• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze kackt seit neuestem ständig VORS Kisterl!?

Luzy

Energiebündel
Ich bin grad frisch schwanger :) juchuuu!
Also seit ca. 3 Wochen macht mein Freund immer das Katzenkisterl. Und genau seit dieser Zeit macht unsere Lilo ständig VORS Kisterl. Aber nur Groß, pinkeln tut sie eh im Kisterl.
Aber er macht das Kisterl nicht anders als ich oder sowas. Es wird auch jeden Tag gesäubert. Sonst hat sich auch nix verändert. Kein anderes Streu.
Das kann doch kein Protest sein, oder? I mein unsere Lilo ist schon schlau, aber das sich checkt das jetzt wer anders das Kisterl macht? :) Ich finds ja schon lustig :)
Hab ihr auch letztens zugeschaut wie sie es macht... Ich hab ein Haubenklo mit Klappe... also sie schlüpft rein, stellt sich mit den Hinterpfoten auf den Rand des Eingangs, hält ihren dicken Hintern raus und macht einfach :)) könnt mich ja zerkugeln weils so lustig aussieht.
Aber wieso sie das auf einmal macht würd mich schon interessieren!!?
Jemand Ideen?
LG
 
K

Kitty55

Guest
Da gibt es so viele Möglichkeiten. Ich würde mir schleunigst gute Ratgeber besorgen, denn was Du da alles an Infos und Tipps findest, hat hier gar keinen Platz. Aber mich würde auch nicht wundern, wenn Deine Mietze bereits jetzt checkt, dass da ein neues Familienmtglied unterwegs ist. Versuche es mit ganz viel Extrazuwendungen, damit sie nie (auch wenn das Baby da ist) das Gefühl bekommt, nun die 2. Geige spielen zu müssen. :)
Hat die Süße einen Kumpel oder ist sie allein?

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Aja hier die 2 Bücher, die ich wärmstens empfehlen kann: ;)

Christine Hauschild - Stille Örtchen für Stubentiger, ISBN 9783837022254
Sabine Schroll - Wenn Katzen Kummer machen, ISBN 9783861271376


Du wirst dabei auch vieles andere über Deine Mietze lernen. :)
 

phantomine

Hauskatze
Ich würd vielleicht einfach mal ein zweites Kisterl zusätzlich anbieten, vielleicht ohne Haube? Anderes Streu zum Testen rein? Und, Toxoplasmose (weswegen ich annehme, dass Du das Kisterl nicht mehr machst) wird nur durch älteren Kot übertragen (also ab dem 2./3. Tag, was ich weiß) - nur solang bleibts ja ohnehin nicht drin liegen. Evtl. einfach Handschuhe anziehen, Mundschutz besorgen, wenn Du deswegen Bedenken hast (und das Problem sich so beseitigen ließe)?

Feliway vielleicht auch gleich mal anhängen - sie spürt sicher schon, dass da was "anders" ist, Tiere sind da viel empfänglicher für sowas als wir (meine Hündin, da war ich aber gerade erst sehr frisch schwanger, ging auf einmal ganz, ganz brav und sehr vorsichtig mit mir spazieren ohne ziehen oder sonstigen Blödsinn, den sie so drauf hatte :D)

Lg, Karin!
 

Rusty

Hauskatze
Beschäftigst du dich auch sonst - abgesehen vom Kisterlmachen - weniger mit deiner Katze? Vor das Kistchen kacken ist ein Zeichen, dass ihr etwas nicht passt.

Meine Urlaubspflegis haben das in der zweiten Urlaubswoche ihrer Dosis gemacht, 2 Wochen waren ihnen wohl zu lang.....
 

Luzy

Energiebündel
Danke für eure Antworten! Und die Büchertipps!

Also ich hab zwei süße Mietzen. Sie ist also nicht allein. Und die zwei kriegen extrem viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Darüber hab ich mir eh schon Gedanken gemacht. Wenn das Baby da ist, ob sie sich dann eh ohne Probleme umgewöhnen können...
Vielleicht spürt sie's aber wirklich schon... Werd sie extra knuddeln die dicke Maus :streichel:
 

Cello

Hauskatze
Hab ihr auch letztens zugeschaut wie sie es macht... Ich hab ein Haubenklo mit Klappe... also sie schlüpft rein, stellt sich mit den Hinterpfoten auf den Rand des Eingangs, hält ihren dicken Hintern raus und macht einfach :)) könnt mich ja zerkugeln weils so lustig aussieht.

Wenn sie das SO macht, dann liegt es wohl eher am Haubenklo als an protest oder sonstwas.

stell ihr ein kisterl ohne haube zur verfügung!

katzen mögen haubenklos generell nicht besonders, und das klo wird deiner katze wohl zu klein sein.

sie WILL ja offensichtlich drin machen, nur klappt das nicht so ganz.

edit: meine katzen hatten auch anfangs ein haubenklo, und es hat zuerst funktioniert, aber als sie größer wurden, hat meine viola es genau so gemacht - sie hat sich in den eingang auf den rand gesetzt und dort ihr geschäft erledigt... weil sie zu groß war, um sich drinnen noch bequem umdrehen zu können.
kisterl ersetzt, problem beendet.
noch ein paar jahre später hat sie dann angefangen, im stehen zu pinkeln, damit sie mit den pfoten auch ganz sicher nicht in einer lacke steht... das war dann wieder ein eigenes problem :D
 

Jeanny

Hauskatze
Gib mal die Klappe runter.
Vielleicht stinkts ihr. :D Da entstehen ja ganz "schöne" Gerüche in so nem Katzenklo und wenn das dann auch noch rund herum zu ist, stell ich mir das nicht angenehm vor.
Der Kater eines Freundes hat das auch gemacht. Die Haube wurde vom Kistl genommen und seitdem kackt der Kater zu 99% ins Kisterl. Hin und wieder geht halt noch was daneben.
 

Luzy

Energiebündel
Ich hab jetzt ein größeres Kisterl bestellt. Zwar schon ein Haubenklo, aber größer, der Einstiegrand ist höher und sie kann sich dort nicht draufhocken, weil er sehr schmal ist. Mal sehen ob das besser klappt.
Ansonsten muss ich wohl die Haube abnehmen.... na servas da wirds dann rund gehen... die zwei scharren nämlich wie wahnsinnig... aber nur so... nicht das sie das Geschäftchen zuscharren... nö das bleibt duftend liegen bähh.:kopfschuettel:
 

Carlos2808

Hauskatze
Bei mir hat auch nur geholfen Haubenklos durch Schalenklos zu ersetzen :D
Und das Buddeln und scharren wie wild kenn ich... :kopfschuettel: Meiner gräbt an der Wand an dem das Schalenklo steht aber das Häufchen bleibt offen liegen tztztz
Hab aber einen sehr sozialen Kater, den das anscheinend stört und wenn ich mal nicht schnell genug das Häufchen wegräum, dann buddelts er einfach zu :D
 
Oben