• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenausstellungen

Was haltet ihr persönlich von den überall stattfindenden Katzenausstellungen?

  • Finde ich sehr gut und interessant!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Finde ich nicht schlecht, würde aber selber nie hingehen!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Finde ich überflüssig!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Finde ich nur eine Qual für die Katze!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Sollte man verbieten!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Bin neutral!

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
Darf ich auch meinen Senf dazugeben? :p
Ich finde nämlich, dass die Diskussion hier etwas seltsam geführt wird... etwa wie "Politik - dafür oder dagegen" :lol: es kommt doch schließlich darauf an WAS bzw. AUS WELCHEN GRÜNDEN es gemacht wird, oder?

Um ein paar Vorurteile aus der Welt zu schaffen... man muss nicht bei jedem Verein ausstellen, wenn man es muss, ist es aber teilw. berechtigt, schließlich geht es ja darum den Standard (vielleicht teilweise auch die Gesundheit... aber es gibt wirklich schlimmere Probleme als Kryptorchiden, die ein Richter eben nicht sieht) zu erhalten und zugesichert zu bekommen.
Schließlich gibt es Coonies, Briten etc. nur deswegen weil die Züchter sich hin und wieder die Mühe (es ist doch schließlich ein teurer Stress) machten und ihre Katzen neutral vergleichen ließen. Dass das für den einen oder anderen nicht immer durchschaubar ist, ist schon klar... das Regelement mancher Clubs ist wirklich pompös...
Kurzum, gäbe es keine Katzenausstellungen, gäbe es auch keine Rassekatzen! Und es gäbe keine Plattform über Katzenhaltung, Fütterung etc. die auch Nicht-Internetler erreicht. Allerdings gäbe es dann auch so manchen Daueraussteller nicht, die wirklich nur ihr eigenes Ego im Sinn haben und jede Katze, ob sie es mag oder nicht, bis zum höchstmöglichen Titel ausstellen möchten. Alles hat irgendwie zwei Seiten.

lg
Serina
 

Etoile

Hauskatze
Hallo!

Da bin ich wieder. Eigentlich sollte ich was arbeiten, aber ich bin im Moment total in diesem Katzenthema drinnen. Ich träume inzwischen nachts auch schon von Katzen und bin total traurig, dass ich im Urlaub (die nächsten zwei Wochen) nicht im Forum unterwegs sein kann. Hört sich fast schon nach Sucht an :B)

Wie auch immer: also, ich war noch nie auf einer Katzenausstellung und möchte da mal hin. Ende Februar findet eine in Schwechat statt. Bin schon total gespannt, weil ich ja auch noch gar nicht sicher, was für eine Katze ich will - mal von der Frage abgesehen, ob ich gewisse Hindernisse (Vermieter, Nachbarin etc.) aus dem Weg räumen kann. Aber die ignoriere ich fürs erste ;)

Kann mir mal einer sagen, was denn genau auf einer Katzenausstellung passiert? Kann man sich da verschiedene Rassen ansehen und mit Züchtern in Verbindung treten? Oder kann man auch gleich Kätzchen kaufen?

Danke für Euren Input.
Etoile
 

Andrea

Hauskatze
Hallo Etoile!

Auf Katzenausstellungen sind viele Züchter, die ihre Katzen dem Richter vorstellen. Die Katzen können dort Preise gewinnen. Viele Züchter gehen nur auf Ausstellungen um für die Katzen eine Zuchterlaubnis zu bekommen und andere wollen soviele Preise wie nur möglich für die Katzen gewinnen. Es sind dort sehr viele Rassen vertreten. Man kann die Katzen anschaun, manche Züchter lassen einen die Katzen sogar angreifen.
Auf den Ausstellungen kann man sehr gut Kontakt aufnehmen, mit den verschiedenen Züchtern, aber kaufen kann man dort keine Katzen, bzw. wäre es auch nicht sehr empfehlenswert dort eine Katze zu kaufen, da man sich ja vorher auch ein eigenes Bild über die Zucht machen sollte (Haltung der Tiere usw.), was man natürlich bei den Ausstellungen nicht sieht. Fast jeder Züchter hat auf seinem Käfig schon Visitenkarten und viele Züchter stehen auch für die Besucher für Fragen zur Verfügung, wenn sie nicht gerade beim Richter sind.

Ich an deiner Stelle würde mich auf einer Katzenausstellung nur mal informieren, über die verschiedenen Rassen und die Züchter, dann einen Besuchstermin ausmachen und die Zucht mal direkt besuchen. Erst dann würde ich eine Katze kaufen, wenn alles passt.

Hast du schon eine bestimmte Rasse im Visier?

Lg Andrea
 

Etoile

Hauskatze
Hallo Andrea!

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich bin noch etwas unentschlossen, was die Rasse - oder auch keine Rasse - betrifft. Ich weiß ja noch nicht einmal sicher, ob das mit der Katze überhaupt gehen wird. Es gibt da noch einige Hürden, die ich nehmen muss. (Mietwohnung - böser Vermieter - Gartenabsicherung - Überzeugen der Nachbarin etc. Es ist ein Drama! Aber ich gebe nicht auf!)

Ich muss in diesem Zusammenhang vieles bedenken: Ich kann mit Sicherheit nur eine Katze haben, auch wenn zwei natürlich schöner wären. Aber das ist kein Thema. Ich möchte ihr gern Freigang gewähren, damit sie sich nicht langweilt. Sollte ich eine Rassekatze nehmen, würde ich gern den Garten absichern, so dass sie nicht rauskann, aber ich weiß nicht, ob die Nachbarin, mit der ich den Garten teile, da mitspielt. Und ich weiß nicht, ob der Katze dann trotz Freigang nicht fad wird, weil sie ja nicht in Kontakt mit Artgenossen treten können wird. Aber eine Zuchtkatze einfach so herumstreunen zu lassen, erscheint mir recht gefährlich. Deshalb wäre ich auch einer Hauskatze zugetan. Voraussetzung wäre jedoch, dass sie ein langes, seidiges Fell hat. Das muss einfach sein und ich weiß nicht, woher ich so eine Katze beziehen sollte. Und dazu kommt noch, dass ich gern ein ruhiges Tier hätte und ich habe gelesen, dass Rassekatzen weniger lebhaft sind als Hauskatze.

Wie du siehst, beißt sich bei mir im Moment also die Katze in den Schwanz :D Ich bin auch selbst ziemlich verwirrt und leicht überfordert. Uff. :( Ich hoffe, ich finde eine Lösung.

LG
Etoile
 

pätzi

Hauskatze
zum thema: eigentlich ist das halten von katzen in käfigen laut tschg. verboten (ausgenommen ist eigentlich nur transport in käfigen)
daher sind eigentlich solche ausstellungen, wo die tiere in käfigen sitzen, nicht zulässig :D
 

Andrea

Hauskatze
Hmm...das sind natürlich sehr viele Dinge, die du bevor du dir eine Katze zulegst klären musst. Finde ich aber schon mal toll, dass du dies VOR der Anschaffung bedenkst und dich darum kümmerst :thumb:

Ob Rassekatze oder Hauskatze, jedes Tier hat seinen eigenen Charakter. Es stimmt nicht, dass Rassekatzen ruhiger sind als Hauskatzen - kommt immer auf den Charakter drauf an.
Ich würde dir empfehlen in den Tierheimen zu schaun, da du ja nur eine Katze haben willst, hast du schonmal dran gedacht, ev. eine/n Einzelgänger zu nehmen, also eine Katze, die das Alleinesein bevorzugt. Davon gibt es einige und man kann auch schon was zum Charakter des Tieres sagen. Bei einem Kitten ist es sehr schwer zu sagen, ob es eher lebhaft sein wird, oder ruhiger...Kitten sind generell immer sehr lebhaft, was sich aber mit dem Alter ändert.

Bei den Rassekatzen wirst du sicher Probleme haben, da viele Züchter die Katzen nicht in Einzelhaltung abgeben und Freigang sehr sehr selten. Und dann muss man natürlich noch den Kostenpunkt bedenken - eine Rassekatze kostet schon mal 500 Euro aufwärts. Es gibt natürlich bei den Züchtern auch Kastraten, die günstiger abgegeben werden. Einfach mal umschaun und umhören, die Ausstellungen sind dafür eh der beste Platz...

Wünsche dir viel Glück bei der Suche!

Lg Andrea
 

Etoile

Hauskatze
Danke, Andrea. Ich hätte ja nie gedacht, dass die Anschaffung einer Katze so viel Probleme aufwirft. Ich hoffe auch, dass ich sie bewältigen kann, denn ich hab' mir schon immer eine gewünscht.
 

ranmalein

Hauskatze
wenn cih dran denke wieviele katzen im tierschutzhaus sind und auf ein zuhause warten und wieviele kitten immernoch einfach getötet werden (oder auch ausgesetzt) weil man "keine verwendung" für sie hat bin ich ganz klar gegen zucht und somit auch gegen diese ausstellungen, die ja im grunde genommen nur für züchter wirklich interessant sind, oder?

mal davon abgesehen dass katzen da begutachtet werden wie irgendwelche antiquitäten oder so ist es meiner meinung nach nicht unbedingt spaßig für die katze, stundenlang nur blöd dazusitzen. auch wenns der katze nicht unbedingt was ausmacht, ich kannm ir nicht vorstellen dass sie es genießt.

ich gebs zu, ich hätte auch gern ne ragdoll oder eine karthäuserkatze gehabt, würd mich aber, wenn cih dann genauer und ernst drüber nachdenk, jederzeit wieder für eine aus dem tierheim entscheiden.
 
Oben