• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze ab und zu unsauber

paytschgo

Welpen
Hallo an alle,

habe schon das ganze Forum durchstöbert, aber leider nichts gefunden. Wir haben seit vorigen Sommer zwei Katzen (Lucky & Mia) im Haus - beide vom gleichen Wurf - es gab da nur zwei also haben wir gleich beide genommen :). Sie dürfen bei Tag auch raus und kommen abends heim. Seit ca. 2 Monaten haben wir nun folgendes Problem: Die etwas kleinere Katze Lucky verrichtet ihr kleines Geschäft auf den Polstern bzw. Decken die auf der Couch im Wohnzimmer liegen - das Wohnzimmer ist auch ihr Platz in der Nacht. Jetzt haben wir das ein paar Mal beobachtet und die Katze auch mit dem "Rüssel" reingesteckt - es hilft aber nichts. Das Katzenklo ist eigentlich immer sauber und es hat sich auch sonst nichts verändert am Futter oder so. Wir räumen jetzt halt immer sämtliche Utensilien von der Couch weg und das passt dann auch so. Sie macht auch nicht auf die Decken am Schaukelstuhl oder auf den Teppich - nur auf Sachen wenn sie auf der Couch liegen. Und heute morgen hat sie schon das zweite Mal auf die Decke im Kinderzimmerbett gemacht - wir wissen richtig nicht mehr weiter.

Bitte um Vorschläge und Hilfe - wir wären auch sehr dankbar!

lg paytschgo
 

birgit1107

Hauskatze
Hi,

also vorerst, das mit dem Rüssel reinstecken hilft bei Katzen nicht weil sie nicht wissen dass sie etwas falsch gemacht haben und Bestrafen führt dazu dass sie erst recht pinkelt.

Gab es eine Veränderung in eurem Leben, dass sie Katze ihr Unglück durch Protest äußert?

Geht sie auch aufs Kisterl? Kann sein dass ihr das Katzenstreu nicht mehr gefällt, bei meinen war es so.
 

paytschgo

Welpen
Hallo Birgit,

es hat sich nichts verändert - Katzenstreu ist genau das gleiche und beide gehen auch ansonsten kräftig aufs Kisterl. Bei uns hat sich auch nichts verändert. Futter, Gewohnheiten, alles ist gleich geblieben...
 

paytschgo

Welpen
Das einzige das sich verändert hat ist, dass sie nach dem kalten Winter jetzt nach draußen dürfen (zum Ersten Mal, im Herbst als sie noch nicht kastriert waren haben wir sie noch nicht rausgelassen). Sie gehen aber schon seit Februar raus... und sind dann beim "Heimkommen" auch sofort wieder aufs Kisterl gegangen!
 

Serenity

Hauskatze
"bestrafen" kann man eine Katze immer nur dann wenn du sie in flagranti erwischt. Nase reintauchen ist aber auch dann kontraproduktiv.
Was die Katze versteht ist, wenn du sie anfauchst, ihr ins Gesicht bläst und laut (nicht schreien) Nein sagst.

In Härtefallen kann man auch einen Wasserspray zur Hand nehmen.

Wichtig dabei ist, daß du das GENAU IN DEM MOMENT MACHST, indem sie die Tat begeht, ansonsten verstehen Katzen nicht den Zusammenhang!!. Sehr wichtig.

Aber bevor du damit anfängst würd ich mal schauen ob irgendwas nicht paßt. Hast du gesundheitliche Probleme (TAbesuch) schon ausgeschlossen?

Ansonsten ist Pinkeln normalerweise eine Protestaktion. Überleg ob du vor diesen 2 Monaten was geändert hast, z.b.: Arbeitszeiten, Möbelumstellung, jemand ein-oder augezogen. Pinkelt sie vielleicht weil irgendwas nicht flott genug passiert oder vielleicht ist es auch irgendwas zwischen den Katzen.

EDIT: Posting hat sich mit dem letzten beiden von patschygo überschnitten. Bin in der Arbeit und kann mich nicht aufs schreiben konzentrieren...
 

birgit1107

Hauskatze
Mein Kater ist auch Freigänger und pinkelt mir wohin, weil ihm das Streu schon nach etwas riecht, obwohl es ausgemistet ist. Das heisst es kann der auch am gleichbleibenden Streu etwas nicht passen.

Was ist wenn du das Kisterl leerst und auswäschst und frisches Streu reintust, ist es dann dasselbe? (bei mir ist dann keine Pinklerei angesagt)

Vielleicht ist es auch ein Machtgehabe mit der andren Katze?

Meiner pinkelt in der Natur lieber, daher kann es ein Machtspiel sein, dass deine trotzdem häufig aufs Kisterl gehen, obwohl sie Freigänger sind.


Du kannst auch Bachblüten probieren

Bl%26uuml%3Btenessenzen-Nr.-4-Unreinheit
 

Xinda

Hauskatze
Würde aufjedenfall abklären ob mit ihr organinsch alles okay ist.

Vielleicht auch mal Streu wechseln.

Habe deine Katze ein oder zwei Kisterl?

Eine von unseren Katzen hat das auch gemacht.

Hin und wieder ging sie aufs Kisterl und hin und wieder machte sie wohin.

Sie hatte zu dem Zeitpunkt nur ein Kisterl, ich habe ihr dann ein zweites dazu gestellt, dann hat es aufgehört. Sie war eine junge, zarte Streunerkatze, die wir über den Winter zu uns rein geholt hatten, damit sie nicht verhungert.
Organisch war bei ihr alles okay und der TA hatte uns das damals vorgeschlagen.

Lg Xinda
 
Oben