• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

katzensichere Couch?

L

ladey87

Guest
also ich muss sagen wir haben eine mikrofaser-couch und diese ist SUPER katzensicher.. wir haben auch extra vorher gefragt ob da dann der stoff eh nicht reisst oder ähnliches
.. beim spielen werden halt des öfteren die krallen eingesetzt und die couch hält das super aus :) perfekt einfach :)
 
L

ladey87

Guest
vielleicht gibts da auch unterschiede.. ??!! *g*
das weiß ich leider auch nicht - aber wir haben eine billige vom kika - und da sieht man einfach niiichts :)
 

thilia

Hauskatze
Wir haben auch eine recht teure Ledercouch. Hatte mal ein anderes Problem mit Leder und bin auch meiner Suche auf eine Firma in der Steiermark gestoßen, die sich auf Leder und Reparatur darauf spezialisiert hat. Dort haben sie auch einen Bereich zum Thema Katzenkratzern. Ich ewiß nicht, ob ich den Link zu dieser FIrma posten darf, desegen lass ich das mal. Aber er den Link haen will, dem kann ich denjenigen gerne per PM schicken. Da kann man sich mal alles durchlesen, welche Möglichkeiten es zur Reparatur gibt usw. Sehr interessant und hilfreich. Wollt ich nur mal so einwerfen ;)
 

smoerrebroed

Hauskatze
Ich hab auch eine grobe Stoffcouch, seit Anfang Dezember, einen Faden haben die Herrschaften schon gezogen und fusslig wirds auch ein bissl. Bei Leder wäre es meiner Meinung nach schlimmer, aber auch die Stoffcouch ist nicht vor allem gefeit.

lg smoerrebroed
 

Felix0808

Hauskatze
Wir hatten vorm Umzug eine Mikrofaser, die unsere 2 Zwerge nie angesehen haben, seit der neuen Wohnung, haben wir jez ein großes Sofa in einem ähnlichen Stoff wie Mikrofaster stehen, nur gröber, da hängt Felix ständig dran, bzw. wie ihr beschrieben habt, zwecks herumhüpfen usw.

Ich habe jez auch wg dem Fellwechsel, Tagesdecken drüber in der selben Farbe wie die Couch (braun) und somit hab ich 2 Fliegen mit einer Klappe, kein Gekratze und auch keine Haare auf der Bank.
 

aida

Hauskatze
also bei mir gibts überhaupt keine fusseln, und ich hab das sofa seit dem sommer... fäden ziehen ist hier schier unmöglich, der stoff ist sehr fest.
hängt sicher von der qualität ab! ich würd wie gesagt nie wieder was anderes haben wollen...
 

greeneye

Hauskatze
Meine Kätzchen ziehen erst im August ein, aber ich freu mich schon drauf, wenn sie auf der Ledercouch hängen! Ich hasse dieses Teil! Ist vom Vormieter, sauunbequem und man bleibt ständig im Sommer kleben... Immerhin ein Vorteil, wenn man Katzen hat ist ja, dass man sich öfter mal eine neue Einrichtung gönnt :lol:
 

glowworm87

Hauskatze
Hach...ich möchte mir auch unbedingt eine neue couch anschaffen, haben eine Mikrofaser Couch. Die Katzen kratzen ordentlich daran und das wirklich gute ist, dass dabei noch kein einziger faden gezogen wurde! :thumb: ABER an dem Stoff bleibt einfach alles kleben, Staub, natürlich die Katzenhaare, sodass sich schon ein leichter grauer Film gebildet hat den ich nicht mehr wegbekomme...
Und bevor ich diesen thread angefangen habe zu lesen, war ich mir ziemlich sicher, mir eine kunstledercouch anzuschaffen :blush: weils einfach hygienischer ist....
jetzt bin ich aber ratlos *gg*
 

Astrid15

Hauskatze
Wir haben eine total "dankbare" Stoffcouch vom Lutz, ist aber irgendwie grob und der Stoff kommt etwas raus (wie soll ich das beschreiben hmm) man sieht nichts darauf, gar nichts. Hab aber auch eine Decke darauf liegen einfach weil ich etwas faul bin und ich lieber die Decke 1x wöchentlich wasche wie die Couch zu enthaaren. Muss aber auch dazu sagen dass unsere noch nie auf der Couch Krallen gewetzt haben.
 

aida

Hauskatze
astrid, ich glaub das is derselbe stoff den ich auch hab. der is echt klasse, ich versuch mal ein foto davon zu machen damit man sieht, was ich meine :)

so hat geklappt, so sieht der stoff bei mir aus:

 

Candy019

Hauskatze
Wir haben sowohl eine Kunstledergarnitur als auch ein Mikrofasersofa. Das Mikrofasersofa hat trotz Tagesdecke eindeutige Krallenspuren abbekommen und vor allem bleiben die Haare dort extrem stark haften, dass man sie fast nicht abbekommt. Die Kunstledergarnitur hingegen hat keinen einzigen Kratzer in den 1 1/2 Jahren seitdem wir die Katzen haben davongetragen.

LG, Andrea
 

Felix0808

Hauskatze
Wir haben eine total "dankbare" Stoffcouch vom Lutz, ist aber irgendwie grob und der Stoff kommt etwas raus (wie soll ich das beschreiben hmm) man sieht nichts darauf, gar nichts. Hab aber auch eine Decke darauf liegen einfach weil ich etwas faul bin und ich lieber die Decke 1x wöchentlich wasche wie die Couch zu enthaaren.


Da schließ ich mich Astrid an, Decken wasch ich auch lieber, als mit dem Handschuh ständig auf der Bank zu hängen und Katzenhaare zu entfernen, da mir das bei meiner Arbeitskleidung (Businesslook) täglich nicht erspart bleibt

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

also das mit dem Zitieren hab ich noch nicht herausen *sfG*
 

Astrid15

Hauskatze
Aida, genau das ist der Stoff. Der Stoff ist der wahnsinn und sieht noch dazu echt, echt gut aus :welldone:
Meine Mitzen sind bis dato nicht in Versuchung gekommen daran zu kratzen aber auch beim drüberlaufen über die Lehne hochziehen etc. GAR kein Problem, man sieht nichts. Absolut top - i love it :lol:

Und die Decken erneuere ich alle paar Monate mal (Die gibts nämlich beim KIK um einen spotpreis ich ich glaub 3 od. 4 euro) in verschiedenen Farben.
 

WolframLisa

Hauskatze
Hallöchen!
Wir haben eine Mikrofasercouch und die sieht soo schlimm aus! Die Katzen haben die Couch zerstört!
Ins neue Haus kaufen wir uns eine Stoffcouch in grau. Ist grad total inn und sieht klasse aus! Grad weil meine Wände grün werden und man total lässig bei der Stoffcouch grüne Decken nehmen kann. ;) Dann sieht sie noch besser aus!!!!!!!!
Lg lisa
 

Rabbit

Hauskatze
ich hatte eine couch von laura ashley mit einem stoffbezug (sogar einen relativ feinen), die hat zehn jahre und zwei katzen nur mit einem einzigen kleinen löchlein überstanden, noch dazu ist da niemals auch nur ein haar daran kleben geblieben. paralell dazu hatte ich einen couchsessel vom kika (der auch nicht gerade billig war) und der hat nach zwei monaten ausgesehen wie ein fusselmonster und ist dabei sicher von den miezen nicht mehr strapaziert worden als die couch.
ich glaube dass die stoffe wie sie auch in hotels verwendet werden am strapazierfähigsten sind, laura ashley bietet solche an und ka.
seit kurzem habe ich ein sofa von ikea, das mit einem groben stoff bezogen ist und sich derzeit sehr wacker hält. noch kein faden gezogen, aber dafür sieht man jedes einzelne haar. das nächste mal kauf ich einen überzug der genau die farben meiner katzen hat. das kann schwierig werden ... hmm ein siam sofa ...
 

WolframLisa

Hauskatze
So Mädls, ich weiß net obs überhaupt jemanden interessiert ABER:
War heut wieder beim Lutz und hab Einrichtung geschaut und dann hab ich die Couch auch gleich wieder "besucht".

Das : http://www.ostermann.de/data/katalog/xxl/0381165.jpg ist die Couch mit dem Stoff den ich will, meiner ist nur ein bissal dünkler.
Und so sieht sie aus: http://www.hausundmarkt.de/typo3temp/ce_gallery/d_803_770_600_90.jpg ( ist jetzt ein anderer Stoff aber egal)

Kostet beim Lutz um die 1.900€, hat eine Fernbedienung und dann kann man die Couch "rausfahren". Oje ich merk schon wieder, erklären liegt mir leider nicht.
Jedenfalls kann man zu 2 nebeneinander liegen und das war Hauptbedingung! :D
Lieben Gruß,
Lisa
 

Schaf20

Energiebündel
Glückwunsch zur neuen Couch Lisa! :)

Also wir haben zur Zeit zwei weinrote Kunstledercouch'n! ;-)
Beide sind noch total super beinander und haben weder Löcher noch sonst was! * Ohh Wunder ohh Wunder bei den Strolchen hier*
Trotzallem haben wir uns schon eine neue bestellt. Eine Cappucino-braune Mikrofaser Couch! Ich bin schon gespannt wie das mit unserem BLH wird... ;-) Fürcht mich schon ein wenig davor, aber wir haben ja soooo tolle Staubsaugerdüsen! :D Dann gehts hoffentlich etwas besser mit der Reinigung - ansonsten muss eine Decke herhalten - wirkt ja auch nicht gerade ungemütlich! ;-)

Liebe Grüße
 

aida

Hauskatze
die schaut toll aus lisa!! schön breit (wär für uns auch wichtig, dass man nebeneinander liegen kann) und der stoff schaut sehr gut aus, wird sicher einiges aushalten :D
bei so einem teuren ding würd ich dann sicher auch decken drauflegen *g*
 
Oben