• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

katzenklo

Guinness

Hauskatze
Ich hab 2 Klos im Vorraum stehen, im Badezimmer is leider kein Platz und im Vorzimmer stören sie am wenigsten!

Ich hab auch schon einige Streus ausprobiert und bin beim Multifit "Bio fresh" Deostreu hängen geblieben. Kann ich echt nur empfehlen, alle meine Freundinen und auch meine skeptischen Eltern haben mir schon des öfteren bestätigt das man in meiner Wohnung nichts riecht!!! Der Ivan hats auch am liebsten :blush:! Der 18kg Sack kostet ca 8 Euro beim Fressnapf...

Lg Dani
 

LaraCroft

Energiebündel
Wir haben 2 Katzen, einen Kater(fast 1 Jahr) u. ein Kätzchen (10 Wo). Daher haben wir insgesamt 3 Katzenklos- 2 in der Küche u. 1 ins in der oberen Etage 1m vor der Schlafzimmertür. Unser Kater hat damals ca. 2mal ins Wohnzimmer gemacht, bis er wusste, wo das Kistchen steht. Bei unsrer Kleinen haben wirs auch so gemacht- erst Küche erkunden, 2 od. 3 mal reinsetzen u. mit dem Finger scharren u. wenn man das Gefühl hat, das Kätzchen muß mal, gleich reinsetzen! Hat bei Kater nicht gleich geklappt aber die kleine Mietze hat es sofort kapiert!

Und ja - auch wenn mich jetzt jemand zwecks "Werbung" verurteilt: das saugfähigste Streu ist bei uns Catsan!(Aber nur das blaue mit dem Klumpstreu) Da unser Stanley nur flüssige Nahrung zu sich nehmen kann, wird es bei uns auch regelmäßig nasser als in anderen Katzenhaushalten u. da hat sich die Marke eben bewährt! Das "Hauptkistchen" muß dennoch 1mal pro Woche gereinigt werden.
 

heinzelfrau

Hauskatze
wir haben ein riesenklo für zwei katzen in einem abstellkammerl mit klitzekleinem, immer geöffneten, fenster. es ist perfekt so (man sieht und riecht nix) und ich wüsste nicht wo ich ein zweites klo hinstellen würde...


ich überlege grade von cats best öko plus auf golden grey masters umzusteigen. ist viel billiger und die verteilen mir das catsbest so schlimm in der wohnung, weil die körner immer zw. den pfoten hängenbleiben....

ist das golden grey masters gut?
 

wir_drei

Hauskatze
Hi,
ich kenn das Streu zwar nicht, hab aber jetzt ein bisserl recherchiert, und die Bewertungen (ca. 200 die ich jetzt gelesen hab :lol:) sind gut, bis auf:
- alle sind sich einig, dass es stark staubt
Und sonst - wegen dem besonderen Strandfeeling in Wohnung, das man mit CBöP hat ;) - da sagen die meisten, dass es nicht so verzarrt wird...also kein Strand mehr in der Wohnung.
Geruch soll auch gut sein, es sei denn, man steht nicht so auf Babypuder ;)
Ich hoffe, das hat dir ansatzweise geholfen?!
LG Eva
 

penny

Hauskatze
Hi ihr Lieben!

Hab mir jetzt auch das Catsbest Ökoplus bestellt - und bin trotz des Preises begeistert...vor allem wie es den Geruch/Gestank bindet. Aber...meine zwei kleinen Racker sehen das Anders - haben doch tatsächlich das Klo nicht mehr erkannt und wollten mir in die Blumen sch....! Habe das noch rechtzeitig bemerkt und sie ins Kisterl drängen müssen. Lösung: hab dann ein wenig vom alten Streu (Ricky von Pennymarkt) beigemengt und siehe da...plötzlich haben sie es wieder angenommen.
Es wundert mich immer wieder wie etwas Neues von meinen Beiden nicht mehr erkannt, bzw. falsch interpretiert wird, aber naja - ich hoffe, damit hat sich das Problem erledigt.


LG, Penny
 

heinzelfrau

Hauskatze
danke, das klingt ja nicht so schlecht! denn der einzige grund warum ich das cböp wechseln will ist der dass sie es "vazahn", grade der kleine erich- heinz ist da etwas reinlicher.
aber seit ich bröserl auf der couch und im bett finde bin ich "not amused"....das bisserl ums klo rum würde mich eh nicht stören!

ich glaube ich werde es einfach mal testen, wo es noch dazu viel billiger ist.

beim cböp stört mich auch noch ein wenig, dass die klumpen oft in kleinstteile zerfallen und der bodensatz im riesensack fast nur mehr aus staub besteht.

hoffentlich nehmen sie es an, den erich kann ich da noch nicht einschätzen, heinz ist da wie immer sicher völlig unproblematisch- der frisst alles, nimmt jede streu, mag jeden und ruiniert nix. mein schatzihasi!!!! aber der erich ist halt eine siamesendiva, das passt schon- dafür ist er vieeeel kuscheliger (fast schon penetrant ;) )
 

wir_drei

Hauskatze
Kein Vorteil der nicht auch einen Nachteil hat :lol:
Aber das mit dem "ich verteil das Streu in der ganzen Wohnung" kenn ich...meinen Besuchern erklär ich immer, dass sie das Urlaubsfeeling genießen sollen, wenn die Muckels mal wieder mit Streu-Pfoten ankommen ;)
 
Oben