche die oft Monate brauchen..;)

Unser Neuzugang ist seit Dez bei uns- sie spielen schon gerne und haben sogar schon einmal miteinander gekuschelt, aber komplett "unzertrennlich" sind sie auch noch nicht - ich seh es gelassen und freue mich über jeden Schritt nach vorne und belohne sie für solche Momente..
 

tomcat_max

Hauskatze
Nein, ist das nötig?? Ich dacht, das legt sich nach einer Zeit. Ich werde erst mal abwarten, und weiter beobachten. Mir kommt vor Max "meint das nicht böse" vielleicht ist es für ihn wie eine Art "putzen" vom anderen Kater..?
 

tomcat_max

Hauskatze
Witzig das er auch Max heißt :)
Ohren sind nicht zurückgelegt, deutet nichts auf eine aggressive Haltung hin (hatte aber auch nicht das Gefühl das er dabei aggressiv ist). Könnte mir auch vorstellen das es eine Spielaufforderung ist, oder missverstanden Fellpflege (x Werde schauen das ich ihn mal dabei "erwische" und dann ein Video posten.
 

tomcat_max

Hauskatze
So meine lieben, lang lang hat's gedauert...
Hab jetzt versucht die typische Situation und deren Verlauf zu filmen, (Teil 1-3).
Viel Spaß beim schauen, freu mich auf eure Kommentare.

Lg

[video=youtube;KpuX-2K-XXk]https://www.youtube.com/watch?v=KpuX-2K-XXk[/video]

[video=youtube;3PEoWJENPfk]https://www.youtube.com/watch?v=3PEoWJENPfk[/video]

[video=youtube;mf-qJgAWMbc]https://www.youtube.com/watch?v=mf-qJgAWMbc&feature=youtu.be[/video]
 

Cello

Hauskatze
Hm also das schaut für mich ziemlich unbedenklich aus.

Video 1 - da zwickt der Max den Snoopy ganz offensichtlich, Snoopy hat von Anfang des Videos an signalisiert, dass er nicht entspannt ist.

Video 2 - ganz normale Putzszene, das Immer-wieder-in-den-Hals-Beißen gehört dazu, das bedeutet "halt still, ich putz dich jetzt"!

Video 3 - irgendwo am Mittelweg zwischen Putzen und Raufen angesiedelt, aber auch für mich überhaupt nicht besorgniserregend :)

Bei meinen Katzen ist das sehr häufig, dass sie beginnen, einander zu Putzen, und das dann in Raufen übergeht und manchmal auch wieder in Putzen.

Insgesamt würde ich sagen, dass die beiden sehr entspannt und freundlich miteinander umgehen.

Wenn sie erst seit Februar zusammen sind und Max vorher ein Einzelkater war, kann man sogar von einer Traumzusammenführung sprechen!
 
Hm also das schaut für mich ziemlich unbedenklich aus.

Video 1 - da zwickt der Max den Snoopy ganz offensichtlich, Snoopy hat von Anfang des Videos an signalisiert, dass er nicht entspannt ist.

Video 2 - ganz normale Putzszene, das Immer-wieder-in-den-Hals-Beißen gehört dazu, das bedeutet "halt still, ich putz dich jetzt"!

Video 3 - irgendwo am Mittelweg zwischen Putzen und Raufen angesiedelt, aber auch für mich überhaupt nicht besorgniserregend :)

Bei meinen Katzen ist das sehr häufig, dass sie beginnen, einander zu Putzen, und das dann in Raufen übergeht und manchmal auch wieder in Putzen.

Insgesamt würde ich sagen, dass die beiden sehr entspannt und freundlich miteinander umgehen.

Wenn sie erst seit Februar zusammen sind und Max vorher ein Einzelkater war, kann man sogar von einer Traumzusammenführung sprechen!

Seh ich auch so.
Die beiden mögen sich sichtlich. Und ich glaub auch, dass Snoopy nicht so nahe (Video 1) liegen bleiben würde und sich putzen, wenn Max ihm wirklich weh tun würd.

Vielleicht schaut das "normale" spielerische beissen einfach ein bissi wie rupfen aus, weil Snoopy so langes Fell hat!? :giggle:

Find sie jedenfalls wirklich süß miteinander :wub:
 

tomcat_max

Hauskatze
Danke für eure Antworten, mache mir mittlerweile eigentlich auch keine Sorgen mehr, dass irgendwas nicht stimmt zwischen ihnen :catgrins:

Sie sind so süß zusammen :wub:

Lg Manu+Kater
 

Susanna

Hauskatze
ich glaub wenn der Snoopy ein Kurzhaarkater wär - tät er ihn einfach spielerisch zwicken wollen - nur der Bub hat so einen Pelz - den muss er ja die Haar ausreißen - da kommt er ja gar nicht durch zum Zwicken :lach:

2.Filmchen ist einfach herzig - scheinen sich doch schon sehr zu mögen - wirkt schon sehr vertraut - Filmchen 3 - na so fangen halt viele Balgereien an....
Max tät sich halt manchmal wohl einen etwas motivierteren Kollegen wünschen und Snoopy mehr einen kuscheligeren - tät für mich ein bisschen durchkommen - aber ansonsten seh ich 2 Kater, die sich mögen
 

Rusty

Hauskatze
Manche Katzen rupfen gerne an Fell oder Fellähnlichem. Kann auch gerne flauschige Wolle sein. Bei euch ist es eben Snoopy.
Unsere Lucky rupft die Hüttenpatschen vom Herrchen, manchmal auch an den Bettchen, flauschigem Teppich oder das Büschel oben auf dem Katzenspielzeug.

Biete ihm mal eis Stück Schaffell an, vielleicht rupft er dann den Kater nicht mehr.
 

Arina

Hauskatze
Moi sind die beiden so putzig!
Miene zwei putzen auch gegenseitig und dann beißen sie auch oft gegenseitig und packen es mit der Pfote so quasi "Still halten, ich muss genau da hin putzen!" :giggle:

Freya rupft auch gerne an flauschigen Sachen. :D
 

dorimi

Hauskatze
Kann mich da nur anschließen. Die beiden Kater scheinen sich zu mögen:wub: Mein Momo rupft unserer Quendl, die ebenfalls etwas Persereinschlag aufweist, auch immer wieder etwas Fell aus, wenn er sich über sie ärgert (eben z.B. beim putzen nicht still hält). Das flauschige Fell dürfte sich da förmlich anbieten. Sieht lustig aus, wenn's die Büschel im Maul haben:lach:Kuscheleinheiten lösen sich mit spielerischen Balgereien ab und somit besteht vermutlich kein Grund zur Sorge.
 
Oben