• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kitten und Kistchen

ZwergyK

Katzenjunges
Hallo!

Ich habe am Sonntag meine zwei kleinen Zwerge vom Bauernhof abgeholt. Sie sind wirklich sehr brav, aber ein kleines Problem gibt es. Bzw glaube ich, dass ich daran schuld bin, aber nicht genau weiss was ich tun soll.

Sie gehen eigentlich brav aufs Kistchen, aber heute morgen habe ich eine Lacke auf der Bank entdeckt. Und einer gast sich direkt neben dem Katzenklo erleichtert. Im Kistchen selbst lag auch ein Häufchen. Ich weiss aber um ehrlich zu sein nicht wann das Häufchen gelegt wurde. Ich räume das Kistchen aber immer sofort aus, wenn ich etwas entdecke.

Ich habe schon andere Katzen groß gezogen, aber da hatte ich das noch nicht.

Ich habe ihnen jetzt zwei Kistchen hingestellt, mal schauen wie es jetzt wird.

Meine Frage(n)...

Wie oft soll ich das Katzenklo komplett ausräumen und mit frischem Streu befüllen?

Welches Streu verwendet ihr für eure Lieblinge?

Könnt ihr mir sagen was ich tun kann damit sich die Kleinen diesbezüglich richtig wohl fühlen?

Ich glaube, ich habe das Häfchen zu spät entdeckt bzw. habe geschlafen, da das ja alles irgendwann in der Nacht passiert ist.

Danke.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Wenn du sagst Bauernhof, dann kennen die Beiden noch gar keine Kistchen?

Nein, also ich glaub nicht dass es daran liegt, dass du das Kistchen nicht rechtzeitig ausgeräumt hast...

Ich hab 3 Katzen und 2 Jumbo Kistchen. Streu benutz ich das Golden Grey Master. Bei diesem Streu hab ich noch nie einen komplett Wechsel gemacht. Nach 3-4 Wochen lass ich's ein bissl weniger werden (füll also nichts nach) und schütt es in eines zusammen. Da wird dann das leere gewaschen und desinfiziert... beim nächsten Mal ist das andere dran ;)

Als meine Kitten waren, hatte ich in jedem Zimmer ein kleines Kistchen (+ die 2 großen im Bad die heute noch da stehen).
Nach knapp 2 Wochen hab ich dann angefangen, die Kistchen die nicht bleiben sollten langsam in die Richtung zu schieben wo sie ihren endgültigen Platz hatten (Bad). Dann hab ich die zusätzlichen weg genommen ;)

Bei uns gabs nicht ein Missgeschick :)
 

ZwergyK

Katzenjunges
Sie kommen zwar von einem bauernhof, werden von der besitzerin in der wohnung gehalten. Sie hat die kleinen schon ans Kistchen gewöhnt. Das konnte ich auch beobachten.

Als ich heute das zweite klo hingestellt habe sind sie gleich beide drauf...

Es sind zwei brüder...
 

XClaudiaX

Hauskatze
Ja, dann sind sie ja noch Babys :wub:
Da muss es nach dem Spielen oder Fressen manchmal noch seeehr schnell gehen, sonst gehts eben daneben ;)
Deine "erste Hilfe" mit einem 2. Kistchen war eh schon ganz gut :)
Sollte es nochmals vorkommen (vielleicht in einem anderen Zimmer ohne Kisterl) würd ich einfach dort noch eines aufstellen. Da reichen kleine billige...
Die kannst du dann bei Zeiten natürlich wieder wegräumen.
 

ZwergyK

Katzenjunges
Okay dann werde ich das mal weiter beobachten, danke. Ich mache den kleinen eh keinen vorwurf, die mäuse kennen sich ja noch nicht aus :)
 

lilipeace

Hauskatze
Ich weiß jetzt nicht welches Streu du verwendest, aber als meine noch ganz klein waren hat die eine auch 2x an einem Tag danebengepinkelt, bei ihr war der Grund, dass ich an dem Tag auf gröberes Streu umgestelllt habe, welches ihr offensichtlich nicht gepasst hat. Jetzt verwende ich auch das GoldenGreyMasters. Kompletten Streuwechsel mach ich ebenfalls keinen, so alle 14 Tage werden die Klos ausgeleert, ausgewaschen und dann das alte Streu durchgesiebt und wieder eingefüllt.
 

sandrah87

Hauskatze
Bei so Kleinen musst du beim Streu aufpassen - die fressen das manchmal und bei Klumpstreu kann das gefährlich werden. Also am Anfang vielleicht eher nichtklumpendes Streu nehmen, bis sie ein bissl größer sind.
 
Oben