• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze sucht nach Tod ihren Spielgefährten

zer0n

Katzenjunges
Hallo,
bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt.
Ich habe bzw. hatte zwei Katzen: Mira und Mim. Beide habe ich vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt. Die beiden sind keine Geschwister, waren aber dort gemeinsam in einer Katzenstube.
Leider wurde unsre Mim letzte Woche von einem Auto zusammengefahren. :cry:
Ich bin immernoch irgendwie total geschockt und mein Herz ist zerbrochen. Noch viel mehr trifft es mich aber, dass auch unsre Mira irrsinnig zu leiden scheint. Irgendwie habe ich den Eindruck als würde sie Mim suchen. Beide sind/waren Freigänger. Mira läuft ständig raus und wieder rein, maunzt, hüpft auf alle Regale, sitzt auch oft draussen auf einem Hügel u. überblickt die gesamte Umgebung, und was mich besonders in Panik versetzt, sie geht öfter richtung Wald (dahinter ist die Strasse wo Mim leider gestorben ist).
Habt ihr Erfahrungen mit so einem Verhalten? Was würdet ihr mir empfehlen. Ich bin momentan wirklich ratlos. Irgendwie würde ich es schön finden, wenn sie wieder einen "Freund" zum spielen hät.
Auf der anderen seite möchte ich Mim nicht ersetzen, bzw. möchte ich Mira nicht durch ein neues Familienmitglied vergraulen.
Ich hoff ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im Voraus :(
 

Jeanny

Hauskatze
Hallo zer0n!

Erstmals herzlich Willkommen hier auch wenn dein Beitritt aus einem traurigen Grund stattgefunden hat. Hierzu mein herzliches Beileid. :troest:

Ja. Katzen können trauern. Bei der Katze meiner Mutter ging es soweit, dass die überlebende Katze an gebrochenem Herzen gestorben ist. Sie hat sich einfach aufgegeben. Das ist natürlich ein Extremfall.
Wir hören hier sehr oft von trauernden Katzen. Auch Tiere verarbeiten den Tod und wie bei uns Menschen gibt es da Tiere die es leichter verkraften und andere tun sich dabei schwerer.

Mein Rat:
Nehmt euch Zeit zu trauern und sucht dann einen neuen Partner für Mira. Auch wenn ihr jetzt eine 2. Katze holt ersetzt ihr damit NICHT Mim. Mim war eine einzigartige Katze so wie jede andere Katze einzigartig ist. Aus diesem Grund wird sie euch ganz anderes berühren als Mim und sie wird auch einen anderen Teil eures Herzens einnehmen. Mim wird immer ihren eigenen Platz in eurem Herzen haben. ;)
Weiters würde ich dir raten, falls möglich, den Katzen gesicherten Freigang zu geben. Wie du siehst, kann leider sehr schnell etwas passieren und Autos sind nicht die einzige und vorallem auch nicht die größte Gefahr für unsere Stubentiger (Pools, andere Tiere, Jäger, Tierquäler,...).

An alle User: BITTE KEINE DISKUSSION PRO ODER CONTRA FREIGANG!
 

zer0n

Katzenjunges
Hallo Jeanny, vielen dank für die rasche Antwort.
Wir sind alle noch ziemlich unter Schock, jedes mal wenn das Katzentürl geht, hoffe ich, dass es unsre Mimi ist und das alles nur ein böser Alptraum :(
Unsere Mim war wirklich eine einzigartige Katze, eine besonders gesprächige noch dazu. Ich mache mir schwere Vorwürfe, weil ich eine Nacht nicht zu Hause war. Die Minkemunkes wurden zwar betreut, aber vielleicht wäre dass dann alles nicht passiert.
Wie macht ihr den Freigang für eure Katzen sicher? Ich habe schon überlegt ob wir unseren Garten großräumig einzäunen sollen, aber ich glaube dass würde mehr einem Gefängnis ähneln. Ausserdem könnten sie durch schlupflöcher doch immerwieder ausbüchsen.
Andererseits möchte ich sie nicht ganz im Haus lassen, weil die Umgebung bei uns eigentlich irrsinnig schön ist. Wir haben hier irrsinnig viele Katzen in der Siedlung und hinter dem Haus ist ein großes Feld wo man super Mäuse fangen kann. Die gefährliche Strasse ist ca 700 m entfernt u. hinter einem kleinen Wald.
Irgendwie bin ich total im Zwiespalt.
Wenn wir uns eine neue Katze dazu nehmen sollten, vermutlich eine etwas jüngere (Mira wird im April 2 Jahre). Hab irgendwo gelesen, dass sie sich so besser akzeptieren. Habt ihr damit Erfahrungen?
 

Jeanny

Hauskatze
Garten einzäunen muss nicht aussehen wie in einem Gefängnis. Ich such dir mal ein paar Links zusammen wo man das schön sieht bzw. kannst du auch mal die Suche benutzen in der Zwischenzeit.
Das wäre auf jeden Fall die optimalste und auch für euch beruhigendste Variante.

Bei einer 2-jährigen Katze sollte es eine jüngere Katze sein. Nicht unbedingt ein Kitten aber auch kein Senior. Eine junge, erwachsene Katze passt da bestimmt.
Du solltest nur darauf achten, dass sie vom Charakter gleich sind. Also wenn Mira sehr ruhig ist, nicht unbedingt ein Temperamentbündel dazu nehmen. Umgekehrt gilt es natürlich genauso.
Weiters solltest du beachten, dass Kater im Spiel brutaler sind als Katzen. Da gibt es oft Probleme wenn das Mädl dann vom Herrn der Schöpfung zu grob angefasst wird. Auch wenn er es garnicht böse meint. :D

Hier gleich mal Nr. 1. Das ist der Zaun eines guten Freundes.
Sie haben zuerst ein Freigehege gemacht und anschließend den ganzen Garten eingezäunt.
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/18373-Unser-Freigehege-ist-fertig.../page17 Wenn du den Link anklickst, siehst du weiter unten gleich wie der Zaun aussieht. Wenn du dich durch den Thread durcharbeitest, findest du auch noch andere Fotos.

Und hier nochmal ein Link. Da muss man schon genau schauen, dass man den Zaun sieht ;)
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/10660-Meine-Stubentiger/page19

Und nochwas.
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/14628-Meine-Schnuterln!/page37

Du siehs also, dass es auf keinen Fall wie in einem Gefängnis aussieht.
Wichtig ist nur, dass die Steher hoch genug sind, dass die Katze nicht mit einem Sprung über den Zaun kommt und, dass die oberen Enden nach innen gebogen sind. Wie in einem Tigerkäfig. Außerdem ist es von Vorteil wenn das Netz nicht ganz gespannt ist. Darauf klettert es sich ziemlich schwer. ;)
 

Fellbert

Hauskatze
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Dein Verlust tut mir sehr leid, möchte gar nicht daran denken wenn das mir passieren würde... .
Zum Thema gesicherter Freigang kann ich dir nur die Suchfunktion empfehlen! Die tollem Fotos und Ideen , die noch dazu überhaupt nicht wie "Gefängnis" wirken, darfst du dir nicht entgehen lassen. Ein Forumsmitglied hat sogar einen Tunnel vom Haus ins Freie.
Das sie daraus abbüchsen ist eher unwahrscheinlich, am Anfang muss man eh immer kontrollieren gehen, ob es wo eine Schwachstelle gibt und die dann beseitigen. Aber darüber kannst du ebenfalls viel finden.

Zweitkatze: Soweit ich weiß kann man, wenn sie erst 2 Jahre ist, noch eher problemlos eine Kleinere dazu nehmen. Bei einem kleinen Wirbelwind wird sie dann ausreichend Ablenkung finden :eek:sterhasenbiggrin: (und du auch). Schwieriger wirds erst, wenn deine Katze eher "gemütlicher" wird, da kann sie dann so ein kleiner Zwuck der viel spielen will auch mal nerven.



Ich wünsch dir alles Liebe,

Fellbert

Edit: Ups, da war wer schneller;)
 

zer0n

Katzenjunges
super, danke für die tollen links. freu mich das ich ein forum gefunden habe, wo ich endlich gleichgesinnte finde.
danke auch für eure anteilnahme. anbei noch ein paar fotos von meinen hübschen
16723016822748493621012.jpg


Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

16723016822748493621012.jpg
http://img847.imageshack.us/i/16723016822748493621012.jpg/
 

Jeanny

Hauskatze
Och die sind ja herzig. :wub:
Das Fressfoto gefällt mir sehr gut.

Jaja. Wir sind hier alle sehr katzenverrückt und zeitweise auch ein wenig, wie soll ich sagen, extrem und aufdringlich.
Deshalb gleich am Anfang meine Info, dass das keine Diskussion pro oder contra Freigang werden soll.
Wir haben hier so ein paar Themen wo es vielen sauer aufstößt. Das ist eben Freigang, Einzehaltung, Trächtigkeit. Hier sind nämlich viele Fories aktiv im Tierschutz und da kommt einem oft einiges unter. :( Gequälte oder verletzte Katzen, Katzen die bei der Geburt sterben, Gebärmuttertumore, usw.
Sollte jemand also mal, deiner Meinung nach, zu heftig antworten, nimms gelassen und sieh es als guten Rat.
 

LucyAnn

Hauskatze
Willkommen im Forum! Tut mir sehr Leid, dass der Anlass ein so trauriger ist, aber nimm dir die Zeit zum Trauern; nur die Zeit heilt die Wunden, und irgendwann tut es weniger weh und du kannst ohne Schmerz und mit einem Lächeln an eure Mim zurückdenken :knuddel:

Ansonsten kann ich die Tipps oben nur unterschreiben, da hast du schon einiges an Rat gefunden, denke ich :)
Ich kanns schon verstehen wenn du sagst, bei euch ist die Gegend für Katzen so schön... ich glaube, dass dein persönlicher Vorteil von einem gesicherten Freigang der wäre, dass du dir einfach keine Sorgen um die Katze(n) machen musst; was du jetzt nach diesem Ereignis wahrscheinlich machst... naja, lass es dir einfach durch den Kopf gehen und lass dir Zeit.
Streichel-Grüße an eure Mira :liebkatz: - ich hab mir übrigens die Fotos angesehen, sehr herzig!!
 
Oben