• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kippfensterschutz bei gaanz schmalem Spalt???

Serenity

Hauskatze
Na ja, das wäre mir zu riskant. Meine haben sich auch noch nie für das gekippte Fenster interessiert. Trotzdem möchte ich das Risiko nicht eingehen. Fliege, Schmetterling oder was auch immer können die Katzen ans Kippfenster locken.

Nicht einmal dann wir hatten auch schön öfters Fliegen die durchs gekippte Fenster entfleucht sind, aber das Fenster wird als Grenze gesehen .
 

Ruberta

Hauskatze
erst heut war wieder was im fernsehen, wo es um Kippfenster und Katzen gegangen ist.
der TA hat gemeint, dass viele der katzen, kurz nachdem sie zur Behandlung gebracht werden, gleich eingeschläfert werden müssen, weil die verletzungen so schlimm sind. die organe und die bauchschlagader sind da meist so geschädigt, dass nix mehr hilft :heul:

die katze aus dem fernsehbeitrag hat sich, während der besitzer auf urlaub war, im fenster eingeklemmt. nachbarn haben das bemerkt und jemanden verständigt. die katze konnte nach dem unfall nicht mehr laufen. sie wurde behandelt und hatte glück im unglück. der TA hat gemeint, dass sie wahrscheinlich wieder halbwegs gut laufen wird, allerdings kann auch eine Behinderung zurückbleiben.
sowas find ich dem tier gegenüber unverantwortlich, da wird unnötigerweise mit der Gesundheit und dem Leben des Tieres gespielt, obwohl man das ganz einfach verhindern kann.

also wenn man keinen Fensterschutz hat, dann ist einfach Stoßlüften angesagt (ist sowieso viel besser) oder wirklich nur kurz und unter aufsicht das Fenster kippen.
fenster sollte man sowieso nicht gekippt lassen, erstens weil man ja an die Vierbeiner denken sollte, zweitens weils heizkostentechnisch sehr schlecht ist und drittens macht mans damit Einbrechern recht leicht. gekippte Fenster sind out :tongue2:
 

Kitzekatze

Hauskatze
mein freund und ich haben das fenster schon immer gerne gekippt, aber seit ich eben beschlossen hab, diesen mir unsympathischen kippfensterschutz NICHT anzubringen, lüften wir nur mehr mit offenem fenster (schon mal zur umgewöhnung bevor die katzis kommen sozusagen), das kippfenster ist jetzt schon seit einer halben woche tabu und ich muss sagen, das geht prima, eigentlich ist es eh viel cooler mit offenem fenster bin ich draufgekommen :clap:in diesem sinn: jap, kippfenster sind out ;) haha

arg, wie kann man das fenster gekippt haben während man auf urlaub ist??? wie kann man das fenster überhaupt kippen wenn man außer haus ist wenn man katzen hat? das sollte einem wirklich der hausverstand sagen, absolut unverantwortlich... manche leute, also echt... :sauer:

nein ich hab das netz noch nicht umgetauscht. online bestellen geht aber leider nicht mehr, denn das netz sollt am freitag fertig sein. hab aber eine ganz neue idee: hasengitter (diesen sechskantigen kleinmaschigen metalldraht). weiß wer, wo man das herkriegt? war heut schon beim baumax und beim fressnapf, vor allem beim baumax war ich echt enttäuscht und auch verwundert, dass die das nicht hatten. beim baumax hab ich auch bretter für einen holzrahmen besorgt, auf den wir den draht dann draufspannen. das wird ganz toll und stabil glaub ich :)

vielen dank auf jeden fall für all eure tipps und meinungen, ihr seid echt suuuper!
 

Ruberta

Hauskatze
also hasengitter find ich super. ist sehr stabil und dezent anzusehen (find ich halt)

hab auch einen holzrahmen mit hasengitter bespannt und kanns nur empfehlen. ist leicht zu bauen und hält glaub ich lang

also ich hab das hasengitter beim baumax gekauft. war draußen im freigelände bei den pflanzen zu finden. das sind rollen mit einigen metern (breite ist 1m). ist auch nicht all zu teuer.

gibts aber eigentlich in so ziemlich jedem baumarkt, in manchen kann mans sich auch meterweise runterschneiden lassen (z.b. bauhaus, glaub ich zumindest)

lg
 

Kitzekatze

Hauskatze
ich hab die vom baumax gefragt, die haben gleich gesagt, sie haben das nicht und mich zum fressnapf um die ecke weitergeschickt. beim fressnapf hab ich mir gleich gedacht, dass der das nicht hat, habs halt trotzdem probiert.
vielleicht hat der baumax in wien das nicht, weil in wien kaum wer hasengitter braucht??? aber ich werd morgen einfach durchtelefonieren bevor ich wieder wo hinfahr, irgendeine filiale wirds sicher haben und dann schnurstracks dorthin... bin jetzt ganz zuversichtlich juhuu!

hab mir übrigens grad die bewertungen auf zooplus vom olivfarbenen netz durchgelesen, das hört sich ja echt auch super an. und das transparente scheint mist zu sein, jeder zweite schreibt in seiner bewertung, dass es nach einer woche durchbissen war.
und ja du hast recht zooplus ist da ja echt viieeel billiger. frechheit vom fressnapf, wird sofort zurückgegeben morgen!!!

...so langsam krieg ich voll den durchblick! :rock:
danke danke an dich ruberta!!!
 

jonia

Hauskatze
Ich weiß nicht wo du warst, aber beim Baumax in Floridsdorf (Brünnerstraße) gibt es auf jeden Fall Hasengitter (in der Gartenabteilung)!
 

Kitzekatze

Hauskatze
ich war beim baumax in hernals.
hab mich jetzt aber auf deren homepage schlau gemacht: der in hernals hat gar kein gartencenter :idea: daran liegts, außerdem nennt sich der in floridsdorf sogar "mega-baumax" - das hört sich ja vielversprechend an. also auf dorthin... danke jonia :wub2:

EDIT: achtung an alle zukünftigen hasengitter-interessenten: nur diese 4 "baumäxe" (in Wien) haben ein gartencenter: brünnerstraße (21. bezirk), groß-enzersdorfer straße und gewerbeparkstraße (22. beide), sterngasse (23.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Minnie

Hauskatze
auf der haustiermesse 2009 hat es was ganz neues gegeben (habe ich dort ausprobiert). das ding besteht aus zwei plastikstücke, die an die zwei seiten (fenster und fensterstock) geklebt werden und dazwischen läuft eine schnur, die man verstellen kann. so kann man kippen, aber das fenster geht nicht wie normal 10 cm auf, sondern z.b. nur 2, weil man es so eingestellt. sieht man nicht (weiß) und leicht zu handhaben. ich bin begeistert davon und habe es auch schon gekauft. aber ich weiß nimma, wie die firma geheißen hat. vielleicht kommt ihr über die homepage der haustiermesse zu dieser...
 

Minnie

Hauskatze
so ich habe mir es jetzt echt angetan, für euch die richtige seite raus zu suchen:
http://www.fensterkippbegrenzer.at/index.htm

wegen durchbeißen - ich weiß nicht wie hoch die fenster sind und wie groß eure katzen, aber das ding kann überall am fenster befestigt werden, sodass die katzen nicht hinkommen... über bissfestigkeit, einfach mal anfragen, würd ich mal sagen...
 

Kitzekatze

Hauskatze
@Minnie: Mei lieb von dir, dass du dir die Mühe gemacht hast!
Also ich seh da keine Einwände, das Teil scheint doch prima seinen Zweck zu erfüllen. Ähnlich den Kindersicherungs-Fensterstoppern vom IKEA nehm ich an (wobei ich die nur vom Hörensagen kenn).

So, nun ein "Update" von meinen Baumax-Bemühungen (falls das irgendwen so genau interessiert): beim Baumax gibt es leider tatsächlich nur Hasengitter-Rollen (nennt sich offiziell "Sechseckgeflecht") á la 10 Laufmeter, hab mir trotzdem so eine gekauft, 1m breit, 10m lang, Maschenweite 20mm, feinmaschiger ist die Rolle teurer. Hat mich 30€ gekostet. Hätt man sicher wo günstiger kriegen können, wenn man sich die Mühe macht, ein Geschäft ausfindig zu machen, wo man es nach Metern kaufen kann. Irgendwer (Ruberta glaub ich) hat ja gemeint, beim Bauhaus gibt's das.

Ich bin jetzt zufrieden mit meiner 10m-Rolle, so hab ich wenigstens Vorrat, wenn ich in ca. 2 Jahren in eine größere Wohnung zieh :)
 

Ruberta

Hauskatze
@Kitzekatze: ich glaub mit der 10m Rolle bist trotzdem nicht schlecht ausgestiegen, weil erstens hast einen "kleinen" Vorrat und du kanns alles mögliche vergittern :biggrin: und zweitens ist der meterpreis höher wenn mans sich so stückelweise runterschneiden läßt als wenn man eine ganze rolle kauft.
so gesehen wars ein gutes geschäft :smile:

dann wünsch ich gutes Gelingen und viel Freude mit dem neuen, vergitterten Fenster!
 

Rusty

Hauskatze
Habe den Kippfensterschutz auf der Haustiermesse auch gesehen, durchbeißen können sie die Schnur nicht, aber ich trau eigentlich den Klebestellen nicht. Die Kippbegrenzer vom IKEA sind wenigstens geschraubt.
 

Kitzekatze

Hauskatze
Juhuuuu es ist vollbracht, die Fenstergitter sind endlich montiert und sind super stabil! Ist sogar viel unauffälliger als ich dachte. Bin stolz... und sooooo froh, dass ihr mir von dem transparenten Nylon-Netz abgeraten habt!!!

War nur wirklich nicht lustig, die Gitter gestern bei dem grauslichen Wetter zu montieren. Außerdem hatte ich die ganze Zeit angst, dass mein Freund aus dem Fenster fällt (2.Stock) weil er sich beim Bohren so weit aus dem Fenster lehnen musste. :eek:
Aber ist alles gut gelaufen...

Ein herzliches :dankeschild: an euch alle!!!
 

Ruberta

Hauskatze
gratuliere!
hab auch viele schweißtreibende Stunden mit Bauarbeiten für die Katzenbande verbracht und find danach darf man auch stolz auf sein Werk sein. und alles nur zum Wohl der Fellknäuel :smile:
 
Oben