• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzen bringen Mäuse

_teuflchen_

Hauskatze
hallo liebe foris!

jetzt ist der winter anscheinend wirklich vorbei, es wird wärmer, die tiere - auch die mäuse (feldmäuse) - vermehren sich.
unsere 4 katzen haben freilauf - und das nicht zu knapp.
unsere beiden damen bringen uns fast täglich eine maus nach hause (lebendig und eigentlich immer wohl auf bis auf einen schock). wir nehmen ihnen die maus immer ab und geben sie in einen hamsterkäfig, bis sie sich etwas ausgeruht und erholt hat und lassen sie dann schließlich wieder frei (damit sie in ihrem geschwächten schockzustand nicht gleich wieder von einer katze geschnappt wird sondern eine chance hat wegzulaufen).

wisst ihr vielleicht, wieso katzen mäuse (ganz stolz) lebendig zum herrchen/frauchen nach hause bringen? machen das eure katzen - die, die freiläufer sind - auch? mit vögeln oä ist uns das noch nie passiert (doch, einmal - aber da haben wir der katze unfreiwillig den spatz abgenommen - mäuse bringen sie "freiwillig"), obwohl wir uns sicher sind, dass unsere katzen schon einige kleine vögel verdrückt haben..

lg
teuflchen
 

Tiffany

Hauskatze
:wave:

Deine Katzen machen sich Sorgen um deinen Ernährungszustand... :D

Nein, im Ernst, es ist völlig "normal" das Katzen ihre Beute nach Hause schleppen.

Sei froh, dass deine Mäuse noch leben, ich bekomme meistens diverse Maus-Teile auf mein Kissen gelegt, je nach Tageslaune.... :mpf:

Meine haben allerdings ein größeres Reportoire: Ab und an sind es auch Vögel, Frösche, Kröten, Schlangen, auch ein Maulwurf war mal dabei......... :(

Ich lobe meine immer sehr pädagogisch, und wenn sie nicht herschauen, entsorge ich die Reste..... :rolleyes:
 

_teuflchen_

Hauskatze
ja, das mit dem belohnen ist auch so eine sache - sie sind dann immer ser stolz auf sich und man muss ihnen ein leckerli geben, weils sonst beleidigt abziehen ;) haben gerade alle unsere katzen eingefangen und die maus anschließend freigelassen =) sie ist quietschvergnügt quicklebendig weggelaufen :)
(natürlich gibts hier in der umgebung keine garantie, dass nicht andere katzen/füchse etc herumlaufen und sie fangen - aber immerhin versuchen kann mans ja).

wir vermuten, dass eine unserer damen ein "mäusenest" entdeckt hat, davor sitzt und wartet, bis wiedermal eine rauskommt (weil sie wirklich oft mit 'besuch' angetrabt kommt ;) ) .. außerdem sind die mäuse, die sie bringt, meist noch jung - deshalb auch die vermutung, dass es da ein bestimmtes "nest" gibt ;)

wie auch immer, ich kann mich jedes mal so schwer von den mäus(ch)en trennen :( sie sind ja irgendwie voll niedlich (weil feldmäuse ja von haus aus eher klein sind, sie so süß krabbeln etc.) - vl. meinens unsere katzen ja auch nur gut und wollen mir eine freude machen, weil sie wissen, dass ich mäuse so süß find =) (vl. eine aufforderung, eine zu behalten?! hm.. aber ich glaub eine feldmaus würd ich mir nicht behalten - die sind eher an die freie natur angepasst).
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by _teuflchen_@8.4.2007, 22:55 Uhr
vl. meinens unsere katzen ja auch nur gut und wollen mir eine freude machen, weil sie wissen, dass ich mäuse so süß find =) (vl. eine aufforderung, eine zu behalten?! hm.. aber ich glaub eine feldmaus würd ich mir nicht behalten - die sind eher an die freie natur angepasst).
Ganz ehrlich und rational gesehen glaub ich DAS eher nicht :lol:
Katzen sind nunmal Raubtiere, und Mäuse die Beute - wenn sie diese dir überlassen ist das ein Geschenk und liebesbeweis für dich (und ein essen,spielzeug... :p - aus ihrer sicht )

Aber wenn du es so sehen WILLST, damit es dir leichter fällt - bitteschön :lol:
 

danubefun

Katzenjunges
Ich hab da ein ganz großes Problem. Meine Kleine (Carla) übertreibt das mit den Mäusen. Sie kann den ganzen Tag ein und aus gehen und zerfleischt seit Neustem die Mäuse so derartig, dass ca. 8 qm Fliesen + Wände, Kästen usw. verschmiert sind. Das ist ekelhaft und man kann es ihr nicht abgewöhnen.

Hat jemand einen Tipp? Soll ich sie tagsüber ganz raussperren? Wir wohnen am Land uns sie hat Möglichkeiten genug um unterzuschlüpfen.

LG Chris
 
Oben