• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzen und Klavier

Lacrimosa

Hauskatze
Also ich habe vor, mir spätestens im Frühling eine Katze zu holen. Nun ist es aber so, dass ich Klavier spiele. (Ab nächsten Jahr auch Studienmäßig, also recht viel.) Meine Wohnung ist nicht sonderlich groß, zwei Zimmer...

Hat irgendjemand Erfahrungen, wie Katzen auf Klaviermusik reagieren und vor allem: wie ich eine junge Katze an das Klavier gewöhnen kann? (also vor allem, wenn sie noch anfangs ein bisschen scheu ist...)

LG Nina
 

Astrid

Hauskatze
Hallo und herzlich Willkommen bei uns :wave:

Ich habe keine Ahnung wie eine Katze auf Klavier spielen reagiert aber ich weis das du besser zwei kleinen Katzen nehmen solltest.
Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen einen Artgenossen.
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Naja, wenn man bedenkt, das Katzen "ein Eichkatzerl furzen hören" also ein sehr sensibles Gehör haben, frag ich mich, ob das nicht viel zu laut ist....

Aber, ich muß Astrid beipflichten - Katzen sind keine Einzelgänger - und 2 Katzerl kosten nur unwesentlich mehr, sind weniger (!!!) Arbeit als eine und es ist eine artgerechtere Haltung. ;)
 

tashi

Hauskatze
ich hab zwar kein klavier, höre aber viel und oft radio. als ich tashi und delek zu mir holte (TH bzw. bauernhof), war nur tashi ein wenig überrascht, :huh: was da spricht bzw. musik macht, ohne mensch-dazu. der delek war das überhaupt wurscht. :zzz:
ich glaube, nach der neugier, zu beginn, wird sich jede katze an die leisen und mittellauten :rolleyes: hobbies der bezugspersonen gewöhnen.
wenn du nicht ZU laut :D spielst: sicher kein problem.
 

bunaka

Hauskatze
hi Lacrimosa,

ich hab ein Klavier und es gab auch schon ein paar Katzen, die das Geklimper über sich ergehen lassen mussten.

Die Reaktionen waren unterschiedlich.
Meine frühere Katze hat jedesmal demonstrativ den Raum verlassen (*Kunstbanausin*), sobald ich angefangen habe, eine Pflegekatze hat es sich während des Spiels auf meinem Schoß bequem gemacht und es war ihr auch egal, dass ich deswegen nicht immer die richtigen Tasten traf und mein jetziger Kater hört entweder zu, liegt auch auf meinem Schoß oder aber spielt mit.

Ich glaube, du brauchst da keine Bedenken haben.
LG Bunaka
 

Lacrimosa

Hauskatze
@ Astrid und lady&anubis

wahrscheinlich werden es eh zwei werden, mein freund würde dann für eine die kosten übernehmen. wenns dann so weit ist, werde ich euch eh weiter mit fragen nerven. :)

Hm, ich hoffe dass meine dann gefallen am klavier finden. kann ich ihnen das denn irgendwie schmackhaft machen? weil üben muss ich und teilweise ist das halt auch ein wenig lauter...
 

Peparinchen

Hauskatze
Hi :wave:
Ich hab hab früher auch sehr intensiv Klavier gespielt, aber bis jetzt hat es noch nie eine Katze gestört. Bei mir wars aber so, dass ich spielte, als ich noch im ElternHAUS war. Von dem her gab es auch viele Ausweichmöglichkeiten für die Miezen. Trotzdem hat mein Kater oft bei mir gesessen, als ich spielte.

Denke das ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Wenn sies von anfang an gewohnt sind, ist es glaub ich auch kein Problem. Glaub es ist wie beim Staubsaugen...manche Katzen ergreifen sofort die Flucht, andere lassen sich sogar leidenschaftlich gerne absaugen :D
In der jetztigen Wohnung spielen mein Freund und ich beide Gitarre und das ist dann ja eigentlich auch ganz schön laut. Das genießen meine 2 Miezen und liegen auch bei uns.

Denke das ist eine Frage, die sich so nicht beantworten lässt. Musst du ausprobieren :) Du kannst ja im Notfall die Tür schließen (wenn deine Wohnung das zulässt)!
Viel Erfolg, halt uns auf den laufenden!

Lg,Tina
 

Kaliko

Hauskatze
Meine Katzen lieben meine Musik so sehr, dass sie sofort da sind, wenn ich spiele (zwar "nur" Keyboard, aber halt).
Sie wollen den Tönen dann gaaaanz nahe sein und spazieren schnurrend über die Tasten. Dann wird's erst die richtige Katzenmusik :lol:

Es ist also so, dass nicht die Katzen von der Musik gestört sind, sondern eher meine Musik durch die Katzen..... aber, ist ja auch ganz lieb. Manchmal. :rolleyes:
 

Lacrimosa

Hauskatze
Okay, also ich habs heut ausprobiert.

Gestört hat es sie nicht wirklich, wie ihr sehen könnt. Eher für mich ein gutes Training mich nicht aus dem spiel herausbringen zu lassen :D


dscf0845xm9.jpg
 

Ela

Hauskatze
Toll, Klavierspielende Katzen *ggg* Na da wünsch ich dir viel Glück, dass du auch mal spielen darfst! ;)
 

Mucky

Energiebündel
Herzlich willkommen bei uns!

Die BEiden sind ja ganz süß. Die wissen echte Kunst halt noch zu schätzen *gg*

Mein Freund spielt leidenschaftlich gerne E-Gitarre und das kann manchmal ziemlich laut werden.
Meine beiden lassen sich aber davon nicht aus der Ruhe bringen, ganz im gegenteil die schlafen seelenruhig weiter :rolleyes:

Nur der Staubsauger ist ein Problem. Da nehmen beide Reisaus.
Vielleicht weil der die Harrkneuel schluckt und nicht wieder ausspückt :rofl: :D
 

Lacrimosa

Hauskatze
ähm, zur aufklärung

Die zwei sind meine nasen, hab zuerst gedacht, dass ich bis zum frühjhar warte, aber wenn ich mir was in kopf setz werd ich ungeduldig.

hab das foto jetz hier reingestellt um zu zeigen dass meine sorgen umsonst waren.
 
Oben