• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenbaby

Alegra

Hauskatze
naja ich sag mal so, mir ist/war es schon wichtig, dass die Kleine genügend zu fressen ergattert, besonders als sie noch kleiner war. Für mich war das nie eine Konforntation sondern eher von Kiia immer ein "Wennst ned willst, dann fress halt ich" ;). Und ich glaube, durch das spielen und abschmusen haben meine Kazten auch ned das Gefühl gehabt, ich mische mich ein, sondern eher ich will zu einem ungünstigen Zeitpunkt wiedermal schmusen oder: "juhu, leckerchen" ;)
 

Buttercup

Hauskatze
Naja, mein Kater is nicht so derjenige, der schmust wenn wir wollen, also wenn wir ihn nehmen und abschmusen, dann beißt er und wenn ich ihn mit leckerlis ablenke, dann wird er ja erst recht dick....mannomann, hätt mir nicht gedacht, dass das so kompliziert werden kann.
 

Alegra

Hauskatze
aso naja dann kann ich dir leider nicht helfen. Und wenn du dein Baby in einem seperaten Raum fütterst die erste Zeit?
 

Buttercup

Hauskatze
Soll man sowas nicht erst recht nicht machen, weil sich der alteingesessene Kater dann benachteiligt fühlt?
 
Originally posted by Buttercup@12.6.2008, 08:30 Uhr
...wenn ich ihn mit leckerlis ablenke, dann wird er ja erst recht dick....
du sollst den kater mit leckerli ablenken und nicht fettfüttern, mach ein spiel draus ;)

...mannomann, hätt mir nicht gedacht, dass das so kompliziert werden kann....

wie wäre es mit drauf ankommen lassen und sich nicht jetzt unnötig fertig zu machen?
vorbereiten ist in ordnung, aber du kannst nicht alles ins kleinste planen,
denn du wirst sehen es wird anders kommen als du es dir erdacht oder gewünscht hast ;)
... und dann ist flexibilität und fantasie gefragt :wave:
 

Alegra

Hauskatze
oO warum soll er sich benachteiligt fühlen, er kann doch dabei auch in Ruhe fressen? Verstehe nicht ganz was du meinst.
 

Jeanny

Hauskatze
Ich hab am Anfang auch immer drauf geschaut, dass Jeanny ihrem Töchterchen nix weg frisst. Wenn Nala aber von alleine gegangen ist, hatte sie Pech.

Mittlerweile ist es manchmal so, dass Nala ihre Mama per Tatzenhieb verjagt. :lol:
Dann wird Schüssel getauscht und beide futtern beim anderen weiter.

Ich würde am Anfang schon aufpassen was der Große macht. Und vielleicht ist das Baby ja ganz frech und verteidigt sein Futter. Kann ja auch passieren.
Wegstoßen würde ich den Großen nicht. Eher mal wegschieben oder einfach hochheben und wegsetzen.
 

Buttercup

Hauskatze
Originally posted by Alegra@12.6.2008, 08:37 Uhr
oO warum soll er sich benachteiligt fühlen, er kann doch dabei auch in Ruhe fressen? Verstehe nicht ganz was du meinst.
Naja, weil er ja viel schneller fertig is als das Baby und dann wissen will, warum wir allein mit dem Baby in einem anderen Zimmer sind, aber ich werd ersuchen ihn abzulenken und wenn das Baby groß genug ist, dann kann es sein Futter ja selbst verteidigen!
 

Cello

Hauskatze
bei manchen katzen muss man immer aufpassen, weil sonst eine zu kurz kommt.

ich bewache meine 2 immer, weil die kleine viel schneller fertig ist und der großen das futter wegfressen würde, wenn ich das zulassen würde (die große überläßt ihr das futter kampflos).

ich fütter sie weit auseinander, und wenn sich die kleine der futterschüssel der großen zu stark nähert, fang ich sie ab. mittlerweile weiß sie das schon und probiert es nur mehr alle heiligen zeiten einmal.

aber wenn ich nicht da wäre würde sie der großen alles wegfressen, was noch in der schüssel ist, wenn sie mit iherem eigenen futter fertig ist...

an deiner stelle würde ich deinen kater, wenn er dem baby das futter wegfressen will, sanft aber entschieden daran hindern, der schüssel zu nahe zu kommen, zumindest solang das kleine frisst!
 

Buttercup

Hauskatze
Ok, und wenn das Baby fertig ist das Nassfutter weg geben oder wie? Weil ich will ja auch nicht, dass der Große zu viel frisst!
 

Cello

Hauskatze
hm das ist nicht ganz so einfach mit einem baby und einer großen katze. in so gut wie allen fällen die ich persönlich kenne haben die erwachsenen katzen in der zeit, wo das baby öfter gefüttert werden musste (kleine brauchen ja viel öfter mal kleine portionen) zugenommen.

aber wenn das kitten dann auch "normal" gefüttert wird haben sie wieder ihr normalgewicht erreicht.

vielleicht hat ja jemand einen guten trick, wie man verhindern kann dass der große zunimmt ohne dass er sich schlecht behandelt fühlt :gruebel:
 

Jeanny

Hauskatze
Originally posted by Cello@12.6.2008, 10:52 Uhr
vielleicht hat ja jemand einen guten trick, wie man verhindern kann dass der große zunimmt ohne dass er sich schlecht behandelt fühlt :gruebel:
Die Tagesration vom großen Katzi auf die Fütterungshäufigkeit vom Zwergi aufteilen.

Wenn das Baby 5x gefüttert wird, bekommt die große Katz ihre Tagesration auf 5x aufgeteilt.

So nimmt der Große ned unbedingt zu und fühlt sich auch nicht ausgeschlossen weil er genauso wie das Baby auch Futter bekommt. Aber halt weniger.
 

Buttercup

Hauskatze
Also beim Baby wäre das so 3 mal am Tag bei uns (so haben wirs beim großen auch gemacht), weil wir ja nicht den ganzen Tag daheim sind und es deswegen nicht öfter geht, aber wenn das Baby nicht auffrisst, was soll ich dann mit dem Futter machen?
 

shousei

Hauskatze
ich würde beide separat füttern. bei uns geht das auch nicht anders, weil yaki so verfressen ist. ich glaube nicht, dass der kater deswegen beleidigt ist. und das baby wird auch bald groß sein und sich zu wehren wissen! :lol:
 

Jeanny

Hauskatze
Originally posted by Buttercup@12.6.2008, 11:07 Uhr
aber wenn das Baby nicht auffrisst, was soll ich dann mit dem Futter machen?
In ein Tuppergeschirr geben und ab damit in den Kühlschrank.

Offene Dosen unbedingt in ein Tuppergeschirr geben. Die Dosen geben nämlich Oxidationsstoffe ans Futter ab und das ist nicht gesund.

So mach ich es jetzt auch. Funktioniert super. Was übrig bleibt, kommt ins Tuppergeschirr und bekommen sie bei der nächsten Mahlzeit wieder. Nach max. 2 Tagen wird das Futter was davon aber noch übrig ist, gekübelt. Auch wenns immer im Kühlschrank ist. Ist meist aber nicht viel.
 

Buttercup

Hauskatze
Ja, das mit den Dosen weiß ich eh, also ich werd eh sehn wie verfressen der kleine is (kann ja sein, dass der auch alles auf einmal auffrisst) und den Rest geb ich dann das nächste mal. Trockenfutter steht ja eh immer rum!
 
S

shadow23

Guest
Bitte, kannst Du nochmal erklären, warum das Kleine JETZT schon bei Dir ist?

Ich hab es wohl überlesen oder so? :gruebel:

Den Thread hast Du am 27.5. erstellt, da waren die Kleinen "ein paar Tage" alt, heute haben wir den 12.6., dann sind sie jetzt 17 Tage plus "ein paar Tage"... Ich verstehe beim BESTEN WILLEN nicht, wie man so früh schon das Baby von der Mutterkatze wegreissen kann, und noch dazu, wenn Du nicht ganztägig daheim bist! Ich finde das nicht in Ordnung! :nono:
 

Jeanny

Hauskatze
Shadow, sie fragt ja schon im vorhinein. Das Katzenbaby hat sie noch nicht.
Sie wollte nur wissen wie sie es dann machen soll wenn der Zwerg mal bei ihr ist.
 
Oben