• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kitten - Futtermenge?

B

Befanda

Guest
Hallo! :chakka:

Bin seit heute neu hier - kurze Vorstellung:
Ich (Dominique, w, 22 Jahre) und mein Lebensgefährte (Martin, m, 25 Jahre) werden ca. Mitte Dezember eine Siam-Katze namens "Jubilee" in die Familie schließen können.

Ich interessiere mich generell für Futtersorten, ihre Nährstofftabellen & Co., jedoch bin ich hier hauptsächlich beim Thema "Hund" sehr erfahren. Habe aber schon so einiges hier im Forum gelesen und werde mich bis zum Einzug unserer kleinen Katze so viel informieren wie nur möglich...

Hier meine Frage:
Da man, egal ob Hund oder Katz', von der Futtermenge auf den Futterpackungen nicht ausgehen kann und ich hier das Gefühl für Katzenernährung noch nicht so habe, wollte ich euch fragen, wie viel Gramm ihr pro Mahlzeit einem Kitten empfiehlt - hier rede ich von NF, da ich TroFu eigentlich nur zwischendurch oder teilweise ein bisschen untergemischt servieren möchte!?

Vielen Dank für eure Hilfe - ich begebe mich auf weitere Recherche! ;)

LG,
Dominique
 

Candy019

Hauskatze
Grundsätzlich dürfen Kitten bis zum 1. Lebensjahr soviel fressen wie sie möchten. Es kommt drauf an, wie oft du dazu kommst sie zu füttern. Wenn sie ganz klein ist, dann sind sicherlich 50 g pro Mahlzeit ausreichend und dafür öfters über den Tag verteilt anbieten. Da wir beide Vollzeit berufstätig sind, war es aber auch nicht problematisch, dass wir, als unsere noch klein waren, einfach gleich morgens nach dem Aufstehen gefüttert haben und dann bevor ich ins Büro gefahren bin habe ich nochmals die Futterschüsseln mit Nassfutter aufgefüllt (immer auch warmes Wasser dazu) und bis wir dann wieder von der Arbeit gekommen sind waren die Schüsseln leer und dann gabs gleich wieder was - wir hatten also eigentlich immer Futter zur freien Bedienung stehen.

LG, Andrea
 

aida

Hauskatze
Hallo und willkommen im Forum :)

Andrea hats eh schon gesagt - Kitten dürfen so viel fressen wie sie wollen. Meine haben ca 300g pro Tag verputzt, mittlerweile hat es sich auf 200g eingependelt, sie sind nun aber auch beide schon über ein Jahr alt.
Es hängt aber auch vom Futter ab - vom hochwertigen brauchen Katzen weniger als vom Supermarktfutter. In der Rubrik Ernährung findest du eine Tabelle und einen Kafu-Test, die werden dir vl bei der richtigen Futterauswahl behilflich sein.

Trofu nur als Leckerli ist ne gute Entscheidung, es ist nämlich sehr ungesund. Aber bitte nicht untermischen - Nafu und Trofu haben unterschiedliche Verdauungszeiten und könnten Verdauungsprobleme verursachen.

Zu guter Letzt: bitte besorgt euch gleich zwei Katzen, eine allein ist sehr arm, denn Katzen sind sehr soziale Tiere und brauchen ihre Artgenossen für eine normale Entwicklung. Ganz besonders die Siam ist eine extrem anhängliche und soziale Rasse, die verkümmert total wenn sie allein sein muss. Wobei Mensch oder Hund KEIN Ersatz sind für einen Katzenkumpel. Alleine entwickeln die meisten Katzen Verhaltensauffälligkeiten wie Aggressivität, Pinkeln, Zerstörungswut....

Lg
aida
 
Es hängt aber auch vom Futter ab - vom hochwertigen brauchen Katzen weniger als vom Supermarktfutter. In der Rubrik Ernährung findest du eine Tabelle und einen Kafu-Test, die werden dir vl bei der richtigen Futterauswahl behilflich sein.

Trofu nur als Leckerli ist ne gute Entscheidung, es ist nämlich sehr ungesund. Aber bitte nicht untermischen - Nafu und Trofu haben unterschiedliche Verdauungszeiten und könnten Verdauungsprobleme verursachen.

Zu guter Letzt: bitte besorgt euch gleich zwei Katzen, eine allein ist sehr arm, denn Katzen sind sehr soziale Tiere und brauchen ihre Artgenossen für eine normale Entwicklung. Ganz besonders die Siam ist eine extrem anhängliche und soziale Rasse, die verkümmert total wenn sie allein sein muss. Wobei Mensch oder Hund KEIN Ersatz sind für einen Katzenkumpel. Alleine entwickeln die meisten Katzen Verhaltensauffälligkeiten wie Aggressivität, Pinkeln, Zerstörungswut....

:) ich kann Aida's toller Antwort kaum mehr etwas hinzufügen.
Vielleicht nur .. glaub mir, du wirst es bestimmt nicht bereuen, wenn deine Katze einen Katzenfreund bekommt :) Es macht unglaublich viel Freude, den beiden beim Spielen und Kuscheln zuzusehen - und den Unterschied im Aufwand (Kisterl machen, Fütterung, etc.) merkst du kaum.
 
Oben