• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kehlkopfentzündung

Jimmy

Hauskatze
Hallo ihr Lieben :wave:Ich war schon länger nicht mehr hier aber jetzt brauch ich wieder mal eure Hilfe. Meine beiden Babies machen mir seit dem WE sorgen :( Beide fressen sehr wenig (diese Tatsache alleine ist bei meinen Müllschluckern schon sehr seltsam)Er kommt mir dazu noch sehr träge vor und will irgendwie nicht so richtig und beide husten - nnicht oft aber dochGestern war ich beim TA - Kehlkopfentzündung :( Sie haben Antibiotika bekommen und wir müssen in 2 Tagen wieder kommen.. Was mich ein bisschen wundert, die TA meinte, das husten bei Katzen sehr selten ist und dann gleich beide .. findet sie ungewöhnlich Stimmt das? Also ich hab schon öffter von hustenden Katzen gehört. Ist zwar nicht normal/gesund aber als selten würd ich das auch nicht bezeichnen ... oder? Hat jemand Erfahrungen mit Kehlkopfentzündung? Wie lange hat das gedauert bzw. Habt ihr tips wie i h ihnen das fressen etwas erleichtern kann? Trinken tun sie generell so gut wie gar nichts aber da sie nur Nassfutter bekommen und das auch noch gewässert, war das nie ein Problem. Nur fällt das ja leider jetzt weg :( Die TA meinte auch, ich soll ihnen in der Zeit TF geben, weil sie das leichter fressen können bzw. Der Futterbrei im Hals klebt bzw. UUnangenehm sei kann .... Gut, hab ich getan, sie haben beide gefressen und in der Nacht gekotzt weil sie anscheinend nicht gekaut haben .. ist also auch keine Lösung :-/Zweites Problem seit gestern Abend: Die Kleine verhält sich extrem komisch ... sie schleckt sich am Rücken/Schwanzansatz und rast dann komplett irre davon. Als hätte sie angst jagt sie durch die ganz Wohnung und schleckt immer wieder. Selbst wenn sie irgendwo liegt kommt sie nicht zur Ruhe und schleckt immer wieder, bis sie wieder davon rast ... scheinbar vor sich selbst !?! Ich kann aber an der Stelle und auch sonst nirgends etwas finden Kennt jemand so etwas? Sie tun mir echt grad total leid :( Danke & LG Manu
 

Humpel

Hauskatze
Husten ist beileibe nicht selten, selten ist ist nur, das die Besitzer es identifizieren können, die meisten glauben die Katzen wollen sich übergeben, weil bei Katzen husten ja nicht nach husten klingt.

Du kannst unterstützend AnginHeel und Engystol geben, beides pflanzliche Mitteln die gut wirken.

Grade bei den jetzigen Wetterlagen sind Katzen mit Halsweh nichts ungewöhnliches...

Trofu würde ich nicht geben, es stimmt zwar, das die Katzen das normalerweise im Ganzen schlucken, aber die raue Oberfläche tut dem Hals auch nicht gut.
Besser wäre wenn du ihr Futter mit viel Wasser pürierst, damit sie es eher trinken als fressen. Dann gibt es auch keine Speisereste die im Hals haften bleiben könnten (was ich übrigens noch nie gehört habe!)

Das was deine Katze da macht hört sich nach akutem Allergieschub an. Mein Großer ist Weizen und Sojaallergiker, und bevor wir das wußten hatte er solche Anfälle, wo wir dachten es sind Herzattacken. Tatsächlich sind es von der Allergie ausgelöste Panikattacken. Die TA soll der Katze bitte Cortison geben, wenn es dann aufhört, liegt es bewiesen an einer Allergischen Reaktion.
 

Jimmy

Hauskatze
Danke für deine Antwort!

Das mit dem komplett wassrigen Futter hab ich auch schon probiert .. schauen sie auch nicht an :(
Aber mir wird eh nichts anderes übrig bleiben, als es immer wieder zu versuchen :-/

An eine Allergie bzw. Unverträglichkeit hab ich auch schon gedacht. Aber eher an das Antibiotikum gestern. Vielleicht verträgt sie da etwas nicht?
Und ich schaffe es heute nicht mehr zum TA :(

PS sorry mit den Handy funktioniert der Abstand anscheinend nicht :-/
 

Humpel

Hauskatze
Du kannst auch versuchen Hendl gaaaaanz weich zu kochen und ihnen hier kleine Stücke davon zu geben mit ein bißerl Kochwasser drüber, vielleicht nehmen sie dir das, das wäre auch gleich gut fürn Hals, so a lauwarmes Superl. Oh, und was du auch versuchen kannst: Topfen oder Rahm mit Honig mischen und den Katzen anbieten (Topfen oder Rahm kühlt den Hals und Honig ist antibakteriell)

Klar kann die allergische Reaktion auch auf das AB erfolgt sein! Wenn du vorher nie eine Reaktion von ihr wie zuckender Pelz, übernervöses Adhocputzen und panisch herumspringen gesehen hast, ist es sogar sehr wahrscheinlich, daß sie auf das AB reagiert hat.

Dann erzähl der TA aber morgen wenn du eh wieder dort bist zumindest was los war, vielleicht ist es ja heute eh schon besser, aber die Katze sollte dieses AB halt nicht mehr bekommen!
 

Jimmy

Hauskatze
Ja Hendl wollt ich heute sowieso mal probieren . Wenn sie dass auch nicht wolle , weiß ichs auch nicht ...

Danke für den Tip mit Topfen und Honig. Auf Milchprodukte fahrn sie total ab, könnte also funktionieren :)

So bissl Fellzucken is mir schon ab und zu mal aufgefallen aber nie extrem und auch kein dazugehöriges schlecken oder kratzen. Also hab mir da auch nicht so gedanken gemacht .. hmm

Ich spreche es auf jeden Fall mal beim TA an.
 

Humpel

Hauskatze
Mach das, eventuell kriegt die Katze dann Cortison gespitzt, oder die TA nimmt Blut um die Allergiewerte zu sehen.

Wenn sie nicht auf das AB reagiert hat, wäre es halt wichtig herauszufinden auf was sie allergisch ist. Frag die TA halt auch gleich nach Ausschlußdiät, Reduktions- und Provokationsdiät (meine Empfehlung bei Diätischen Methoden) oder einem Allergietest (sehr teuer, die Katze darf KEIN Cortison bekommen haben!, aber auf manche Sachen wie Soja ist schwer draufzukommen, weil oft unter 4% und somit nicht deklariert bzw. unter Begriffen wie pflanzliches Eiweiß oder pflanzliche Nebenerzeugnisse geführt wird)
 

Jimmy

Hauskatze
Oje .. das hört sich ja nach einer langwierigen Prozedur an :-/ Ich hoffe mal, es liegt wirklich ur am AB und ich kann uns das allen ersparen .. Aber gut, was sein muss ... :) Danke auf jeden Fall für die tollen Tips!
 

Humpel

Hauskatze
Ja :giggle: ich sags dir ganz ehrlich, wenns um eine echte Allergie und nicht nur um eine Unverträglichkeit geht, ziehe ich den teuren Allergietest vor, weils sehr viel einfacher geht und man schnell vernünftige Ergebnisse bekommt.

Bitte gerne, dafür ist das Kafo ja da :)
 

Jimmy

Hauskatze
Also die Kleine rennt nicht mehr panisch durch die Wohnung .. scheint also überstanden zu sein :)

Trotzdem spreche ich es morgen beim TA an. Bin gespannt, was sie dazu sagt...

Heute gabs Hendl mit Karotte .. leider mit nur mäßig Erfolg :-/ Sie haben zwar beide ein paar Bissen gefressen, was schon mal gut ist, beruhigt bin ich aber noch lange nicht :(
Jetzt hab ich ihnen noch Topfen mit Honig hingestellt .. haben Beide nicht einmal irgendwie angeschaut ?!? Versteh ich überhaupt nicht :-/ Sie lliiiiiieben Milch, Butter, Joghurt .... und vorallem alles was süß ist. Und jetzt lassen sie die gute Leckerei stehen? Da stimmt echt was nicht :(

So wirken sie generell ziemlich normal. Sie bleiben nur ab und zu lieber liegen als mir ständig nachzulaufen ..

Man sagt ja, Katzen zeigen es erst sehr spät, dass es ihnen nicht gut geht, oder?

Hat jemand Erfahrung, wie lange so eine Kehlkopfentzündung dauern kann?
Der Hund einer Bekannten hatte das einmal .. es dauerte 2 Wochen .. 2 Wochen lang nur ein paar wenige Bissen am Tag essen? Kann doch nicht gut sein .. oder mach ich mir zu viele sorgen?
:cry:
 
Oben