• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katerchen hat Verdauungsprobleme und frisst nur Trofu :(

Cassis

Katzenjunges
Hallo! :D

Bin noch recht neu hier und hab gleich ein großes Problem: Mein 5 1/2 Monate alter Kater frisst ausschließlich Trockenfutter. Schon seit wir ihn haben. Hab hier schon einiges gelesen und daraufhin ausprobiert, hilft aber alles nichts. Anfangs hab ich sein Trockenfutter eingeweicht, bis es nur noch eine Pampe war -da hat er sich auch regelrecht draufgestürzt-, aber sobald nur ein halbes Löffelchen Nassfutter mit in der Schale war, hat er nichts mehr angerührt. (hab schon etliche Sorten ausprobiert!) Hab es ewig stehen lassen, aber nach einigen Stunden dann doch wieder Trofu gegeben, weil ja laut irgendjemand(?) schon 12stündiges Hungern Schaden anrichten kann...
Ich hab ihm auch schon öfters frisches Rind-, Puten- und Hühnerfleisch angeboten, aber außer einmal kurz dran Schnuppern interessiert es ihn Null. Schweinefleisch würde er als einziges tatsächlich fressen, bekommt er aber natürlich nicht!
Ich hab auch schon versucht, ihm etwas Fleisch und Nassfutter ins Mäulchen zu stopfen, damit er merkt, dass es gar nicht so übel schmeckt, aber das hilft auch nichts.
Aber das Schlimmste ist: Ich MUSS ihn irgendwie dazu bringen, das Zeug zu fressen, weil er durch das Trofu erhebliche Verdauungsprobleme bekommen hat! Er hat inzwischen schon furchtbar strubbeliges und leicht fettiges Fell, das nur nach einem Einlauf kurzfristig wieder flauschig geworden ist. Manchmal zittert er sogar, weil ihm das Bäuchlein so unangenehm zwackt. Ansonsten fehlt ihm aber nichts, wir sind wegen dieser Sache schon Dauergast beim TA und sein Blutbild ist auch wunderbar. Der TA hat ihm schon täglich Milch, Sahne und Yoghurt verordnet, damit es besser flutscht, aber so gesund kann das auf Dauer ja auch nicht sein... :( Und seine Häufchen sind dennoch nicht mal halb so groß wie die unseres 3-monatigen Kätzchens und er sitzt immer ewig auf dem Katzenklo...;__;
Ich hoffe, ich hab jetzt nichts wichtiges vergessen und dass irgendjemand einen Tip für mich hat, wie ich die Umstellung doch noch hinbekomm!
Liebe Grüße!
 

samtpfötchen

Hauskatze
hallo!

erstmal: wie lange hast du den versucht, ihm einfach nur anderes futter hinzustellen?

ist er ansonsten gesund? wenn er ansonsten gesund ist, kannst du ja mal versuchen, einfach nur nafu hinzustellen. das trofu einfach weg. eine radikalumstellung so zu sagen.

du könntest mal gekochtes (ohne gewürze) fleisch geben, vl nimmt er das?

aber wenn er trofu eingeweicht frisst, solltest du erstmal dabei bleiben. das ist immer noch besser, als einfaches trofu. er nimmt zusätzlich wasser auf und es hilft eventuell gegen den harten kot.

lg Tina
 

Cassis

Katzenjunges
vielen dank für die schnelle antwort! :D

ungefähr anderthalb wochen lang hab ichs mit trofu+nafu probiert. immer wenn er das aufgeweichte trofu mit nafu gemischt nicht angerührt hat, hab ichs wieder ohne gegeben und irgendwann wieder ne andere sorte nafu reingeschmuggelt. aber dann hat er's stundenlang partout nicht angerührt und irgendwann musste ich ihm ja wieder was anderes hinstellen. :( will ihm ja nicht noch mehr schaden. aber nach diesen anderthalb wochen ging's dann gar nicht mehr und wir mussten beim TA einen einlauf machen lassen. der hat uns dann anderes, noch besseres trofu gegeben, und daraufhin wars kurzfristig tatsächlich besser, das fell wurde wieder flauschiger und das zittern hatte aufgehört. (aber wohl nur, weil sein darm mal endlich ganz leer gewesen war) aber jetzt geht das ganze von vorne los...

einfach nur nafu hab ich auch schon hingestellt. da geht er nur kurz hin um es zu 'verscharren' .__. und dann steht es da stundenlang, bis ichs wegwerfen kann...

gekochtes fleisch will er auch nicht ;__; (außer es wäre gewürzt, dann würde ers fressen! also alles, was ungesund ist, frisst der Kerl! :( )

ansonsten ist er absolut kerngesund und fit. er hat zwar so phasen, wo er nur herumliegt, vor allem beim wetterumschwung, aber danach ist er umso aufgedrehter. und blutbild wurde erst letzte woche gemacht und ist wie schon gesagt top. nur an seinem aufgeblähten bäuchlein leidet er eben... ;__;

also dann geb ich ihm auf jeden fall zumindest wieder seine trofu-pampe. :) danke nochmal!
 

Chrisili

Hauskatze
ich würd keine Trofu Pampe hinstellen... stell lieber nur Nassfutter hin, vll frisst er ja das dann, welche Sorten Futter hast du denn schon probiert? Vll findest du ja noch ne Sorte die deine Katze mag!
 

glowworm87

Hauskatze
Puh das problem kenn ich. Mein Robin isst auch fast ausschließlich nur trofu. bis auf eine sorte nassfutter. und ich hab wirklich JEDES produkt dass fressnapf und zooplus zu bieten haben, ausprobiert. Und er isst nur das Perfect Fit-Sensetive Nassfutter. Sunst rührt er kein anderes an. Dafür alle möglichen sorten trofu. Vielleicht kannst du das auch mal probieren? wer weiß, vielleicht schmeckts ihm ja auch ;)
 

fizzer

Hauskatze
also so hab ichs bei fossi gemacht (der hat auch nur trofu gekannt):
hab ihm immer wieder ein kleines bröckchen nafu unter das trofu gelegt (nicht vergatscht).
er hats dann tatsächlich einmal erwischt (war dabei) und man hat gemerkt das es ihm schmeckt.
nach und nach hab ich dann mehr nafu dazugegeben.

hat zwar ein zeiterl gedauert aber es hat sich gelohnt!
 

pluto

Hauskatze
Hast du es mal als Nafu mit Felina Porta 21, oder Almo Nature oder Applwas oder miamor probiert. Mein Kater mochte nämlich überhaupt kein Pate und auch bis heute würde er lieber verhungern ehe das Zeug frist. Mein Kater frisst nur, was Struktur hat

ich hatte damals Trofu drüber gestreut und dann hat er halt auch das Nafu gefressen und ist auf den Geschmack gekommen. Jetzt barfe ich ihn, oder bekommt Felina Prota 21.
Selbst beim barfen, dürfen die Fleischstücke nicht zu klein sein, sonst frisst er es nicht.

Leider ist von den genannten Futtersorten nur Felina Porta als ständiges Alleinfutter gedacht. Für die anderen Sachen muss man supplementieren.

Neben Trockenfutter draufstreuen kannst du ja mal das völlig ungesunde Crunch von W*** drauftun. Da kann sich mein kleiner kaum halten, und der Napf ist ziemlich schnell leer.

LG Pluto
 

Cassis

Katzenjunges
wow, danke für die ganzen antworten!!! :D

@Chrisili: hatte ich ja auch schon versucht, aber er hungert sich lieber zu tode... :( hab einfach queerbeet beim zoogeschäft alle möglichen marken und fleischsorten probiert. hab am ende sogar versucht ihn mit w*****s zu bestechen, was ja besondere süchtigmachende Aromen haben soll, nur damit er zumindest mal was nasses versucht. aber selbst das war nix...

@Tina: er hat anfangs immer das royal canin für kitten bekommen und seit 3 Wochen kriegt er THG Prevent, was laut tierarzt das beste ist, das es momentan auf dem markt gibt. (da es nicht nur mit hilfe von tierärzten, sondern VON denen hergestellt wird, bla... ^^)
was hältst du denn für ein gutes trofu?

@glowworm87: oh, noch so ein kandidat! :D an trofu würde er auch ausnahmslos jede sorte futtern... aber danke für den tip! ich werd's auf jeden fall ausprobieren! :D

@ fizzer: das hab ich auch hin und wieder versucht, aber er hat's immer sofort gemerkt und keinen bissen gefressen :( aber ich werd's einfach weiter versuchen. vllt muss ich einfach auch hartnäckiger sein...

@ Pluto: von den sorten hab ich bisher nur mal almo nature versucht, aber das hat er auch ignoriert... ja, mit pate brauch ich auch gar nicht erst kommen! es schien bei einem mal, dass er versucht es zu fressen, aber mit der konsistenz konnte er ganz offensichtlich überhaupt nichts anfangen und als ich es ihm dann ganz schnell klein gemacht hatte, war ihm die lust dazu auch schon wieder vergangen. ;__;
das mit dem crunch versuch ich mal! :) er ist übrigens selbst bei den leckerlis total wählerisch! die dürfen auch nur staubtrocken sein, von den fleischigen Stangen beispielsweise frisst er nur eine einzige sorte von gimpet!

ich wünschte er würde wenigstens fleisch fressen! schließlich ist er doch ein fleischfresser!! :( hätte nie gedacht mal so ein problem zu haben - unser voriger wollte kein trofu anrühren! für den gabs nichts tolleres als sein nassfutter und vor dem kochen immer mal wieder ein stückchen fleisch abzustauben... ;__;

oder gibt es wenigstens irgendetwas, womit mal die verdauung ankurbeln kann? (außer sahne/milch/yoghurt?)
 
Zuletzt bearbeitet:

aida

Hauskatze
ich hab noch nie was von THG gehört, aber von der zusammensetzung her klingt es eigentlich ok für ein trofu. gut wäre zB auch orijen oder acana.

aber leider bleibts halt ein trockenfutter... hast du es schon mal mit bozita häppchen in gelee oder den bozita dosen versucht? mein trofu junkie penny steht total drauf, und das futter ist auch recht gut.

ansonsten musst du echt versuchen, STUR zu bleiben. sturer als der kater, auch wenns sehr schwer ist. soll heißen: in der früh nassfutter hinstellen, wenn ers nicht frisst nach ner halben stunde weggeben (in plastikgeschirr und kühlschrank). am nachmittag nochmal anbieten und wieder nach ner halben stunde wegräumen. am abend wieder. wenn er bis dahin immer noch nix gefressen hat, dann gib ihm ein paar bröckerl trofu, aber echt nur ein paar. am nächsten tag das ganze von vorn. wenn er auch am zweiten abend noch nix gefressen hat, dann versuch hühnerfleisch kurz scharf anzubraten (ohne gewürze natürlich) und ihm das zu geben. das riecht intensiver als gekochtes fleisch, vl mag er das ja.

der kater ist einfach diese extremen geschmacksverstärker etc. im trofu gewöhnt, deswegen mag er nix anderes mehr. aber wenn du stur bleibst klappt das sicher!

gut für die verdauung wäre auch malzpaste oder butter, allerdings in maßen!
 

Cassis

Katzenjunges
Hallo~ :wave:
wollte nur Bescheid geben, dass Chiaro inzwischen Nassfutter frisst!! Liegt daran, dass er wegen seiner schlimmen Verdauungsprobleme nur noch ganz winzige Mahlzeiten bekommt und er daher eigentlich ständig Hunger hat. Allerdings frisst er trotz allem ausschließlich die Felix Beutel in Gelee, was mir natürlich nicht so passt. Aber immerhin. *seufz* Das hat er sich wohl von Miya abgeguckt, die auch nur Felix frisst (hat sie von klein auf vom Züchter bekommen...). Jetzt bekommt er abwechselnd Nafu und Trofu-Pampe, die sich letztendlich doch als ziemlich nützlich erwiesen hat, da ich ihm da ziemlich viel Wasser reinfüll, das er erstmal alles wegtrinken muss, um an sein Trofu zu kommen. ;P Zudem muss er nach wie vor mehrmals am Tag Sahne schlecken + Malzpaste + spezielle Immunsystem-/Verdauungspaste vom TA.
Wir wissen nun übrigens auch den Grund für die Verdauungsprobleme (und die ständigen Krankheiten, die er hat): der Arme hat einen portosystemischen Shunt. ;__; Heißt, er hat eine Gefäßverbindung von der Vene (im Leberbereich) in die daneben liegende Arterie. Folglich strömt verbrauchtes 'vergiftetes' Blut ständig in den neuen Blutkreislauf, bis ins Gehirn. Sein Immunsystem ist daher auch komplett gestört.
Wenn einer von euch irgendwelche Erfahrungen mit dieser Krankheit hat, wäre ich wirklich unendlich dankbar über jeden Bericht! Wir wissen nämlich nicht, ob wir die lebensgefährliche OP wagen sollen oder nicht. Tierklinik meint ja, TA meint nein. :( Aber ohne wird er nur max.6 Jahre alt und wird weiterhin +/- alle 2 Wochen ne schlimme Erkältung bekommen! Bin völlig ratlos. ;__;
 

Kumari

Hauskatze
Mensch das tut mir leid.
Von so einer Krankheit hab´ ich noch nie was gehört - aber gut, daß du der Sache so konsequent nachgegangen bist.

Drück dir ganz fest die Daumen - egal wie auch immer du dich entscheidest - kann mir gut vorstellen wie du dich jetzt fühlst.

Vielleicht kann dir hier jemand einen Tip oder Rat geben oder kennt sich mit dieser Krankheit aus.

Wünsch euch alles Gute!
 

princess-leia

Katzenjunges
ich frage einfach einmal hier nach..hat hier noch jemand erfahrungen mit shunt?
wir haben eine katze mit shunt, wissen das seit september 2013 und würden uns gerne mit anderen austauschen!
 

princess-leia

Katzenjunges
danke, marion, die aus wien, mach ich.

wollte nur nicht ein neues thema eröffnen, wenn dieses thema schon mal diskutiert wurde, weil das ja einige stört, wenn man nicht nachforscht und die suchfunktion nutzt :unsure:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
seh du hast schon-fein
obwohl ich nicht wirklich glaub,dass du hier fündig wirst
les doch schon einige viele jahre da,und hab sowas noch nie gehört hier
alles gute
marion
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
die TE war 2010 das letzte mal hier
:eek:sterhasenbiggrin:
aber viellelicht meldet sich ja in deinem faden noch wer
dürfte ja was recht seltenes sein,gelle?
baba
marion
 
Oben