Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier im Forum. Ich selbst habe keine Katzen, mache aber nun Katzensitting für eine verurlaubte Freundin. Es läuft zwar alles gut, die Kater kennen und mögen mich und sind brav aber nachdem ich bis jetzt mit Katzenhaltung nicht viel zu tun hatte, habe ich Fragen:
Es handelt sich bei den dreien um
Es wurde mir aufgetragen, dass sie einmal am Tag zu dritt eine Dose Futter (400g Julia vom Zielpunkt) erhalten plus dass die Trockenfutterschüssel wieder aufgefüllt wird (und das Wasser natürlich).
Nun kenn ich mich ja nicht aus, aber mir erscheint das recht wenig für drei ausgewachsene Katzen. Wären ja nur ca. 130g für jeden. Es fressen auch die beiden alten nicht alles auf einmal und sobald sie weg gehen kommt der Schwarze und frisst die Reste (würde seine 6 Kilo erklären). Das Trockenfutter ist jeden Tag komplett geleert.
Ich habe nun angefangen sie zweimal am Tag zu füttern. Habe diese kleinen 100g Schälchen gekauft und gebe ihnen davon nun vormittags auch eine und am Abend ihre gewohnte Dose. Ich möchte aber auch nicht, dass ihnen schlecht wird, wenn sie plötzlich mehr fressen als sie gewohnt sind. Jetzt muss ich zwar zweimal am Tag die paar Kilometer in die Nachbarortschaft fahren, aber mir tun die drei irgendwie leid.
Ich habe auch keine Ahnung, ob dieses Julia-Futter vom Zielpunkt ein gutes Futter ist. Ich denke mal, es ist Hauptsache billig.
Die Schälchen, die ich gekauft habe waren von Quality First und Clever. Was anderes hatten sie bei meinem Billa nicht. Was würdet Ihr empfehlen. Ich hätte auch einen Bipa, Spar und Penny in der Nähe.
Der Tiger wirkt auch sehr mager und das Fell sieht stumpf aus.
Der Tabby niest die ganze Zeit, seine Augen und die Nase sehen aber ganz normal und sauber aus. Er tränt nicht und es läuft nichts aus der Nase. Wieso muss er immer niesen?
Einzig der Schwarze wirkt topfit und gut gelaunt. Er ist auch der Einzige bei dem ich von einem Tierarztbesuch von vor ein paar Monaten weiß. Da wurde er kastriert und durchgecheckt. Für die anderen beiden wurden Wurmtabletten mitgenommen. Ein Tierarztbesuch der beiden älteren Kater muss schon lange her sein.
Das Katzenklo ist jeden Tag gut gefüllt.
Ausser einem (nicht benutzten) Kratzbaum kann ich auch kein Katzenspielzeug finden.
Was würdet Ihr mir futtermäßig empfehlen?
Was habt Ihr sonst für Tipps für mich?
lg,
Dionaea
ich bin neu hier im Forum. Ich selbst habe keine Katzen, mache aber nun Katzensitting für eine verurlaubte Freundin. Es läuft zwar alles gut, die Kater kennen und mögen mich und sind brav aber nachdem ich bis jetzt mit Katzenhaltung nicht viel zu tun hatte, habe ich Fragen:
Es handelt sich bei den dreien um
- einen grey Tabby - ca. 14 Jahre alt - 4 Kilo
- einen "Tiger" vom Bauernhof - ca. 5-6 Jahre alt - 4 Kilo
- einen ganz schwarzen Kater von einer privaten Nachzucht - 1 Jahr alt - 6 Kilo
Es wurde mir aufgetragen, dass sie einmal am Tag zu dritt eine Dose Futter (400g Julia vom Zielpunkt) erhalten plus dass die Trockenfutterschüssel wieder aufgefüllt wird (und das Wasser natürlich).
Nun kenn ich mich ja nicht aus, aber mir erscheint das recht wenig für drei ausgewachsene Katzen. Wären ja nur ca. 130g für jeden. Es fressen auch die beiden alten nicht alles auf einmal und sobald sie weg gehen kommt der Schwarze und frisst die Reste (würde seine 6 Kilo erklären). Das Trockenfutter ist jeden Tag komplett geleert.
Ich habe nun angefangen sie zweimal am Tag zu füttern. Habe diese kleinen 100g Schälchen gekauft und gebe ihnen davon nun vormittags auch eine und am Abend ihre gewohnte Dose. Ich möchte aber auch nicht, dass ihnen schlecht wird, wenn sie plötzlich mehr fressen als sie gewohnt sind. Jetzt muss ich zwar zweimal am Tag die paar Kilometer in die Nachbarortschaft fahren, aber mir tun die drei irgendwie leid.
Ich habe auch keine Ahnung, ob dieses Julia-Futter vom Zielpunkt ein gutes Futter ist. Ich denke mal, es ist Hauptsache billig.
Die Schälchen, die ich gekauft habe waren von Quality First und Clever. Was anderes hatten sie bei meinem Billa nicht. Was würdet Ihr empfehlen. Ich hätte auch einen Bipa, Spar und Penny in der Nähe.
Der Tiger wirkt auch sehr mager und das Fell sieht stumpf aus.
Der Tabby niest die ganze Zeit, seine Augen und die Nase sehen aber ganz normal und sauber aus. Er tränt nicht und es läuft nichts aus der Nase. Wieso muss er immer niesen?
Einzig der Schwarze wirkt topfit und gut gelaunt. Er ist auch der Einzige bei dem ich von einem Tierarztbesuch von vor ein paar Monaten weiß. Da wurde er kastriert und durchgecheckt. Für die anderen beiden wurden Wurmtabletten mitgenommen. Ein Tierarztbesuch der beiden älteren Kater muss schon lange her sein.
Das Katzenklo ist jeden Tag gut gefüllt.
Ausser einem (nicht benutzten) Kratzbaum kann ich auch kein Katzenspielzeug finden.
Was würdet Ihr mir futtermäßig empfehlen?
Was habt Ihr sonst für Tipps für mich?
lg,
Dionaea