• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

katzenstreu GGM versus Biokat's

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
kürzlich hatten wir in einem thread ja die diskussion deswegen,dass die meisten guten streus von canada hierhergekarrt werden
(leider weiss ich nimma in welchem)
das war mir zwar bekannt,aber nicht so bewusst,dass das eigentlich a wahnsinn ist,sowas durch die halbe welt zu karren
zwischen wissen+überzuckern ist bei mir manchmal ein unterschied
:lol:
auch wenn ich sonst schon recht genau auf die umwelt achtgeb

jedenfalls hab ich dann beschlossen,mich nach katzenstreu "aus der nähe"umzuschauen
hab dann beschlossen bei zoo+ das
biocats micro zu bestellen,es zu testen und dann umzusteigen

soweit so gut,bestellt und kürzlich eines der klos damit befüllt
+ katzen mögen es,habens sofort akzeptiert,es ist fein und es wird brav gescharrt+verbuddelt
+ geruchsbildung wunderbar(bzw NICHTgeruch*g*)
+ das heraustragen vom streu aus dem klo ist auch nicht mehr als beim GGM
jetzt kommts aber zum ABER
- die klumpen sind deutlich instabiler als beim GGM,zerfallen leicht bei grossen pipiklumpen
-trotz schmalschlitzschauferl bleibt deutlich mehr zurück
d.h. ich würd mehr streu brauchen,weil ich öfter einen komplettwechsel machen müsste
das gefällt mir eigentlich nicht-mehr arbeit,mehr abfall,grössere kosten
normalerweise wechsle ich ja nie-sondern fülle nur nach-das geht mit diesem streu garnicht

ich hab dann im biocats-klo GGM dazugemischt -die klumpen halten dadurch deutlich besser.

jedenfalls werd ich nicht komplett umsteigen
bei meinen vielpinklern+grossbollerpinklern+rand+stehpinklern irgendwie sehr unbefriedigend,wenns so leicht zerfällt

ich glaub,ich werd dazu übergehen,die beiden sorten zu mischen
damit ich wenigstens halb kananda-wien vermeiden kann.

baba
marion
 

Vez3000

Hauskatze
danke für deinen Erfahrungsbericht, vielleicht bestelle ich das auch mal mit :)
Wie ist denn die Ausgiebigkeit von einem Sack? Ist das ca. so viel wie beim GGM?
Weil GGM ist ja ein Sack 14kg, und beim biokats steht 15 Liter :nixweiss:
 

Rusty

Hauskatze
Ich bin auch noch immer auf der Suche nach staubfreier, ausgiebiger Streu, welche NICHT über den halben Globus transportiert werden muss.
Also wenn wer Tipps hat, nur her damit!
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter

Vez3000

Hauskatze
das kann ich kaum sagen,vom heben her sind beide in etwa gleich schwer.
ok, dann wird's ja ungefähr auf das gleiche raus laufen...
ich find diese Liter-Kilogramm angaben oft recht verwirrend, vor allem, weil's nicht einheitlich ist.. aber wenn dann 1L~1kg ist, ok. hatte auch schon streus, da waren 5L~2kg, deshalb die Frage
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
weiss wer woher cat&clean streu herkommt?



ok hat sich erübrigt
zoo+ schreibt nix drüber-beim googlen kam aber wieder canada raus


ok,dann wieg ichs nicht ab :)))

baba
marion
 

Rusty

Hauskatze
Hab mich jetzt mal schlau gemacht. Bentonit wird täglich tonnenweise auf (Groß-) Baustellen verwendet. Frag mich nun, ob die 20 Säcke Streu, welche ich im Jahr verbrauch, da großartig ins Gewicht fallen? :gruebel:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
das wird aber sicher nicht aus canada dahergekarrt


war grad beim d.m.wollte schauen,von wo das "das beste"katzenstreu herkommt
find aber nix am packerl

baba
marion
 

Susanna

Hauskatze
...wie ebenfalls im oben erwähnten vorherigen Thread schon erwähnt sind "wir" aus diesen ökologischen Gründen ;) - langsam auf CBÖP umgestiegen (musste ja erst herausfinden, was die Tiger dazu meinen....mag ja dadurch niemanden zum Anderswopinkeln animieren....) - tja und nachdem alle einverstanden waren - werden unsere 4 Kistern jetzt mit Pflanzenfaserstreu befüllt - irgendwie hat sich das zu Beginn so starke Vertragen der Körner wieder reduziert - und eigentlich liegt jetzt davon auch nicht mehr rum als vom Bentonitstreu zuvor - bissl staubiger ist´s vielleicht - aber bei meinen großen Sägespäneflächen der Meerschweinchen - fällt dies auch nimmer so auf - dafür ist der Verbrauch viel geringer...

Erleichter hat mir die Entscheindung auch noch mein Nachfragen beim FN wo der Rohstoff unserer vorherige Streu (Fit&Fun Hygienestreu) herkommt - Marokko....
LG Susanna
 

Mela

Hauskatze
CBÖP wird von meinen kollektiv verweigert, und ich bin ihnen da gar nicht böse weil ich diesen (beim wegwischen) schleimigen Staub auch sehr ekelig finde :bag:
 
Oben