vivalamusica
Katzenjunges
Hallo Main Coon Liebhaber,
ich bin schön langsam am verzweifeln. Ich habe seit eineinhalb Jahren eine entzückende Main Coon und bin total verunsichert welches Trockenfutter ich ihr geben soll.
Seinerzeit vom Züchter bekam sie Vitapurr und Bananacat (allerdings dieser Züchter verkauft auch dieses Futter und somit kann man sich nicht sicher sein, dass es das
Richtige ist).
Meine Katze hat einen empfindlichen Magen und ich habe es jetzt mit Royal Canin sensible und Royal Canin Main Coon versucht und sie hat dieses Futter sehr gut vertragen.
Bei Nassfutter gebe ich ihr pro Tag immer 2 Gourmetperle, denn "'gesundes Futter" mit viel Fleischanteil lässt sie immer stehen und bekommt davon auch oft Bauchweh.
Sie mag überhaupt nicht so gerne Fleisch, habe es neulich wieder mit Hühnerfilet probiert, jedoch ist sie nicht so begeistert.
Ich hatte vor dieser Katze eine kleine Perser und diese bekam verschiedenstes Futter von Whiskas, Sheba bis Purina und was es da noch so alles gibt. Sie wurde 16 Jahre alt und war nie krank, bekam nur am Schluss einen Tumor und an dem starb sie auch.
Sind Main Coons empfindlicher als andere Katzen und brauchen sie ein besonders Futter?
Bitte um eure Erfahrungen:dankeschild:
ich bin schön langsam am verzweifeln. Ich habe seit eineinhalb Jahren eine entzückende Main Coon und bin total verunsichert welches Trockenfutter ich ihr geben soll.
Seinerzeit vom Züchter bekam sie Vitapurr und Bananacat (allerdings dieser Züchter verkauft auch dieses Futter und somit kann man sich nicht sicher sein, dass es das
Richtige ist).
Meine Katze hat einen empfindlichen Magen und ich habe es jetzt mit Royal Canin sensible und Royal Canin Main Coon versucht und sie hat dieses Futter sehr gut vertragen.
Bei Nassfutter gebe ich ihr pro Tag immer 2 Gourmetperle, denn "'gesundes Futter" mit viel Fleischanteil lässt sie immer stehen und bekommt davon auch oft Bauchweh.
Sie mag überhaupt nicht so gerne Fleisch, habe es neulich wieder mit Hühnerfilet probiert, jedoch ist sie nicht so begeistert.
Ich hatte vor dieser Katze eine kleine Perser und diese bekam verschiedenstes Futter von Whiskas, Sheba bis Purina und was es da noch so alles gibt. Sie wurde 16 Jahre alt und war nie krank, bekam nur am Schluss einen Tumor und an dem starb sie auch.
Sind Main Coons empfindlicher als andere Katzen und brauchen sie ein besonders Futter?
Bitte um eure Erfahrungen:dankeschild: