• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kippfensterschutz bei gaanz schmalem Spalt???

Kitzekatze

Hauskatze
Hallo,

ich bin neu hier und bekommen Ende Dezember meine beiden Katzis (5 bzw. 8 Monate) *freu*. Im Moment bin ich gerade dabei, die ganze Wohnung katzensicher zu machen und habe nun eine (glaub ich doch eher simple) Frage zum Kippfensterschutz, die mir bisher in noch keinem Beitrag untergekommen ist:

Meine Fenster sind gekippt total schmal, ganz oben an der breitesten Stelle hab ich 6,5 cm gemessen. Passt denn da ein Katzenkopf überhaupt durch??? Mein Freund und ich meinen beide, dass da kein Katzenkopf durchpasst. Ich muss zwar sagen, dass die beiden eher schmale Köpfe haben (Orientalisch Kurzhaar-Mix), aber trotzdem bin ich stark am Zweifeln - was meint ihr? Hat wer Erfahrungen mit so schmalen Fensterspalten?

Aufgrund der schmalen Fenster bin ich also echt am Zweifeln, ob ein Kippfensterschutz überhaupt nötig ist und ob ich mir das Geld nicht lieber sparen soll.
Ich bin im Moment total verunsichert...
Ich weiß, wie ernst das Thema ist und dass man da kein Risiko eingehen soll, trotzdem will ich so einen Schutz nicht anbringen, wenn er in dem Fall gar nicht nötig wäre.

Mehrere Meinungen wären super, bin schon gespannt... :)

LG
Johanna
 

Astrid15

Hauskatze
Hallo,
ich hatte bei meinen Gaupenfenstern (Höhe 1,5 meter) auch keinen Kippschutz weil die Fenster alle nicht mal 6 cm oben frei waren. Und jetzt kommt leider das ABER meine Sunny hat im Sommer eine Fliege am Fenster verfolgt und ist doch glatt das 1,5 meter hohe Fenster von der Fensterbank hochgesprungen und hat sich oben am Vorsprung der Kippung festgekrallt und ab da hab ich jetzt auch einen Kippschutz, denn wenn sie irgendwie unglücklich aberutscht wäre :eek:hmy: ich wills mir gar nicht vorstellen.
Mir wärs einfach zu gefährlich.
 

Pheebs

Hauskatze
Hallo,

naja gerade Orientalen haben ja nicht gerade große Köpfe. Wenn du dir vorstellst, dass meine Lola (ok, nicht ausgewachsen, Alter nicht genau bekannt 2,2kg schwer) als Ganzes durch die Löcher im Maschendrahtzaun passt....

Ich habe auch ähnlich schmale Öffnungen bei den Kippfenstern und nicht an allen einen Schutz. Die kippe ich dann nur unter Aufsicht und vor allem nicht voll (so dass sie oben gerade mal offen sind) - wir haben allerdings sehr schwere Holzfenster und es gibt keinen Punkt von dem die Katzen zur oberen Öffnung gelangen könnten und ich kippe nicht weit genug, dass sie in die seitliche Öffnung rein können.
 
L

ladey87

Guest
ich würd zur sicherheit lieber einen schutz anbringen..
wir ham nur bei einem feinster einen schutz, weil bei den anderen ist zw. fenster und wand grad mal 4cm.. also fast gar nix..

und der kostet eh ned viel - somit lieber auf nr. sicher gehen :)
 

Kitzekatze

Hauskatze
Wenn du dir vorstellst, dass meine Lola (ok, nicht ausgewachsen, Alter nicht genau bekannt 2,2kg schwer) als Ganzes durch die Löcher im Maschendrahtzaun passt....

Na das ist arg... hätt ich mir nicht vorstellen können!

Vielen Dank für eure schnellen Antworten, echt super! Ihr habt mich doch vom Gegenteil überzeugt! Werd mir aber trotzdem noch überlegen, ob ich mir den Kippfensterschutz kauf, im Moment gefällt mir die Idee besser, das Fenster einfach nicht mehr zu kippen und dafür immer das ganze Fenster einen Spalt aufzumachen (das ganze Fenster wird natürlich gesichert). Ist glaub ich nur ein bisschen Umgewöhnung.

Da fällt mir aber glatt noch eine Frage ein: Sind diese Nylon-Schutzgitter, die es z.B. beim Fressnapf gibt, stabil genug? Ich denk mir, die kann eine Katze doch schnell mal durchknabbern, oder?
 
L

ladey87

Guest
wir haben nur ein fliegengitter davor und meine sehen das als sperre an - die haben noch nie probiert da durchzukommen..

wir kippen auch immer nur 1 fenster und da ist ein kippfensterschutz oben.. die anderen werden ganz aufgemacht..
bei 2en haben wir auch kein netz.. aber da werden die katzen dann zum kippen einfach in ein anderes zimmer gebracht :)

und wenn wir aus dem haus gehen - werden alle fenster geschlossen..

ich würd deshalb lieber vorsichtig sein - weil unsere unvorsichtigkeit schon einer katze das leben gekostet hat.. hätte ich mir nie vorstellen können ... :(
 

Astrid15

Hauskatze
Also "nur" Fliegengitter wäre mir viel zu gefährlich wenn ich bedenke wie meine 2 Tussis manchmal beim Fliegenjagen gegen die Fenster springen :blink2:
 
L

ladey87

Guest
das machen meine nicht.. aber ich hab sowiso die fenster seltenst offen wenn die katzen im zimmer sind!
aber im sommer wird dann ein zusätzliches netz davor kommen - sicher ist sicher!

aber lieber zuviel sichern als zu wenig - ich denke das netz vom fressnapf müsste da schon aushalten :)
 

Pheebs

Hauskatze
hm - bei fliegengittern gibt es sehr unterschiedliche systeme... ich hatte im erdgeschoss die billigversion, wo man nur diese klebeband einklebt (Katzen können nicht rausfallen und dahinter ist der gesicherte garten.... aber wenn es regnet und alles nass ist, hält sich unsere begeisterung auch in grenzen, wenn sie im garten sind ;)

Benji ist nicht einmal dagegen gesprungen, hat nur ständig seinen kopf dagegen gedrückt, bis es sich seitlich gelöst hat und er im garten war :rolleyes:
 

Kitzekatze

Hauskatze
ja ich kenn auch eine Katze, die sich im Kippfenster stranguliert hat, war ganz schlimm... :(
die Fenster werden bei uns sowieso nur aufgemacht, wenn ich oder mein Freund im gleichen Zimmer sind. Sonst wirklich viel zu gefährlich, wie du sagst, Ladey!
Ich denk ich werd die aus Nylon probieren, die überzeugen mich, weil sie durchsichtig sind (wegen der Vermieterin). Und wenn unsere Katzis ganz wild sind und das nicht geht kann ich es ja immer noch ändern, auch wenns blöd wär.
 
L

ladey87

Guest
ich finds super dass du dir da schon soviele gedanken machst - vor dem einzug der katzen :)

wir ham aber auch so eines mit klebeband - bisher hat es allen attacken stand gehalten :giggle:
muss aber sagen.. wir wohnen im EG .. dahinter ein riesen garten - somit kann wenigstens so nichts passieren..
 

Kitzekatze

Hauskatze
Wir wohnen im 2.Stock. also wie das ausgeht, falls eine fällt, möcht ich mir lieber nicht vorstellen.
Es kommt halt sicher auf die Katze an, wenn das bei deinen mit Klebeband geht, super! Wir haben allerdings vor, es anzutackern oder so (keine Ahnung, wie genau, dafür ist mein Freund zuständig). Dann wird Nylon als Material wohl auch reichen. Ist ja immerhin auch extra für Katzen gedacht, von der Firma Trixie beim Fressnapf, wie gesagt...

Es ist so, dass bei uns extra die Frau, die die Katzen hergibt, in die Wohnung kommt und sich das vorher anschaut. Die ist da ganz genau und würd die beiden sonst gar nicht hergeben!
 

Jeanny

Hauskatze
Fliegengitter mit Klebeband hält bei mir nicht. Meine Mietzen springen gegen das Fliegengitter. Wäre mir zu riskant.
 

Ally

Hauskatze
Meine Lilly passt durch einen Bücherregal-Schlitz!!! Also ich würd auch auf Nr. sicher gehen ;) Kostet ja net die Welt und lässt dich aber beruhigt schlafen.
 

Ruberta

Hauskatze
also ich würd das fenster mit einem netz absichern.
meine katzen sind am fliegengitter hochgeklettert. fliegengitter ist ja nicht unbedingt reißfest, also kanns schon passieren, dass es reißt oder wenn nur angeklebt, einfach runterreißt

wegen dem netz: ich selbst hab mittlerweile drei verschiedene netze getestet: das durchsichtige, das schwarze und das olivfarbene (bißfest weil drahtverstärkt)
muss sagen das durchsichtige hat mich gar nicht überzeugt. das ist extrem dünn, reißt schon bei leichter belastung und wenn katze dran rumknabbert hälts auch nicht lang stand

das schwarze find ich für eine fenstersicherung schon passend. ist dicker/fester und hält auf jeden fall mehr aus

am besten find ich das olivfarbene, drahtverstärkte netz. das hab ich allerdings für die gartensicherung verwendet.

wenn deine katzen nicht alles zerbeißen, dann würd fürs fenster wohl auch das schwarze netz reichen.

übrigens wegen der farbe: schwarz hört sich zwar nicht so toll an, aber es fällt weniger auf als transparent oder gar weiß (weiße netze sind am auffälligsten). grün macht sich genauso gut wie schwarz.
lg
 

Kitzekatze

Hauskatze
DANKE ruberta für deine tipps, die sind echt hilfreich :) und kommen gerade noch rechtzeitig denn morgen hätten wir das transparente netz angebracht.

meinst du die netze von trixie, die es beim fressnapf gibt??

dann werd ich nämlich gleich morgen nochmal hinfahren und das transparente gegen ein olivfarbenes austauschen, falls es das gibt. Kann mich zwar nur an die farben schwarz, weiß oder eben transparent erinnern, aber vielleicht gibt es ja dort auch das olivfarbene, drahtverstärkte.
 

Ruberta

Hauskatze
hallo,
hoff ich bin noch nicht zu spät dran.

also ja, ich hab diese trixie-netze. gibt zwar auch andere marken, aber damit hab ich keine erfahrung
allerdings, bestell das netz bei Zooplus! ist viel billiger. das oliv-farbene gibts glaub ich auch nur bei zooplus

lg
 

Rusty

Hauskatze
6,5 cm scheint mir bei OKH breit genug, um durchzuschlüpfen. Kauf dir bei IKEA die Kinder-Fenster-Sperre, montiere sie seitlich und mache nie mehr als 4 cm oben auf. sicher ist sicher.
 

Serenity

Hauskatze
Ich habe keinen Kippfensterschutz, meine Fenster lassen sich nicht mehr als 6-10 cm kippen (an der breitesten Stelle) und meine zwei zeigen keinerlei Interesse am gekippten Fenster.
 

Rusty

Hauskatze
Na ja, das wäre mir zu riskant. Meine haben sich auch noch nie für das gekippte Fenster interessiert. Trotzdem möchte ich das Risiko nicht eingehen. Fliege, Schmetterling oder was auch immer können die Katzen ans Kippfenster locken.
 
Oben