• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kitten trinkt nicht selbstständig

dolce9400

Hauskatze
Hallo liebe Foris :wave:

Wie ihr ja wisst, habe ich ein Handaufzuchtskitten.
Calimero ist jetzt wieder pumperl gsund :) und ist heute 7 Wochen alt geworden.

Habe auch brav die Suche benützt, aber leider hierzu nichts gefunden.

Der Kleine trinkt noch immer hauptsächlich das Flaschi, NAFU frisst er nur ein paar Bröckerl und nur in meinem Beisein.

Er kann oder will nicht vom Schälchen trinken (egal ob Wasser oder Milch), egal ob es ein Napf, ein Teller oder eine Schüssel ist.

Das wird schön langsam zum Problem, denn ich muss ja jetzt auch wieder arbeiten.

Mit dem Schnäuzerl reinstupfn bringt nix (nicht mit der Nase!), das interessiert ihn nicht.
Er steigt höchstens mit dem Pfoterl rein.
Wenn ich Milch am Finger habe, dann leckt er ein bissi runter.

Schön langsam weiß ich mir nicht mehr zu helfen!

Meine Mutter meint, wenn er Hunger und Durst hat, wird er schon fressen bzw. trinken. Aber das glauch ich nicht.

Jetzt habe ich im INternet gelesen, dass sich die Kleinen zu sehr ans Flascher gewöhnen können und die Abgewöhnung sehr schwierig ist.

Viell könnt ihr mir helfen
 

kitten

Hauskatze
hm, zum x-ten mal: hast schon versucht ihm faschiertes m. wasser zu einem brei vermengt anzubieten?

damit zumindest gewährleistet ist, dass er nicht verdurstet?

kann jemand zumindest einmal untertags kommen, und ihm flaschi geben?
 

dolce9400

Hauskatze
ja das faschierte mit wasser oder auch milch frisst er nur wenn ich daneben sitz bzw dann auch nur ein bissi, dann haut er gleich ab und interessiert sich für was anderes (gleich wie beim nafu + wasser)

also am na bin ich e z'haus, da bekommt er regelmäßig flaschi, aber lt internet und beiträgen über kitten sollte calimero mit 7 wochen schon selbstständig trinken und fressen!
da ist gestanden man sollte einfach das flaschi weglassen und nur so die milch in ein schüsserl geben, die kitten würden selbst draufkommen wie man trinkt.
aber da hab ich viel zu viel angst das er mir verdursten würd...

das gibts ja nicht, dass ich den einzigen kleinen kater hab, der sich nicht von der flasche trennen will :(
 

YunaMaus

Hauskatze
naja handaufzucht ist halt einfach schwierig, wie schwierig kann ich nur erahnen, aber bitte korrigiert mich wenn ich mich irre aber in 5-6Stunden verdurstet doch eine Katze noch nicht, wie gesagt nicht böse sein wenns nicht so ist, bin lernfähig. :) Zweitens mit 7 Wochen ist natürlich noch alles andere interessanter als fressen und trinken, war bei yuna auch so und ich habe sie wirklich erst mit 12 Wochen aus dem Tierheim von der Mama damals bekommen, bei ihr war auch spielen viiiiel interessanter und sie hat sich lange von mir mit der hand füttern lassen, irgendwann wars dann nimmer so interessant dann hat sie dann selber gefressen aber sie liebt es trotzdem mit der Hand gefüttert zu werden, sie bekommt so ihre handvoll Trockenfutter von mir.
 

dolce9400

Hauskatze
naja gerade bei so kleinen kitten yuna ist die flüssigkeit sehr wichtig.
ich habs selbst erfahren müssen, dass ein kitten binnen weniger stunden austrocknen kann (meiner hatte ja auch zu wenig flüssigkeit)

seit gestern abend trinkt calimero auch sein flaschi nicht mehr richtig, bin schon am verzweifeln :(
er wehrt sich und sträubt sich
das problem ist ich kann nicht mal sagen ob er das nafu über nacht frisst, da es der große ja auch sein könnte.
auf der anderen seite weiß ich nicht ob der kleine nicht viell das futter und das wasser des großen nimmt *hmmm*

es ist zum haare raufen...
die tä meinte (war gestern dort)) wir sollten ihn einfach mal lassen, wenn er hunger und durst hätte, dann würde er von alleine kommen...
und sie meinte noch das keine katze vor dem vollen "trog" verhungern würd
gesundheitlich ist aber alles ok...
 

Silverfreak

Hauskatze
also wenn du schreibst gesundheitlich ist alles ok
meinst du damit er hat normalen stuhlgang?
also ist alles ok mit ihm, hat er durchfall oder etwas pampige art

ich habe auch vor 4 wochen meinen kleinen gonzo so hochgepuscht
udn glaubs mir der trog war ihm egal, und wenn ich da das beste futter der besten futter rein getan hätt, er hätts nicht angerührt!
er wurde auch mit muttermilchersatz alle 3 stunden 5ml verwöhnt
er wusste jtzt kommt flasch und hat getrunken
wir haben ihm immer wenn wir rein sind mit fläschchen
ein kleines teller mit nafu hingestellt
anfangs wars uninteressant
dann haben wir angefangen nurnoch die hälfe des fläschens zu geben
und tata er hat irgendwann begonnen seine milch aus dem schälchen zu trinken

kleiner tipp
wenn du ihn an festes gewöhnen willst
ich hab von TA das Royal canin recovery bekommen
das kannst du in deine spritze aufziehn und so gesehn füttern wie beim fläschen nur es ist fester
wenn du willst kann ich dir das sogar zukommen lassen habe noch 2 ganz schalen über! damit hats dann supi funktioniert udn heute frisst er alles was er nur haben kann ^^

und übrigens es ist kein prob wenn er mal 1 mahlzeit ausetzt was in dem fall dann wirklcih 3-4 stunden wären, und wenn du ihm den muttermilchersatz in die schüssel tust hätte er ja die wahl zu essen
er muss es halt nur lernen

viel glück mit deiner kleinen fellnase, ich hab es auch geschafft also schaffst du das auch xD
 

Sahira

Hauskatze
was du vielleicht probieren kannst, ist die Aufzuchtmilch in faschierten (am besten nur Rind) zu mischen. :) Also sollte eher mehr Milch sein als faschiertes, wenn er es annimmt, immer schritt für schritt Fleischdosis erhöhen. Das ganze kann man auch mit NaFu probieren.
 

Xinda

Hauskatze
Hallo dolce,

wiegst du den kleinen regelmäßig mit der Küchenwaage?
Nimmt er brav zu?

Bei meinen kleinen die ich zufüttern mußt, hat es auch gedauert bis sie sich ans normale Futter und den Schälchen gewöhnt hatten. ( Hatte ich dir ja bereits in der PN schon geschrieben)
Unsere kleine Mulan hat suich bis zur 9 Woche zeit gelassen bis sie gar kein Fläschchen mehr wollte.

Was du versuchen kannst, wenn er richtig hunger hat und an der Flasche nuckelt, gib ihm den letzten rest in ein kleinen Schüsserl, so hat sich unsere kleine dann an die Schüsserl langsam gewöhnt.
Den Tipp von Silverfreak würde ich deiner Stelle auch umsetzten, stell ihm einen kleinen Teller /Schüssel mit NaFu daneben hin wenn er sein Fläschchen bekommt.

Wichtig ist, dass du sein Gewicht regelmäßig kontrolliert (ich habs immer einmal in der Früh und einmal am abend gemacht)

Hast du eigentlich Fotos von dem kleinen?

Lg Xinda
 

dolce9400

Hauskatze
ja gewicht wird jedesmal beim füttern kontrolliert, also ca. 4-5 mal am tag

er hat jetzt mit seinen 7 wochen 725 g - 750 g (er hält nicht immer so still :) )

ja fotos hab ich :)
werd sie heute mal suchen und uploaden probieren

also nafu oder faschiertes + milch frisst er auch nicht wirklich (viell 2-3 bröckchen)

vielen dank für eure tipps, werd sie gleich heute ausprobieren wenn ich von der arbeit heim komm
 

Sahira

Hauskatze
naja nimm halt weniger fleisch dazu, was frisst er gerne? Irgendwas muss er ja fressen oder trinken, denn sonst würde er ja abnehmen.

Es reicht wenn du erstmal zu seinen gewohnten Futter ganz wenig Fleisch oder Nafu dazu gibst. Danach immer mehr steigern, das klappt schon!


Edit: Also das was im Flaschi ist, einfach mit ein bissi Fleisch oder Nafu mischen. (anfangs, nur ganz wenig)
 

dolce9400

Hauskatze
also er bekommt ja nur aufzuchtsmilch im flaschi, das problem ist ja das er aus dem schälchen nix frisst oder trinkt, deswegen kann ich die milch auch net mit fleisch etc mischen, weil er ja nix ausm schälchen nimmt...

und das fleisch ins flaschi wird net gehen :(
 

dolce9400

Hauskatze
@ sahira gute idee, aber damit wäre mein eigentliches problem nicht gelöst, calimero sollte doch selbstständig trinken und fressen :(
 

Silverfreak

Hauskatze
setz dich neben ihn, zeig ihm das du den finger in die schüssel steckst und lass es ihn dann von deinem finger schlecken
irgendwann wird er verstehn das es aus dem schüsserl kommt und wird sich darauf stürtzen!
 

Xinda

Hauskatze
Hallo dolce,

setzte einfach mal die Tupps um und habe auch etwas Geduld. Er ist noch ein Kind, da geht kaum etwas einfach von heute auf morgen.

Was bei meiner kleinen Mulan geholfen hat, waren Leckerlis (diese Stangerl). Das war das erste das sie gefressen hat, abgesehen von der Mutter- und Aufzuchtsmilch. Sie hat sich auf diese Leckerlis, nachdem sie sie einmal gekostet hatte, richtig gestürzt und nach und nach kam dann das NaFu. Trotzdem hat sie natürlich weiterhin ihr Flascherl bekommen, es ist einfach eine Umstellung die halt bei manchen etwas braucht.
Ich denke es ist einfach eine große Umstellung für die kleinen, denn Milch schmeckt ja nun doch ganz anders als Fleisch und auch das nuckeln macht doch so viel Spaß, ist viel angenehmer als aus einer Schüßel zu fressen ;)

Hab etwas Geduld, setzte die Tipps um und dann schafft ihr beide das schon.

Lg Xinda
 

Sahira

Hauskatze
Originally posted by dolce9400@30.5.2007, 08:37 Uhr
@ sahira gute idee, aber damit wäre mein eigentliches problem nicht gelöst, calimero sollte doch selbstständig trinken und fressen :(
Das kommt ja dann eh danach - ich denke er muss sich erst an Geruch von Nafo und Fleisch gewöhnen. :)
 

dolce9400

Hauskatze
vielen dank für eure lieben tipps :knuddel:

ach ja was ich vergessen habe, auf wurst ist er ganz wild - mein vater hat mal ein bissi schinken gegeben (ca. 1 cm) da hat er dann sicher 10 min geschleckt :D

so tipps, werden gleich um 12 uhr umgesetzt (zumindest probier ichs)
 

dolce9400

Hauskatze
also gestern habe ich noch einmal ein rinderfaschiertes gekauft

ich habe es mit wasser zu einem brei verarbeitet, der kleine hat ca. einen teelöffel gegessen :)

jetzt mein problem wenn ich nicht daheim bin, frisst der große immer das faschierte weg und sein futter bleibt stehen.
auseinander sperren kann ich die beiden doch nicht, da beide dann an der tür stehen und mauzen

soll ich jetzt das faschierte mit nafu mischen probieren und reicht es wenn ich jetzt das fläschchen langsam absetze und nur mehr wasser bzw milch zum nafu mische?

vielen dank für eure antworten

ach ja mir kommts so vor als ob der kleine es richtig genießen würde, nicht selber zu fressen und natürlich ist es für ihn umso bequemer gefüttert zu werden :rolleyes:
 

dolce9400

Hauskatze
hallöchen

wollte euch wieder etwas vom kleinen calimero berichten.

er hat jetzt 975 g und wird nächsten di 9 wochen alt
vom gewicht her passt das e

er frisst jetzt gerne nafu - natürlich nur häppchenweise

3 mal pro tag bekommt er noch das fläschen, denn er ist ganz wild drauf :rolleyes:

nun meine frage: soll ich das fläschen jetzt weg lassen? das problem ist er trinkt kein wasser bzw sehe ich ihn nie und nafu frisst er auch nur wenn ich es ihm hinstelle und daneben bin
aber würde er zu wenig fressen, dann würde er ja abnehmen

was meint ihr?
 

pätzi

Hauskatze
also echt, mit neun wochen noch flaschi geben find ich arg. zeit wirds daß der selbstständig frißt und trinkt...sonst kannst ihn mit neun jahren noch flaschi geben :D
 
Oben