• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kitten futter

rocky&indy

Katzenjunges
halloo...

war grad beim fressnapf und wollte eig mal wissen ob kitten nur kitten essen bekommen sollen,.. ich find die auswahl so mager wenns um kitten essen gibt eine marke ein kitten fressen :( find ich blöd hab mir ein paar spezielle dosen gekauft würde gerne eure meinung zu diesen marken wissen.
real nature, bio plan, select gold,...

alles mords teuer :)))
 

sandrah87

Hauskatze
Bei hochwertigem Futter ist es nicht nötig, Kittenfutter zu füttern. In freier Wildbahn laufen auch keine speziellen Kitten-Mäuse herum.
Real Nature und Select Gold sind meiner Meinung nach ganz gut, Bio Plan ist in Ordnung.
Ich würd dir raten, dich mal online bei Zooplus oder Sandras Tieroase umzusehen. Dort ist die Auswahl an hochwertigem Futter sehr viel größer, die Preise sind günstiger, und du ersparst dir das Schleppen, weil du alles bequem nachhause geliefert bekommst. Bei Sandras gibt es ausschließlich hochwertiges Futter, da kann man also ohne Bedenken alles bestellen. Bei Zooplus muss man ein bisserl Acht geben, weil die auch Schrottfutter im Sortiment haben.
Lies dich doch einfach mal durch die Threads im Ernährung-Bereich hier im Forum!
 

Verena80

Hauskatze
Ich hab am Anfang auch nicht recht gewußt was füttern und was nicht und ob Kittenfutter oder "Normales". Das einzige was ich wußte war es soll gut für sie sein. Ich bestelle auch bei Sandras bzw bei Tanja und wechsel immer wieder mal ab. Kittenfutter gibts bei mir eigentlich gar nimmer, nur ab und zu das von Grau (aber nur weil das Reisfrei is :) ) Hab mir am Anfang eine Liste erstellt wo ich notiert habe welche Katze welches Futter gerne frißt, und hab mich so ziemlich durchs ganze Sortiment von Sandras getestet.
Ich hoffe das hilft Dir.
 

rocky&indy

Katzenjunges
ok danke bin grad auf sandras tieroase interssant und sooo viel auswahl Oo und rocky sitz gebannt vorm bildschirm wie die maus herumflitzt gefällt ihm :))
 

rocky&indy

Katzenjunges
7zuiuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuutttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt... haha das hat da rocky grad geschrieben hihihihi,... jaaa aber muss bald in die arbeit,... sie folgen bald :)))
 

Totoro

Hauskatze
Ich hoffe, es stört nicht, dass ich den Thread hier einmal hochschiebe?
Jetzt habe ich mich nämlich ein wenig durchs Forum durchgelesen, und bin jetzt irgendwie sehr verunsichert. Ich habe seit einer Woche ein kleines Katzi bei mir daheim und hatte eigentlich ein recht gutes Gewissen dabei, sie mit dem Whiskas Kittenfutter (Nassfutter) zu füttern (zumal ich heute auch vom Tierarzt so ein nettes Whiskas Katzen-Baby-Set mit Futter und abgelaufenen Gutscheinen bekommen habe). Nun wurde ich hier ja eines Besseren belehrt, was Whiskas und deren Futterinhalte angeht ...

Habt ihr denn konkrete Futterempfehlungen für Kitten (8 Wochen)? Ich habe hier ja auch gelesen, dass spezielles Kittenfutter nicht unbedingt notwendig ist, aber wenn ich die Wahl habe, würde ich schon eher zum Kittenfutter tendieren. Oder ist das ein unsinniger Gedankengang? Ich weiß auch, dass sich die Frage durch ein wenig Einlesen eventuell erübrigen würde, aber ich bin da gerade ein bisschen überfordert.

Hat jemand also vielleicht konkrete Marken-Vorschläge für mich? :)
Im Internet bestellen will ich nicht unbedingt, weil ich nur 10-Minuten Radweg entfernt eine Fressnapf-Filiale habe und eh immer einen Grund suche, mir dort das ganze Katzenspielzeug anzusehen.
 

sandrah87

Hauskatze
Huhu und herzlich willkommen hier :wave:

Bevor ich mit Futtervorschlägen loslege... Dein Zwergi (das du uns hoffentlich bald noch vorstellst!) ist noch sehr sehr klein - eigentlich sollten Kitten bis 12 Wochen bei der Mama bleiben... Umso wichtiger ist es jetzt, dass du ihr dringend einen Spielgefährten besorgst. Katzen sind sehr soziale Tiere und leiden, wenn sie alleine gehalten werden. Vor allem, wenn sie die wichtige Zeit von 8 bis 12 Wochen nicht mehr bei der Mama verbringen durften - in diesen Wochen lernen sie nämlich die Sozialisierung. Ein unsozialisiertes Tier ist nicht nur arm, sondern wird mit der Zeit auch für den Dosenöffner ziemlich unangenehm (weil unausgelastet).

So, Predigt-Modus off, jetzt zum Futter :giggle:
Wenn du dich mal beim hochwertigen Futter umsiehst, wirst du merken, dass die meisten dieser Hersteller gar kein spezielles Kittenfutter im Sortiment haben. Liegt daran, dass es einfach nicht nötig ist. In der Natur gibt es auch keine speziellen Kittenmäuse.
Wenn du beim Fressnapf einkaufen willst, kannst du z.B. auf Animonda, Schmusy, Miamor, Real Nature und Select Gold zurückgreifen. In Ordnung wären auch noch Bio Plan und Premiere. Kannst ja einfach mal durchprobieren, was Zwergi mag.
Im Online-Handel (z.B. Zooplus oder Sandras Tieroase) gibts halt mehr Auswahl zu günstigeren Preisen, aber das kannst du dir ja bei Gelegenheit mal ansehen (die haben nämlich auch eine viel größere Auswahl an Katzenspielzeug :giggle:).
 

Totoro

Hauskatze
@ sandrah87
Hui, danke für die schnelle Antwort!

Ich weiß, dass mein kleines Katzi viel zu jung ist und ich kämpfe da auch mit einem sehr schlechten Gewissen. Sie hat leider mit 6 Wochen schon ihre (Bauernhof-)Katzenmama verloren und ist dann mit ihren Geschwistern für eine Woche bei einer Pflegestelle untergekommen. Mit 7 Wochen musste ich sie dann auch mitnehmen, und ihre Geschwister waren dann auch schon alle vergeben. Dazu kommt noch, dass ich in dieser Wohnung keine zweite Katze halten darf - aber ich werde im September/Oktober umziehen und da wird eines der ersten Dinge, die ich mir zulege, eine Zweitkatze sein! Bis dahin bin ich eh zum größten Teil zuhause und versuche so gut wie möglich einen Spielgefährten zu ersetzen, auch wenn ich weiß, dass ich es nicht wirklich kann. Aber ich gebe mir größte Mühe. :)

Und danke für die Futtertipps! Ich werde mir das einmal notieren und beim nächsten Einkauf beim Fressnapf mal was davon mitnehmen. Anuschka ist glücklicherweise gar nicht so wählerisch und hat sich ja vom Futter von der Pflegestelle auch ganz schnell auf Whiskas umgewöhnt. Ist es denn OK, wenn ich das Whiskas-Futter derweil noch untermische, damit ich meine Vorräte aufbrauche? Weil ans Tierheim spenden und anderen Katzis einen Zuckerüberschuss schenken will ich ja auch nicht. Aber wegschmeissen auch nicht wirklich. :/
 

sandrah87

Hauskatze
Ist sogar gut, wenn du noch ein paar Whiskas-Vorräte hast - zu schnelles Umstellen auf ein neues Futter ist eh nicht gut, weil sich der Körper ja erst mal dran gewöhnen muss. Ansonsten könnte es zu Durchfall kommen. Also am besten stellst du ganz langsam um. Am ersten Tag nur ein, zwei Löfferl vom neuen Futters ins Whiskas, am nächsten Tag ein bisserl mehr und so weiter, bis es dann nur mehr das neue Futter gibt.
 

Totoro

Hauskatze
Das hätte ich eh so gehandhabt, aber mein Vorrat reicht wahrscheinlich noch für locker zwei Wochen (bzw. länger, wenn ich es nur dazumische), deswegen habe ich gefragt. :) Aber die müssten eh länger haltbar sein, vielleicht wechsel ich da einfach durch.

Aber danke nochmal! Da fühle ich mich gleich besser, wenn ich meinem Katzi gesünderes Futter geben kann!
 

sandrah87

Hauskatze
Ja du kannst ihr dann auch zwischendurch immer wieder mal was vom Whiskas geben. Ich nehme mal an, dass du auch hin und wieder mal zum McDoof oder so gehst, und Schokolade isst. Solang der Körper hauptsächlich gesundes Zeug kriegt, kann er auch mal was Ungesundes verkraften.
Du kannst ihr übrigens auch Rohfleisch anbieten. Solange das nicht mehr als ca. 20% des gesamten Futters ausmacht, muss man da auch keine Zusätze dazugeben. Da Katzen ja von Natur aus Carnivoren, also reine Fleischfresser, sind, ist das die beste Art der Fütterung. Wenn dich das interessiert, kannst du dich ja mal unter dem Begriff BARF einlesen. Wenn man nur roh füttert, muss man gewisse Vitamine etc. zum Fleisch dazugeben. Aber wenn es eben weniger als 20% ausmacht, gleicht sich das mit dem normalen Futter aus. Kannst ja mal probieren, ob sie z.B. Faschiertes mag. Das können auch Babykatzen schon gut fressen. Eventuell halt mit ein bissl warmem Wasser vermischen, und natürlich reines Rinderfaschiertes (Schweinefleisch darf man roh nicht an Katzen verfüttern!) nehmen. Oder vielleicht mag sie Hendl oder Pute (daweil noch in mundgerechte Stückerl geschnitten - wenn sie größer ist, können das ruhig auch größere Stückerl sein). Flachsiges Rinderfleisch is auch gut, das is super für die Zähne. Man kann auch ganze Hendlflügerl verfüttern, wenn Katz das mag. Wichtig ist nur, dass mans, wenn Knochen drin sind, nur roh füttert. Gekochte Knochen könnten absplittern und das is gar nicht gut.
 

sesil

Hauskatze
Hallo!

Du kannst auch bei Tanjas Pfotenparadis bestellen, meinen Interessenten die sich beim hochwertigen Futter nicht so auskennen, verweise ich eigentlich nur noch auf diesen Online-Händler. :thumb: Diese führen ebenfalls nur hochwertige Futtersorten und somit kann man (wie bei Zooplus) als Anfänger nicht viel falsch machen. :D
Außerdem hat man da wenig/bis gar keinen Ärger mit der Lieferung.

LG
 

Totoro

Hauskatze
@ sandrah87
Dankedankedanke für die Tipps! Ans Barfen würde ich mich noch nicht herantrauen, aber mit dem faschierten Rindfleisch versuche ich es, glaube ich, einmal.

Ich hätte aber noch eine Frage. Jetzt wollte ich mich noch einmal richtig schlau machen, was das Nassfutter angeht und gleich losradeln - jetzt bin ich aber verwirrt. Du hast mir ja u.a. Animonda ans Herz gelegt - auf der Homepage sehe ich da aber mehrere Sorten. Also, zum Beispiel "Vom Feinsten", "Carny Fleisch Menue" und "Rafiné Soupé". Mir fällt halt auf, dass beim "Carny Fleisch Menue" (also dem hier) am meisten Fleischanteil drin ist. Ist das denn jetzt besser, oder könnte ich mit gutem Gewissen alle Marken von Animonda verfüttern? Bzw. worauf achte ich da am besten?

@ sesil
Dankeschön! Wenn ich beim Fressnapf nicht wirklich fündig werde, schaue ich mir den Shop vielleicht doch einmal an. Ich werde bei Online-Shops nur leider sehr großzügig, was dann den Einkaufswagen und vor allem den Geldbetrag angeht. :'D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wulli

Hauskatze
bei mir machts keinen Unterschied ob online oder im Geschäft :bag: :lach:

Totoro - lies dir in Ruhe die genaue Zusammensetzung der einzelnen Animonda- Futtermittel durch, da siehst dann eh gleich den Unterschied ;) hoher Fleischanteil ist gut ! Getreide, Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse sind pfui :D
 

Totoro

Hauskatze
Na ja, beim Online-Shop muss ich nicht darüber nachdenken, ob alles in meinen Fahhrad-Korb hineinpasst! :crazy:

Dann werde ich es, denke ich, tatsächlich mit dem "Carny Fleisch Menue" für Kitten versuchen. Das hat ja fast überall über 90% Fleischanteil und Rest Minerale. Oder fehlt dafür was anderes? Finde ich ja auch irgendwie merkwürdig. Das "Vom Feinsten" kommt ja ungefähr auf 30% Fleischanteil, und das Rafiné Soupé ja auch fast. Wenn mir jemand vielleicht noch ein offizielles OK gibt, dann werd ich das "Carny Fleisch Menue" mal ausprobieren! :)
 

Totoro

Hauskatze
Ich wollte nur mitteilen, dass das "Carny Fleisch Menue" ein voller Erfolg ist und Anuschka nur so drauf fliegt! :B Da lässt sie sogar den beigemischten Whiskas-Brei links liegen. Ich hoffe nur, dass sie die Umstellung verträgt, wenn sie das Whiskas schon ignoriert ...
 

Wulli

Hauskatze
Ich hab bei unseren Tussis auch radikal Futter umgestellt und sie haben es gottlob super vertragen ;)
 
Oben