• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

"Katzengeeignete" Teppiche, etc.

ninalu

Hauskatze
Hallo...

da wir gerade einen Umbau bzw. unser neues Zuhause planen, wollte ich mal von euch wissen, welche Teppiche ihr habt? Derzeit sind wir nur im Kellergeschoß, wo wir einen einzigen Teppich haben, der extrem schwer zu saugen ist. Die Haare heften sich sozusagen ins Material und ich arbeite zusätzlich mit Fusselrollen um ihn einigermaßen "enthaaren" zu können, was echt mühsam ist. Ich hab mich schon damit abgefunden, dass er wohl nie mehr in seinen Ursprungszustand zurückkehren wird.

vor den Kaklos haben wir einen Flokati, damit das Streu nicht durch den halben Gang geschleift wird. Das klappt ziemlich gut, allerdings kann ich den flokati auch sehr schwer absaugen. :confused:

Habt ihr Teppiche, die leicht zu saugen sind, bzw. was könnt ihr empfehlen? :staub:

Auch bei Couch oder Esszimmergarnitur bin ich noch unsicher. Dass bei 3 Katzen nicht alles wie neu bleibt ist mir klar, aber vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps.. ?
 

LadyNimuey

Hauskatze
ich sag dir, ich hatt mal teppich und das ist 4 katzen her... :D

nein, im ernst, so nett die mädels es finden, wenn sie beim laufen gripp haben, nicht mit mir... ABER wenn du denn unbedingt teppich willst, würd ich dir einen leicht reinigbaren empfehlen, mit möglichst niedrigem floor (mit hohem floor hab ich keine erfahrung) und möglichst hoher knotendichte. und nimm naturfaser.. also wolle... mit dem richtigen staubsauger und wöchentlichem absaugen sollte das dann kein problem sein.
bei synthetischer faser kann es passieren, das katzen drauf elektrisch werden und die haare sich in den teppich "einarbeiten". furchtbare sache das... bekommt man um die burg nimmer raus...
 

thilia

Hauskatze
Also ich schwöre auf den Sisal-Teppich vom Ikea.

Unsre 3 Mutzels nutzen ihn sehr gerne als Kratzmöglichkeit und er sieht immer noch gut aus, und wir haben den jetzt schon ein paar Jährchen zu Hause. Er ist was das angeht also sehr robust.

Zum draufkotzen eignet er sich gleich gut wie andere Teppiche, aber man kann ihn auch gut mit nem Kärcher zB abspritzen.

achja, vor der Katzentoilette haben wir nen großen Fußabstreifer liegen. Der lässt sich gut absaugen oder auch waschen.
 

cat5

Hauskatze
ich hab einen shaggy (hochflor) im wohnzimmer, den lass ich im Frühjahr immer putzen in der Putzerei und liegt nur im Herbst und Winter :)
 

Manu84

Hauskatze
ich hab 3 Langflor vom Ikea http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/20203775/ und hab eigentlich keine probleme damit. werden jeden 2. tag gesaugt und da geht auch alles ziemlich gut raus. wenn ich die Wohnung aufwasche, hänge ich sie immer zum auslüften auf den Balkon.
zum waschen nehm ich sie immer zu meinen elter mit. In der Garageneinfahrt lege ich sie über den tisch, spritz sie ab, geb "shampoo" drauf und dann wieder gut abspritzen.

vor den KaKlos hab ich bei einem den Trixie KaKlo Vorleger http://www.zoolala.de/images/product_images/popup_images/1421_0.jpg und vor dem anderen (das weniger bis kaum benutzt wird) einen alten Badezimmerteppich.

Ohne Teppich würd ich nicht leben wollen ;)
 

fizzer

Hauskatze
hab auch den sisalteppich vom ikea. bin damit voll zufrieden, der lässt sich ganz einfach absaugen und hält auch den kratzattacken stand.
 

Vez3000

Hauskatze
Ich hab im Wohnzimmer einen Fleckerlteppich in weiß-hellbeige. Mir gefällt er, den Katzen auch :giggle:
lebt bereits seit 5 Monaten ohne Probleme. Und der ist sooo toll zum spielen :kopfschuettel:
Die Farbe kann man ja so wählen, dass eventuelle Katzenhaare nicht so auffallen :undwech:

ansonsten gibt's hier noch einen Klovorleger, das ist so ein ganz normaler, niederfloriger Badezimmervorleger. Da sammelt sich schon einiges an, aber durch Absaugen und ab und zu in der Waschmaschine waschen wird er wieder hübsch.
Dann gibt's noch einen etwas hochflorigeren vorm Riesenkisterl.. der erfüllt seinen Zweck, sagen wir so :giggle:
 

Mitzi87

Hauskatze
also wir haben im wohnzimmer einen langflor teppich (?), in vorraum und am balkon einen fleckerlteppich und im schlafzimmer noch einen kurzflor. wobei der im schlafzimmer auch ziemlich viel aufnimmt und noch dazu dunkelblau ist, aber der wird eh bald dran glauben müssen :D. aber mit den anderen bin ich sehr zufrieden, die fleckerlteppiche bleiben halt (natürlich) nie so liegen, wie man sie hinlegt, weil man darauf so gut rutschen und sich darunter verstecken kann, aber das stört mich nicht besonders..
der einzige, der wirklich problematisch ist, ist der badezimmerteppich (auch langflor?), da verfängt sich das streu so drin (wir haben das kistl im bad), dass es sich gar nicht richtig absaugen lässt. der wird wohl auch bald ausgetauscht.. :(
 

cat5

Hauskatze
ich werd wahrscheinlich nix vors klo nehmen, die paar streu werd ich dann vermutlich mit dem handstaubsauger aufsaugen oder mit dem kleinen beserl wegkehren, kan bock auf staubsauger extra rausholen :D
 

Mitzi87

Hauskatze
ich werd wahrscheinlich nix vors klo nehmen, die paar streu werd ich dann vermutlich mit dem handstaubsauger aufsaugen oder mit dem kleinen beserl wegkehren, kan bock auf staubsauger extra rausholen :D

versteh ich ;)
unser streu ist leider zu grob für den handstaubsauger :( der packts einfach nicht :D
 

lilipeace

Hauskatze
Also ich kann abraten von günstigen Kurzfloor Synthetik -Dingensens (sowas z.B.: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/10177885/) schaut zwar kurzfristig hübsch aus, kriegt man aber nur mit Staubsauger gar nicht sauber, das heißt entweder es schaut halt grindig aus, oder man kann dann mit der Textilbürste Haare entfernen.
Jetzt haben wir schon den zweiten Shaggy (einer ganz weich und kuschelig, einer etwas fester) und beide sind super. Man sieht keine Haare, man sieht kein Katzenstreu. Saugen tu ich sie selten, ich schüttel sie immer vorm Saugen kräftig aus und leg sie dann auf die Seite.
Lg
 

Ducky

Hauskatze
Ich habe auch keinen richtigen Teppich zuhause, nur so einen von der billigen Sorte vom Schweden. Hat 8,99 eur gekostet und dient eigentlich zum Bodenschutz! Damit der Couchtisch ned immer hin und her rutscht und Kratzer hinterlasst. Sehr einfach zum Reinige. Das Teil wird halt alle 2-3 Jahre umgetauscht oder wird als was anderes verwendet. Einpaar Freunde haben den auch im Kofferraum :bag:
 

Ninjacupcake

Hauskatze
Ich hab im Flur einen von Mömax (http://www.moemax.at/heimtextilien-...modern-living/webteppich.produkt-007759053203)
Die Katzen lieben ihn, weil er so dicke flauschige Fasern hat und deswegen ganz weich ist. Lässt sich ganz leicht absaugen weil die Fastern so dicht sind. Echt super.

Im Wohnzimmer haben wir einen großen Hochflor Teppich (ca. 5 cm hoch) in beige. Würde ich persönlich nicht mehr kaufen, weil sich dort echt viel Schmutz und Haare sammeln, die ich sogar mit meinem Dyson Staubsauger nicht mehr rauskrieg. Und wenn du was verschüttest (schon 2 mal passiert) ist es fast unmöglich ihn wieder restlos sauber zu kriegen. Wenn er so da liegt schaut er zwar sauber aus, aber wenn man ihn dann mal ausklopft merkt man erst was sich da alles sammelt :S

In der Küche haben wir einen ganz normalen gewebten rutschfesten Läufer. Den haben wir beim Lutz zuschneiden und vernähen lassen und der hält sogar Neros Kratzattacken problemlos stand :) Super Teil!

Im Bad liegt ein Popcornteppich von Ikea. Der sammelt das Streu echt gut und lässt sich dann aber auch leicht wieder ausklopfen bzw. absaugen.
 

cat5

Hauskatze
Im Wohnzimmer haben wir einen großen Hochflor Teppich (ca. 5 cm hoch) in beige. Würde ich persönlich nicht mehr kaufen, weil sich dort echt viel Schmutz und Haare sammeln, die ich sogar mit meinem Dyson Staubsauger nicht mehr rauskrieg.
ja so einen in beige hab ich auch, aber da kann ich echt empfehlen den einmal im jahr in der putzerei reinigen zu lassen, dann sieht er wieder aus wie neu :) :) - kostet zwar 30 euro oder so, aber das ist es mir wert :)
 
Oben