• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kittenfutter oder nicht?

Demeter04

Hauskatze
Hallo ihr Lieben!

Seit gestern Abend wälze ich alle möglichen Threads über Katzenernährung, die verschiedenen futtersorten, auf was man achten soll usw.
Hab auch schon auf zooplus geschaut und beschlossen mir dort die Sachen zu bestellen.
Denn Fressnapf & Co haben dann doch nicht alle Marken. Und ich will soviel Abwechslung wie nur möglich in den Speiseplan reinstellen.

Derzeit hab ich für meine Kater (3+6 Monate) auch noch so Zeug wie Multifit+Whiskas, aber auch ein wenig Animonda zuhause. Meistens gebe ich ihnen jetzt zu Multifit+Whiskas normales Fleisch dazu. Oder Hühnerherzen oder sowas in der Art. Damit das schlechte Essen gestreckt wird, aber ich es trotzdem los werde.
Werd bei zooplus, auch sicher nicht die 1 € + Dosen kaufen, aber da gibts ja auch billigere, die trotzdem noch relativ hochwertig sind.

Trotzdem meine Frage - Kittenfutter für meine Zwei oder nicht?

Das ist eigentlich jetzt wirklich noch ein Punkt wo ich unsicher bin, weil ich auch so unterschiedliches im Forum gelesen habe.

Hoffe auf eure Antworten, damit ich bald mit dem gesunden Bestellen loslegen kann! ;-)
(wie lang dauert eine Lieferung nach Ö ca? Weiß das wer zufällig)

lg
Demeter
 

Elke

Katzenjunges
Servus,

habe mir jetzt einen dritten Kater zu meinen beiden süßen genommen. Meine Mädels sind 1,5 Jahre, mein Kater ist 8 Monate.

Ich füttere schon Kittenfutter, es ist aber für 3 Katzen nicht so einfach, weil alle miteinander jedem etwas wegessen.

Aber es gibt dann auch getrennte Fütterung, da das HOCHWERTIGE Kittenfutter auch mein Kleiner bekommen soll.

LG
 

Ela

Hauskatze
Meiner Meinung nach braucht man kein Kittenfutter, ist nur Geldmacherei! Wenn du hochwertig fütterst ist das nicht nötig! Aber such dich mal durchs Forum, es gibt schon zig Beiträge dazu!
 

cherie

Hauskatze
ich hab nie kittenfutter gefüttert, meine beiden sind trotzdem groß geworden und ihnen hat nie etwas gefehlt :rolleyes:

meiner meinung nach braucht man kein kittenfutter, solange man hochwertig füttert.

und wegen dem preis: schau dir auch die fütterungsempfehlungen an! bei den hochwertigen liegt die empfehlung meist um die 200g beim supermarktfutter bei 400g. (wobei kitten ja eh ungeheure mengen fressen können. ich hab mich immer gewundert wieviel in so ne kleine katze reingeht *gg*)

und das artgerechteste wäre ja sowieso zu barfen, vor allem wenn sie fleisch gerne fressen ;)
 

*KATHI*

Katzenjunges
ich würde dir auch von kittenfutter abraten, nur abzocke der futtermittelindustrie...

kaufe für alle hochwertigen futter und das reicht völlig aus...

du musst dir das mal so vorstellen: in der freien natur rennen auch keine mäuse rum, die nur für kitten oder senioren sind sind...*gg*

auch würde ich keine trofu geben, da es zu nierenschäden führen kann durch die zu geringe wasseraufnahme...

das gesündeste und artgerechteste wäre das barfen, vorallem wenn deine katzen eh frisches fleisch gewohnt sind...
ich werd auch demnächst umstellen, muss mich da noch reinlesen...

momentan mache ich das so, es gibt ein ordentliches dosenfutter und zu max. 20% frischfleisch, da man bis 20% nicht suplementieren muss...bekommt karli richtig gut....
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich!

meine haben auch kein Kittenfutter bekommen, da sies nichtmal vertragen haben. Hochwertiges Naßfutter ist besser.
Der Futterverbrauch allerdings anfangs horrend! (die haben schon 450 - 500 gr pro Nase gefressen, jetzt sind wir (sie sind 6 Monate alt) bei 350 - 400gr.
Tendenz sinkend ;) Aber solang sie noch nicht ausgewachsen sind (zumindest vor der Kastra) bekommens soviel sie wollen.

lg Christine
 

Pheebs

Hauskatze
Also ich bekenne es ganz offen, ich habe fast ein Jahr lang Kittenfutter gefüttert, ab dem 10. Monat so 50/50 mit Adultfutter, habe auch versucht möglichst hochwertiges Futter zu füttern.
Ich verstehe nicht so ganz, warum es Geldmacherei der Futtermittelindustrie sein sollen, da es ja bei praktisch allen Sorten gleich viel kostet wie das normale Adult.
Es gibt auch von den "guten" oder sagen wir "besseren" Futtersorten Kittenfutter, es ist energiereicher und enhält mehr Calcium, soweit ich weiß. Energiereicher, da Kätzchen im Wachstum Unmengen vertilgen können, Calcium ist gut für die Knochen.
Ich weiß schon, dass es in der Natur keine Mäuse gibt auf denen "Kitten", "Adult", "Senior", etc. vermerkt ist, aber es gibt auch keine Karotten auf denen Babynahrung von Natur aus draufsteht ;)

Langer Rede kurzer Sinn, hülft's nix schad's nix, kosten tut es dasselbe, hochwertige Futtersorten füttern ist aber generell wichtiger als die Frage Kitten/Adult...
 

Robby

Hauskatze
Hi Demeter!

Du hast noch nach der Lieferung von Zooplus nach Österreich gefragt! Ich hab jetzt schon mehrmals da bestellt, funktioniert super gut!! Beim erstenmal dauerts etwas länger, da du die Rechnung im Vorraus bezahlen musst. Ab dem zweiten mal bekommst du die Lieferung auf Rechnung.
Hab letzte Woche am Mittwoch bestellt und die Lieferung am Montag diese Woche gekriegt. Also rund eine Woche, je nachdem ob eben das WE dazwischen liegt!!

Total praktisch muss ich sagen. Das Futter das ich da bestelle krieg ich bei uns niergends (Fressnapf, Zoohandel...)
So bringt es mir der Postbote bis an meine Tür, was willst du mehr :B)

Liebe Grüße
Robby
 
Oben