• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenabschuss

hannibal

Hauskatze
Bei Hunden ist die Abschusszahl weitaus geringer als bei Katzen - ca 5.000 pro Jahr ... sollen doch die Gesetze Katzenhaltung betreffend der Hundehaltung angepasst werden ...[/QUOTE]


das kann ganz und gar nicht funktionieren, stell dir vor, Hofkatze an der Kette, ganz böse gesagt.
Selbst wenn alle Katzen kastriert werden, ist es unvermeidbar, dass die schießwütigen Jäger Katzen vor die Flinte bekommen.
Unter den Politikern sind selbst genug Jäger und Jagdgrundbesitzer, also kann an eine Gesetzesänderung gar nicht gedacht werden, zum Leide der Katzen.



Da hab ich jetzt recht übersichtlich vom TSV einen Bericht gefunden und unter "Petitionstext" stehen genaue Zahlen, sehr interessant

http://www.tierschutzverein.at/de/menu_main/kampagnen/kampagnen-national/jagd
 
Zuletzt bearbeitet:

4Pfötchen

Hauskatze
Und wenn die Katze kastriert ist, dann geht sie nicht mehr im Wald spazieren oder fängt Vögel?? Das glaubst ja wohl selbst nicht, oder? Egal ob die Katze kastriert ist oder nicht, der Jäger knallt sie trotzdem ab, weil er es laut Gesetz darf und weil es vielen Jägern einfach Spaß macht zu schießen. Aber auch wenn man jetzt die Gesetze ändern würde, ich glaube nicht, dass die Jäger dann plötzlich aufhören die Katzen abzuknallen. Ist ja mit der Kastrations-Pflicht das gleiche: viele halten sich nicht daran und kontrolliert wird hier auch zu wenig bzw. gar nicht!!!

Und dass man von allen Katzenbesitzern jetzt verlangt, sie sollen ihre Freigängerkatzen nicht mehr rauslassen, das finde ich auch lächerlich ehrlich gesagt. Ich bin auch nicht für ungesicherten Freigang, aber ich respektiere und verstehe durchaus Leute, die ihren Katzen uneingeschränkten Freigang ermöglichen wollen und können, weil sie sehr ländlich wohnen beispielsweise. Versuch mal eine Katze, die jahrelang Freigang gewohnt war in ein kleines Freigehege zu sperren. Das wäre ja genauso, als würde ich verlangen, dass man die Rehe und die anderen Wildtiere in ein umzäuntes Gelände sperrt, wo keine Katze und kein Hund reinkann und wo die Wildtiere keinem Auto mehr zum Opfer fallen.

Ein bisschen Natur sollte schon noch bleiben dürfen und da gehört auch dazu, dass Katzen nunmal Eichhörnchen, Vögel, Eidechsen, Mäuse usw. fangen und töten.
 

Niwi

Hauskatze
Wenn die meisten Katzen kastriert sind, dann gibt es in kurzer Zeit nicht mehr viele Streuner, die vielleicht ein Problem für Vögel oder Eidechsen sind.
Das Ganze ist natürlich ein finanzieller Aufwand, fast niemand will sich das antun.
Aber auf der anderen Seite wird Geld für irgendeinen Schwachsinn hinausgeschmissen.

Ich habe von einem Verein in Rust gehört, die Streuner in einem Gebiet, wo sich viele herrenlose Katzen herumtreiben, anlocken und dann kastrieren lassen.
Das finde ich gut.
Andere Leute würden das lieber mit Gift lösen.
Sowie vermutlich bei uns im Ort.
Da gibt es von Zeit zu Zeit ein ominöses Katzensterben - auch von Gartenkatzen!!
Sowas finde ich absolut abscheulich!
 

Nisi

Hauskatze
Also meine Katze wurde damals - viel zu nahe an meinem Grundstück - angeschossen. Sie konnte sich noch nach Hause schleppen (Sandy lebt heute noch) - sie hat eine tiefe Einschusswunde am rechten Oberschenkel, des hat geblutet wie Sau - es war einfach nur furchbar für mich :(

Sandy wurde operiert und die Wunde ist gut verheilt. Nachdem für meinen Bezirk nur ein Jäger in Frage kommt, war der Schuldige schnell gefunden... Anzeige auf der Polizei.

Zu der Zeit hab ich auch noch bei einem Rechtsanwalt gearbeitet der meine rechtsfreundliche Vertretung kostenlos übernommen hat. Der Jäger wurde in 4 Punkten angeklagt - ich werd sein betröppeltes Gesicht im Gerichtssaal nie vergessen und wie er immer gemurmelt hat "des woar ja nur a blede kotz" :sauer:

Lustig war als der Richter ihn gefragt hat, warum er auf die Katze in einem Wohngebiet geschossen hat...und der Jäger gesagt hat "i hob glaubt es is a Dachs" :thumbdown: woraufhin der Richter ihn gefragt hat ob er schon mal einen Dachs mit Reflektionshalsband gesehen hat :D

Der Jäger wurde schuldig gesprochen und musste mir die gesamten Behandlungskosten bezahlen und verlor seine Lizenz (offenbar war er schon vorher mal negativ aufgefallen).

Es wäre ja nicht so gewesen als hätte ich dem Jäger nicht vorher schon deutlich gesagt wenn er jemals eines meiner Tiere abknallt sorge ich dafür das er nie wieder ein Gewehr in die Hand nehmen darf - ich hab mein Versprechen gehalten.

Jetzt haben meine Katzen zwar ein Freigehege - aber die Jägerschaft hat sich allgemein ein bisschen zurückgezogen von den Wohngebieten.

Kurz ich halt von der Jägertruppe nix - ich erinnere mich noch gut an den Bären Bruno der auch abgeknallt wurde und erst unlängst an den zweiten toten Bären der auch einfach ohne Rücksicht auf Verluste weggepustet wurde (Blattschuss - welch toller Jägersmann).

Ich hoffe, dass die ganzen Raubtiere (Wölfe, Bären, Luchse) Österreich meiden und nicht über unsere Grenzen kommen, die Jägerschaft steht viel zu sehr auf die "Großwildjagd" , Bären zu töten ist ja offenbar noch viel befriedigender als ein Reh abzuknallen.

Viele von den ganzen Wahnsinnigen fliegen im Urlaub nach Afrika und nehmen an den Großwildjagten teil - findet ihr es nicht bedenklich das jemand im Urlaub auf einen anderen Kontinent fliegt um dort größere Tiere abknallten zu können? Da muss im Hirn einiges nicht ganz rund laufen.

Würde man die Raubtiere in Österreich wieder ansiedeln können - bräuchte man die Jägerschaft nicht mehr. Alte, kranke und verletzte Tiere würden sich die Raubtiere holen. Kein normaler Bär und kein normaler Wolf kommt in die Stadt um Kinder oder Haustiere anzufallen - dafür sind sie viel zu scheu. Selbst wenn, hab ich lieber Bärenscheisse im Garten - als verballerte Schrottkugeln. :bag:
 

dea

Hauskatze
@niwi, ja es gibt genug Vereine (auch hier im Forum vertreten) die sich für Streuner einsetzen .. sie versorgen, einfangen, kastrieren, wenn möglich vermitteln ...

@all,

mein letztes Statement zu dem Thema:

HAUSkatz ist ein "vom Menschen gemachtes" HAUStier und hat meiner Meinung nach genauso wenig in freier Wildbahn verloren wie verwilderte HAUShunde (siehe Berichte des verwilderten und jagenden Hunderudels aus Sizilien). Von Menschen ausgesetzte, natürlich nicht vorkommende Tiere zerstören Tag für Tag langsam schleichend ganze Ökosysteme.

Wildkatz gehört in die Wildnis.
Hauskatz gehört ins Haus und in gesicherten Freigang.

Keiner kommt auf die Idee Hunde unkontrolliert rennen zu lassen, bei Katzen wirds geduldet .. Jagen tun beide, unterschiedlich ist nur die Größe der Jagdopfer .. wenn HAUStier selbst Jagdopfer/Verkehrsopfer wird schreit Besitzer auf .. vorher ists ihm wurscht wieviel Schaden sein Vieh angerichtet hat ....

Solang Menschen die Schuld auf andere Abwälzen und die eigene Verantwortlichkeit net sehen (wollen), wird sich an der traurig hohen Anzahl an Abschüssen nix ändern .. mit bloßen Beschimpfungen gegenüber Dritten ändert sich das Gesetz net .. einfacher wäre es, diese gesetzliche Regelung unnötig zu machen, indem Mensch dafür sorgt, dass net so viele Katzen unbeaufsichtigt rumrennen .. aber daran sind die wenigsten interessiert .. is ja Arbeit ;)

Der Jäger wurde schuldig gesprochen und musste mir die gesamten Behandlungskosten bezahlen und verlor seine Lizenz (offenbar war er schon vorher mal negativ aufgefallen).
Richtig so .. wenn einer falsch handelt, dann soll er die Konsequenzen tragen.
Du hast in deinem Fall, auf genau den einen Jäger reagiert und dich nicht nur plan- und sinnlos in einem Forum über die "bösen Jäger" beschwert ...

Kurz ich halt von der Jägertruppe nix - ich erinnere mich noch gut an den Bären Bruno der auch abgeknallt wurde und erst unlängst an den zweiten toten Bären der auch einfach ohne Rücksicht auf Verluste weggepustet wurde (Blattschuss - welch toller Jägersmann).

Ich hoffe, dass die ganzen Raubtiere (Wölfe, Bären, Luchse) Österreich meiden und nicht über unsere Grenzen kommen, die Jägerschaft steht viel zu sehr auf die "Großwildjagd" , Bären zu töten ist ja offenbar noch viel befriedigender als ein Reh abzuknallen.
und von wem ist diese Hetze ausgegangen? Die Grünen haben gejubelt, dass wir wieder Bären haben und die Bauern und Landbewohner sind in Panik verfallen .. als die ersten Schafe gerissen wurde (Achtung, Natur kommt der Zivilisation zu nahe) sinds in Panik verfallen und haben den Abschuss bzw Absiedelung des Bären verlangt :crazy:

Genau so etwas meinte ich mit meinem früheren Post: Jägerschaft soll abgeschafft werden und was glaubst wie dann alle in Panik verfallen oder sich erst recht beschweren, wenn die "wilden Tiere" durchs Dorf latschen, in die Vorstädte kommen oder regelmäßig den Garten verwüsten und Haustiere und Kinder jagen ... :kopfschuettel:

Entweder ich schaff die Jägerschaft mit allen Konsequenzen ab oder man ist so "fair" und nimmt net einzelne Tierarten (weil man die eine grad so lieb hat) aus der "Wildererregelung" raus ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Rusty

Hauskatze
Ja, dea, magst ja Recht haben! Bin auch gegen Freigang bei Hauskatzen. Aber genauso wie der Hund nix dafür kann, wenn sein Besitzer ihn auf den Gehsteig kacken lässt, kann auch die Katz nix dafür, wenn ihr die Besitzer keine Grenzen setzen. Deshalb sie gleich zum Freiwild zu erklären und zum Abschuss freizugeben ist auch nicht gerade tolerant. Und ja, ich kenne auch Jäger: immer schön auf die kleinen Häschen aufpassen im Frühling und die bösen Katzen erschießen, weil wenn die die kleinen Häschen alle verspeisen, dann bleibt im Herbst den armen Jägern ja kein Hasenbraten mehr für die Treibjagd..........
 

pätzi

Hauskatze
Interessant, dass hier keiner der Jäger-Gegner auch nur einen Lösungsansatz hat, was als Alternative jährlich mit 40.000 Katzen zu passieren hat

solange mir keiner erklären/zeigen kann, wo denn die 40.000 wildernden, ökosystemzerstörenden hauskatzen plündernd und mordend durch die wälder ziehen.....ist das jägerlatein für mich (und nur eine erfundene rechtfertigung, damit man andauernd mit einem geladenen gewehr durch die gegend ziehen und jederzeit diverse lebewesen verletzen oder töten zu können).
oder verstecken die katzen sich im geländewagen und ackern damit durch die natur ???
 

pätzi

Hauskatze
und von wegen faunenverfälschung, aussetzen fremder tierarten:
Es geht um die aus Asien stammende und von Jägern bei uns in der Natur ausgewilderte Fasanenpopulation, mit der man hier die Jagdauswahl bereichert.
oder tierschutz:
Dafür hatten die eifrigen Tollwutbekämpfer mit ihren Baubegasungen, wie bereits erwähnt, den gerne in alten Fuchsbauten lebenden Dachs beinahe ausgerottet
http://www.wasjaegerverschweigen.de/kapitel06.html
 
Oben