• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kennt ihr dieses Futter??

C

CF-Mama

Guest
Hallo!

Bin auf eine sehr interessante Seite gestoßen:
http://members.chello.at/mup.1220/start.htm

Da kann man hochwertiges Katzen- und Hundefutter aus Österreich bestellen.
Gratisverkostung gibts auch für die Hunde und Katzen.

Hab nun mal per Mail angefragt wegen Preis, Mindestbestellmenge, ect.
 

Maxxii

Hauskatze
Hallo!

Hört sich nicht so schlecht an. aber gibts nicht anderes Futter wo viel mehr Fleischanteil drinnen ist???

Sag dann bitte bescheid, wenn sie dir geantwortet haben.
 
C

CF-Mama

Guest
Das weiß ich nicht. Aber 70% sind auch viel. Das meiste hochwertige Futter hat nur 60% Fleisch.

Werde mal die Antwort abwarten und dann berichten!
 

Maxxii

Hauskatze
Ich gebe ja jetzt Animonda und das hat 100 %, dem Maxi schmeckts total gut.
Aber das wäre interessant mal was anderes auszuprobieren!!!
 

bernstein

Hauskatze
Hmmmm...

diesen privaten Tierfutterfirmen vertrau ich nicht ganz...

meine mum hatte bei einer mal um 40 euro was bestellt dann haben sie ihr den doppelten betrag abgebucht und sie mußte monatelang drum kämpfen das geld wieder zu bekommen und dann hat sie erfahren dass die firma in konkurs gegangen ist... hat dann um den selben preis noch eine futterlieferung bekommen nachdem die geschäftsführung der firma auf und davon ist mit dem geld der kunden...

lg
berni
 

Julie

Hauskatze
Das Futter ist von Reico. Ich hatte zwei netten Herren dieser Firma bei mir. Ich bin skeptisch beim NaFu, aber vom TroFu positiv überrascht.

Reico Deutschland

100% Fleisch bei Animonda, heißt nicht 100% Fleisch, sondern ganz viel Schlachabfall und ein bisschen Fleisch.

Bei Reico wird angeblich mit Fleisch in Lebensmittelqualität gearbeitet. Ich hab das schriftlich. Das Futter schaut auch nicht schlecht aus ... find ich halt :)

Kann euch gern eine Telefonnummer usw. von einem der beiden netten Herren geben.

LG
Julie
 

Reni

Hauskatze
Reico hat auch einen sehr netten Vetriebsleiter in Wien, den Dieter: www.reico-austria.at, ich garantiere dir, daß das Futter spitze ist, hat aber eben auch seinen Preis, ich glaube, für eine 400g-Dose an die 1,99 Euro, dafür fressen die Katzi´s aber wirklich weniger, es ist richtig Fleisch drinnen und es wird ins Haus geliefert!!! Lg, Reni
 

Tabby

Hauskatze
Miamor hat 100% Fleischanteil (steht zumindest vorne drauf, außer bei den Sorten wo Gemüse oder Reis,.. drin is). und kostet auch nur € 0,70 pro Schale!
 

napur1

Katzenjunges
Hallo

Schaut euch doch einfach die verzehrempfehlung an und rechnet euch aus was euch eine Fütterung kostet, dann kan man erst vom vergleichen reden.
Bei Napur werden hochwertige Produkte verwendet. Das Sterilisationsverfahren ist schonend. Das heisst im klaren Vitamiene und Mineralien gehen nicht verloren. Dadurch hat das Futter einenen höheren Nährwert. Das Fleisch was dafür verwendet wird entschpricht dem Deutschen Lebensmittel gesetz.

Katzen bis 3 kg 200g pro Tag
Katzen bis 7 kg 400g pro Tag​
 

napur1

Katzenjunges
Guten Tag
Ich hab mich mit Napur ein bisschen auseinander gesetzt und möchte gerne folgendes zu dem Thema Sage.
Warum hat Napur die Verpackungsform einer Wurst, der der einer Dose vorgezogen?

Dosen haben ein höheres Leergewicht als die Wurstpelle
Dosen sind eine höhere Umweltbelastung als die Wurstpelle
Dosen brauchen mehr Platz als die Wurstpelle
Die Wurstpelle ist mit einem Clip verschließbar und die Dose nicht.

Katzen sind keine Allesfresser und auch keine Vegetarier. Sondern Fleischfresser. Bei Napur macht sich jemand um die 40% Gedanken doch wenn er ins Geschäft geht kauf er sich KiteKat, Schewa …
Hat sich da schon jemand einmal die Inhaltsstoffe angesehen?

4% Fleisch der Rest tierische Abfälle (nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen) Tiermehl, Soja (meist Genmanipuliert) Konservierungsstoffe. Das ganze wird dann mit zu hoher Hitze steril gemacht so, dass es keinen richtigen Nährwert mehr hat. Danach werden die Vitamine und Mineralien wieder Künstlich nachgegeben. Kann das Gesund für das Tier sein? Oder denken sie, dass die Katze die 4% Fleisch aus einer 100g Dose herausschmeckt?

Napur ist eine Nahrungsumstellung. So als wenn sie sich ein Leben lang von Chips und Bier ernährt hätten, und plötzlich nur mehr Gesund essen würden. Da benötigt der Körper auch eine gewisse Zeit um sich umzustellen.

Wenn sich jemand ein genaueres Bild von Napur mach bekommt auch die restlichen 40% heraus.
Die Fehlenden 40% Bei Napur : Rohprotein 12,5%, Rohfett 6,0%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 78,4%
Zusatzstoffe: Taurin 1g/kg Taurin ist sehr wichtig für eine gesunde Katze.

Der Preis.
Wenn man bedenkt, dass ich im Handel für Abfälle bezahle (4% Fleisch) und bei Napur (60% Fleisch) bekommt scheint mir das Produkt schon gar nicht mehr zu teuer zu sein. Da der Nährwert viel höher ist als im Handel, brauche ich auch schon viel weniger an Futter reichen. Bei Napur gibt es noch viel mehr Möglichkeiten günstiger an das Futter zu kommen.

Direktvertrieb:
Die Aussage ich würde es nicht kaufen da es nur über Direktvertrieb zu bekommen ist. Hallo?
Mehr als eine Mio. Produkte werden schon so vermarktet. Wenn es ein guter Vertriebler ist kennt er sich über die Ware aus die er vertreibt. Gehen sie doch mal in den Fressnapf oder Poldi´s Tierecke und nehmen sie sich ein Produkt heraus und fragen sie den mal über das Verfahren der Haltpakeit.

Ich hoffe, das ich einige zum Nachdenken bewegt habe.
Wer immer nur das Negative sehen will der sieht es auch. Wissen weiter geben kann ich nur wenn ich mich mit einer Sache genauer beschäftigt habe.
 

schmusetiger

Hauskatze
Ich kenne das Futter nicht, und kann daher auch nichts über die Qualität sagen.

....allerdings bin ich keine, die ihren Katzen Supermarktfutter vorsetzt. 70% Fleischanteil sind da für mich schon das Minimum - und Firmen, die das bieten, gibt es ja schon sehr viele, wenn man weiß, wo man zu suchen hat ;)

Auch bei diesen Marken ist es mir aber trotzdem wichtig zu erfahren, woraus die restlichen rund 30% der Dose bestehen. Wenn ich darüber keine genügende Auskunft bekomme, ist das Futter für mich schon gestorben.

Auch lege ich beim Futter wert auf Qualität der Inhaltsstoffe. So bevorzuge ich BIO-Futter wie Pfotenliebe oder Auenland bzw. Futter, das aus regionalen Produkten hergestellt wird.

Da ich von Napur noch nicht gelesen habe, dass diese Kriterien zutreffen und ich auch vom Direktvertrieb nichts halte, kommt das Futter für uns leider nicht in Frage.

Lg
 

Alegra

Hauskatze
"Warum hat Napur die Verpackungsform einer Wurst, der der einer Dose vorgezogen?
Dosen haben ein höheres Leergewicht als die Wurstpelle
Dosen sind eine höhere Umweltbelastung als die Wurstpelle
Dosen brauchen mehr Platz als die Wurstpelle
Die Wurstpelle ist mit einem Clip verschließbar und die Dose nicht"


Die Verpackung ist positiv, jedoch ist auch die dose mittels eines Dosendeckels wieder zu verschließen.

"Katzen sind keine Allesfresser und auch keine Vegetarier. Sondern Fleischfresser. Bei Napur macht sich jemand um die 40% Gedanken doch wenn er ins Geschäft geht kauf er sich KiteKat, Schewa …
Hat sich da schon jemand einmal die Inhaltsstoffe angesehen?"


Diesen Futtertest haebn wir nur ins Leben gerufen, WEIL wir uns intensiv mit argerechter Fütterung von Katzen auseinandersetzen. Daher kennen wir auch die Inhaltsstoffe von KiteKatz, SheBa und co. Wenn du dir unsere Futtertabelle in der Wissensbasis ansiehst (die ich gemacht habe) weißt du welchen ungefähren Umfang usnere Beschäftigung mit dem Thema hat. Wir haben keine Futtersorten ausgelassen und analysiert.

"4% Fleisch der Rest tierische Abfälle (nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen) Tiermehl, Soja (meist Genmanipuliert) Konservierungsstoffe. Das ganze wird dann mit zu hoher Hitze steril gemacht so, dass es keinen richtigen Nährwert mehr hat. Danach werden die Vitamine und Mineralien wieder Künstlich nachgegeben. Kann das Gesund für das Tier sein? Oder denken sie, dass die Katze die 4% Fleisch aus einer 100g Dose herausschmeckt?"


Hierbei handelt es sich um eine Flaschinformation deinerseits. Die deklarierten 4% sind nur der Anteil der Geschmacksgebenden Sorte, im Normalfall enthalten diese Sorten laut Hersteller ca. 60 % Fleisch. Das dieses Futter anhand anderer Parameter allerdings trotzdem ungesund ist, ist uns natürlich bewusst, jedoch gibt es Futtersorten außer Naput und Supermarktfutter die eine hohe Qualität anbieten.

Napur ist eine Nahrungsumstellung. So als wenn sie sich ein Leben lang von Chips und Bier ernährt hätten, und plötzlich nur mehr Gesund essen würden. Da benötigt der Körper auch eine gewisse Zeit um sich umzustellen.

Kar, aber meine Katzen werden ausschließlich hochwertig ernährt und kenne uach rohes Fleisch. Sie fressen für gewöhnlich alles und waren trotzdem nicht begeistert. Ich füttere ausschließlich Futter ohne Geschmacks- und Armonastoffe, Zucker und Getreide.

Wenn sich jemand ein genaueres Bild von Napur mach bekommt auch die restlichen 40% heraus.
Die Fehlenden 40% Bei Napur : Rohprotein 12,5%, Rohfett 6,0%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 78,4%
Zusatzstoffe: Taurin 1g/kg Taurin ist sehr wichtig für eine gesunde Katze.


Du willst mir also weiß machen ,d as 40% der Dose Trauin und Mineralstoffe sind? :unsure:

Wenn man bedenkt, dass ich im Handel für Abfälle bezahle (4% Fleisch) und bei Napur (60% Fleisch) bekommt scheint mir das Produkt schon gar nicht mehr zu teuer zu sein. Da der Nährwert viel höher ist als im Handel, brauche ich auch schon viel weniger an Futter reichen. Bei Napur gibt es noch viel mehr Möglichkeiten günstiger an das Futter zu kommen.

Hierzu kann ich nur sagen - es gibt vergleichbare Produkte um einen günstigeren PReis - ich verweise nocheinmal auf unsere Futtertabelle in der alles eingesehen und verglichen werden kann.

Die Aussage ich würde es nicht kaufen da es nur über Direktvertrieb zu bekommen ist. Hallo?
Mehr als eine Mio. Produkte werden schon so vermarktet. Wenn es ein guter Vertriebler ist kennt er sich über die Ware aus die er vertreibt. Gehen sie doch mal in den Fressnapf oder Poldi´s Tierecke und nehmen sie sich ein Produkt heraus und fragen sie den mal über das Verfahren der Haltpakeit.


Ich kaufe lieber unterschiedliche Futtersorten bei einem Shop im Internet als an einen Direktvertreib gebunden zu sein. Das ist meine Meinung. Ich möchte meinen KAtzen abwechslung bieten und daher beschränke ich mich auch nicht auf den KAuf einer Futtersorte. Btw. sind Direktvertriebe immer sehr aggressiv ind er vermarktung (wie man sieht) was mich ungemein stört.


Ich hoffe, das ich einige zum Nachdenken bewegt habe.
Wer immer nur das Negative sehen will der sieht es auch. Wissen weiter geben kann ich nur wenn ich mich mit einer Sache genauer beschäftigt habe.


WEnn du dich intensiv damit beschäftigt hast, dann bitte ich um Erklärung, was die 40% des fehlenden Inhalts sind.
 

dea

Hauskatze
Warum hat Napur die Verpackungsform einer Wurst, der der einer Dose vorgezogen?
Dosen haben ein höheres Leergewicht als die Wurstpelle
Dosen sind eine höhere Umweltbelastung als die Wurstpelle
Dosen brauchen mehr Platz als die Wurstpelle[/
Die Wurstpelle ist mit einem Clip verschließbar und die Dose nicht.

Ja, die Abfallreduktion ist ein großer Pluspunkt bei diesem Futterhersteller.

Katzen sind keine Allesfresser und auch keine Vegetarier. Sondern Fleischfresser. Bei Napur macht sich jemand um die 40% Gedanken doch wenn er ins Geschäft geht kauf er sich KiteKat, Schewa …
Das sich bei Napur Leute Gedanken machen spreche ich niemanden ab - schließlich wollen die Leute ja von ihren Produkten leben ;)

Du schreibst richtig - Katzen sind Fleischfresser ... warum sind dann 4 % NUDELN im Futter? ... Katzen finden in der freien Natur wohl kaum gekochte Nudeln im Gesträuch ;)

Hat sich da schon jemand einmal die Inhaltsstoffe angesehen?
ja - zb Geflügeltöpfchen (Geflügel - Herz - Leber)

Zusammensetzung: 69% Fleisch und tierische Neben- erzeugnisse aus Lebensmittelproduktion (davon 29% Rind, 25% Leber, 20% Geflügel, 15% Herz, 11% Schwein)
4% Nudeln + Mineralstoffe

Mir ist da persönlich der Anteil von Innereien 25 % Leber und 15 % Herz viel zu hoch. Und!!! Geflügelteile sind nur 20 % enthalten ;) und Nudeln haben in einem Katzenfutter schon gar nix zu suchen.

oder zb Festtagsmenü mit Truthahn für die Katze

Zusammensetzung: 73 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
(davon 63% Rind, 37% Truthahn)
mind. 4 % Reis, 4 % Nudeln
Mineralstoffe

mind 8 % Reis und Nudeln !!!!

Das ganze wird dann mit zu hoher Hitze steril gemacht so, dass es keinen richtigen Nährwert mehr hat.
Mit welcher Hitze arbeitet napur?

Napur ist eine Nahrungsumstellung. So als wenn sie sich ein Leben lang von Chips und Bier ernährt hätten, und plötzlich nur mehr Gesund essen würden. Da benötigt der Körper auch eine gewisse Zeit um sich umzustellen.
Absoluter Blödsinn .. wenn eine Katze bereits hochwertig ernährt wird, dann kommt es zu keinen Problemen ... höchstens, wenn man zwischendurch wieder Schrottfutter füttert und die Katz darauf mit Verdauungsschwierigkeiten reagiert.

Die Fehlenden 40% Bei Napur : Rohprotein 12,5%, Rohfett 6,0%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 78,4%
Blödsinn - die Rohproteine, Rohfette, Rohasche, Rohfaser ... sind die Werte der Futterzusammensetzung und net die Auffüllung.
Sollte eigentlich klar sein: bei einem Fleischanteil von 69 % + 78,4 % Feuchtigkeit + 12,5 % Rohprotein + 6 % Rohasche - wieviel % sind deiner Meinung nach in der Wurst?

Taurin 1g/kg Taurin ist sehr wichtig für eine gesunde Katze.
Ist bekannt und napur ist nicht der einziger Hersteller, der dies zusetzt.

Gehen sie doch mal in den Fressnapf oder Poldi´s Tierecke und nehmen sie sich ein Produkt heraus und fragen sie den mal über das Verfahren der Haltpakeit.
Dort kaufe ich nicht, weil das Futter dort höchstens Mittelklasse ist.

Wer immer nur das Negative sehen will der sieht es auch. Wissen weiter geben kann ich nur wenn ich mich mit einer Sache genauer beschäftigt habe.
Wer nur das Positive sehen will, oder es sich ungefragt einreden lässt - sieht auch nur das was er will ;)

Direktvertrieb kommt für mich deshalb nicht in Frage weil immer "sanfter Druck" herrscht mehr zu kaufen - eh klar, das Vertriebssystem muss leben.
 
Zuletzt bearbeitet:

aida

Hauskatze
Danke Alegra, ich möchte mich deinem Posting vollinhaltlich anschließen.

Ich habe noch nie daran gedacht, dieses Futter zu kaufen. Warum? Weil es schlecht deklariert, nicht günstiger als andere vergleichbare Marken, und nur über den Direktvertrieb erhältlich ist. Deine Erklärung für die restlichen 40% ist außerdem Schwachsinn, sorry. Rohasche, Rohfett usw. hat jedes Futter, auch das mit 100% Fleisch! Außerdem nervt mich diese agressive Art von den Vertretern :kopfschuettel:

Ganz ehrlich? Dein Posting, napur1, hat mich darin bestätigt, dass ich dieses Futter auch weiterhin nicht kaufen werde. Nichts für ungut.
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Ich stimme Alegra's, Dea's und Aida's Posts voll und ganz zu.
Da kann man nur :kopfschuettel: bei so einer agressiven Vermarktung.
 
Oben