• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenzüchter, schwarze Schafe?

LucyAnn

Hauskatze
@carlos: Ich kann den Ansatz schon verstehen, dass man im ersten Moment denkt: Wenn es ein angemeldeter Züchter ist, müsste es halbwegs passen. Und sich in Sicherheit wiegt.
Klar schaut man sich die Zucht erstmal an; aber ich kann dich trotzdem verstehen. Vor allem wenn alles so schnell ging, was natürlich kein gutes Vorzeichen ist.

Was mich interessieren würde: WO sind die Züchter angemeldet, in welchem Verein? Das müsste aus den Dokumenten der Katze (Stammbaum) hervorgehen.
Gibt es diesen Verein auch?
 

Chris

Hauskatze
Das ist keine ganz unwichtige Frage...
vor kurzem erst gehört. "Cooniezüchter", der sich blanko Papiere ausdruckt unter dem Namen irgendeines ominösen Vereins und dann die Kitten als reinrassig verkauft...

Lg, Karin!

Oder Züchter die behaupten HCM schallen zu gehen, und wenn der Interessent die Unterlagen sehen will - ups, die findet man grad nicht.
Wenn der dann fragt wo denn der Züchter schallen war - ups, vergessen.

Auch bei Züchtern gibt es diese und jene....

Desswegen lege ich allen Leuten nahe sich auch die Unterlagen zeigen zu lassen...

lg,chris
 

Carlos2808

Hauskatze
Kann euch leider nicht sagen bei welchem Verein sie sind weil ich ja die Unterlagen nicht habe, die Katze gehört ja Bekannten und die haben sie auch abgeholt und die Papiere da bekommen. Ich könnte nur nachfragen... Ich könnte euch den Namen von der Zucht sagen wenn es euch interessiert, weiß aber net ob das gut ist das so öffentlich zu sagen?
 

Spyro

Hauskatze
Tja.. auf das fällt mir leider net viel ein außer "im Nachhinein ist man immer gscheiter" :( ich wollte ihnen einfach schnell helfen...

DAS ist meiner Meinung nach auch ein großes Problem. Es muß oft - sofort, gleich, am besten Gestern - alles passieren. Wenn man sich etwas einbildet und die Gelegenheit ergibt sich, schaut man auch über einiges hinweg!
Carlos, is jetzt aber nicht auf dich bezogen - deine Bekannten sind damit gemeint bzw. selbst informieren sollen.
 

Kristian

Hauskatze
Hallo!

Da ich schon länger am überlegen bin ob ich mir einen Hund zulegen soll (meine Tapsi hat mich als Dosenöffner "auserkoren", da hat sich die Frage nicht gestellt) und hier die Problematik mit den Züchtern ähnlich ist, muss ich sagen dass hier bei den Hundebesitzern offensichtlich weit mehr Sensibilität vorherrscht.

Bei Hunden wird in fast jedem Buch/Form/etc. beschrieben, wie wichtig die richtige Auswahl des Züchters ist, beginnend bei den Untersuchungen bis hin zu Charakterproblemen bei mangelnder Sozialisierung. Der Preis eines Hundes wird auch normalerweile primär über die Kosten der notwendigen Untersuchungen bestimmt, die Einnahmen des Züchters sind meist recht bescheiden (sollte man ja auch mehr als Liebhaber machen, nicht als Einkommen).

Ich habe eigentlich nur rein interessehalber durchgelesen was eine Rassekatze etwa kostet und als ich gelesen habe, dass diese um die 500€ kosten, war mein erster Gedanke "wofür genau? Hüftröntgen wirds ja kaum sein". Der Sinn eines Rassetiers sollte ja weniger das Aussehen sein, sondern primär die Gesundheit sowie der einschätzbare Charakter. Da will ich mindestens die Kopien der Befunde bzw. Ultraschallaufnahmen etc. mithaben, schließlich habe ich die Untersuchungen auch bezahlt.

Dass eine schöne HP nicht vor schwarzen Schafen schützt kann ich leider auch bestätigen. Ich habe einmal einer (Hunde-)Züchterin ein Mail geschickt, ob wir mal zwecks Information über die Rasse vorbeikommen können und hatten in der Antwort prompt ein professionelles Angebot beliegen (wirklich in diesem Sinne, nicht "ach übrigens, unsere Welpen kosten..."). Bei genaueren Nachforschungen stellte sich heraus, dass der Züchter bereits aus dem angegebenen Verein geflogen ist. Im Nachhinein ist das aber verständlich: Wer Geld verdienen will macht sich auf jeden Fall viel Arbeit mit dem Marketing, der Rest nur wenn er gerne Homepage bastelt.

Aber ehrlich gesagt wäre zB ein Sticky im entsprechenden Forum, über wichtige Dinge die einen guten Züchter ausmachen, sicher sehr hilfreich. Speziell damit die Leute wissen, wofür sie das Geld zahlen und bemerken wenn jemand nur abcashen will. Welche Untersuchungen bei Katzen notwendig sein könnten wüsste zB ich als unerfahrener jetzt nicht. Dass Sozialisierung auch bei Katzen wichtig ist, weiß ich auch erst seit ich eine Katze habe die immer die Panik bekommt, wenn ein Sackerl raschelt (Ausnahme Trockenfuttersackerl, das ist gaaar nicht furchterregend).
 

Chris

Hauskatze
hi

Hüftröntgen werden schon auch gemacht - zb bei den Maine Coon.
Aber es werden u.a (natürlich abhängig von Züchter zu Züchter) auch HCM (Herzultraschall) , PKD (Nieren-auch per Ultraschall) oder auch zb bei Norwegern GSD4 getestet.
Bei manchen Rassen werden noch Gentests auch HCM und/oder PKD gemacht.
Dann wird die Patella zb noch untersucht, usw.

Aber ich sage den Leuten auch immer, dass sie egal woher sie ihr Kitten holen, sie vorher fragen sollen welche Untersuchungen gemacht worden sind, und sie sich auch zeigen lassen.
Gab schon einen Fall wo ein Züchter behauptet hat, dass sie u.a HCM testen - nur hatten sie weder Unterlagen, noch wussten die den Namen des angeblichen Kardiologen....

Bei Züchtern gibts wie überall im Leben unterschiedliche Menschen. Gute und schlechte, ehrliche und unehrliche.

lg,chris
 

Betti*

Hauskatze
Weil das Thema gerade so gut passt!
Meine Freundin u. ihr Freund haben sich vor einer Woche 2 BKH-Babies (m+w) zugelegt. Sie haben viel gelesen und sind sogar beim 1. Mal an einen sehr unseriösen Züchter gekommen, wo sie dann dankend abgelehnt haben.

So ist meine Freundin zu einer Züchterin gekommen, wo anscheinend alles ok war. Es wurden Daten ausgetauscht, Fotos geschickt und alles schien wunderbar. Da die Züchterin auch eine schöne HP hat, stieg das Vertrauen noch mehr. Meine Freundin hatte als Kind eine Katze, aber in den letzten Jahren keine Haustiere. Sie holte die Katzen überglücklich ab und erzählt mir danach, dass sie dort aufgefordert worden ist, sich selbst die Katzen auszusuchen. Was sie auch getan hat und dass dort fast alle Katzen geniest haben (irgendwie hat da in meinem Hinterkopf schon ein wenig die Alarmglocke geläutet). Die Züchterin hat das so erklärt, dass sie gerade umbaut und die Katzen wohl der Zugluft ausgesetzt waren. Beide Katzen bekamen Papiere (Stammbaum), Impfzeugnis usw. und es wurde auch gesagt, dass meine Freundin deshalb sogar mit den 2 (sie sind nicht verwandt) züchten könnte, was wiederum mich skeptisch gemacht hat.

Nun ja, gestern war ich sie besuchen und ich muss sagen, vor allem der Kater war ein Häufchen Elend (keine Luft, Maul offen, apathisch, Augen entzündet), das Schwesterchen hatte „nur“ eine eitrige Augenentzündung. Ich habe viel Erfahrung mit Katzen und dachte mir sofort ein schwerer Fall von Katzenschnupfen. Anscheinend war es 3 Tage vorher noch nicht so schlimm, da ein TA aufgesucht wurde, der meine Freundin wegen der Katzennieserei als „übervorsichtig“ eingestuft hat und nur Nasentropfen (keine AB) verordnet hat.
Heute natürlich sofort wieder zum TA: Beide haben ganz schlimmen Katzenschnupfen. Der kleine muss sogar, sollte er nicht fressen, zwangsernährt werden und es ist ungewiss, dass er durchkommt. Nun haben sie wenigstens die geeigneten Medikamente bekommen.

Die ganze Sache geht auch mir ganz schön an die Nieren, da nehmen sich 2 wirklich liebe
Menschen voller Freude Katzen von einem Züchter und dann so etwas. Es war auch einer der Gründe warum sie zum Züchter gegangen sind, weil sie befürchtet haben, dass sie aus einem Tierheim keine gesunden Tiere bekommen.

Meine Frage an Euch: Ist das alles nur ein unglücklicher Zufall?

Lg Betti
 
Zuletzt bearbeitet:

MichiKaiser

Hauskatze
Das ist eine ganz schlimme Geschicht! Ob es ein Zuflall ist oder nicht, kann ich nicht sagen.
Was ich sofort machen würde, ist die Züchterin mit den Fakten zu konfrontieren und bei unzufriedenstellender Reaktion den Zuchtverband, der ja am Stammbaum ausgewiesen ist, zu informieren.
Eine seriöse Zucht muss zumindest die Tierarztkosten übernehmen oder auch den Kaufpreis zurück erstatten.

Ich hoffe für die Zwuckis, dass sie sich erholen und ein langes und schönes Katzenleben bei deinen Freunden vor sich haben.
 

Betti*

Hauskatze
Danke Dir, MichiKaiser!
Meinen Freunden geht es gar nicht ums Geld, momentan können sie gar nicht klar denken. Ach, es ist so traurig. Hoffe soo, dass die 2 Zwuckis durchkommen. :sniff:
 

MichiKaiser

Hauskatze
Betti, auch wenns nicht ums Geld geht, muss die Züchterin merken, dass es SO nicht geht.

War es wirklich ein schlimmer Zufall, wird sie sich bemühen, das in Ordnung zu bringen, so weit das möglich ist. Wenn nicht, das heißt, wenn sie so arbeitet, muss sie spüren, dass die Kunden sich das nicht gefallen lassen und ihr Zuchtverband sollte sie kontrollieren und im schlimmsten Fall die Zusammenarbeit kündigen.

Wenn nichts passiert, macht sie womöglich so weiter!

Hoffe auch ganz stark, dass die Kleinen durchkommen. Halte uns bitte auf dem Laufenden, ja?
 

Betti*

Hauskatze
Ja, du hast recht, ich werde meinen Freunden das auch sagen, momentan ist nur nicht der richtige Zeitpunkt dafür!
Ich halte euch auf dem laufenden....
 

Chris

Hauskatze
Hi!

Haben die kleinen ein Gesundheitszeugnis mitbekommen?

Ansonsten sollten sie so vorgehen: Sich vom TA eine kurze Bestätigung mit Praxis-Stempel& Unterschift über den Zustand der Tiere geben lassen.
Das dem Züchter (mit Kopie an sich selber) per Email schicken.

Dazuschreiben, dass du gerne die weitere Vorgehensweise wissen wollen würdest, da diese Probleme innerhalb der Frist für ansteckende Krankheiten liegt und damit von ihrer Seite zu tragen ist. (man kann zb im Vertrag festlegen, dass solche Untersuchungen dann vom TA des Züchters gemacht werden müssen).

Zugluft ist zwar auch immer möglich, aber bei den Symptomen eigentlcih nicht.
Ich habe einmal das Thema Zugluft vs. Homö. Vs Regenerationszeit unterschätzt und das Mädele hat es "büßen" müssen. Das ist dann auch etwas, aus dem man lernt :-(

Wichtig ist, dass er genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, ansonsten müsste er noch infundiert werden (Kochsalz/Glukosemischung).
Ob/wie Sondenfütterung bei "so alten" Kitten funktioniert weiß ich leider nicht...

Was mir nur komisch aufstößt ist der lapidare Kommentar, dass nur weil sie Stammbäume hätten man züchten könnte. Denn dazu ist schon mehr notwendig, und nicht jedes Tier ist zur Zucht geeignet.

Lg,chris
 

Chris

Hauskatze
Das sollte sie aber schon jetzt machen - ansonsten bleibt sie auf den TA kosten wohl sitzen.

Sie es quasi so: Wenn du einen Fernseher kaufst bei Händler A, kannst du auch nicht zu einem unabhängigen Service-Typen gehen und dann das Geld vom Händler zurückverlangen.
Sondern man muss sich einen "Vertragspartner" vom Händler A holen ....

lg,chris
 

Betti*

Hauskatze
Danke für die Antwort, das sind echt wertvolle Tipps, Chris! Ich werde es so weitergeben! Ich hoffe sehr, dass alles wieder i. O. kommt....
PS: Deine Katzen sind echt wunderschön, ich mag die Norweger total gern...
 

phantomine

Hauskatze
Ich kann mich an einen Fall im Forum erinnern, die haben sich damals 2 BKH Kätzchen von einer Zucht geholt und die sind am Tag drauf auch mit schwerstem Katzenschnupfen zum TA gebracht worden inkl. Aufenthalt auf der Vet.Med. etc....

Da wurde auch der Zuchtverband dann eingeschaltet...

Lg, Karin!
 

stardust

Hauskatze
da gehört auf jeden Fall der Zuchtverband informiert - allein schon wegen der Tatsache, dass diese Frau Kitten verkauft und sagt mit denen kann man weiterzüchten. das wäre ja der Traum eines jeden Vermehrers, so an Kitten mit Stammbaum zu kommen :shoot:
ich möcht nämlich nicht wissen, wie viele Leute dann wirklich "züchten", ohne sich mit Krankheiten oder Genetik etc. auszukennen...

ich mein - sind nicht Tiere, die man zur Zucht kauft, erheblich teurer als Liebhabertiere?!?
 

Chris

Hauskatze
da gehört auf jeden Fall der Zuchtverband informiert - allein schon wegen der Tatsache, dass diese Frau Kitten verkauft und sagt mit denen kann man weiterzüchten. das wäre ja der Traum eines jeden Vermehrers, so an Kitten mit Stammbaum zu kommen :shoot:
ich möcht nämlich nicht wissen, wie viele Leute dann wirklich "züchten", ohne sich mit Krankheiten oder Genetik etc. auszukennen...

ich mein - sind nicht Tiere, die man zur Zucht kauft, erheblich teurer als Liebhabertiere?!?

Hi!

Also ob die Dame Katzen verkauft ohne regelung das die kastriert werden müssen, ist allein Angelegenheit des Züchters.
Ich "dürfte" dir sogar ein Kitten um 100euro verkaufen und dir sagen lass sie doch mal werfen.... wäre alleine mein Problem...

Ansonsten würde ich zuerst das Gespräch mit der Züchterin suchen, bevor ich den Verein einschalte. Erst wenn hier abgeblockt wird, dann würde ich die nächste Instanz ansprechen.

lg,chris
 
Oben