• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kittenmilch

cit&cat

Hauskatze
Hallo,
wieder eine Ernährungsfrage von mir.

Unsere kleinen Findelkinder entwickeln sich prächtig.
Sie trinken vor jeder Nassfuttermahlzeit die vom TA mitgebrachte Kittenmilch von Royal Canin.
Das Kätzchen mehr der Kater weniger.

Schön langsam geht der Vorrat zur Neige.
Ich möchte den beiden aber noch länger die Kittenmilch anbieten.

Welche Produkte sind sehr gut?

Danke und lg
cit&cat
 

kitten

Hauskatze
es gibt noch eine milch von beaphar, und eine die man glaub ich in der apotheke und beim ta bekommt...

könntest am besten shadow23 fragen...soviel ich weiß wechselt sie ab, da manche eher weichen kot machen, manche eher verstopfung- was natürlich im alter deiner babies nix mehr zur sache tut ;)

du bekommst die royal canin und die beaphar milch beim fressnapf- musst nicht extra beim ta kaufen!
 

vermont

Hauskatze
Hallo!

Wie alt sind denn deine?

Ich hab bei meinem weil es so heiss war und er in der Aufregung des Umzuges nicht recht gefressen und getrunken ein wenig Milch von Gimped zugefüttert. Ist gut angekommen und der Stuhl war sehr schön, hatte von Anfang an keine Probleme mit Durchfall. Mein Freund hat die Milch beim Fressnapf gekauft.

LG
 

kitten

Hauskatze
ah gimpet....ich glaub dann wars die gimpet milch beim fressnapf, und beaphar woanders?

shadow23 weiß das genau :D

ich bin ein bissl zerstreut manchmal *g*....
 
Hi ich habe mal ne Frage. Ich habe seit gestern ein 6 Wochen alte Katze bekommen. Sie hat von mir Katzenmilch bekommen die aus dem laden, da ich noch nicht mit ihr gerechnet hab. Der kleine knirpps hat gestern abend alles wieder aus gekotzt.
Was mache ich den wenn sie die milch nicht verträgt? Der ideal fall wäre das der kleine sich einfach nur überfressen hat.

Könnt ihr mir helfen?
 

tigermama

Hauskatze
Hallo,
ich hab damals bei unseren 5 verwaisten Babys immer Gimpet-Aufzuchtmilch gefüttert. Wurde mir auch von einer Spezialistin empfohlen. Einmal probierte ich eine Aufzuchtmilch von unserem TA - alle Kätzchen mussten immer wieder erbrechen u. litten fast eine ganze Nacht - und das lag nur an dieser Milch.
Alle Sorten vertragen sie also nicht. Die Dame, die mich vorher schon beraten hat, erklärte mir, dass sie diese TA-Milch nur für die Kaninchen verwendet - die Katzen vertragen die nicht.
Alles Gute
 

shousei

Hauskatze
vorsicht, katzenmilch und kittenmilch ist nicht dasselbe! katzenmilch (wie z.b. von whiskas) ist als leckerlie für erwachsene katzen gedacht und keine aufzuchtsmilch!
mit 6 wochen kannst du dem kätzchen aber ruhig schon hochwertiges naßfutter anbieten. warum mußte es denn schon so früh von der mama weg? :(
 
S

shadow23

Guest
Wenn ein sechswöchiges Kitten erbricht, dann schleunigst ab zum Tierarzt!!! Es könnte was ERNSTES dahinter stecken - Katzenseuche. Diese Viruserkrankung ist nur dann behandelbar, wenn man SOFORT mit der - leider ziemlich teuren - Behandlung beginnt, und selbst dann nur mit viel Glück...
Also, zum TA, möglichst eine Kotprobe mitnehmen, und anschauen lassen!!!


@cit&cat

Du kannst in dem Alter schon verschiedenste Produkte verwenden. Wenn sie hauptsächlich Nassfutter/Fleisch fressen, und die Aufzuchtmilch nur eine "Draufgabe" ist, kommt es nicht allzusehr drauf an, welche Du nimmst. Die Milch von Gimpet und von Béaphar kosten in etwa gleich viel, gibts beide bei Fressnapf, und auch Zooplus sollte beide haben, denk ich.

Nicht so geeignet ist die Milch von Vitakraft, die ist irgendwie völlig daneben. Und mehr Produkte gibts eigentlich eh nicht, abgesehen von einigen, leider sehr teuren Aufzuchtmilchsorten aus Amiland ;)
Und, um ganz ehrlich zu sein: wenn sie eh schon feste Nahrung futtern, seh ich das als rausgeschmissenes Geld, wenn man ihnen so eine sehr teuere Milch hinstellt, die Gimpet-Milch und die von Béaphar sind da mindestens genauso gut geeignet. Den Löwenanteil an Taurin und auch Fett + Proteine bekommen die Kleinen eh schon über das feste Futter ;)



LG Silke
 
Oben