• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenurin aus Sofa bekommen

Manu090884

Katzenjunges
Hallo,

Ich könnte Hilfe gebrauchen ;) Mein Kater ist 4 Jahre alt und in den letzten 2 Wochen hat er mir auf mein Sofa gemacht, ins Bad und in mein Bett. Ich weiß einfach nicht was mit ihm los ist. Es gab auch keine wesentliche Veränderung wie anderes Futter oder so ähnlich. Das Problem ist jetzt auch dass ich das Sofa schon mit so einem Schaum mehrmals geschrubbt habe, es stinkt aber immer noch total. Kennt irgendwer ein gutes Mittel dass ich noch versuchen könnte?

Vielen Dank.

Liebe Grüße
 

lilipeace

Hauskatze
Vodka - draufkippen mit einem Tuch abtupfen und trocknen lassen. Riecht dann zwar bis es trocken ist nach Alkohol, aber der Uringeruch sollte dann weg sein. Und wegen Unsauberkeit - vll Blasenentzündung?
Lg
 
K

Kitty55

Guest
Vodka hab ich noch nie gehört. Ich würde aber eher ENzymreiniger verwenden. Mit herkömmlichen Reinigungsmitteln hast Du gegen Urin keine Chance. :nono: Wichtig ist, dass mindestens die gleiche Menge Reinigungsmittel wie Urin ins Sofa gelangt. *schütt* ;)
 

Kaliko

Hauskatze
Hallo!

Gute Mittel sind "Urine off" oder "BIODOR Animal". Beides kann man auf Bezugsstoffen von Polstermöbeln problemlos verwenden (bei sehr heiklen Sachen an unsichtbarer Stelle wegen Farbechtheit vorprüfen).
Problem in deinem Fall: du hast schon geschrubbt, das verteilt die Urinkristalle leider und die zu behandelnde Fläche wird größer. In Zukunft nur mit Küchenrolle auftupfen, das Mittel drübersprühen und trocknen lassen. Meine Erfahrung ist, dass damit der Geruch entfernt wird.
Hat auch schon bei Stofftieren gut funktioniert. Nicht so gut gehts z.B. bei Taschen und Rucksäcken (leider auch schon gehabt), wenn die Nähte oder Träger vollgesogen sind, kommt das Mittel da nicht dran. Genauso bei Gegenständen aus Holz. Aber bei Sofas: ok!

lg
Brigitte
 

Solyong

Hauskatze
Au weh - das hat meine Luxi auch mal gemacht, warum weiß der Himmel. Leider haben alle Mittel gar nichts gebracht, es war wahrscheinlich schon zu viel Urin in den Schaumstoff geronnen oder ich hab auch bevor ich die von Kaliko angeführten Mittel bekommen habe zu viel herumgeputzt. Mir blieb nur, das Sofa neu zu polstern und überziehen zu lassen. Da ich das aber ohnedies schon länger vorhatte, wars nicht allzu schlimm. Hoffentlich funktionieren die Mittel bei Dir noch.
 

PPB

Hauskatze
Zum Thema Reinigen wurde dir es schon einiges gesagt. Zum Punkt Unsauberkeit leider noch nicht. Hat sich bei dir wirklich gar nichts verändert? Wenn du es ausschließen kannst, dann will dir dein Kater etwas sagen. Ev. hat er Schmerzen oder auch eine Blasenentzündung! Bring mal den Harn deiners Katers zum Tierarzt.
Katzen pinkeln nie grundlos.
 

lilipeace

Hauskatze
Ich würds trotzdem zuerst mit Vodka probieren, also bei mir hats geklappt - hab aber auch noch Babykatzen, da riecht der Urin nicht sooooo streng glaube ich. Aber ein Vodka beim Hofer kostet halt 4€ und so ein Enzymreiniger halt doch um einiges mehr ...
 

Sarahkey

Energiebündel
hab mal gelesen, dass man fensterreiniger draufsprühen soll: wegen - unter anderem - der darin enthaltenen zitrone. habs dann bei meiner couch auch ausprobiert - man riecht absolut nichts mehr...
 

Manu090884

Katzenjunges
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!!! Werd das mal ausprobieren und hoffen dass der Geruch weg geht.
Ich glaub er hat sich einfach vernachlässigt gefühlt und wenn ich morgens nicht gleich aufstehe und sein Essen gebe dann protestiert er auch, naja hab ihn wohl nicht gut erzogen ;)
 

Brigid

Hauskatze
Uah - ist mir auch schon passiert. Der langen Rede kurzer Sinn: ich hab das Sofa weggeschmissen.

Ich hab dann nur mehr welche vom Ikea gekauft mit abnehmbaren Bezügen und drunter einen Inkontinenz-Matratzenüberzug gegeben. Velvet hatte leider eine Blasenentzündung damals und es daher öfter nicht aufs Klo geschafft, bis die wieder gut war.

Und jetzt hab ich überhaupt nur mehr billige Kunstledersofas, die kann man einfach feucht abwischen (vor allem wegen der Kotze, das passiert ja öfter mal). Mir kommt kein teures Sofa mit Stoffbezug mehr ins Haus, solange ich Katzen habe (also wahrscheinlich eh immer ;)). Zum Glück pinkelt momentan keine Katze außerhalb des Klos.
 
Oben