• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzentrinkbrunnen

Ebony

Hauskatze
Scheinbar habe eine Menge Leute Probleme mit Kalk. Im Fachhandel gibt es Kalkwandler, die auf physikalischem Prinzip beruhen und keine Chemie brauchen. Vielleicht wäre ja das eine Lösung? Hier ein Beispiel für ein ganz einfaches System:

wasser_kalk.htm


Es gibt auch Systeme, die direkt nach dem Wasserzähler installiert werden, und das ganze Haus versorgen und nicht nur eine Wasserentnahmestelle. Sie sind zwar nicht ganz so einfach zu installieren, dafür ist aber eben das ganze Haus versorgt - einfach Kalkwandler in Google eingeben und ihr könnt das geeignetste Produkt für euch heraussuchen.
 

Nina F.

Hauskatze
Ich denke, dass stilles Mineralwasser noch die beste Lösung ist...

wir haben nämlich hier total hartes wasser. härter gehts fast net :( einmal wasser kochen im wasserkocher und schon war kalk angesetzt!
 

Elli

Hauskatze
Sodala, hab am Samstag zu geschlagen und unseren Katzis den Fresh Flow gekauft.
Anfangs sehr skeptisch, lieben sie in mittlerweile sehr.

In Graz bei der Tobelbader Vogelfarm kostet er € 39,90


Beweise gibt´s hier:


Ähh, was ist das?

dscn16577ts.jpg'
[/url]


Aha, mal sehen...
(leider etwas unscharf)

dscn16626qu.jpg'
[/url]


Es wird getestet!

dscn16639gj.jpg'
[/url]



Mmmhhh, schmeckt nicht schlecht! Obwohl´s stilles italienisches Mineralwasser ist!

dscn16617wn.jpg'
[/url]



Kann ich nur weiterempfehlen!
 

**Manu**

Energiebündel
Hallo zusammen !

Endlich habe ich genau diesen Fresh Flow auch. Und heute zur Feier des Tages wollte ich ihn in Betrieb nehmen.

Aber da es keine deutsche Anleitung gibt, getrau ich mich nicht recht. Ich finde z.B. keine Markierung bezüglich der Wassermenge. :(

Hätte viell. jemand eine deutsche Anleitung für mich.

LG Manu :(
 

Thelema.6

Hauskatze
Meine Lamia pritschelt leider in letzter Zeit die ganze Zeit mit dem CatIt herum - jeden Morgen haben wir eine Riesen-Wasserlacke und Madame ein ganz nasses Goscherl + Pfoten... grrrrrr....
 

Gaylord

Hauskatze
Originally posted by Dani@27.7.2004, 13:44 Uhr
Also ich hab den FreshFlow Brunnen daheim und bin hellauf begeistert davon - seitdem ich ihn aufgestellt hab trinken meine Süßen was das Zeug hält :p Da schlabbert sogar mein Mickey, der davor ein sehr mäkliger Trinker war :lol:

Das ist der FreshFlow:

post-29-1096801073.jpg


Ich glaub mal, der FreshFlow ist kleiner als der Catit und braucht somit nicht soviel Platz. Aber meine Tiger lieben den FreshFlow heiß - und ich bin froh darüber, dass ich jetzt nicht mehr 2x täglich Wasser wechseln muss ;) Der Brunnen ist leicht zu reinigen und durch den Filter und die leichte Kühlung bleibt das Wasser lange frisch und klar!

Also: ein großes Plus ++++++ für den FreshFlow :cat:
den haben wir auch... wird nur alle 2 tage nachgefüllt... die katzenmilch schmeckt halt doch noch ein bissl besser. *gggg*

bestellt hab ich ihn hier:
shop
is ein wirklich netter shop.

lg, der Lord
 

COOLBLOOD

Hauskatze
hallo,
also der trinkbrunnen scheint ja ganz brauchbar zu sein nach den ganzen positiven posts. nur kann man den nur bestellen oder hat den auch irgend ein shop in wien auch? vielleicht weis wer ja was
 

**Manu**

Energiebündel
Hallo COOLBLOOD !

Ich habe ihn in Wien sonst noch nicht gefunden. Aber wenn du möchtest kann ich dir einen 20% Gutschein für zooplus geben. Gültig für Trinkbrunnen bis 11.10.05.

LG Manu :rolleyes:
 

Andrea

Hauskatze
Also ich hab den CATIT jetzt schon über ein Jahr. Seit einigen Wochen fällt mir auf, dass das Wasser nicht mehr gleichmäßig über die Kuppel fließt.
Kalk ist ausgeschlossen, da wir unseren eigenen Brunnen haben und völlig kalkfreies Wasser.
Woran könnte es liegen, dass das Wasser nicht mehr gleichmäßig fließt???

Standort wurde nicht verändert, Matte liegt auch wie immer drunter, Brunnen wird einmal die Woche völlig zerlegt von mir und mit ein wenig Geschirrspülmittel gewaschen......

Ist vielleicht die Pumpe kaputt?? Oder gar die Kuppel verzogen?? :(

Hmm......

Lg Andrea
 

BigCat

Kafo-Mama
hast die Pumpe schon mal auseinandergenommen?? Manchmal gelangen trotz Filter kleine Fusseln, Haare oder Schmutzpartikel an das Ansauggitter oder in die Pumpe selbst, wo sie sich anlagern und die Pumpe verstopfen oder die gleichmäßige Pumpenbewegung stören.

Ich habe meinen Catit auch schon seit 1 1/2 Jahren und habe hartes Wasser und bei mir läufts dank regelmäßiger Reinigung immer schön gleichmäßig und ruhig.

Einmal hatte sich eines meiner langen Haare um die Pumpenwelle gewickelt, das war auch übel.

Dass das Lager der Pumpe ausgeschlagen ist, halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber nicht für ausgeschlossen. Ersatzpumpen kann man für ca. 12 € nachbestellen.
 

Andrea

Hauskatze
hmmm....ich hab "null-ahnung" von Technick :rolleyes: und auch leider keine Beschreibung mehr...

Wie reinigt man die Pumpe???

Lg Andrea
 

BigCat

Kafo-Mama
wenn du die Pumpe rausnimmst und genau anschaust, dann siehst du vorne in der Plastikverkleidung Rippen bzw. Schlitze, dort geht das Wasser rein und wenn da z.B. was davor hängt, dann verstopft das die Pumpe.

Auf der Unterseite kann man mit einem kleinen Küchenmesser unter den Rand fahren (Pumpe unbedingt vorher ausstecken!!) und über eine Kunstoffnase heben, an der normalerweise die Abdeckung einrastet.

Dann kann man das Pumpenflügelrad rausheben - geht etwas schwer, weil am anderen Ende ein Magnet dagegen hält. Vorsicht, dass die dünne Welle nicht abbricht. Dann alle Teile und Durchgänge gut reinigen - ggf. mit einem Wattestäbchen (auch die Ausströmöffnung oben) und wieder zusammensetzen.
 

Gaylord

Hauskatze
2 sachen fallen mir auch noch ein....

1) wo bekomm ich in Ö / Wien filter für den fresh flow brunnen?
2) glaubt ihr dass für die kleinen lieben granderwasser gut ist? oder macht das keinen unterschied zum normalen leitungswasser?

lg
 

kitten

Hauskatze
die filter bekommst du beim fressnapf, oder bei diversen onlineshops- also zooplus und so denke ich- zum bestellen.

was ist granderwasser???
 

sid

Hauskatze
"GRANDERWASSER" ist sogenanntes "belebtes" wasser...weisst eh- energie aufgeladen und so...

Die Grander-Technologie beruht auf "dem Prinzip der Informationsübertragung" - ähnlich dem homöopathischen Prinzip. Nach Johann Grander lassen sich die Eigenschaften des belebten Wassers auf jedes Wasser übertragen. Die Belebung erfolgt unter anderem durch Geräte, die mit Grander-Informationswasser befüllt sind, und die entweder in die Wasserleitung eingebaut oder direkt in das Wasser getaucht werden. Die Auswirkungen der Grander-Technologie werden anhand genormter wissenschaftlicher Untersuchungsmethoden über die Mikrobiologie nachgewiesen (pte berichtete: http://www.pte.at/show.pl.cgi?pte=000927052



@gaylord- bei allem respekt- bitte gib der katze normales leitunswasser.

sorry- aber ich h alte von dem ganzen "zeugs" üüüüberhaupt nix- das geht jetzt nicht gegen gaylord sondern ist ein allgemeines mama-süd-statement. bin dafür zu erfüllt und glücklich mit meinem alltag, als das ich mich für sowas interessieren würd.
 

Andrea

Hauskatze
Juhuuuuuuuuuuu das Wasser fließt wieder gleichmäßig über die Kuppel... :clap:

Es war wirklich die Pumpe....ma die war verschmutzt :mpf:

Danke Bigi für den Tipp!! ;)

Lg Andrea
 

Gaylord

Hauskatze
ich werd jetz sicher kein normales wasser kaufen.... *g* wenn die granderanlage direkt am zentralen wasseranschluss hängt.... ;)

und ja, das wasser schmeckt anders.... nur wollt ich prinzipiell wissen obs schädlich ist..... oder obs gut is... je nachdem.
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by Andrea@7.10.2005, 22:01 Uhr
Juhuuuuuuuuuuu das Wasser fließt wieder gleichmäßig über die Kuppel... :clap:

Es war wirklich die Pumpe....ma die war verschmutzt :mpf:

Danke Bigi für den Tipp!! ;)

Lg Andrea
Na da freu ich mich doch für dich :thumb:

Hab heute einen meiner Brunnen auch komplett auseinandergenommen, gereinigt :mpf: entkalkt, Pumpe saubergemacht, etc. Jetzt isser wieder wie neu und die Pumpe läuft auch wieder ganz schön ruhig :)
 
Oben