• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzetransportbox - Unterlage

Beherith

Hauskatze
Hallo :)
Ich wolle mal fragen, was ihr so als "Unterlage" für eure Katzen verwendet, wenn ihr Sie in einem Katzenkorb transportiert.
Die Böden sind ja immer so aus Hartplastik und Filou rutscht da immer
hin und her. Auch wenn ich ein Handtuch reinlege rutscht das rum,
halt mit Filou oben drauf. Ich hatte auch schon so ein Stück von so
einer hmm Schaum-Matte, die man für den Fußboden als Rolle kaufen kann drin. War auch ned sehr katzenfreundlich....
Gibts da irgenwas bestimmtes bzw. irgendwas was sich bewährt hat? Tierarzt ist scho stressig genug, auch wenn er nicht im Korb hin und her rutscht ;)
Grüße, Verena
 

Katrin08

Hauskatze
wir haben bisher auch immer nur handtücher verwendet, klar rutschen die aber so lang sinds da eh net drinnen, eventuell eine kleine fleecedecke zusätzlich
 

curlycats

Hauskatze
Hallo Verena!

Also ich hab auch am Anfang Handtücher drinnen gehabt, aber mittlerweile hab ich so eine kleine Babydecke bei Kik gekauft...da gibts voll die süßen weichen flauschigen und die hab ich gefaltet und unten mit doppelseitigem Klebeband angemacht. So, kann ich sie runternehmen und waschen und es funktioniert jetzt besser. Kein Verrutschen mehr!;)

lg Nathalie
 

dea

Hauskatze
Wir haben feste Schaumstoffmatten - zugeschnittene Fitnessmatte - unter einem Handtuch oder Decke (je nach Witterung) in den Boxen.
 

DieStachelbeere

Hauskatze
Ich wollt gerade schreiben (wie dea gesagt hat), dass ich eine Schaumstoffmatte nehmen würde ... Und da dann einfach Handtuch/Decke drauf und fertig :)
 

Rabbit

Hauskatze
ich nehm eigentlich auch immer handtücher und nehm das rutschen in kauf. die gemeine seite ist nämlich, dass man die miezekatze dann beim tierarzt auch leichter aus dem korb rausbekommt.
als trost habe ich das letzte mal zusätzlich noch einen getragenen pullover von meinem freund reingelegt (den er heiß liebt, den freund und den pullover nämlich, am besten in kombination :)
 

Ally

Hauskatze
ich nehm auch fleecedecken .. die sind schön weich und warm .. ich nehm immer die, die wir auf dem bett liegen haben, damit der vertraute geruch mitkommt.
 

pink*lady

Hauskatze
ich hab auch so eine normale große fleecedecke drinnen. die zusammengefaltet rutscht auch bestimmt nicht herum. wenn wir die box dann mal wirklich für einen transport brauchen kommt auf diese fleecedecke noch ihre "sabba-decke" (eine total flauschige babydecke vom kik an der sie total süß nuckeln).
lg, doris
 

Chris

Hauskatze
Hi

Ich verwende die Transporter-Einlagen von Katzenglück oder von der Girsinski.
Sind formstabil, mit 60 bzw 90grad waschbar.

lg,chris
 

tiger222

Hauskatze
Ich verwende auch Handtücher bzw. Decken u. oben drauf noch etwas Küchenrolle.

Der eine Kater von mir war immer so nervös, dass er sich manches mal angepinkelt hat, da saugt die Küchenrolle besser.
 

Styx

Katzenjunges
huhu =)

also wir verwenden als "Unterlage" ne Decke, auch total flauschig(die gabs mal für Pedigree Schalendeckel falls die noch wer kennt :D ) und zum vergraben liegt noch eine Fleece Decke drauf. Das passt eig..wir habens nicht weit zum TA

Bei meinem Kater damals hatte ich nen alten Schlafzimmer Polster..so nen weichen Daunen...war ideal von der größe und auch schön weich wie ein Körbchen :blush:

lg =)
 

Beherith

Hauskatze
Super Danke :)
@Chris, hast du zu den Einlagen von Katzenglück oder Girsinski irgendwo einen Link,
wo man die kaufen kann? Google hat mir da nix ausgespuckt ;) (www.gidf.de :))
Lg, Verena
 

Susanna

Hauskatze
Hab für meine Transportbox vom Freßnapf so ein kleines "Polster" gekauft (wie die Einlagen in manchen Kuschelkörbchen - gibt´s ja in den verschiedensten Größen zu kaufen) - tja würd ja ein Foto herzeigen - aber Image Shack mag mich heute nicht - spricht russisch oder so eine ähnliche Sprache mit mir......in die große Box passen die dünnen Kuschelbettchen von Cosma/Smilla ganz gut rein - die verrutschen nicht so leicht wie Handtücher.
LG Susanna
 

Dösis

Hauskatze
wegen dem Rutschen auf dem Handtuch ... da gibts für Teppiche sowas für drunter damit die nicht rutscen - vielleicht kannst du sowas mal Ausprobieren .. ich hab sowas zu Hause für die Fensterbrett-Auflagen (weil wenn die Verrutschen is die Katze sprichwörtlich weg vom Fenster :lach:!)

Ich hab auch ein Handtuch drunter - Lara hatte ja Blasenentzündung und hat jedesmal da reingemacht ... wurde beim TA gegn ein frisches gewechselt und ab nach Hause :)
 

Rusty

Hauskatze
Ich verwende Wickelauflagen, die haben auf der Unterseite Kunsstofffolie und auf der Oberseite weiches, saugfähiges Material. Obendrauf gebe ich noch ein weiches Handtuch, muss aber nicht sein. Sie sind zwar mit Fröschchen und Herzchen bedruckt, aber das stört meine Katzen nicht.
 

Mela

Hauskatze
wegen dem Rutschen auf dem Handtuch ... da gibts für Teppiche sowas für drunter damit die nicht rutscen - vielleicht kannst du sowas mal Ausprobieren .. ich hab sowas zu Hause für die Fensterbrett-Auflagen (weil wenn die Verrutschen is die Katze sprichwörtlich weg vom Fenster :lach:!)

Ich hab auch ein Handtuch drunter - Lara hatte ja Blasenentzündung und hat jedesmal da reingemacht ... wurde beim TA gegn ein frisches gewechselt und ab nach Hause :)

Diese Teppichunterlagen hat mir meine TÄ auch empfohlen gegen rutschende Katzen :giggle:
Bin noch nicht dazu gekommen welche zu kaufen, muss ich aber unbedingt probieren! :thumb:
 

Katzenmami1

Energiebündel
Hallo , Lege immer zellstoff und Babywindeln unter - hab das mal bei meiner Tierärztin gesehen- die Wineln saugen wirklich alles auf !! Und sind soo kuschlig weich. lg S.
 
Oben