maxion
Hauskatze
Mah, habe eben (Fr., 1.Mai) am Telefon erfahren, dass die Coco (2 Jahre, Freigänger) Probleme hat:
Am Mi abend ist dem Katzenbesitzer aufgefallen, dass die Coco nicht mehr trinken (schlappern) kann.
Sie versucht, sich zu putzen, aber schafft es mit der Zunge nicht.
Er hat ins Maul geschaut, aber nix auffälliges bemerkt, sie dürfte auch keine Schmerzen haben?
Am Do hat er TA angerufen, Symptome beschrieben. Leider konnte er nach der Arbeit nicht hinfahren, weil die Coco unterwegs war.
Tja, das Dilemma bei Freigängern: Termin-Koordination zw. Besitzer, Katze u. Arzt ::rauf:
Heute (Fr) kann er auch nicht hin, weil Praxis zu bzw. er sowieso den ganzen Tag auswärts arbeitet.
Morgen (Sa) wird er mit der Coco hinfahren (in der Früh kommen alle 3 zum geliebten Fisch-Frühstück, da kann er sie "einfangen").
Kennt jemand von euch die Symptome: Katze kann mit der Zunge nicht mehr schlappern, fressen tut sie schon noch (kauen klappt, wenn auch eingeschränkt). Dzt. kriegt sie über "Spritze" Flüssigkeit direkt ins Maul, zerkleinert das Futter. Mittlerweile wurde Babyflascherl gekauft, um Nahrung zerkleinert geben zu können.
Es ist nicht so, dass die Coco das nicht bis zum Arzttermin durchhalten könnte (die ist gut genährt) - aber ich bin irritiert:
Was könnte es sein, wenn die Katze plötzlich ihre Zunge nicht mehr verwenden kann?
Schmerzen dürfte sie nicht wirklich haben - sonst würde sie mehr maunzen ...
Ein Bekannter hat erwähnt, dass dies was mit der Wachstumsfuge/Kiefer zu tun haben könnte.
Aber angeblich sind da die Symptome anders :nixweiss:
Bitte um eure Meinungen/Erfahrungen dazu.
Klar: Ferndiagnosen sind schwierig. Aber evtl. gibt es jemanden hier im Forum, der damit Erfahrung hat?
Nachtrag: Die Coco ist komplett durchgeimpft - also alles, was lt. TA notwendig ist, sie ist fix in seiner Kartei!
Lieben Dank im voraus, maxion
Am Mi abend ist dem Katzenbesitzer aufgefallen, dass die Coco nicht mehr trinken (schlappern) kann.
Sie versucht, sich zu putzen, aber schafft es mit der Zunge nicht.
Er hat ins Maul geschaut, aber nix auffälliges bemerkt, sie dürfte auch keine Schmerzen haben?
Am Do hat er TA angerufen, Symptome beschrieben. Leider konnte er nach der Arbeit nicht hinfahren, weil die Coco unterwegs war.
Tja, das Dilemma bei Freigängern: Termin-Koordination zw. Besitzer, Katze u. Arzt ::rauf:
Heute (Fr) kann er auch nicht hin, weil Praxis zu bzw. er sowieso den ganzen Tag auswärts arbeitet.
Morgen (Sa) wird er mit der Coco hinfahren (in der Früh kommen alle 3 zum geliebten Fisch-Frühstück, da kann er sie "einfangen").
Kennt jemand von euch die Symptome: Katze kann mit der Zunge nicht mehr schlappern, fressen tut sie schon noch (kauen klappt, wenn auch eingeschränkt). Dzt. kriegt sie über "Spritze" Flüssigkeit direkt ins Maul, zerkleinert das Futter. Mittlerweile wurde Babyflascherl gekauft, um Nahrung zerkleinert geben zu können.
Es ist nicht so, dass die Coco das nicht bis zum Arzttermin durchhalten könnte (die ist gut genährt) - aber ich bin irritiert:
Was könnte es sein, wenn die Katze plötzlich ihre Zunge nicht mehr verwenden kann?
Schmerzen dürfte sie nicht wirklich haben - sonst würde sie mehr maunzen ...
Ein Bekannter hat erwähnt, dass dies was mit der Wachstumsfuge/Kiefer zu tun haben könnte.
Aber angeblich sind da die Symptome anders :nixweiss:
Bitte um eure Meinungen/Erfahrungen dazu.
Klar: Ferndiagnosen sind schwierig. Aber evtl. gibt es jemanden hier im Forum, der damit Erfahrung hat?
Nachtrag: Die Coco ist komplett durchgeimpft - also alles, was lt. TA notwendig ist, sie ist fix in seiner Kartei!
Lieben Dank im voraus, maxion
Zuletzt bearbeitet: