Ist ja interessant. Ich fand die Beschreibung gut und übersichtlich. Das Nachfüllen wird doch ausführlich beschrieben?? So mit Knöpfchen drehen, runterdrücken, Wasser einlaufen lassen, Knöpfchen zurückdrehen, große Blase auf grüne Kuppel, etc. Auch das mit dem Filterwechsel und mit der Reinigung ist alles recht ausführlich.
Das mit dem gleichmäßig laufen hatte ich schon nach einer halben Stunde, bin einfach ein paarmal mit den Händen drüber gefahren, wie beschrieben und Blacky ist schnurstracks drauf zu - juchu fließend Wasser, das MUSS für mich sein - und nie wieder ein Thema. Akim hat einmal bei Blacky zugeschaut und seitdem trinkt er auch von der Kuppel, davor hat er aus dem Napf getrunken.
Ich hatte heute wegen eines selbst verschuldeten technischen Problems den Brunnen mal für einen Tag vom Netz, die blöden Blicke meiner Katzen hättet ihr sehen sollen. Wie, wat denn nu los? Warum kein Wasser? Wie die Deppen sind sie vor der Kuppel gesessen, haben am trockenen Plastik gelutscht und drauf gewartet, dass wieder Wasser kommt und das trotzdem der Napf voll war. Heute abend ging der Catit dann wieder ans Netz und seitdem patroullieren sie alle Viertelstunden vorbei, schlabbern ein bisschen, spielen ein bisschen und gehen wieder - die Welt ist wieder in ORdnung.
Ich hoffe, dass sich eure Eingewöhungsschwierigkeiten bald geben. Ich bin jedenfalls immer noch 100 % überzeugt von dem Ding und hab uns heute gleich bei
einen zweiten bestellt für unsere Wochenendwohnung in Jakobs Elternhaus, wohin wir die Katzen auch immer mitnehmen. Bei Catstuff jedenfalls kostet der Catit gerade 28 €, der 3er Pack Filterkartuschen 4,99 €, Versandkosten 4,95 €. Das war das billigste, was ich heute so im Netz finden konnte. Alles andere hatte höhere Versandkosten, etc. Unser Fressnapf hat leider das Angebot nicht. Vielleicht gilt es nur für Österreich?