• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzentrinkbrunnen

BigCat

Kafo-Mama
Hallo, dies ist meine neueste Errungenschaft - kostet knapp 50 € und lohnt sich nach erster Einschätzung wirklich. Mein Kater, der ja wirklich ein heikler Trinker ist, war sofort begeistert und schläft sogar neben dem Teil, weil es angenehm frische feuchte Luft verbreitet und leise summt.

Insbesondere, wenn mehrere Katzen oder gar kleine Hunde zum Haushalt gehören, bietet sich der Trinkbrunnen an.

Ich hatte früher einen Lavasteinbrunnen, der aber nicht so viel Wasser speichern konnte, so dass der Stein abends oft trocken war. Die Pumpe ging kaputt, weil sie sich ständig mit Katzenhaaren verstopft hat. Das hier ist die Alternative, weil das Wasser gefiltert und dadurch nicht brackig wird.

Also ich finde das Dingens klasse und es sieht auch noch witzig aus!

post-14-1088010839.jpg


catit Waterfountain 3,3 Liter

Wie wir Menschen brauchen auch Tiere Wasser, um zu überleben. Der Körper
einer Katze oder eines Hundes besteht zu etwa 70% aus Wasser. Indem Sie
Ihre Haustiere dazu anhalten, mehr Wasser zu trinken, fördern Sie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Der Catit® Water Fountain erfüllt das Bedürfnis Ihres Haustiers nach einer
ständigen Wasserquelle. Zirkulierendes Wasser bietet Ihrem Haustier durch seine
erhöhte Sauerstoffaufnahme frisch schmeckendes, kühles, gefiltertes Trinkwasser
mit einer Vielzahl gesundheitlicher Vorzüge.

Indem Sie Ihre Katze dazu anhalten, mehr Wasser zu trinken, helfen Sie ihr,
eine einwandfreie Nierenfunktion aufrechtzuerhalten. Dies kann dazu beitragen,
das Risiko von Kristallbildungen und Harnwegserkrankungen (FUS) zu verringern.
  • Zirkulationsfluss - verhindert abgestandenes Wasser
  • Große Oberfläche zur zusätzlichen Aufnahme von mehr Sauerstoff (O2) durch das Wasser - förderlich für die Gesundheit Ihres Haustiers
  • Aufbereitungsfilter - zur Reinigung des Wassers
  • Größere Wasseraufnahmemenge (3 Liter) - kein tägliches Nachfüllen mehr
  • Flüsterleise
  • Niedriger Verbrauch (2 Watt)
  • Schutzabdeckung für das Kabel - Schutz vor Tierverbiss
  • Abnehmbarer Wechselstromadapter (12 V)
  • mehrere Trinkflächen - wahlweise an der Kuppel oder aus der Schüssel
  • abnehmbarer Trockenfutterbehälter
Größe 33 x 22 cm

Erhältlich z. B.
shop.htm
und
.
 

Sahira

Hauskatze
Wow echt super das Teil! Bin schon länger am ob ich mir so ein Teil kaufen soll! Kann mir jemand verraten was der Unterschied zwischen den FreshFlow und den Catit ist?
 

BigCat

Kafo-Mama
Ich denke das besondere am Catit ist die Kuppel. Fresh flow sieht mir nach einer Mulde (Schüssel) aus, in der das Wasser strömt. Bei Catit kann katz an der Kunststoffkuppel lecken oder aus dem Napf trinken und es sieht pfiffig aus!
 

Astrid

Hauskatze
Mir persönlich gefallen diese Plastikteile überhaupt nicht.
Die Pumpe soll angeblich auch sehr laut sein und die Reinigung sehr umständlich.
Selber hab ich aber noch keinen ausprobiert.

Ich habe einen Edelsteinbrunnen, der erfüllt den gleichen Zweck. Die Katzen trinken fast nur dord und er sieht auch super dekorativ aus.

post-14-1088066683.jpg
 

BigCat

Kafo-Mama
Zum Glück gibts für jeden Geschmack etwas.

Ich hatte ja früher einen Lavasteinbrunnen und die Katzenmama bei der wir jetzt unseren Kleinen holen (hat ständig 8 Katzen + Kitten), hat auch zwei Edelsteinbrunnen. Beide haben wir die Erfahrung gemacht mit defekten Pumpen, die mit Haaren zugesetzt waren. Ich musste mehrmals täglich Wasser nachschütten, damit die Pumpe nicht leerlief und das Wasser wurde mit der Zeit brackig und mit Algen und Moos durchsetzt. Der Catit ist wesentlich leiser als es meine anderen Zimmerbrunnen waren, man hört ihn kaum, fasst gut drei Liter und hat einen Filter. Man kann alle Teile problemlos mit wenigen Handgriffen auseinandernehmen und reinigen. Die Kuppel nimmt man einfach ab und trägt sie am Griff zum Wasserhahn. Ich hab mir noch die Unterlegmatte dazu gegönnt, so dass auch wenn gepanscht wird, alles trocken bleibt. Die Optik ist wie gesagt Geschmackssache. Ich wollte eben in erster Linie einen Trinkbrunnen und nehme den Zimmerbrunnen als Beigabe dazu, bei dir Astrid ist es eher andersrum, du willst ein dekoratives Stück, an dem auch die Katzen trinken können.

Ich denke es ist wie immer - es hat alles Vor- und Nachteile und es gibt keine allgemein gültige Superlösung, jeder hat andere Ansprüche. Ich jedenfalls bin zufrieden mit meinem Catit und wer's edler will, kann ja den Edelsteinbrunnen nehmen.
 

Astrid

Hauskatze
Hallo Bigi
Ich hab lang überlegt ob ich einen dieser Trinkbrunnen kaufe oder nicht.
Habe dann aber soviel negatives darüber gehört das ich es gelassen hab.
Praktisch wär dort halt der Filter.
Ich füll nur einmal am Tag das Wasser nach. Da passt soviel rein das es für 4 Katzen reicht. Mit der Pumpe hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.
 

binchen

Hauskatze
ich hab mir (auf diese empfehlung hin) auch diesen catit brunnen gekauft. naja, was soll ich sagen: sie trinkt immer noch nicht :(

zuerst hatte sie angst davor u hat vom anderen zimmer vorsichtig um die ecke geschaut. dann hab ich mich mit ihr daneben gesetzt u sie ganz viel gestreichelt. sie hat mal zaghaft rübergeschnüffelt.

mittlerweile (hab das ding seit 4 tagen) hat sie zwar keine angst mehr (nützt auch den futternapf daneben ganz fleißig) aber trinken tut sie immer noch nicht.

scheint also nicht jede katze zum trinken zu motivieren!
 

Astrid

Hauskatze
Vielleicht liegts daran das der Futternapf neben dem Wasser steht. Stell das Futter woanders auf als die Tränke. Vielleicht trinkt sie dann.
Viele Katzen trinken nicht dort wo sie fressen.
 

binchen

Hauskatze
meinst? werd ich mal probieren aber eigentlich nähert sie sich dem ding nur eben weil das futter daneben ist... sonst macht sie nen bogen u ignoriert es. werds aber mal probieren

zum lob über das ding muss ich aber sagen: schaut schön aus, ist total still u zur luftbefeuchtung ja auch nicht schlecht! ;)
 

Dani

Hauskatze
Also ich hab den FreshFlow Brunnen daheim und bin hellauf begeistert davon - seitdem ich ihn aufgestellt hab trinken meine Süßen was das Zeug hält :p Da schlabbert sogar mein Mickey, der davor ein sehr mäkliger Trinker war :lol:

Das ist der FreshFlow:

post-29-1096801073.jpg


Ich glaub mal, der FreshFlow ist kleiner als der Catit und braucht somit nicht soviel Platz. Aber meine Tiger lieben den FreshFlow heiß - und ich bin froh darüber, dass ich jetzt nicht mehr 2x täglich Wasser wechseln muss ;) Der Brunnen ist leicht zu reinigen und durch den Filter und die leichte Kühlung bleibt das Wasser lange frisch und klar!

Also: ein großes Plus ++++++ für den FreshFlow :cat:
 

Astrid

Hauskatze
Den Fresh Flow gibts glaub ich in zwei Größen.

[edit]
Ja hab ihn gefunden.
waren73.htm

Da sind beide Größen vom Fresh Flow drinnen.
 

Dani

Hauskatze
Ich hab den normalgroßen FreshFlow, also nicht den Großen. Aber ich hab 3 Katzen und er reicht völlig aus! Da sowieso nie alle 3 auf einmal trinken, wäre der große Fresh Flow unnötig - und würde außerdem noch mehr Platz wegnehmen... Der große FreshFlow ist eher für Hunde, denk ich mal :)
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by Dani@27.7.2004@ 14:56 Uhr
Ich glaub mal, der FreshFlow ist kleiner als der Catit und braucht somit nicht soviel Platz. Aber meine Tiger lieben den FreshFlow heiß - und ich bin froh darüber, dass ich jetzt nicht mehr 2x täglich Wasser wechseln muss  Der Brunnen ist leicht zu reinigen und durch den Filter und die leichte Kühlung bleibt das Wasser lange frisch und klar!

Das mit dem Platz stimmt schon, der Catit ist relativ dominant. Aber ansonsten gelten die gleichen Vorzüge für den Catit, wie du sie beim Fresh-Flow genannt hast.

Dass nicht alle Katzen gleich gut davon begeistert sind, liegt auf der Hand. Meine trinken begeistert dran. Der große war sowieso begeistert und seitdem musste ich nie mehr nachts aufstehen und den Wasserhahn im Bad aufdrehen!! Und der Kleine sitzt manchmal minutenlang davor und trinkt und spielt abwechselnd. Ist aber noch nix nass geworden. Nur einmal hat er sein Catnip-Mäuschen eingeweicht und "Tee" gekocht. *gg*

Oft ist es sogar so, dass der Große trinkt und der Kleine daraufhin gleich auch hinrennt und trinkt. Dabei nutzen sie die Kuppel und den Napf gleichermaßen und auch das Trockenfutter, das ich in dem Futternapf drapiert habe, findet reißenden Absatz. Kommt also wieder mal auf die Katze an.

Ebenso ist es mit diesem Crunch-Rascheltunnel. Kennt ihr den? Den hab ich mir auch aufgrund der vielen positiven Bewertungen bei Zooplus gekauft und Blacky ignorierte ihn völlig, während Akim ganz verrückt nach dem Ding ist und ständig drumrum, mittendurch und obendrüber turnt.
 

Dani

Hauskatze
Meine Kätzchens haben auch schon hin und wieder ihre Mäuschen oder Bälle im FreshFlow eingeweicht :lol:

Ich hab übrigens so einen Crunch-Rascheltunnel - sogar zwei. Einen kleinen mit nur einem Schlupfloch und einen großen mit zwei Schlupflöchern. Die benutzen sie alle 3 sehr gerne, wenn mal einer drin ist und der Tunnel raschelt gehts auch schon los :lol:

Ich hab anscheinend sehr begeisterungsfähige Katzen, denn alles was ich mitheimbringe wird sofort von allen 3 begeistert angenommen - gottseidank, ich freu mich immer total wenn ich ihnen eine Freude machen kann :)
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by Dani@27.7.2004, 18:38 Uhr
Ich hab anscheinend sehr begeisterungsfähige Katzen, denn alles was ich mitheimbringe wird sofort von allen 3 begeistert angenommen - gottseidank, ich freu mich immer total wenn ich ihnen eine Freude machen kann :)
Bei Akim ist das auch so. Hab bislang noch nix gefunden, das ihn nicht interessiert hätte. Blacky überlegt da schon mal was länger, ob er sich die Mühe machen soll, hinter irgendwas herzulaufen oder reinzugehen. Er guckt lieber von Weitem zu.
 

Nela

Hauskatze
interessant, dieser katzenbrunnen. :)
zum glück trinkt kiwi auch so genug, und zum nafu kriegt sie auch noch ein bisschen wasser dazu.
in ihrer wasserschüssel hat sie übrigens auch schon ihre catnip-maus eingeweicht - schon wieder eine parallele zu akim, bigi! :D
 

Astrid

Hauskatze
Ich hab auch einen Rascheltunnel gekauft weil soviele begeistert waren.
Aber nein, keiner will damit spielen. ;)
 

kitten

Hauskatze
stimmt- ich hab auch son kuscheltunnel, zum reinkrabbeln und schlafen....hab jetzt den reifen am eingang rausgenommen- jetzt wird er als "matratze" verwendet *g*
 
T

Tom

Guest
So ein Rascheltunnel liegt bei uns auch im Eck'.. ;) Da ist ein Papiersackerl doch viel interessanter.. :dry:

Zum Thema Catit Trinkbrunnen: bei fressnapf gibt's vom 2. - 14. August eine Aktion und der Brunnen wird um 29.99 (statt 49.99) angeboten. Ich glaub', da schlag' ich jetzt zu.. :)

post-14-1091222148.jpg


(nicht unerwähnt bleiben soll allerdings die Tatsache, dass ein Ersatzfilter 4.99 kostet.. ;) ).

Liebe Grüße,
Tom
 
Oben