• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenstreu Extreme Classic

schmusetiger

Hauskatze
Ich hatte zu Anfang auch das Extreme Classic und war sehr zufrieden damit. Außer, dass es ein wenig teuer ist und halt bestellt werden muss, konnte ich nichts negatives sagen. Roch gut, klumpte gut, wurde von den Katzen akzeptiert.

Mittlerweile nehm ich aber das Cats Best Öko Plus, weil ich es guten Gewissens über den BIO-Müll entsorgen kann. Das andere Streu hat halt den Platz in unsere Restmülltonne schon arg strapaziert *gg*.
Im Nachhinein ist mir noch aufgefallen das Cats Best weniger in der Wohnung rumgetragen wird. Wir haben zwei Halblanghaarkatzen und da spielt dieser Faktor auch eine Rolle. Obwohl ich sagen muss, dass das Extreme Classic auch nicht extrem rumgetragen wurde, aber doch ein Stückchen mehr.
 

sandraru77

Hauskatze
Also ich hab das Premiere Excellent und bin total zufrieden damit. klumpt gut, man kommt lang aus.
ich mach das immer so, dass ich 3/4 des Sackes ins Kisterl tu, damit sie viel Streu zum Graben haben. den Rest füll ich dann nach und nach ein, wenns langsam immer weniger wird. so komm ich ca. 3-4 Wochen aus. bin ganz zufrieden. einziger Nachteil ist das "Strandleben" in der Wohnung...
 

Jenni

Hauskatze
Soo hab mir jetzt gestern endlich mal das vom Zielpunkt geholt ... also ich muss sagen vom Klumpen her ist es echt der WAHNSINN allerdings hat mein Großer schon recht viel Spaß damit gehabt und das WC sieht einfach schrecklich aus ; ;

Hoffe das legt sich noch ein wenig lol und ich muss es natürlich noch länger verwenden um sagen zu können ob sich das mit dem Geruch und so gebessert hat aber außer das ich wie ihr jetzt auch Strandfeeling am Klo hab bin ich sehr zufrieden damit also dank vielmals für den Tipp :welldone:
 

malamim

Hauskatze
Soo hab mir jetzt gestern endlich mal das vom Zielpunkt geholt ... also ich muss sagen vom Klumpen her ist es echt der WAHNSINN allerdings hat mein Großer schon recht viel Spaß damit gehabt und das WC sieht einfach schrecklich aus ; ;

meine graben auch wie die blöden wenn das streu frisch ist, das macht ihnen richtig spaß.
 

Stefan2111

Katzenjunges
also ich hab bei meiner auch schon einige probiert- und das Premiere Excellent ist perfekt für sie ;)

allerdings kapiert sie nicht wie man sein "geschäft" verbuddelt, sie kratzt immer am kisterl und versucht es, aber sie kapierts einfach nicht- kann man das einer katze beibringen, sie hat schon mal zugesehen wies bei dem kater meiner mutter geht, bzw verbuddelt der sogar ihr geschäft, aber so hat sie es noch nicht gelernt!
Gibt es da irgeneinen trick, wie man das der Katze beibringen kann?
 

vermont

Hauskatze
Ich bin auch begeistert vom Julia, da es sehr gut und dazu noch günstig ist. Leider gibts das nicht immer beim Zielpunkt, da es wohl öfter Lieferengpässe gibt.

Das Premiere excellent hatte ich früher und fand ich auch gut, ist aber teurer und sehr fein.

Cats Best Öko Plus hab ich sofort wieder entsorgt da ich mit meinen zwei Langhaarkatzen binnen kürzerster Zeit pampige Kügelchen im Bett hatte. :thumbdown:
 

NaRo

Hauskatze
okay, also nachdem ich jetzt so oft von juliabegeisterung las, werd ich das wohl auch mal probieren. hab ja mit catsan begonnen, war nicht meins, bin dann auf klumpstreu und hab ein bio-streu probiert, das aber nicht sehr klumpte, dann das sha vom hofer, das okay war, aber zu weit weg und zu schwer für den weg, dann das molly vom (euro-)spar, das sehr gut klumpt und bisher nie gerochen hat, wir müssen nur die klos öfter nachfüllen -- aber julia und zielpunkt klingt sehr gut.

@ stefan2111: meine (neue) katze macht das auch. die anderen 3 haben es voll heraußen wie sie vergraben. nur juri, die checkt das nicht ganz. die kann gepinkelt haben, kratzt dann entweder vorm kisterl am boden herum richtung kisterl, oder kratzt am hausklos an den wänden entlang, kommt dann raus, riecht nochmal an ihrer pinkelstelle, weil sie halt noch nicht verscharrt ist, denkt sich (wahrscheinlich): hey, stinkt immr noch, nochmals verscharren. und "verscharrt" wieder. :eek:mg: naja, ich hab ja bemerkt, dass so ein geschäft anfangs stinkt und dann "abklingt" - finde es daher nicht so schlimm. wenn ich zuhause bin, dann versuch ich allerdings ihr geschäft gleich zu entsorgen, damit sie nicht den stress hat dauernd vergraben zu wollen. sie ist jetzt 10-12 monate alt, also ich weiß nicht, ob sie das noch lernt und wenn ja, wie. ob ich ihr da "helfen" kann. oder ob die anderen katzen sie da mal zur brust nehmen müssen. :five:
 

vermont

Hauskatze
Das mit dem Scharren an der Kistlwand und ähnlich sinnvolle Tätigkeiten hab ich bei meinen auch ich glaub das ist einfach so ein "Instinkt" - da stinkts also wird gescharrt egal woran. :nixweiss:

Ich glaub nicht dass sie es noch lernt. *fg*
 

Jenni

Hauskatze
Btw nachdem meine zwei jetzt soviel Spaß haben einen Strand im Klo zu errichten benutzen sie das Haubenklo gar nicht mehr :eek:

Hab jetzt vor am Weekend dann das Julia Streu in das Haubenklo zu geben (da sie da ned die Hälfte rausscherren können) und das ohne Deckel weg - mal sehen was sie dazu sagen ^^
Ist doch kein Prob wenn ich ihnen nur ein Klo lassen wenn sie jetzt seit 2 Wochen sowieso nur das eine benutzen oder?
 

Jenni

Hauskatze
Soooo jetzt hab ich mal ne Frage an euch (wieder mal ._.) ... hab ja wie in meinem letzten Post geschrieben nur mehr ein Klo und es funktioniert wunderbar.

Allerdings wundere ich mich jetzt folgendes - wie entsorgt ihr das Julia Streu vom Zielpunkt? Musste schon herausfinden, dass es übers Klo ned wirklich gut ist <.<
Nur ich renn auch ned jeden Tag 3 Stöcke runter und haus in Mistkübel wenn ich das Klo mach :/ Bild mir ein, dass wenn ich nen Mistkübel am Klo hab der doch dann auch stinkt wenn ich es da rein gib oder? :S

Meh weiß ned wirklich wie ich das am besten regeln könnte, irgendwelche Tipps bitte?! :(
 

Jeanny

Hauskatze
Bei mir steht ein kleiner Kübel mit Deckel am Klo. Da kommt das Streu rein und fertig.
Wennst wirklich nen kleinen Kübel hast, musst das eh alle 2 Tage wegwerfen. Dann stinkts auch nicht. Einfach ein kleines Mistsackerl rein geben und fertig.
Du kannst aber das gebrauchte Streu auch in den normalen Mist geben.

Die Häufchen werfe ich übrigens ins Klo. Da ist ja eh kaum bis garkein Streu drauf.
 

Tigerhans

Hauskatze
Hy!

Bei uns sperren die Zielpunkte alle zu u. werden zu Spar umfunktioniert weiß nicht wies bei euch mit den Zielpunkte so aussieht.
Dann geht die suche wegen Streu wieder von vorne los, oder weiß wer ob es das Streu woanders auch gibt.
 

Tigerhans

Hauskatze
Hy Jenny!

Ich weiß auch nicht wieviele Zielpunkte der Spar gekauft hat, bei uns gibts den den Zielpunkt noch ca 3 Wochen dann fängt der Spar an um zubauen.
Wert natürlich schauen das ich mir einige Säcke vom Streu sichern kann.
 

maho

Hauskatze
Soooo jetzt hab ich mal ne Frage an euch (wieder mal ._.) ... hab ja wie in meinem letzten Post geschrieben nur mehr ein Klo und es funktioniert wunderbar.

Allerdings wundere ich mich jetzt folgendes - wie entsorgt ihr das Julia Streu vom Zielpunkt? Musste schon herausfinden, dass es übers Klo ned wirklich gut ist <.<
Nur ich renn auch ned jeden Tag 3 Stöcke runter und haus in Mistkübel wenn ich das Klo mach :/ Bild mir ein, dass wenn ich nen Mistkübel am Klo hab der doch dann auch stinkt wenn ich es da rein gib oder? :S

Meh weiß ned wirklich wie ich das am besten regeln könnte, irgendwelche Tipps bitte?! :(

Liter Locker II kaufen und du hast kein stinkendes Problem mehr und der braucht nicht mal so viel Platz.... die Anschaffung lohnt sich wirklich - ich bin sogar am überlegen ob ich nicht noch einen 2. kaufen, damit ich den einen nicht immer hin und her tragen muss --- ich hab für meine beiden nämlich 3 Kisterl....
 

Jenni

Hauskatze
Danke für den Tipp, hab mir das gerade angeschaut aber die Kasetten sind ja ned wirklich billig also is das wohl nix für mich :/
 

Soraya

Hauskatze
Ich hab auch den Litter Locker II und bin superzufrieden! Nix stinkt und man muss auch nicht ständig Mist wegtragen!
 

Rusty

Hauskatze
Danke für den Tipp, hab mir das gerade angeschaut aber die Kasetten sind ja ned wirklich billig also is das wohl nix für mich :/
Ich hab einen Windeleimer (mittelgroßer Kübel mit Deckel), den leg ich mit einem Plastiksackerl aus. Wenn er voll ist, binde ich das Plastiksackerl zusammen und in den Müll damit. Ich habe den Kübel im Badezimmerschrank und es stinkt überhaupt nichts.
 

Pheebs

Hauskatze
habe mir mal einen badezimmer-mistkübel bei eduscho mit deckel gekauft, funktioniert auch prima, nix stinkt :)
 

vermont

Hauskatze
Windelkübel oder sonstiger Mistkübel der geruchsdicht ist! Und dann im Biomüll entsorgen soweit ich weiß!
 
Oben