• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kitten hält uns die ganze Nacht wach.

Katrin08

Hauskatze
ich glaub da ist jeder satz zuviel und umsonst.
userin war seit dem erstellen kein einziges mal mehr online :nixweiss:
 

Mitzi87

Hauskatze
Wie einige von euch vielleicht wissen, ist unser Hugo auch viel zu früh (mit 8 oder 9 Wochen) zu uns gekommen. Als Nero (13 Wochen) dann 2 Monate später zu uns kam, stellten wir natürlich fest, dass Hugo im Gegensatz zu Nero absolut schlecht bzw. wenig sozialisiert war.
Der "Kleine" hat ihm dann mit der Zeit so einiges beigebracht (und tut es immer noch!) und zum Glück haben sich die beiden auch relativ schnell angefreundet. Und auch wenn Hugo der Chef ist, ist eigentlich Nero derjenige, der ihm um einiges voraus ist und von dem er sich immer noch etwas abschaut (zum Beispiel hat Hugo bis vor einem Monat noch nie Milch getreten, Nero jedoch von Anfang an.. Und plötzlich hat Hugo auch damit angefangen..)..

Heute wissen wir, dass wir mehr Glück als Verstand hatten, dass heute alles so gut klappt (*auf Holz klopf*) und deshalb kann ich dir nur folgendes raten: Zweite Katze (mind. 12 Wochen alt) so schnell wie möglich dazu nehmen!

lg lisa
 

Schrödinger

Hauskatze
ich glaub da ist jeder satz zuviel und umsonst.
userin war seit dem erstellen kein einziges mal mehr online :nixweiss:

:( Warum fragt man überhaupt um Rat, wenn man anscheinend eh nicht vorhat, sich die Ratschläge auch anzuhören? :(

Danke für den Hinweis Katrin, ich ärger mich immer maßlos über sowas. Unhöflich ist das, und unnötig. Hoffentlich hilft's wenigstens irgendwem anderen, der zufällig irgendwas gegooglet hat und mit einem ähnlichen Problem hier vorbeistolpert...
 

cereal

Hauskatze
Jetzt seid mal nicht so voreilig. Der/die TE hat das am Samstag gepostet und heute ist Montag. Es gibt ja auch Menschen (hab ich gerüchteweise gehört, ich selbst kanns mir ja nicht vorstellen :whistle: :D ) die nicht jeden Tag online sind. Also gebt ihr/ihm noch etwas Zeit um zurück zu kehren :)
 

dea

Hauskatze
Da kann ich nur widersprechen. Bei Katzen ist das schwer zu erreichen. Jedoch Psychosen anderer Art können, wenn man in so einem Fall die falschen Methoden wählt, schneller und leichter entstehen als einem lieb sein kann und das Leben aller Beteiligten zum Horror machen.


Katzen kann man, unter den entsprechenden Umständen durchaus auch in artgerechter Art und Weise einzeln halten. Ich weiss zum Beispiel, dass meine Katze sich trotz allem mit anderen Katzen abfinden kann. Natürlich dauert es ein paar Tage ehe geklärt ist wer das Sagen hat, aber bislang konnte ich nichts Beunruhigendes feststellen. Wie gesagt, es ist eine Frage der Handhabe.

Jetzt interessierts mich erst recht was "deine Zunft" ist ... meiner Meinung nach stimmt das was du schreibst überhaupt nicht. Ein Kitten mit 8 Wochen in Einzelhaltung ist auch unter entsprechenden Umständen unter Garantie nicht artgerecht und ein "Schaden" vorprogrammiert. Manch erwachsene Katz entwickelt vielleicht mit zunehmenden Alter ein einzelgängerisches Verhalten - ist aber trotzdem nie derart Einzelgänger wie es zb Goldhamster sind. Bei freilaufenden Hauskatzen ist ausreichend belegt, dass sie in lockeren Sozialgefügen leben und den Kontakt zu anderen Katzen suchen .. dasselbe gilt ja dann wohl erst recht für reine Wohnungskatzen, die sich nicht so einfach auf die Suche nach Kollegen begeben können wie ihre freilaufenden Genossen.
Vor allem als Kitten sind sie - falls gleichaltrige Katzen nicht vorhanden sind zumindest - auf andere katzenartige Hausgenossen (um sich gesund entwickeln zu können) angewiesen und "fertig geprägt" (von anderen Katzen) sind sie erst mit Abschluss des Flegelalters mit ca 1-1 1/2 Jahren.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
so klein/jung und alleine
-armes katz-
soweit ich weiss,ist auch im tierschutzgesetz verankert,dass man als tierhalter verpflichtet ist,seinem tier die nötigen sozialkontakte zu kommen lassen zu müssen-

kein mensch,nichtmal wenn er den ganzen tag zhaus ist,kann das ersetzen was ne mitkatze kann
niemand würde sich auch wenn er nicht "alleine ist"sich in einer horde elefanten(tierart austauschbar)wohl,geborgen,verstanden fühlen
seine sozialkontakte wahrnehmen können,"reden"....

baba
marion
 
Oben