• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze pinkelt auf neuen Teppich

plumile

Hauskatze
hallo,

ich habe vor einer woche einen neuen teppich gekauft. am selben abend hatte schon eine meiner beiden katzen in eine ecke davon gepinkelt... :(

ich gleich mit ecodor an den fleck gegangen, und als eine der katzen am nächsten tag wie blöd auf dem teppich gescharrt hat, hab ich gesehen bzw gerochen, dass sich da noch ein zweiter fleck dazugesellt hat (den anderen hab ich vorsichtshalber abgedeckt und was schweres draufgestellt... und das ging so weiter :(

klo wird täglich sauber gemacht, auf der terrasse gibts noch ein zweites also daran kann es nicht liegen...
das material ist dicker als beim alten teppich, der immer verrutscht ist, dementsprechend "saugt er das besser auf".
den neuen kann ich wohl entsorgen, das hört sonst nicht mehr auf, bekomme den geruch nicht mehr raus.

nun meine frage: meint ihr, wenn ich denselben teppich nochmal kaufe (passt perfekt und ist nicht soo teuer) oder einen ähnlichen dickeren, dass das wieder passiert? darauf hab ich nämlich echt keine lust... würd ihn auch "vorbeugend" mit essigwasser abreiben, um eventuelle "komische gerüche" loszuwerden, oder ist das keine gute idee?

übrigens werd ich mir heute einen feliway stecker kaufen (aus einem anderen grund) aber damit dürften sie das eventuell neue "fremde" doch auch weniger dramatisch finden, oder?
und auf dem neuen teppich würd ich sie die ersten tage auch füttern, da katzen da wo sie fressen ja eigentlich nicht hinpinkeln...

bitte um rat, ich bin schon ganz paranoid - riech überall katzenpipi :blink:

danke, lg plumile
 
Zuletzt bearbeitet:

lilipeace

Hauskatze
Für mich hört sich das so an als hätte Katze was gegen den Teppich. Vll weil er komisch riecht.
Was mir einfallen würde: Falls du einen Raum hast, in dem die Katzen nicht reindürfen, könntest du den Teppich dort mal ein paar Wochen zwischenlagern, damit er den Geruch der Wohnung annimmt ... ob das klappt weiß ich aber nicht, ist nur so eine Idee.
 

plumile

Hauskatze
ja das war auch mein gedanke, da sie sonst nie so auf etwas neues reagiert haben... deshalb auch der gedanke mit dem essigwasser. anschließend könnte ich ihn vielleicht mit etwas vertrautem (getragenes shirt..) abreiben. das mit dem zwischenlagern klingt auch nicht blöd... danke!

falls jemand noch weitere tipps hat: nur her damit :)
 
Oben