• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzen aus dem Tierschutzhaus

daniela.one

Katzenjunges
Hallo an alle!

Mein Name ist Daniela und ich bin neu hier.

Ich hoffe von euch einen Rat bekommen zu können.

Am 20.11. haben meine Familie und ich ein Katzenpärchen aus dem Tierschutzhaus geholt.
Die beiden sind vermutlich Geschwister (wird vermutet, weil sie gemeinsam gefunden wurden) und wahrscheinlich im Mai oder Juni geboren.

Er - der Kater namens "Sponge" - hat sich schon sehr gut eingelebt bei uns. Er kommt schmusen und fordert auch seine Spielzeit ein.
Sie - die Katze namens "Sandy" - macht mich allerdings ziemlich fertig.
Sie war von Anfang an schüchtern, aber statt besser wird es immer schlechter.
Sie lässt sich kaum berühren und sucht schleunigst das Weite, sobald man nur in ihre Nähe kommt.
Wenn sie schläft, kann man sie nehmen und streicheln. Da bleibt sie dann auch einige Zeit liegen, schnurrt und geniesst offensichtlich.
Irgendwann hat sie genug und geht. Keine 30 Sekunden später rennt sie wieder ängstlich vor uns davon, als wenn wir sie nur schlagen würden.

Ich weiss nicht, wie wir uns verhalten sollen.
Sollen wir sie ignorieren bis sie irgendwann vielleicht unsere Nähe sucht? Oder sollen wir sie "zwingen" sich angreifen zu lassen?

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Daniela
 

Ingrid

Hauskatze
Hi, erstmals herzlich willkommen bei uns :)

Lass Deiner Katze Zeit und zwing sie zu nichts. Manche brauchen Monate, bis sie Streicheleinheiten genießen können. Wer weiß, vielleicht hat sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, oder ist halt einfach ein Schüchti.

Meine Keywest saß zwei Wochen fast unsichtbar in der Garderobe und hat sich sehr lange nicht anfassen lassen. Von Hochheben ganz zu schweigen - das geht noch immer nicht - nach fast 5 Jahren.

Schön jedenfalls, dass du zwei armen Schnurrern ein Zuhause gegeben hast :)
 

kitten

Hauskatze
herzlich willkommen :)

ich würde sagen: eine mischung aus beiden- wenn es sich ergibt, dass man die katze in relativer ruhe streicheln kann, dann streicheln, und ansonsten kommen lassen ;)

locken, mit ihr spielen, leckerchen geben, viel mit ihr reden, sich dabei zu ihr auf den boden setzen :)

wenn ihr der knopf aufgeht, ist plötzlich alles anders ;)

ich hatte auch mal so ein scheues wesen bei mir- ein oberschmuser, aber total verschreckt....wurde besser, aber richtig locker war er nie so ganz.....da ich ihn leider nur ein jahr bei mir hatte, weiß ich nicht wies noch geworden wäre.....

leider gibts auch katzen, die nie, wirklich nie zutraulich werden- ist aber die große ausnahme, muss man auch sagen, also kopf hoch ;)

sie ist erst ein monat da, das ist in katzenzeit nichts....es kann durchaus monate, oder jahre dauern, bis manche katzen sich ganz sicher fühlen....da die kleine aber noch jung ist, wird das sicher recht schnell gehen, keine sorge!
 

Susanna

Hauskatze
Finde die Entscheidung 2 Heimkindern ein schönes zu Hause zu geben auch großartig! Würde die Mieze auch auf jeden Fall nicht dazu zwingen sich angreifen zu lassen - macht die Sache sicherlich nur schlimmer.
Vielleicht versuchst du auch mal zur Unterstützung einen Feliway - Pheromonverdampfer (http://www.feliway.de/) - soll der Mieze etwas Sicherheit geben - schaden kannst du ihr damit auf keinen Fall - ich selbst hab wirklich sehr gute Erfahrung damit gemacht - hab mir den Verdampfer damals von meiner TÄ besorgt.

Wünsch dir viel Geduld mit der Mieze - und bei Tierheimkindern weiß man ja auch nicht welch schlechte Erfahrungen mit Menschen sie schon hinter sich haben....
LG Susanna
 

daniela.one

Katzenjunges
Hallo!

Danke für eure nette Begrüßung und die Zusprüche.

Eigentlich bin ich ja total allergisch gegen Katzen, aber was tut man nicht alles für sein Kind.... ;-)
Mein Sohn - 7 Jahre alt - wünschte sich so sehnlich ein Haustier und ich denke von Katzen "hat man am meisten".

Tierschutzhaus stand für mich von vornherein fest, denn wenn schon, dann will ich auch was Gutes tun. Und eine Katze alleine wollte ich auch nicht, da mein Mann und ich berufstätig sind und das Tier sonst den ganzen Tag alleine wäre.
So wurden es halt zwei...

Naja - nochmals Danke für eure Tipps. Ich werde versuchen mich in Geduld zu üben und das Verhalten von ihr nicht persönlich zu nehmen (ist manchmal nicht einfach!).

Liebe Grüße
Daniela
 

kitten

Hauskatze
:D du wirst dich daran gewöhnen müssen so einiges nicht persönlich zu nehmen :D

katzen bringen einem eine menge bei ;)

geduld, ordnung, liebe....man wird quasi ein besserer mensch *g*....

man tut für die schnurrer dinge, die man für sich selber nie tun würde....und alles aus liebe....

wenn die kleine das erste mal zu dir kommt, und schmusen will, wirst du vor rührung und freude fast weinen :) dann ist alles vergessen....und du wirst sehen, die geduld lohnt sich :)


(und wie du siehst, irgendwann fängt man an nur noch zu schwärmen, und für außenstehende dummes unverständliches liebeszeugs zu reden :D)
 

daniela.one

Katzenjunges
Originally posted by kitten@29.12.2007, 21:02 Uhr
(und wie du siehst, irgendwann fängt man an nur noch zu schwärmen, und für außenstehende dummes unverständliches liebeszeugs zu reden :D)
*lach*

Kann ich gut verstehen. Mein Mann schüttelt nur mehr den Kopf, was ich dauernd an Spielzeug, Vitaminen, etc. nach Hause schleppe.
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich Daniela!

Ich habe seit Ende Oktober 2 Katzen (Geschwister) von einem Bauernhof, sind jetzt etwa 4 Monate alt.

Die beden waren sehr scheu, vor meinen Händen hatten sie Panik. Vor den Füßen weniger, da sinds bald einmal neugirig geworden. Ich bin dann auch schon a bisserl frustriert gewesen.

Habe dann Feliway-stecker von einer Freundin ausgeborg und auch mit Bachblüten behandelt.

Ich hab die beiden nie zu Streicheleinheiten gezwungen, nur wenns ging hab ich sie berührt, war nicht so einfach. Vor Weihnachten ist dem Kater der Knopf aufgegangen, er ist in der Nacht zu mir gekommen und hat sich streicheln lassen, bald auch die Katze.

Er ist jetzt soweit, daß er die Streicheleinheiten genießt, schnurrt, und ich nehme ihn jetzt immer wieder kurz hoch und streichle ihn, daß er sich auch daran gewöhnt.

Seine Schwester ist noch nicht soweit, sie hat noch ein bisserl Angst, aber in der Nacht komt auch sie schmusen und schnurrt, was mich, auch wenns mitten in der Nnacht ist und sie mich dabei aufweckt, freut ;)

Also geduld, es wird schon werden! Feliway ich wirklich probieren, Bachblüten weiß ich nicht obs net eher für mich als Beruhigung gedacht waren :rolleyes:

Liebe grüße, Christine
 

christinem

Hauskatze
Hallo Daniela!

Ich habs geborgt bekommen.

Googelsuche hat folgendes auusgespuckt:

http://www.katzenforum.at/forum/index.php?...t=0&#entry16005



Feliway__2093234


http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=33945e9...d=237&q=feliway

lg Christine
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
jede apotheke kann auch veterinärprodukte bestellen
preis hab ich nicht im kopf
weil ichs über die arbeit viel weniger zahle

baba
marion
 

Susanna

Hauskatze
Hallo Daniela!

Hab mir den Feliway Verdampfer von meiner TÄ mitgenommen - glaube ich hab so um die 23-25€ bezahlt - besteht aus einem"Stecker" und einer Nachfüllpackung (ist ein kleiner Behälter mit der Pheromonflüssigkeit, den man in diesen Stecker einschraubt - hält für 4 Wochen und kann bei Bedarf nachgekauft werden)

Meine Apotheke hat mir den Feliway Stecker komischer Weise nicht bestellen können - dort hab ich zuerst nachgefragt - haben ihn nicht mal im Computerverzeichnis gefunden...

Viel Freude noch mit den Miezen
und LG Susanna
 

daniela.one

Katzenjunges
Vielen Dank für die Infos.

Ich denke ich werde erstmal abwarten. In der Wohnung fühlt sich Sandy ja wohl - sie frisst, spielt und jagt ihren Bruder.
Nur uns mag sie anscheinend nicht.... Da wird der Spray wohl auch nicht helfen.

Liebe Grüße
Daniela
 

Damit

Hauskatze
Mein Streuner Billy ist auch so ein unzugänglicher Kater. ich habe ihm
jetzt 3 Monate, aber richtig streicheln lässt er sich noch immer nicht.
Falls er, wenn ich mit ihm rede, nicht gerade mit Fauchen beschäftigt ist,
schnurrt er wie ein Rasenmäher und schmeichelt sich an allen Kanten an.
Manchmal umschmeichelt er auch meine Beine - aber wehe, er sieht die
Hände - da macht er ganz schnell die Biege.
Ich übe mich halt in Geduld und hoffe weiterhin, dass er mal einsieht, dass
ich ihm nichts mache und nur lieb sein will..
Feliway hab ich auch öfters angesteckt. Ich hab es von meiner Apothekerin
geschenkt bekommen, kostet aber normal ca. € 25,--. Der Billy hat sein
Katzenhaus in dem Raum, wo auch mein Computer steht. Dieser Raum
ist höchstens 16 m2 groß. Das Feliway reicht für Räume bis 50 m2 und
so lasse ich den Stecker nicht ständig in der Steckdose, denn ich bekomme
davon Kopfschmerzen.
 

Claudia

Hauskatze
Ich habe meine beiden Katzen auch aus dem Tierheim. Lucky war im Tierheim schon ein Schmuser und Nina habe ich als Zweitkatze gleich mitgenommen, weil beide gleich alt waren und schon 1,5 Jahre im selben Tierheimzimmer. Nina war eine unvermittelbare Problemkatze, die nur mit Katzenfalle (im 10 m² Zimmer!) gefangen werden konnte, weil sie nur gebissen und gekratzt hat.

Die ersten 2 Wochen zu Hause waren beide nur unter der Couch und sind erst in der Nacht, wenn ich schon geschlafen habe, rausgekommen. Lucky ist dann bald zutraulich geworden und Nina ist später auch nicht mehr weggelaufen, wenn sie mich gesehen hat. Ich habe beide eigentlich immer in Ruhe gelassen und gewartet, dass sie von selber kommen.

Jetzt nach einem Jahr ist Nina eine total liebe Katze, die sich gern streicheln läßt und dabei schnurrt wie ein Traktor. Sie schläft auch bei uns im Bett (wenn Lucky sie nicht rausschmeißt) und kommt sofort, wenn ich sie rufe. Vor Fremden hat sie immer noch Angst, aber sie läßt sie ungefähr einen Meter an sich herankommen.

Ich habe nie berreut, dass ich Nina ein zu Hause gegeben habe, weil die Entwicklung von einer total verschreckten, verstörten Katze zu so einem lieben Mietzerl ist es einfach wert!

Bei deiner Katze ist es ja scheinbar nicht so schlimm, da sie sich ja angreifen läßt. Du brauchst nur Geduld und dann wird das sicher werden.

Claudia
 
Oben