• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzentrinkbrunnen

Delphinchen

Administrator
Also ich muss sagen meine Trinken auch ohne diesen Brunnen sehr brav - aber erst seit sie ein hochwertigeres TroFu bekommen haben da ist das ja auch sehr wichtig ! Muss fast jeden Tag Wasser nachfüllen weils leer ist - obwohl der Napf neben dem Fressen steht !
Wenn das nicht so wär würd ich mir evtl. auch überlegen so einen Brunnen zu kaufen aber gefallen tut mir das Ding nicht unbedingt....(Ist ja auch kein Dekostück aber so langs nicht notwendig ist möcht ich das nicht unbedingt haben...) ;)
 

Petra

Hauskatze
Wir haben auch den Brunnen bei der Fressnapf Aktion gekauft und sind sehr zufrieden damit. Vor kurzem lief er sehr schlecht und ich dachte mir schon er gibt den Geist auf. Bis mir eingefallen ist das ich vielleicht den Filter ganz austauschen sollte. Auf der Filterverpackung stand das man alle drei Wochen einen neuen verwenden sollte *hüstel*

Zwischendurch reinige ich auch den Filter mit Wasser.
 

Gysbab

Hauskatze
Meine trinken ja mittlerweile mit mehreren Futterstellen auch brav.

Heute sah ich allerdings den Katzenbrunnen in ner Tierhandlung im 2. Bezirk als im Angebot um 39,- statt 49,- dachte ich mir schon hey super...allerdings hab ich dann hier gelesen, das man ihn teilweise auch schon um 29,- bekommt - werd ich vielleicht doch noch warten?!

:rolleyes:
 

Kitten04

Hauskatze
Kidow trinkt auch so recht brav. Seh sie total oft an der Wasserschüssel und sie macht auch brav ihr "Lacki". :lol:
 

Missy

Hauskatze
Ich habe jetzt seit Montag den CatIT Brunnen und er wird von meinen Miezen sehr gut angenommen! Sie sind zwar recht skeptisch aber mir kommt vor, dass sie viel mehr trinken.

Ich hab auch sehr kalkhaltiges Wasser /die Kaffeemaschine müssen wir alle 14 Tage entkalken, da wir sonst in der Früh soooo lange auf unseren Kaffee waren müssen.

Trinken denn die Katzen Mineralwasser??? Ich bin da etwas skepisch, da das Mineralwasser doch ganz anders schmeckt als normales Wasser. Mir ist schon klar, dass ich da das "Stille" nehmen muss *g*
@ Tom: hast du da bei deinem Pinky etwas bemerkt oder hat er es gleich angenommen??

die ersten Fotos von meinen beiden mit dem Brunnen:

post-29-1099091415.jpg


post-29-1099091464.jpg
 
T

Tom

Guest
Also Pinky hat das sofort getrunken.. :)
Ich hab' auch erst vor kurzem über "Getränke" für Katzen gelesen - da wurde Wasser, Mineralwasser, Milch, H-Milch, Katzenmilch, etc. verglichen und Vor- und Nachteile angegeben.
Bei Mineralwasser war als "Nachteil" nur der Preis angegeben.. ;)
Da hab' ich mir gedacht, wenigstens bin ich nicht der Einzige, der auf die Idee kommt, seiner Katze Mineralwasser zu kaufen.. :rolleyes:
Ich verwend' übrigens "Vöslauer ohne" - da fällt der Chlorgeschmack, der Kalk und die Kohlensäure weg. :) Ich find', es schmeckt wie "normales" Leitungswasser. Und die paar Cent kann ich mir auch noch leisten.. ;)
PS: das mit der Kaffeemaschine kenn' ich..

Lg,
Tom
 

Missy

Hauskatze
Gut zu wissen ;o)
Da ich morgen bzw. heute *ggg* sowieso einkaufen muss (oje, da Montag ja Feiertag is, werden wieder alle Grazer einkaufen *grrrr*) werde ich gleich Vöslauer einkaufen und den Katzen mal hinstellen. Wenn sie auch das schlürfen, füll ich den Brunnen damit.

Trau mich den Brunnen nämlich nicht so ganz entkalken, da das Entkalkungsmittel ja doch was chemisches ist. Die Kaffeemaschine lässt man ja 3 Mal mit normalen Wasser durchlaufen. Beim Brunnen geht das ja nicht so einfach!


@ TOM:
Danke für den Tipp! :D
 

BigCat

Kafo-Mama
Das mit dem Mineralwasser hab ich mir auch schon überlegt, aber ich habs bislang noch nicht probiert.

Wenn du keine chemischen Zusätze im Entkalker willst, dann nimm entweder Essig-Lösung oder einen Entkalker auf Zitronensäurebasis - oder gleich aus der Apotheke Zitronensäure (Mischungsverhältnis erfragen). Gut abspülen ist ja eh selbstverständlich.
 

Dani

Hauskatze
Das Problem hatte ich bei meinen 2 Brunnen schon mehrmals... :(

Man kann die Pumpe selbst reinigen, man muss sie nur auseinander nehmen und das kleine Rädchen reinigen ;)

Hier die genaue Anleitung :) :

ff_clean.htm


Das ist die Anleitung der Fresh Flow Pumpe, geht aber beim Catit fast genauso ;)
 

Gysbab

Hauskatze
Hey das mit dem Vöslauer ohne ist ne gute Idee - trink ich selber auch ;)

Unsere Wassernäpfe sind auch immer mit Kalkablagerungen voll - dachte aber bis jetzt immer das es nur bei uns so schlimm ist (Nö).
 

Missy

Hauskatze
Originally posted by Gysbab@1.11.2004, 12:28 Uhr
Hey das mit dem Vöslauer ohne ist ne gute Idee - trink ich selber auch ;)

Unsere Wassernäpfe sind auch immer mit Kalkablagerungen voll - dachte aber bis jetzt immer das es nur bei uns so schlimm ist (Nö).
Hab jetzt Mineralwasser ausprobiert und meine Katzen lieben es!!!!
Auch wir in Graz haben sehr kalkhaltiges Wasser. Ich habe meinen Brunnen erst seit genau einer Woche und die Kuppel war schon verkalkt, also man spürte den Kalk ganz deutlich.
Mit'n Mineralwasser kann das jetzt nicht mehr passieren und wie gesagt, meine Miezen trinken jetzt noch mehr als vorher. ;)
 

Gysbab

Hauskatze
Aber soll man den Katzen nur Mineralwasser geben??? Ich meine, weil es ja doch was andres ist, als das Leitungswasser *netauskenn*
 

inoba

Hauskatze
Ich denke mir mal das mineralwasser ohne kohlensäure sicherlich nicht schädlich für die katzen ist. sind ja spurenelemente und so drinnen kann nur vom vorteil sein
 

Missy

Hauskatze
Originally posted by Gysbab@1.11.2004, 15:03 Uhr
Aber soll man den Katzen nur Mineralwasser geben??? Ich meine, weil es ja doch was andres ist, als das Leitungswasser *netauskenn*
Hallo!
Tom hat da so einen Bericht gelesen, hat er ein bissi weiter oben gepostet:


Ich hab' auch erst vor kurzem über "Getränke" für Katzen gelesen - da wurde Wasser, Mineralwasser, Milch, H-Milch, Katzenmilch, etc. verglichen und Vor- und Nachteile angegeben.
Bei Mineralwasser war als "Nachteil" nur der Preis angegeben..
 
T

Tom

Guest
Originally posted by Piper1@1.11.2004, 15:21 Uhr
Ich denke mir mal das mineralwasser ohne kohlensäure sicherlich nicht schädlich für die katzen ist. sind ja spurenelemente und so drinnen kann nur vom vorteil sein
yep, das dachte & denke ich mir eben auch.. ;)
Es stand auch so in dem Beitrag (werd' den mal rauskramen und hier was davon posten) - wichtig ist eben nur ohne Kohlensäure, also nicht "wenig", sondern ganz "ohne"..

[edit] ok, hab's gefunden..
<div style="color: #000;margin: 8px auto 0px auto;font-weight:bold;font-size:11px;padding: 3px;background-color:#E4EAF2;background-image: url(http://www.katzenforum.at/forum/style_images/1/img_quote.gif);background-position: right;background-repeat: no-repeat;border-left: 4px solid #8394B2;border-top: 1px dotted #000;border-right: 1px dotted #000;">ZITAT</div><div style="color: #465584;background-color: #FAFCFE;border-left: 4px solid #8394B2;border-right: 1px dotted #000;border-bottom: 1px dotted #000;padding: 4px;margin: 0px auto 8px auto;">
  • Leitungswasser
    PRO: den Bedürfnissen der Katze entsprechend
    CONTRA: durch Wiederaufbereitung evtl. Nährstoffverluste im Wasser
  • Blumenwasser/Regenwasser
    PRO: bei Katzen beliebt, da abgestanden
    CONTRA: evtl. Rückstände von Dünger, Verunreinigungen
  • Mineralwasser ohne Kohlensäure
    PRO: gesund und reich an Mineral- und Nährstoffen
    CONTRA: teuer
  • Kuhmilch
    PRO: reich an Nährstoffen wie Kalzium, Eiweiß
    CONTRA: durch Laktosegehalt für viele Katzen unverträglich
  • Katzenmilch
    PRO: lakotse-reduziert und gut verträglich, reich an Nährstoffen, gut für Rekonvaleszenz und als Belohnung
    CONTRA: Nahrungsergänzung, für ständigen Flüssigkeitsersatz zu reichhaltig
(Quelle: Our cats 9/04, Wellness/"Das richtige Katzengetränk")</div>

Liebe Grüße,
Tom
 

puma_tigga

Hauskatze

na super....
ich hab meinen vor ca. 3-4 monaten gekauft (als es diese aktion beim fressnapf gab) und gestern ging er auf einmal nicht mehr.
die pumpe gab keinen mucks mehr von sich.
leider hab ich die rechnung nicht mehr - ich hirsch.

heute erfahr ich, ob ich ihn trotzdem umtauschen kann. hoffentlich!

ich kann mich jetzt entscheiden, ob ich das geld zurückhaben will (von meinem kaputten trinkbrunnen) oder ob ich die pumpe vom ausstellungsstück haben will.

zuerst dachte ich, ich nehm das geld.
bei uns ist das wasser wirklich so kalkhaltig - ich könnt alle 4 tage den brunnen reinigen und jede woche den filter wechseln... :red:
(das geht ja schließlich auch ins geld)

dann hab ich hier im forum von mineralwasser gelesen.
als ich das übrigens meiner mutter erzählt hab, hat sie gemeint: du luxus-katzenmami, wenn du das jemandem erzählst..... :bala:
jetzt bin ich ein bißchen unschlüssig.

soll ich´s lieber mal mit einem normalen zimmerbrunnen versuchen?
was meint ihr??? :(

lg, dani*


(den catit trinkbrunnen gibts übrigens in deutschland beim futterhaus gerade um € 25,99 laut homepage)
 
A

Andrea

Guest
Der Catit sieht ja eh super aus! Ein etwas moderner Zimmerbrunnen! :rock:

Wenn ihn deine Katzen angenommen haben, würde ich jetzt nicht auf einen anderen Zimmerbrunnen umsteigen. Könnte sein, dass den deine Katzen nicht mögen!!

Versuch es doch mal mit dem Mineralwasser! Es gibt ja auch billiges Mineralwasser!

Und "Luxus-Katzenmami" das ist ein Kompliment für dich!! :p

Lg Andrea
 
Oben