• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenfutter bei Übergewicht und Kieferproblem

Ines33

Welpen
Hallo liebe Leute!

Ich habe das Problem das mein Kater Loki (5 Jahre) an Übergewicht leidet. Er bekommt zur Zeit 2 x täglich 30g Trockenfutter (Hills Feline Oral Care). Er muss Trockenfutter mit großen Kroketten fressen, damit sein Kiefer trainiert wird. Er hat nämlich bei einem Sturz beide Kieferknorpel gebrochen, die wachsen nicht mehr nach. Jetzt wird das Kiefer durch die großen Kroketten beim Beissen trainiert.

Auf jeden Fall hat er jetzt 7,7 kg und ich würde gerne auf kalorienreduziertes Futter umsteigen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einem Trockenfutter und kennt evtl. jemand eines, das auch große Kroketten hat?

Vielen Dank, bin für jeden Tipp dankbar. :)

Ah ja ich sollte vielleicht noch erwähnen das er nicht der aktivste ist, und ich ihn auch beim Spielen nicht lange beschäftigen kann, weil er lieber wieder schlafen geht ;) Und er ist eine Wohnungskatze.

lg Ines
 

Modesty

Hauskatze
Hallo,

für die Gesundheit deines Tigers wäre es besser das Trockenfutter durch hochwertiges Nassfutter zu ersetzen wie z.B. Mac's. Für's Kiefer kannst du ihm zusätzlich ein Stück Rindfleisch geben oder Trockenfutter als Leckerei zwischendurch. Auf Dauer ist Trockenfutter nicht gut ist für Katzen. Lies dich diesbezüglich doch mal hier im Ernährungsform ein.

Trockenfutter rechnet man mal drei, aber die Menge die du Fütterst ist trotzdem nicht all zu viel. Hat er den feste Futterzeiten zu denen er was bekommt? Wie dick ist dein Kater denn? Schau hier mal nach und vergleiche, das Gewicht alleine ist nicht so ausschlaggebend. Wenn er nur noch rumliegt und nicht spielen mag würde ich beim TA mal ein Blutbild machen lassen. Vielleicht hat dein Kater ja noch andere Probleme als sein Übergewicht…
 

pinselchen

Hauskatze
Modesty kann man nur zustimmen. Wenn es um das Training des Kiefers geht, gib ihm größere Stücke Fleisch, da muss er richtig drauf rumkauen, Trockenfutter wird von den meisten Katzen gerade mal einmal zerbissen und dann geschluckt oder sofort geschluckt.

Zur Gewichtsreduktion auf hochwertiges NaFu umsteigen.

Lg.
 

dea

Hauskatze
Den Kaumuskel und das Kiefer trainiert man am besten mit größeren Stücken Fleisch aber nicht "Keksen" ;) Wobei tust du dir schwerer? Beim Kauen eines Müsliriegels oder Butterkeks (hat in etwa die Konsistenz von Tro-Fu Kroketten) oder beim Abbeissen und Kauen von einem Stück Fleisch?

Auch dem Übergewicht wirst du Herr, wenn er sich sein Futter erarbeiten (sprich Fleisch kauen muss und hochwertiges Futter bekommt) muss und nicht massenhaft Kalorien in ungeeigneter Form inhalieren kann.

Kalorienreduziertes Futter hat genauso wenig Sinn wie kalorienreduzierter Schrott beim Menschen - Ernährungsumstellung auf eine naturnahe hochwertige Ernährung ist das Geheimnis ;)
 

Ines33

Welpen
Ah super, danke für die Tipps! Hatte mich auf Trockenfutter versteift, weil ich das eigentlich auch von meinem Tierarzt bekommen habe, der ihn wegen dem Kiefer behandelt hat. Eigentlich hab ich mir eingebildet das das Hills ein hochwertiges Futter ist, aber ich kann mich ja auch täuschen. ;) Aber auch der TA hat das mit den großen Rindfleischstücken erwähnt, das hatte ich nur schon wieder vergessen. Super, werd das Mac's und die Rindfleischstücke mal probieren. Holt ihr die in der Fleischerei, oder?

lg Ines

Automatisch zusammengeführtes Posting

@Modesty: Ja er hat fest Futterzeiten. Einmal in der Früh und einmal am Abend. Jeweils nachdem ich aufgestanden bin und am Abend wenn ich von der Arbeit heimkomme. Laut diesem Bild von deim Link ist er eindeutig im Übergewicht drin. Spielen tut er schon, nur halt nicht lange ;) War vorletzte Woche mit ihm beim TA, bis auf das Übergewicht ist alles ok bei ihm. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Modesty

Hauskatze
:thumb:

TA werden von Futtermittelherstellern wie Hills gesponsert.... Viele TA sehen es leider auch nicht als ihre Aufgabe an sich mit Ernährunglehre zu befassen. Ein Menschenarzt ist ja im Prinzip auch kein Ernährungswissenschaftler oder Diätologe. ;)

Tja, Trockenfutter ist leider höchstens teuer. Hochwertig heißt, dass der Fleischanteil im Futter hoch ist und alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe darin enthalten sind. Trockenfutter besteht zu großen Teilen aus Getreide und Zucker. Katzen sind aber Fleischfresser und sie haben gar keine Geschmacksnerven die "Süß" erkennen. Einem Pferd gibt man ja auch keine Wurst auf's Brot. Außerdem nehmen Katzen einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarf über das Futter auf, daher bekommen so viele Katzen die nur mit Trockenfutter gefüttert werden über kurz oder lang ein Nierenproblem.

Wenn du einen Fleischer in der Nähe hast, ist das natürlich praktisch. Kann auch aber auch Supermarktfleisch sein. Du kannst auch mehr kaufen, einfrieren und immer mal wieder eine Portion auftauen. Pass nur auf, dass du kein Schweinefleisch verfütterst. Das kann nämlich einen für die Katze gefährlichen Virus tragen. Bei Fressnapf und Co gibt es auch gute Nassfuttersorten. Achte darauf, dass der Fleischanteil hoch ist (mehr als 4%;)), kein Zucker enthalten ist und es ein Alleinfuttermittel ist.

Alles Gute! Und gib' nicht gleich auf, wenn dem Kater das Futter Anfangs nicht schmeckt. ;)
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
hab ich mir eingebildet das das Hills ein hochwertiges Futter ist,

ja leider glauben das viele
TF ist mal schon so recht ungesund weil eben trocken
und gerade die so toll beworbenen TA-trofus haben kaum fleisch drinnen,dafür viel mist
also viel getreide-das macht dick
ausserdem unter verwendung von tierversuchen hergestellt
wirklich viel besser ist rohes fleisch,gulaschfleisch,hühnermagerln,hühnerflügerln..
aber roh natürlich
baba
marion
 
Oben