• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kittenfutter oder Zusatz?

sushimaki

Hauskatze
hi liebe Fories

mein TA hat gemeint, dass ich bei meinen 3 Monate alten Miezen unbedingt Kittenfutter füttern soll (und reicht mir 2 Geschenkpackerl von Whiskas :( )- und am allerbesten TroFu von RC (ok, das mach ich auch, aber nur als Angebot, nicht ausschließlich)

Sie hat es damit begründet, dass in normalem Katzenfutter (ich geb sha und almo nature) nicht genug Taurin drinnen ist und das das so extrem wichtig ist für die Sehkraft (das das stimmt, weiß ich auch, hab ja die Suche benutzt). Sie hat mich schon verunsichert, vor allem auch, weil ich die beiden nicht an Whiskas gewöhnen will!

jetzt meine Frage (vor allem an die BARF-Experten)
reicht es aus, wenn die beiden jetzt weniger NaFu, dafür aber rohes Fleisch kriegen (ich denk da an Leber - wieviel ist da gesund?)
Putenfleisch könnt ich mir auch vorstellen.
"Muss" ich dann das BARF mit Zusatzstoffen (Vitamine etc) anreichern, wenn sie daneben NaFu kriegen
ist Kittenfutter denn überhaupt notwendig? ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen

danke meine lieben Mitfories. Wenns das Thema schon mal gab - vielleicht hab ich nur nach dem falschen Begriff gesucht... wenns so ist, brauchts mir nur den Denkanstoss geben, welchen ich eingeben soll.... :p
 

jenny1982

Hauskatze
also 1. mal: warum glaubt die TÄ, dass in whiskas genug taurin drin is und in premiumfutter nicht :confused: bei jedem guten futter sollte an und für sich ausreichend taurin enthalten sein, taurin zusetzen könnte man allerdings so auch - dazu gibts aber schon ein paar beiträge :)

wenn du rohes fleisch fütterst, musst du die fehlenden vitamine supplementieren, die sind nicht alle im fleisch enthalten, z.B. fehlen ihnen jene von knochen und innereien.
dass trofu vitamine ausgleichen soll höre ich allerdings zum ersten mal :rolleyes:

btw: meine haben nie kittenfutter gekriegt, weils ab einer gewissen katzenanzahl mit verschiedenem alter nicht möglich war immer aufzupassen. wenn du gutes premiumfutter fütterst, brauchst du kittenfutter nicht - das hat lediglich mehr kalorien und kleinere stückchen. meine miezis kriegen shah (200 g dosen), cosma, grau und miamor - einen vitaminmangel hab ich aber noch nie festgestellt :rolleyes:
 

sushimaki

Hauskatze
ok, danke Jenny...
da bin ich wieder um eine Ecke beruhigter. Na die TÄ hättets erleben sollen. Sie schaut mich an, schaut Kali an "darf ich Ihnen einen Ernährungstipp geben?"
und mit dem oben genannten meint sie noch, dass das die beste Vorsorge ist für optimal gesunde Katzen wenn diese ausgewachsen sind....
ne, ich überleg mir echt, ob ich nicht nen TA-Wechsel vornehmen soll - je mehr ich über diese TÄ nachdenke, desto unsympathischer wird sie mir (*ins TA-Verzeichnis suchen geh)
 

jenny1982

Hauskatze
wennst magst, treff ma uns mal auf einen kaffee und quatschen a bissl drüber, bin zwar net die oberspezialistin aber a bissl was weiss i auch :)
 

Astrid

Hauskatze
Hallo

Gib mal Barf bei der Suche ein, da findest du einige interesannte Sachen.
Leber solltest du gar nicht viel füttern. In Herz ist viel Taurin.
Rohes Fleisch alleine ist auch nicht das richtige. Da fehlen Vitamine, Calzium, usw.
Es gibt auch Foren die sich mit barfen beschäftigen


Kittenfutter ist nicht nötig. Ein hochwertiges Alleinfutter ist auf jeden Fall besser als Whiskas Junior und co.
 

sushimaki

Hauskatze
tja, bei barf hab ich schon vor der Themeneröffnung geschaut, bin aber nicht schlau aus den anderen Beiträgen geworden. Trotzden danke
 
Oben