• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kekse

BlueAngel

Hauskatze
Liebe Forenmitglieder,

nun brauche ich Eure Hilfe. Was mache ich nur falsch? Egal welches Keksrezept (Linzer Augen, Zimtkekse, Vanillekipferl) ich mache.... die Kekse sind hart und bleiben hart... was mache ich nur falsch? Ich gebe die Hoffnung nicht auf das auch ich einmal weiche Kekse hinbekomme. Jedoch woran kann es liegen? Es klappt einfach kein einziges Rezept...
 

sandrah87

Hauskatze
Ohje.. ich kann dir dabei nicht helfen, aber ich möchte dir nur sagen, dass du dabei nicht allein bist! Ich hab das mit den Keksen wieder aufgegeben, weil ichs auch einfach nicht auf die Reihe krieg. Nicht mal der stinknormale Mürbteig wird so, wie er sein soll.
Ich beschränk mich halt auf Rumkugeln - da kann man wirklich nix falsch machen :bag:
 

LadyNimuey

Hauskatze
ich hab was für dich...
ich nenn sie die besten kekse der welt und die gelingen immer!!!

Kekse
Französische Kolatschen
125 g Butter
1 Ei(er)
1 Eigelb
70 g Zucker
½ Tasse/n Rum
200 g Mehl
etwas Hagelzucker oder Schokotropfen

Die Butter, das Ei, Eigelb und den Zucker schaumig rühren. Den Rum unterrühren. Das Mehl darunter heben. Mit dem Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes Backblech setzen und mit Hagelzucker oder backfesten Schokotropfen bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei etwa 200 Grad 15-20 min. backen.

und die schon fabrizierten kekse kannst mit einem apfel zusammen in eine keksbox geben, vl werden sie dann noch weich...

hoffe, das hilft! :)
 

BlueAngel

Hauskatze
@Sandra Du hast Recht. Ich könnte mich auf Rumkugeln spezialisieren. *hihi*

@Lady Danke. Auch dieses Rezept werde ich gerne probieren. Ich habe aber das Gefühl das es nicht am Rezept liegt sondern wirklich an mir.
 

Timanris

Hauskatze
Cornflakeskex werden auch immer was :) *gg*
Also meine Kekse sind am Anfang auch härter, nach einer gewissen Zeit in der Keksdose werdns aber mürbe :huh2:
 

Vez3000

Hauskatze
Also wenn die Kekse schon von Anfang an hart sind.. könnte es sein, dass du sie zu lange bzw. zu heiß backst? ;)

lagern, wie eh schon erwähnt, mit einem Apfel, der verhindert das Austrocknen.

Nicht mal der stinknormale Mürbteig wird so, wie er sein soll.
das ist gut gesagt, ich find grad Mürbteig ist sehr schwierig zu machen. Das mit der Butter reinbröseln und ja nicht zu lange bearbeiten weils sonst zu weich wird usw :eek:mg:
 

Timanris

Hauskatze
Aja genau, das mit dem backen ist ein guter Anhaltspunkt, immer Ober-Unterhitze nehmen, sonst werdens eher trocken :)
Also i schmeiss beim Mürbteig alles zusammen (auch die Butter zimmerwarm) und knet das mit den Händen gscheid durch, bis es a Teig is, und dann hau i den in Kühlschrank für eine Stunde.
 

Yania

Hauskatze
Verwendest du Zucker oder Honig? Bei Honig werden die Kekse nämlich meist hart und erst mit der Zeit etwas weicher :(
 

BlueAngel

Hauskatze
Ich nehme immer Umluft. Vielleicht sind sie wirklich zu lange drinnen? Wenn die Kekse innen noch nicht "durch" wirken gibt ihr sie dann schon raus? Ich werde noch einen Versuch am Wochenende starten.

Und Zucker, je mehr Zucker umso besser.

Nachtrag: Ich kann bei meinen Backofen leider keine Ober/Unterhitze einstellen.
 

Timanris

Hauskatze
Umluft ist Heißluft oder? Wenn ja, dann kanns deswegen sein, die trocken dadurch schnell aus.
Ich nehm meine raus, wenn sie leicht Farbe haben!
 

Yania

Hauskatze
Unsere Kokosbusserl sind auch soeben misslungen... :(
Aber ich denk es liegt an den zu kleinen Eiern (zu wenig Eiklar) und dafür zu viel Zucker.
 

BlueAngel

Hauskatze
Ohje Yania, hattest Du nicht das perfekte Norm-Ei? Diese Backrezepte sind einfach soooo heikel. Seufz
Aber ich hoffe Linus und Milou trösten Dich.
 

tashi

Hauskatze
ich bin sicher, dass es an zentralheizungsluft liegt. stellt die keksteller mal in einen unbeheizten raum.
dann sehnma weiter.
 

BlueAngel

Hauskatze
Gestern haben die ersten Kekse (Vanillekipferl) geklappt. :laola:
Ich habe statt Umluft die Grillfunktion verwendet und das Blech in die unterste Schiene des Backofens getan.
 

Rusty

Hauskatze
Weiß auch was für übrig gebliebene Kekse:

Zerkleinern, wenn man keinen Multizerkleinerer hat, geht auch ein Gefriersackerl, wo man mit dem Teigroller drüber rollt.

Dann mit Marmelade, Kakao und Rum soweit vermengen, dass man Kügelchen formen kann. In die Mitte eine eingelegte Kirsche oder Weichsel geben, und in Kokosraspeln wälzen.
 
Oben