Liebe Katzenfreunde - an ALLE!
Ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin - ob ihr mich gleich "verwurschten" werdet - aber dennoch vielleicht gibt es unter den Katzenfreunden auch welche die sich mit der Zusammenführung Katze - Welpe auskennen und mir helfen können.
Mein Lacky ist nunmehr 9 Jahre alt und vor vier Wochen hab ich einen Mischlingswelpen von einer Tierschützerin übernommen.
Vorab Lacky war immer schon ein Kater der abgetaucht ist wenn jemand nur zu Besuch gekommen ist. Wenn dieser "Jemand" öfter da war ist er zutraulich geworden. Ansonsten ist er wieder hervorgekommen wenn "nur" mehr die Familie da war.
Als ich "Bella" (Welpe) mit nachhause nahm hab ich die Beiden mal abgegrenzt - Lacky in den größeren Teil der Wohnung wo er abtauchen kann und sie eben ins Wohnzimmer,Küche und Vorraum wo sie unter Beobachtung steht und stand weil ja auch noch nicht rein.. SO jetzt nach fast vier Wochen kann ich Lacky zwar holen und auf die Couch legen - am Anfang ein bisserl verspannt weil eben sie daneben - aber dann wird gekrault und Leckerlis gegeben
und er entspannt sich.....
LEIDER KOMMT ER NICHT VON SELBST.....ich weiß nicht was ich noch machen soll - heute hab ich Bella angeleint und neben ihr hat Lacky sein Futter bekommen dass er auch gefressen hat. In letzter Zeit haben wirs immer wieder versucht - ihn geholt - er hat ihr eine gefetzt und eigentlich akzeptiert sie dass er ERSTER ist....nur ER will nicht freiwillig kommen....meine TA hat gemeint dass wir das schnell geregelt bekommen müssen weil sonst er psychisch krank wird weil er sich selbst zurückzieht....fast vier Wochen sind genug ...sie sagt übers Wochenende noch ansonsten die Bella weggeben
die hab ich vorm Erschlagen gerettet....ein Bauer....BITTE UM HILFE WAS SOLL ICH TUN.....
Vielen lieben Dank vorab für die Antworten....
Babs
Ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin - ob ihr mich gleich "verwurschten" werdet - aber dennoch vielleicht gibt es unter den Katzenfreunden auch welche die sich mit der Zusammenführung Katze - Welpe auskennen und mir helfen können.
Mein Lacky ist nunmehr 9 Jahre alt und vor vier Wochen hab ich einen Mischlingswelpen von einer Tierschützerin übernommen.
Vorab Lacky war immer schon ein Kater der abgetaucht ist wenn jemand nur zu Besuch gekommen ist. Wenn dieser "Jemand" öfter da war ist er zutraulich geworden. Ansonsten ist er wieder hervorgekommen wenn "nur" mehr die Familie da war.
Als ich "Bella" (Welpe) mit nachhause nahm hab ich die Beiden mal abgegrenzt - Lacky in den größeren Teil der Wohnung wo er abtauchen kann und sie eben ins Wohnzimmer,Küche und Vorraum wo sie unter Beobachtung steht und stand weil ja auch noch nicht rein.. SO jetzt nach fast vier Wochen kann ich Lacky zwar holen und auf die Couch legen - am Anfang ein bisserl verspannt weil eben sie daneben - aber dann wird gekrault und Leckerlis gegeben
LEIDER KOMMT ER NICHT VON SELBST.....ich weiß nicht was ich noch machen soll - heute hab ich Bella angeleint und neben ihr hat Lacky sein Futter bekommen dass er auch gefressen hat. In letzter Zeit haben wirs immer wieder versucht - ihn geholt - er hat ihr eine gefetzt und eigentlich akzeptiert sie dass er ERSTER ist....nur ER will nicht freiwillig kommen....meine TA hat gemeint dass wir das schnell geregelt bekommen müssen weil sonst er psychisch krank wird weil er sich selbst zurückzieht....fast vier Wochen sind genug ...sie sagt übers Wochenende noch ansonsten die Bella weggeben
Vielen lieben Dank vorab für die Antworten....
Babs