• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Klauen eure Katzen auch??

W

Wuckie

Guest
also richtig heimlich verschleppt werden hauptsächlich in plastik verpackte Schnitzelsemmeln und belegte Brote / sandwiches sowieso.
Die werden dann auch lautlos geöffnet und verputzt, auffallend ist hier lediglich die Parnierspur ins Schlafzimmer :giggle:
Aber ich kann nicht genau sagen ob folgendes Verhalten klauen ist: Meine räumen aus prinzip den Tisch ab, egal ob Fernbedienung, Handy, Zeitung, Teller, Kugelschreiber sowieso, alles wird runtergepratzelt. Aber nicht dass sie dann nachhupfen und damit spielen. Sie bleiben am Tisch stehen und schauen was noch so schön klimpert wenn es fällt und unten ankommt...
und was ich immer bereitstellen muss ist ein extra Trinkglas mit Wasser. Also steht am Tisch immer ein Glas mehr, weil unsere so "zivilisiert" sind, dass sie fast nur aus Menschengläsern trinken. Aber ich glaub das ist schon OT:D
 

Rabbit

Hauskatze
Vom Emil wird praktisch alles Eßbare geklaut (und unter "eßbar" fällt eigentlich alles, egal ob verpackt oder nicht), meistens auch gefressen oder zumindest angeknabbert. Leo macht bei solchen Raubzügen manchmal mit, besonders wenn die Beute Bierhefe ist.

Zuletzt hab ich auch ein paar zusammengerollte Socken unterm Bett gefunden, der Täter wurde noch nicht ermittelt - einen Verdächtigen gibt es allerdings schon. Ich wette, wenn ich ihn befrage, wird er sich darauf berufen, dass er sich an nichts erinnern kann ...

Willow als großer weiser Kater klaut gar nix. Aber ich denke, das liegt nur daran, dass er zu faul ist ...
 

charly&nina

Katzenjunges
oja, das kenn ich auch, Küchenrolle, Klopapier oder meine Putzschwämme, werden verschleppt und dann zerstört, so gesehen sind meine 2 auch Putzgehilfen, weil sie mir ständig neue Arbeit beschaffen. Socken, sind auch schon an den komischsten Stellen wieder aufgetaucht. Und so bald ich den Badezimmer Spiegelschrank offen lasse kann alles verschwinden, von der Nagelfeile bis zu meinem Kontaktlinsenbehälter! Letzten Winter hab ich bei meinen Stifletten Iso-Sohlen reingetan, jeden Tag musste ich die Stiefel wenn ich heimkam verstecken, denn sobald ich die Schuhe unbeaufsichtig stehen ließ dauerte es max. 5 min und Charly & Nina kamen beide mit jeweils einer Schuheinlage dahergelaufen!
 

Lenford

Hauskatze
Hallo!

Also so manches kommt mir bekannt vor :D

Putzschwämmchen, Wattestäbchen, Socken, Taschentücher, Klopapier (meistens noch am Halter aber anscheinend super zum hinten-nach-ziehen), Wattepads, Schlüsselbänder, Haargummies, Unterhosen... Alles sehr beliebtes Spielzeug!!! Versteckt wird meistens alles unter unserem Wohnzimmerschrank, wo genau 2-3cm Luft sind um etwas unten-drunter zu schießen....

Schlau ist er ja: er kommt dort hinein mit seinen kleinen Pranken und wir haben meistens das nachsehen, wenn etwas darunter verschwindet....
Gestern zB hat er sich die übrig gebliebenen Pizza-Ränder-Reste geklaut und unter den Schrank geschossen... so für schlechte zeiten....
da bekam er aber Anpfiff und wir mussten schnell schaun wie wir das wieder rausbekommen, bevor es nach längerer zeit zum schimmeln beginnt :motz:

Das mit dem Extra-Trinkglas ist bei uns ebenfalls Gang und Gebe, sein Wassernapf interessiert ihn garnicht.....

 
und noch ein Dieb

Hallo zusammen,

Wir haben 2 Kater, ( sind 2 Brüder, aber nicht aus dem selben Wurf). Die verstehen sich super und sind auch waaaahnsinnig goldig.
Aber der eine hat seit geraumer zeit den Tick Klamotten zu klauen.
Allerdings nicht unsere eigenen. Nachts ist er irgendwo in unserer Nachbarschaft immer auf Beutezug und wenn ich dann morgens vor die Haustüre gehe liegen dort
Socken, Unterwäsche, Handschuhe, Stofftiere,....
Auch Handtücher und T-Shirts hat er schon angeschleppt.
Alleine seit Januar dieses Jahres bereits über 50 Teile. Eigentlich sollte man ja meinen das es auffallen müsste wenn so viel fehlt, aber ich konnte bisher keine Besitzer ermitteln.
Daher liegt alles in ner großen Kiste im Keller.

Irgendwann machen wir dann mal n Flohmarkt davon (grins)

ich stell bei gelegenheit mal Bilder rein.

gruß von Ole und Carlson
 

tashi

Hauskatze
meine 4

sind überhaupt nur glücklich, wenn sie
verbotenerweise in die küche gelangen,
kastln aufmachen und alles klauen können, was sie finden: brot, haferflcoken, butter, leere schälchen ausm mülle zerren und totalreinemachen, kühlschrank knacken (nr. 4 kann das), ausrauben, im hof die müllsäcke aufreißen und margarinepackungen ausschlecken, und und und. würde inzwischen katzensitter brauchen, um mit der bande fertigzuwerden. immer, wenn ich aus der küche raus will und alle warten, schwenke ich ein geschirrtuch in den türspalt, verscheuche alle, die da lauern und hoffe, dass ich draußen bin, bevor sie's wieder mal schaffen...
 

ungeheuer

Hauskatze
Also bei meinen dreien ist das klauen weniger das Problem sondern eher dass sie alles was sie erwischen auch ausnahmslos anknabbern/fressen :yike: Als kleine Auswahl sei mal angeführt: Haargummis, Wattestäbchen, Schals, Schnürrsenkel, gerösteter Zwiebel :stupido:, Abwaschschwämchen, Haare aus Haarbürste, Kleidung vom Wäschständer, Elektrokabel, Brot inkl. Verpackung, Müll...

Also sie erziehen mich wirklich zur Ordnung...
 

phantomine

Hauskatze
Naja, sie können nicht raus....

Daheim wird geklaut, was nicht niet- und nagelfest oder gut verräumt ist. Wolle wird bevorzugt gestohlen (aber nicht mehr, seit sie gut weggepackt ist) - da wurde teilweise schon unser Wohnzimmer komplett eingewickelt, war das eine Freude als wir in der Früh runtergegangen sind :woot:

Essen wird geklaut, wenn es 10sec unbewacht in der Gegend rumsteht und auch nur ansatzweise zugänglich ist ;)

Dino klaut aus dem Kinderzimmer meines Jüngsten die Maus und die Ratte vom IKEA (die vom Großen werden in Ruhe gelassen) und bringt sie immer ganz stolz und laut maunzend runter und präsentiert sie dann begeistert :) Mini versteckt sie mittlerweile immer schon gut für ihn, weil er weiß, dass ihm das Suchen Spaß macht und der Dino eine Freude hat, wenn er sie wieder mal gefunden hat *gg*

Angel klaut Socken oder Pullover mit Angoraanteil und die Teile werden dann laut knurrend verteidigt ;) Was sich lustig anhört, war insofern nicht angenehm: einen Pulli hab ich zum Geburtstag bekommen, einmal getragen, eines morgens fand ich ihn zerbissen im Wohnzimmer in Angels Lieblingsbettchen - er mitten drauf *seufz* Seitdem wissen wir um seine Angora-Leidenschaft und Pullover mit Angora werden seitdem verräumt (Socken lass ich ihm manchmal, er hat so eine Freude damit :D)

Lg, Karin!
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Bei uns werden - nebst Essbarem jeglicher Art :D - bevorzugt Haargummis (die sind besonders beliebt bei Lara) und Wattestäbchen geklaut. Die Haargummis werden zuerst in der Wohnung herumgeschossen und verenden dann irgendwo hinterm Kasten oder unterm Bett, wo sie dann bei diversen Aufräumaktionen fallweise wiederentdeckt werden, bis zur Unkenntlichkeit verborgen unter Lurch und Katzenhaarfusseln... :angel:


Wolle ist auch ein gutes Stichwort: Früher hatte ich meine Wolle immer in einer großen Pappschachtel (mit Deckel) auf dem Kleiderschrank stehen. Dann hab ich eines Tages einzelne Wollknäuel im Kleiderschrank entdeckt... und mich lange Zeit gewundert, wie die wohl ganz alleine die weite Reise ins Schrankinnere geschafft haben :D

Ach ja, und da die Katzenmama den Katzenkindern öfter mal erlaubt, im Kleiderschrank zu sitzen, kanns schon mal passieren, dass sie mir den ausräumen :clap: Verschleppt wird aber normalerweise nix aus dem Kleiderschrank, aus dem Alter sind sie offenbar heraus :)

Dafür haben mir Klein Lara + Luna als Babys mal ein Mausi in meinen Schuh gelegt :wub: - sozusagen als Tauschgeschäft gegen diverse geklaute Wollknäuel :giggle:
 

Brigid

Hauskatze
Ich muss sagen, ich hab mich gerade beim Lesen köstlichst amüsiert :giggle:!

Eine meiner Katzen hat mal versucht, mir beim Essen das Steak vom Teller zu klauen. Und zwar so unter meinem Ellbogen durch. Ansonsten klauen sie alles Essbare, das sie finden, deshalb liegt bei uns auch nix Essbares mehr herum. Alles kommt entweder in irgendein Kastl, den Kühlschrank, das Backrohr oder die Mikrowelle.

Was sie von nicht essbaren Sachen besonders gern mögen:

  • Gummiringerl (die würde einer meiner Kater sogar fressen, deshalb muss ich alle wegräumen)
  • Wattestäbchen
  • Küchenrolle (die ganze Rolle wird runtergeschmissen und dann zerfetzt)
  • Stanniolpapierkugerl
  • einzeln herumliegende Stifte
  • Haargummis
Und wenn sie irgendwas finden, das sie nicht so richtig einordnen können, dann gehen sie immer ganz vorsichtig heran, dann tatzeln sie mal schnell hin und schauen was passiert. Total auf der Hut, ob das unbekannte Ding beißt oder sonstwie reagiert. Das ist total herzig. :clap:
Sonst räumen sie auch ganz gern den Tisch ab, indem sie die Dinge einfach bis zur Tischkante hintatzeln, dann über die Tischkante drüber und wenns dann runterfällt, dann schauen sie mit großen Augen und gespitzten Ohren nach.
 

Grazbürste

Hauskatze
Letztens hat Stani sich das Suppengrün geholt, das zum Auftauen am Regal lag. Dürfte ein klassischer Fall von Verwechslung gewesen sein - sonst bewahre ich in solchen Beuteln meist Fleisch auf - das dann aber besser gesichert unter einer raffinierten Kombination aus Abwasch und Sieb darüber verstaut ist. Ich kenn ja meine Pappenheimer.

Und Enzo hat früher seiner Katzenfreundin öfter das Spielzeug geklaut und in meine Wohnung gebracht.
Einmal war es eine hochgradig nervige Maus, die bei jeder Bewegung quietschte. Ich hab sie dann zurückgebracht und mich für den Kater entschuldigt.

LG,
 
Oben