• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenstreu, das nicht in der ganzen Wohnung verteilt wird + Streuumstellung

Sparkles

Energiebündel
Ich bin auf der Suche nach einer Einstreu, die meine Katzen nicht quer durch die ganze Wohnung verteilen. Welche Streu verwendet ihr, und wie sind eure Erfahrungen damit?
Ich habe über die letzten Jahre schon einige Marken ausprobiert, und dabei festgestellt, dass grobkörniges Streu weniger verschleppt wird, als sehr feines Streu. Im Moment sind wir bei Klumpstreu der Marke Billa angelangt, nachdem Extreme Classic und alle bei Megazoo erhältlichen Marken durchgefallen sind.

Nachdem ich viel Positives über Cat's Best Öko Plus gelesen habe, habe ich probeweise einen Sack davon gekauft und eines der Katzenkisterl damit befüllt. Seit dem haben die Katzen dieses Kisterl jedoch völlig verweigert.
Hat jemand Tipps, wie ich die Katzen zur Streuumstellung motivieren kann? Ich werde nun mal versuchen, das alte Streu mit Öko Plus zu mischen.
 

Spot

Hauskatze
Also welches Streu Deine Katzen mögen oder nicht, das können Dir nur Deine Stubentiger sagen.

Aber wir verwenden recht feines Klumpstreu Golden Grey von Tanjas und Premier Excellent vom FN, und damit sie das Streu nicht in der ganzen Wohnung herumschleppen, haben wir vor den Klos richtig große, flauschige, hochflorige Teppiche hingelegt, wo alles drinnen hängen bleibt. Dieser Teppich wird regelmäßig gesaugt, umgedreht, ausgeschüttel und nochmals gründlichst gesaugt und da stinkt/riecht überhaupt nix und Streu liegt jetzt echt nur mehr ganz ganz wenig herum :)

Vielleicht probierst das auch mal.... :)



 

Sparkles

Energiebündel
Bei uns stehen die Katzenklos in einem Abstellraum, und davor ist ein eineinhalb Meter langer Langflor Teppich. Über den müssen die Katzen laufen, wenn sie aus dem Abstellraum wollen, und es sammelt sich dort auch einiges an Katzensand an. Der Teppich wird täglich gesaugt, wenn die Kisterl gereinigt werden. Trotzdem landet der Katzensand überall in der Wohnung verteilt.
Die Vermutung ist, dass die Katzen ganz ganz feste Fäustchen machen, wenn sie über den Teppich marschieren. ;)
 

dea

Hauskatze
Ich nehm das Streu von Catsan und da hält es sich in Grenzen, da ich eine geschlossenes Katzenklo habe

Catsan hab ich am 3. Tag rausgeworfen :shoot: Stank bestialisch und unsere Lady hat mir eindeutig verklickert, dass das für sie nicht akzeptabel ist :rofl:

Wir haben das Golden Grey Streu und das Blue Signal (vom Bipa) ist auch recht gut.

Vor dem Katzenklo liegt bei uns ein normaler Schmutzfangteppich (die dicken mit dem Gummirücken) - fängt viel Schmutz auf, lässt sich super absaugen.
 

Schrödinger

Hauskatze
Wir nehmen auch Golden Grey Master (Tanjas bzw. Zooplus) und Premium Excellence (Fressnappf) und sind damit sehr zufrieden.

"Durchgefallen" sind bei uns alle Streus mit großen Klumpen (akzeptieren die Monster nicht bzw. verweigern darin zu scharren) und die ganzen Öko-Sägespäne-Streus (vertrage ich nicht, bin Allergikerin und krieg Niesanfälle davon).

Vor den Katzenklos haben wir so Matten aufgelegt - aus Gummi, so ähnlich wie Fußmatten im Auto, die sind in meinen Augen wesentlich hygienischer und leichter zu reinigen als ein normaler Teppich. Da bleibt eigentlich sehr viel hängen, ich bemerke eher selten Streu irgendwo anders in der Wohnung, maximal im direkten Umkreis der Kisteln. :)

Eigenartigerweise habe ich den Eindruck, dass sie aus dem großen Kistel (55x70cm) wesentlich weniger Streu mit raus schleppen als aus dem kleineren (40x50cm).
 

BlueAngel

Hauskatze
Wir nehmen das Tigerino Crystals Katzenstreu und sind sehr zufrieden. Ist aber sicher nicht jedermanns Vorstellung und sicher nicht das leiseste. Emely hat nur die Angewohnheit manchmal sprunghaft rauszuhüpfen. Da fliegen dann die Kugerl auch herum. Emma putzt sich die Pfoten bevor sie aus der Toilette steigt.
 

Humpel

Hauskatze
Wenn deine Katzen das Öko Streu verweigern, würde ich es einfach lassen, sie sagen damit ja ganz klar, wir mögen es nicht, versuchst du es mit "Gewalt" durchzusetzten, machst du sie vielleicht zu Pinklern. Ich würds einfach lassen. Wir haben feines Klumpstreu (Tiggerino und Golden Grey), mit Teppich vor den Kisten und große Kisten, da war so jeden zweiten Tag saugen angesagt. Jetzt hab ich Kisten, die rundum 28cm hoch sind, da würd einmal pro Woche reichen. Meine Erfahrung ist auch, je kleiner und niedriger die Kisten/der Ausstieg ist, desto mehr Streu wird mit rausgeschleppt.
 

Anyana

Hauskatze
Ich hab vor den Kaklos so Vorleger vom Futterhaus (die schwarzen, Gummidinger)
gibts in verschiedenen Größen, die sind Super :) Sand hab ich auch von dort, den Babypudersand.
Die Katzen steigen gern da drauf, dürfte ihnen nicht unangenehm sein, die Matte.
Dafür hab ich lauter Blätter und Erde im Haus, vom Garten :D
Die Besten wälzen sich auf den Maulwurfshügeln *gg*

Automatisch zusammengeführtes Posting

Bei uns stehen 6 Riesenklos und die sind sehr hoch, trotzdem schmeißens was raus, weniger zwar,aber doch genug^^
2 mit Haube, 4 ohne. Also ich find die Vorleger Super, die bringen schon was :)
Und im Garten haben's ne extra Sandkiste als Klo (die große von den Kids ist ja vergittert) von dort bringens mir gütigerweise Dreck mit rein ... hätt sonst vllt zu wenig zu tun :D
Aber das was sonst auf den Pfoten kleben bleiben würde, wird auf der Matte abgestreift :) vllt Leg ich auch eine als Türdackerl auf ??? ;)
 

casey12

Hauskatze
ich hab das Katzenklo im Bad stehen und verwende Cats best. Es ist ein reines Naturstreu, klumpt und riecht gut nach Wald. Es ist laut Packung für Langhaarkatzen geeignet, da nichts haften bleibt. Maximal 1 KL bleibt vor dem Kisterl liegen. Habe eines mit Haube und Türe. In der Wohung hab ich nix liegen.

lg
 

Mushufoo

Hauskatze
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Ich verwende jetzt das Cats best Öko plus und auch meine Katzen waren anfangs skeptisch obwohl sie wirklich extrem anpassungsfähig und genügsam sind was das betrifft.
Davor hatte ich nur verschiedenste Billigststreus verwendet und auch oft kreuz und quer gemischt, völlig planlos, und alles war ok für sie. Sie liebten ihre Kisterln und gingen immer gern rein.

Beim Cats best Öko plus gingen sie anfangs nicht rein, dann nur zögerlich und das habe ich dann unterstützt indem ich dieses Kisterl immer besonders sauber gehalten habe und besonders hoch angefüllt habe.
Langsam merkten sie dann, dass das ein tolles Kisterl ist und gingen dann auch genauso gern da rein.

Ich bin total zufrieden mit dem Streu, denn mir war wichtig, dass man auch über die Toilette und den Kompost entsorgen kann. Ich mag's nicht, wenn ich soviel Müll produziere und mit 4 Katzen kommt schon einiges zusammen, wenn alles über den Restmüll entsorgt werden muss, obwohl meine Katzen Freigänger sind und tagsüber ihre Geschäfte sowieso draußen verrichten.

Allerdings ist dieses Streu ein besonders leichtes und wird dadurch auch eher verteilt glaube ich.
Bei mir stehen nur im Badezimmer Kisterl und ich verwende keine Vorleger, aber ich muss jetzt definitiv öfter Streu aufkehren als davor. Da es sich aber nur aufs Bad beschränkt, ist das vollkommen ok für mich, denn dort putze ich jetzt sowieso sehr oft (sie kriegen auch meist ihr Essen im Bad).

[/FONT]
 

Anyana

Hauskatze
Ich hab die 6 Klos aufgeteilt aufs obere Bad, und zwei Abstellräume.Stimmt Restmüll um einiges mehr ... Wir kommen zu 5t mit 5 Mietzis gerademal mit der großen Tonne aus .... Würd ich's in den Bio schneißen, bräuchte ich noch ne große Tonne Bio dazu, hab ja auch noch die Ratten ;)Es gibt Sand für Langhaarkatzen? Cool! ... muss ich heut gleich mal gucken gehn, ob es den bei uns in der Pampa auch gibt :D
 

Sparkles

Energiebündel
Danke für die vielen Antworten!

Blue Signals von Quality First hatten wir auch schon, na das war eine Sauerei... meine Katzen haben echt ein Talent dafür, feines Streu zu verschleppen. Das "normale" Quality First Klumpstreu ging halbwegs. Soweit ich das durchschaut habe, ist Quality First und Billa das Selbe in anderer Verpackung. Obwohl das von Billa parfümiert ist, und das von Quality First nicht, wenn ich mich recht erinnere.

Ich habe im Keller noch eine Box Ever Clean Less Track gefunden, auf das Öko Plus drauf geschüttet und die kleinere der Katzen reingesetzt. Das scheint ihr nun sympathischer zu sein, sie hat schon einen Haufen rein gemacht. Die Große geht nicht rein. (Less Track ist übrigens eine fette Lüge!)
Ich werde das Öko Plus-Experiment auch wieder verwerfen. Das ist eine recht sonderbare Angelegenheit, sobald das Holzstreu nass wird! Das ist nicht so meines...

Vielleicht kommt mir bei Gelegenheit noch irgendwo grobes Klumpstreu unter, das nicht gleich müffelt. Seit der kleine Scheißer bei uns eingezogen ist, ist das so eine Sache, mit den Duftnoten. ;)
 

ungeheuer

Hauskatze
Also wenn du nur ein "normales" grobes Klumpstreu suchst, probier doch mal vom Hofer das Shah. Das hab ich Jahrelang verwendet, und ich hab nur umgestellt weil es meinem Kater dann zu grob war.
 
L

Lenas

Guest
Ich hab früher immer den Katzensand von Clever gekauft der klumpt aber der stinkt bestialisch und jetzt bin ich bei zooplus auf den Tigerino Crystal Sand gekommen und finde ihm klasse :D
Hab den mit Lavendelduft mal bestellt (mit violette+weiße Steinchen) und bin sehr zufrieden damit. Stinken tut überhaupt nichts und nachdem ich den so toll find hab ich gleich mal den mit Flower Duft (grün/weiße Steinchen) und den normalen Crystal Sand bestellt (blau/weiße Steinchen).
Find der Sand sieht so edel aus und das beste er stinkt nicht :clap:
Manchmal fliegt bei uns auch was raus wenn Alina raus steigt aber werden uns jetzt noch so ne Matte besorgen und hoffe das, dass Problem damit gelöst wird :).
 

Mushufoo

Hauskatze
Das Shah habe ich auch schon verwendet, aber ich finde, dass es sehr stark anklebt.
Ich habe damals immer eine Spachtel zum Katzenklo-Reinigen verwendet, weil alles andere war praktisch sinnlos.
Das Streu von Spar fand ich ok. Das hat auch das Wort 'Öko' im Namen, aber genauer weiß ich es nimmer. Es war aber kein Holzstreu oder sowas sondern ein ganz normales klumpendes Tonstreu.
 

hellokathi

Hauskatze
i hab das streu von quality line.... das graue... stinkt nix... und damits nicht in der wohnung herumliegt -großen teppich vorm katznscheißhaus ;)

und natürlich : jeden tag staubsaugen... :)

Automatisch zusammengeführtes Posting
 

Ninjacupcake

Hauskatze
Habe momentan auch das Cat's Best Öko Plus und bin eigentlich relativ zufrieden. Staubsaugen tu ich eh fast jeden Tag (auch wegen der Haare), da liegt dann nicht so viel in der Wohnung rum. Dass ich es einfach im Klo runterspülen kann find ich spitze! Ich lass es immer gut einweichen und wir haben auch keine Altbauwohnung, also denke ich wird es keine Probleme mit den Rohren geben :) Das einzige was mich stört ist, dass es hin und wieder schon ziemlich stinkt.

Kennt jemand ein besseres Streu als Cat's Best Öko, das man ins Klo runterspülen kann?
 
Oben