• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katerchen macht trotz sauberen Kisterl immer daneben :(

tiger_lily

Katzenjunges
Hi an alle!

Ich habe mich gerade vorhin bei euch angemeldet und möchte zuerst einmal mein Katerchen Nero vorstellen.


Er ist zweieinhalb Jahre alt, schwarz mit kleinen, weißen Härchen an der Brust und am Bauch und er hat eine schlanke, elegante Figur. Quasi ein richtiges Prachtexemplar *ganzstolzbin*

Bekommen habe ich ihn im September 2008... Winzig klein mit sieben Wochen, meiner Meinung zu früh weg von der Mama, deswegen bin ich die Ersatzmama (auch geblieben ;)

An und für sich ist er sehr gesprächig (er plaudert wirklich sehr viel, vor allem mit den Tauben am Dach, die gegenüber unserer Fenster immer sitzen :rolleyes: ), schmusen kommt er jedoch nur wenn er will (dann aber dafür hardcore *gg*)

Das Problem ist nun folgendes: Obwohl Nero immer mal wieder das Katzenklo benutzt macht er sehr oft daneben. Er bekommt Trockenfutter (stets aufgefüllt, weil er kein großer Futterer ist) und alle zwei Tage einen Beutel Nassfutter. Wasser bekommt er auch jeden Tag frisch hingestellt (an einem anderen Ort als dort wo sein Fressi steht), da er ein großer Trinker ist (er liebt Wasser).
Das Katzenkisterl wird auch immer sauber gehalten, aber anscheinend dürfte ihm irgendwas nicht passen. Wir sind vor zwei Monaten umgezogen, aber davor hat er es auch schon gemacht. Also am Umzug kann es auch nicht wirklich liegen.
Hat irgendjemand das gleiche Problem? Schimpfen möchte ich nicht mit ihm (soll man ja nicht machen), und wenn ich ihn auf frischer Tat ertappe setze ich ihn gleich ins Kisterl damit er sieht wohin er machen soll.

Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen,

eure tiger_lily
 

Jeanny

Hauskatze
Hallo tiger_lily,

herzlich Willkommen hier.

Ich habe ein paar Fragen an dich.

Wurden gesundheitliche Probleme ausgeschlossen?
Wieviel Kisterl hast du?
Welche Art von Kisterl hast du?
Hat der Kater einen Katzenkumpel?
Gibt es einen bestimmten Grund für deine Fütterungsweise?
In welcher Entfernung zum Kisterl macht er daneben?
Kotet oder uriniert er daneben?
Wie oft?
Fällt dir hierzu eine Gleichmäßigkeit auf? z.B immer dann wenn du länger weg warst, wenn du mit deinem Partner gestritten hast, wenn es unbeliebtes Futter gab, ....

LG
Jeanny & Fellnasen
 

Alegra

Hauskatze
Zwar nicht unbedingt zur Pinkelproblematik, dazu müssen zuerst mal alle allfälligen fragen beantwortet werden - zB ob der kater kastriert ist - aber doch ein paar wichtige Tipps.

1. Trockenfutter ist nicht gut für Katzen, daher wird dein Kater auch viel trinken, denn Trckenfutter entzieht dem Tier Flüssigkeit. Dies wird er auch mit übermäßigem Trinken nicht ausgleichen können. ABER: übermäßiges Trinken kann auch mit einem Nierenproblem zusammen hängen, das Trockenfutterindiziert ist.

2. Nassfutter aus dem "Säckchen" ist mit Sicherheit zu 90% als minderwertig zu bezeichnen :(. bitte weiteres -> unterrubrik ernährung.

3. Deine Katze muss alleine Leben oder? Es wäre sicher schön für ihn, wenn er kätzische Gesellschaft hätte.

Wichtig ist, dass die Haltungs- und Fütterungsbedingungen optimiert werden, und dass deine Katze gesund ist, dazu sollte ein ausgiebiger Check bei einem kompetenten Tierarzt erfolgen. Tipps hierzu findest du im Tierärzteverzeichnis. Ausgeschlossen werden müssen Nierenprobleme, Harngries oö, Blasenentzündung etc.

Auch ein weiteres Kisterl könnte Abhilfe schaffen.
 

tiger_lily

Katzenjunges
Hi ihr beiden!

Danke erstmal für eure Antworten.
Also zuerst muss ich sagen dass mein Kater schon vor eineinhalb Jahren kastriert wurde. Ich füttere deswegen Trockenfutter, weil bei Nassfutter oft was zwischen den Zähnen hängen bleibt, und das Trockenfutter sich dafür eignet die Zähne sauber zu halten.
Ich habe für ihn ein Kisterl, ganz gewöhnlich (vielleicht gefällt ihm ja die Farbe nicht, das ist nämlich rosa :D )
Dass er alleine leben "muss" hat einfach den Grund dass er definitiv ein Einzeltier ist. Ab und zu pass ich mal für einige Zeit auf die Katzen von Freunden auf, und da verkriecht er sich, oder geht dem Katzengast ziemlich auf die Nerven. Auch bei meinen Eltern hat er sich nicht besonders mit den anderen Katzen verstanden. Außerdem will ich ihn nicht einschränken, obwohl ich natürlich auch gerne eine zweite Mietz hätte. Der Gedanke ist immer im Hinterkopf, aber das muss ich noch mit meinem Freund ausschnapsen *gg*

Er macht alle paar Tage mal daneben (meistens genau neben das Kisterl, das hab ich auch schon woanders hingestellt weil ich dachte dass ihm vielleicht der Platz nicht gefällt, aber jetzt macht er dort hin wo vorher das Kisterl stand -.-), und eine Regelmäßigkeit wäre mir noch nicht aufgefallen.
Eine Freundin von mir hat jetzt gemeint, dass es vielleicht am Katzenstreu liegt. Das werde ich jetzt mal wechseln, und außerdem mit ihm zum Tierarzt gehen. Ich muss aber dazusagen dass ich mich sehr oft mit ihm beschäftige und er keinen unglücklichen Eindruck auf mich macht.

Vielleicht wäre er ja wirklich über Katzengesellschaft erfreut, aber selbst meine Mama, die sich sehr viel mit Katzen beschäftig und selber drei Stück hat (und einen Hund ;) ) hat gemeint dass er wohl eher ein Einzelgänger ist.
Was mir schon durch den Kopf geschossen ist... Vielleicht hat er was gegen Männer? Er macht es seitdem ich in meiner vorigen Wohnung (WG) eingezogen bin, und da habe ich mit einem Freund zusammengewohnt. Und jetzt wohne ich mit meinem Freund zusammen, und er macht es weiterhin. Wenn Freundinnen bei mir auf Besuch sind, dann ist er ganz zutraulich, obwohl er auch mit meinem Freund kuschelt. Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße, tiger_lily
 

Alegra

Hauskatze
Also zuerst muss ich sagen dass mein Kater schon vor eineinhalb Jahren kastriert wurde. Ich füttere deswegen Trockenfutter, weil bei Nassfutter oft was zwischen den Zähnen hängen bleibt, und das Trockenfutter sich dafür eignet die Zähne sauber zu halten.

Das ist eine Fehlinformation, trockenfutter bleibt genauso "picken" und ist nicht gut für Zähne und Zahnfleisch, dazu eignet sich rohes fleisch, dass 2-3 x in der Woche bedenkenlos gegeben werden kann. Außerdem ist Trockenfutter sooooo schädlich für Katzen :( Hierzu findest du schon sehr viele Threads im Ernährungsbereich. Kurz: Nassfutter, nicht das aus dem Supermarkt, ohne Zucker und Getreide oder pflanzliche Nebenerzeugnisse etc. ist das einzig gesunde für die Katze.

ch habe für ihn ein Kisterl, ganz gewöhnlich (vielleicht gefällt ihm ja die Farbe nicht, das ist nämlich rosa :D )
Probiers doch mal mit einem weiteren Kisterl :)
Dass er alleine leben "muss" hat einfach den Grund dass er definitiv ein Einzeltier ist. Ab und zu pass ich mal für einige Zeit auf die Katzen von Freunden auf, und da verkriecht er sich, oder geht dem Katzengast ziemlich auf die Nerven. Auch bei meinen Eltern hat er sich nicht besonders mit den anderen Katzen verstanden. Außerdem will ich ihn nicht einschränken, obwohl ich natürlich auch gerne eine zweite Mietz hätte. Der Gedanke ist immer im Hinterkopf, aber das muss ich noch mit meinem Freund ausschnapsen *gg*
1. mal das mit dem Katzen aufpassen und einfach in das Revier deiner katze zu bringen ist ziemlicher STress für die Katze. Vielleicht markiert er deswegen, weil er immer wieder sein Revier abstecken will, für den Fall, dass doch wieder ein Eindringling kommt. Das solltest du in Zukunft UNBEDINGT vermeiden, das ist nicht gut für deine Katze, besonders wenn er eh schon deutlich zeigt, dass ihm das nicht gefällt.
Das sagt allerdings noch nichts darüber aus, ob er alleine leben will oder nicht. Mit einem geeigneten Partner sind Katzen nach der ersten Phase sicher glücklicher.
 

Jeanny

Hauskatze
Der STreuwechsel ist bestimmt eine gute Idee genauso wie der Tierarztbesuch.

Ich möchte nur kurz die Futterthematik anschneiden.
Würdest du dir mit Keksen die Zähne putzen?
Hierzu gibt es schon einige Threads.
Kurz zusammen gefasst.
Katzen sind Carnivoren (Fleischfresser). Sie können keine pflanzlichen Stoffe verarbeiten. Trockenfutter besteht zu mehr als 50% aus Getreide oder Gemüse.
Die Stückchen werden nur 1x gebissen oder ganz geschluckt. Hat keinen Zahnputzefekt. Oder?
Das BESTE Zahnputzmittel ist rohes, zähes Fleisch. Oder hast du schon mal Löwen mit Zahnstein gesehen? :D Und die fressen auch kein Trofu.
Das natürliche Futter ist nun mal die beste Art um Zähne gesund zu halten.
Gib einfach mal in der Suche Trockenfutter ein oder lies dich durchs Ernährungsforum. Da gibt es schon einige Beiträge mit guten Argumenten GEGEN Trockenfutter. Nassfutter ist auch gesünder für Niere und Blase weil Katzen (wüstentiere) 80% des Flüssigkeitsbedarf über die Nahrung aufnehmen. Ist beim Trockenfutter zu wenig und Katz kann nie so viel trinken um das gut auszugleichen.

Zurück zum Thema.
Wenn du ein Haubenklo hast, gib mal die Haube runter. Mögen auch viele Katzen nicht. Das kann sich auch im Laufe des Lebens ändern.

Dass er nicht begeistert ist von Besucherkatzen ist klar. Du wärst ja auch nicht happy wenn man dir wen wildfremden gegen deinen Willen in die Wohnung setzen würde. Ihr müsstet euch auch erst kennen lernen. Sowas dauert eben länger und geht nicht von einem Tag auf den anderen. Also auf Grund dessen würde ich nicht sagen er ist ein totaler Einzelänger.

Kann natürlich Eifersucht sein. Klar. Musste er dich vorher mit irgendwem teilen oder hat er allein mit dir gelebt? Wenn ja kanns schon sein, dass er dadurch protestiert. Vielleicht kann sich dein Freund mehr mit ihm beschäftigen. Futter geben, spielen, Leckerlies geben, dass Katertier merkt, dass der neue Mann ja ganz lieb ist. Du solltest vielleicht auch mehr allein mit deinem Kater kuscheln. Nimm dir immer ein paar Minuten her die nur dem Kater gehören. So merkt er, dass er dir wichtig ist.
 

isi

Hauskatze
Hallo,

ich würde auch vorschlagen, ein weiteres Kistl aufzustellen. Viele Katzen trennen ihre "Geschäfte" gerne auf verschiedene Orte auf. Vielleicht gefällt ihm auch die Streu nicht?
 

tiger_lily

Katzenjunges
Hi!

Also er macht eigentlich immer "groß" neben das Kisterl, das hätte ich vielleicht erwähnen sollen.
Ja, dass es ihm nicht gefällt dass Eindringlinge in seinem Revier sind kann ich mir gut vorstellen. Es kommt ein bis zweimal im Jahr vor, deswegen mach ich mir nicht wirklich viel Sorgen. Solange das nicht alle zwei Wochen so geht, dass ich immer ein anderes Tier bei mir habe wird mein Kater das schon aushalten (jaaaa, ich weiß, ich bin ein böses Frauchen *augenverdreh*)
Das mit dem Trockenfutter lese ich zwar öfter, dass das nicht das Beste ist, deswegen soll man ja auch Nassfutter füttern, wegen der Flüssigkeitszufuhr.

Und das Argument mit den Keksen... Sorry, aber ich putze mir auch nicht mit einem Schnitzel die Zähne. Aber ich werde mir auf alle Fälle eine Alternative überlegen. Ich bin zwar selber Vegetarierin, bin aber nicht so blöd meinen Kater dazu umzuerziehen kein Fleisch mehr zu fressen, geschweige denn ihm Tofu zu füttern. Ich zwinge ein Kaninchen ja auch nicht auf einmal rohes Fleisch zu fressen -.- Ich werde es auf alle Fälle mit rohem Fleisch versuchen und ihm... Hm... Das Trockenfutter ganz wegnehmen? Ist das gut, gleich so eine Umstellung?
Und eine Haube hat das Kisterl nicht, das ist offen. Vielleicht liegt es wirklich daran dass er seine Geschäfte getrennt machen möchte.
Vor allem muss ich sagen dass ich wirklich sehr viel Zeit mit meinem Kater verbringe. Wir spielen täglich gemeinsam, raufen auch ein bisschen, er bekommt von mir Leckerlis (Katzenstangerl, sind die auch schlecht???) und Streicheleinheiten werden in sehr großen Portionen spendiert, wenn man das so ausdrücken kann :gruppenknuddeln:
Mit meinem Freund schmust er gerne, und auch er spielt mit ihm. Also vielleicht liegt es ja auch nicht an ihm...

Und dann hätt ich da noch eine Frage... Ich füttere meinem Kater seitdem ich ihn habe mit dem gleichen Futter: Trocken von Quality Line, bzw. Clever, und immer mal wieder Sheba, oder eines der angeblich "hochwertigen" Nassfutter. Er hat strahlend weiße Zähne und ein gesundes Zahnfleisch. Außerdem hat er ein glänzendes Fell... Ich könnt mir vorstellen dass eine "ungesunde" bzw. unglückliche Katze anders aussieht. Er ist wirklich sehr lebendig, ansonsten könnt ich mich ja auch nicht so lange mit ihm beschäftigen, weil blöd vor ihm sitzen, mit einer Fellmaus und ihn animieren... Sorry, ich bin ja keine Motivationstrainerin für Katzen. Jeder weiß, dass Katzen Sturköpfe sind, da muss ich ja nicht viel dazu erklären *gg* ;)
Dass es vielleicht wirklich "nur" an der Situation vom Katzenkisterl liegt... Welches Streu verwendet ihr denn so? Ich benutze das von Clever, weil es a) am Billigsten ist, und b) es davor ja auch keine Probleme gab. Und wie sind denn da eure Katzen so drauf? Gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen Männchen und Weibchen was das "Geschät" angeht, oder unterscheidet sich das von Mietz zu Mietz (ich weiß dass jede Katze und jeder Kater anders ist, aber mich würde interessieren ob es da auch einen Unterschied zwischen männchen und weibchen gibt ;) )?

Freu mich schon auf eure Antworten :)

Liebe Grüße,
tiger_lily
 

Alegra

Hauskatze
Ich füttere meinem Kater seitdem ich ihn habe mit dem gleichen Futter: Trocken von Quality Line, bzw. Clever, und immer mal wieder Sheba, oder eines der angeblich "hochwertigen" Nassfutter. Er hat strahlend weiße Zähne und ein gesundes Zahnfleisch. Außerdem hat er ein glänzendes Fell...

vermutlich wirst du auch nicht gleich krank und hässlich aussehen und schlechte Zähne bekommen, wenn du dich jahrelang schlecht ernährst, das kommt erst Jahre später in Form (ich spreche jetzt mal von der Katze) von Diabetes, Nierenleiden, Verdauungsbeschwerden, Tumore, Krebs, uvm. In dem Futter, das du fütterst, ist hauptsächlich minderwertiges "Fleisch" enthalten, sprich Hufe, Federn, Innerein usw., oftmals sogar schon kurz vorm Verderben. Die Katze erhält dann die Nährstoffe durch künstliche Stoffe. Außerdem enthalten viele Produkte Zucker, das macht krank.

Katzen sind sehr resistent und halten viel aus, aber die Fütterungsfehler wirst du irgendwann beräuen. Hochwertiges Futter ist oftmals sogar billiger als Supermarktfutter. zB Animonda Carny kostet 26 cent / 100 g.

Bitte überleg dir das gut, was du deinem Tier fütterst! Du denkst ja scheinbar auch viel darüber nach, was du isst. Warum dann in die Katze jeden "Mist" reinstopfen?
 

tiger_lily

Katzenjunges
Danke Alegra für den Tipp! Werd ich mal kaufen und schauen wie es Herrn Kater mundet :)
Man wird halt immer erst dann auf Probleme aufmerksam wenn die Anzeichen da sind. Wenn ich sehe dass es ihm gut geht, dann denkt man ja nicht automatisch an einen Futterwechsel. Aber an und für sich hast du Recht.
Soll ich ihm jetzt das Trockenfutter ganz wegnehmen?? Und wieviel Nassfutter soll ich ihm dann füttern?

Liebe Grüße, tiger_lily
 

Alegra

Hauskatze
Ich würde einfach zuerst über das Nassfutter ein wenig trockenfutter drüberstreuen und drunter mischen und dann das trockenfutter irgendwann ganz weg lassen.
schau mal hier : www.zooplus.de oder www.sandras-tieroase.de - hier kannst du viel gutes Futter bestellen. Sandras Tieroase hat aber eine größere auswahl und nur gute Sorten im Angebot, bei Zooplus musst ein wenig schaun, die haben auch einige Sorten dabei die nicht gut sind.

Wie gesagt in unserem ERnährungsforum kannst du dich austoben zum Thema futter.

Wir verwenden Cats Best Öko Plus - das ist eine Holzstreu, die man auch über die Toilette entsorgen kann oder den Biomüll :) Umweltfreundlich, riecht nicht und die KAtzen mögen es. Ist auch günstig, wir kommen mit einem 40l Sack im Monat aus, wir haben 4 Katzen und 2 Toiletten. Ein 40 kg Sack kostet ca. 22 Euro.
 
Oben