• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

kl. Kater überfrisst sich und erbricht dann wieder alles!!

Shorty_86

Energiebündel
:banane:


Wir haben in letzter Zeit ein bisschen ein gröberes Problem mit unseren Gandalf.
Er überfrisst sich richtig und dann ein paar Stunden später kommt alles wieder hoch :mpf:.
Er hat auch einen richtig dicken Bauch (im Gegensatz zu seinem Körper). Wir war wegen dem Bauch auch schon in der Tierklinik weil der Verdacht auf FIB bestanden hat. Er wurde komplett untersucht, Blutabgenommen (das wurde eingeschickt das Ergebnis bekomme ich hoffentlich in den nächsten Tagen) und der Bauch auch geröngt. Es ist kein Wasser sondern wirklich nur vom Futter. Würmer hat er auch keine.
Er hat in 4 Wochen fast 1 Kg an Gewicht zugelegt, er ist 5 Monate und hat jetzt 2,5 Kg.
Das Problem ist ich hab noch 3 andere Katzen zuhause und das sind eher so langsame bis zögerliche Fresser und gehen meist erst ein bisschen später Fressen (insofern dann noch was da ist).
Es läuft zurzeit so ab, wenn ich 4 Futterschüsseln hinstelle stürmt Gandalf hin und fängt an zu fressen, er Arbeitet sich dann von einer zur anderen Schüssel bis er alle durch hat, er frisst richtig gierig das er fast beim Fressen schon kotzt.
Die anderen kommen gar nicht wirklich dazu. Ich kann aber das Futter nicht wegstellen weil ja sonst die anderen nix bekommen würden und irgendwo raufstellen kann ich auch nicht weil er ja überall hinkommt.

Vielleicht hättet ihr ein paar Tipps wie ich das Problem lösen könnte!!
 

phantomine

Hauskatze
Ich tu mir jetzt schwer, was dazu zu sagen. Bei uns schaut es so aus, dass er sich auch gelegentlich überfrisst, aber er erbricht gleich nachher - und da hab ich gelesen, dass das quasi "normal" ist und einer Art Vorverdauung entspricht. Wenn er erst Stunden später bricht....

Vielleicht generell getrennt füttern eine Zeit lang? Also den Kater dort und nur ein Schüsserl bzw. ihn von den anderen Schüsseln wegholen, den anderen Katzen angewöhnen, dass das Futter nicht lange stehenbleibt und sie entweder zu der Zeit fressen oder eben erst wenn die nächste Mahlzeit angesagt ist. Dann sollte sich das regulieren, weil die 1/4 Stunde kann Dein Kater sicher auch in einem anderen Raum untergebracht werden mit SEINEM Futter!

Lg, Karin!
 

Escalina

Hauskatze
Hm, mein kleiner frisst auch Unmengen rein, aber erbrechen tut er nicht - er hat nur einen dicken Bauch... Ich würde ihn auch getrennt füttern oder halt in der Früh/Abend so füttern, dass du dabei sein kannst und ihn dann einfach wegnimmst, damit die anderen zu Futter kommen? Bei 2 Katzen ist das halt leichter als bei 4, das versteh ich schon...
 

Shorty_86

Energiebündel
Vielen Dank!

Ja das könnt ich noch probieren das ich Ihm mit seinem Futter in einen extra Raum tu.
Nur ich hab 2 Diven die fressen nie gleich, ich kann sie vor die Schüssel setzen und sie gehn sofort wieder, sie kommen erst so ca. eine halbe Stunde später futtern :nixweiss: keine Ahnung warum sie das so machen.

Soll ich Ihn dann wirklich so lange wegsperren bis alle anderen gefressen haben und ich die Futterschüsseln wegräumen kann ???
 
Zuletzt bearbeitet:

dea

Hauskatze
@shorty, wie oft bekommt er was zu futtern? Vielleicht gibst du ihm öfters Futter aber dafür von der Menge her weniger?

2,5 kg mit 5 Monaten .... unserer ist jetzt 16 Wochen und hat ca 2,7 kg ...
 

Shorty_86

Energiebündel
Naja, da Problem ist das wir beide Berufstätig sind und das mit den mehrmals Füttern etwas schwierig wird.

Er hat es halt so schnell zugenommen auf die 2,5 Kg, er sieht auch grad sehr komisch aus von der Statur - ein eher noch kleines Kerlchen und ein rießen Bauch - er schaut aus wie ein Kugelfisch mit Füßen. Das macht mir halt a bissal Sorgen.
 

Jeanny

Hauskatze
Deine Miezen lernen das schon, dass das Futter nur eine bestimmte Zeit stehen bleibt.
Meine Kleine hat es nach 3 Tagen behirnt gehabt. Seitdem gibt es in der Früh Futter und am Abend. Das bleibt ca. 20 Minuten stehen. Wer nicht frisst hat Pech gehabt und bekommt erst wieder was bei der nächsten Fütterung.
 

Shorty_86

Energiebündel
Ich werde es einfach auch mal so probieren.
Den Gandalf werde ich vorerst in einen extra Raum füttern und generell das Futter nach 20 - 30 min weggräumen.
 

miezis

Hauskatze
HI!

mein kleiner hatte das auch mal ein paar wochen (so circa 2 bis 3) - dann hats wieder gepasst.

ich hab ihm das nassfutter weggegeben - denn da frisst er jetzt auch manchmal noch zu viel

:eek:)
 
Oben