• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleine Frage...

Lovis

Hauskatze
Servus.
Hab grad mal wieder einen Anruf von meinem besten Feund bekommen.Der ruft mal öfter an,wenn er aus den Katzen seiner Freundin nicht mehr schlau wird.
Nun war aber auch ich mit meinem Latein am Ende.

Also:Die ca. 3 Monate alte Katze macht seit ein einigen Tagen in ihren Wassernapf!!!!!Der Napf steht weit genug vom Klo sowie vom Fressnapf weg.
Was mich nun entgültig verwirrt,ist,dass sie dann danach aus dem Wassernapf trinkt!!

Was nun meine Frage ist: Was könnte denn der Grund sein???

Ich habe ihm jetzt noch empfophlen, einen zweiten Wassernapf auf zu stellen.Falls der erste doch trotzallem noch für die Katze zu nah am Klo oder Fressnapf sein sollte. Was besseres fällt mir aber niht mehr ein.
Habt ihr noch Ideen?

Lieben Gruß

Edit: Ich habe grad noch einen Anruf erhalten. Sie WILL unbedingt in diesen Napf machen. Ganz bewußt. Sie haben sie jetzt mehrmals vom napf runtergeholt und sie hat alles dran gesetzt um wieder rein machen zu können. Hab ihnen jetzt empfohlen,den napf komplet auszutauschen,einen neuen hin zu stellen.

Werde aus der Katze nicht schlau :wacko:
 

Gysbab

Hauskatze
Ich würd den Napf einfach durch einen anderen ersetzen. Sollte es dann auch noch sein, vielleicht noch den Wassernapf ganz woanders hinstellen.
 

dinchen

Hauskatze
bei mir hat die mieze auch immer in den wassernapf gemacht. ich bin draufgekommen dass sie das macht wenn sie das wasser nicht mehr frisch findet, und in späterer folge dass dies sehr schnell der fall ist weil ich plastikschüsseln in verwendung hatte. ich bin nun auf keramik umgestiegen und tausche das wasser mindestens einmal täglich aus - und habe seitdem ruhe.
 

dinchen

Hauskatze
durst?
nährstoffmangel?
blödheit?
gefallen am geschmack?
;)

sorry - das war jetz nur so ne art brainstorming. ich würd wie gesagt einfach mal ausprobieren ob sie bei einem "napfmaterialwechsel" das verhalten weiter an den tag legt. wenn das problem weiter besteht kann man immer noch weitergrübeln.

lg! :kitty:
 

Julie

Hauskatze
Das kann mehrere Gründe haben:

1) Worauf steht der Napf?
Meine Baby pinkelt IMMER auf den sauteuren Badezimmervorleger. Warum? Mir ist erklärt worden, dass die künstlichen Weichmacher für die Unterseite dieser Vorleger einen Stoff enthalten, der für eine Katze sehr sehr sehr nach "fremder Katze" riecht. Baby markiert also auf diesen Vorleger auf gut Deutsch. Es macht übrigens JEDE meiner Katzen - also jede, die jemals bei mir war. Da kann ich auskochen und waschen wie ich will :) Muss mich wohl damit abfinden, dass es nicht genehm ist.

2) Welche Reinigungsmittel werden in der Nähe oder am Napf angewendet?
Katzen reagieren oft sehr "allergisch" auf solche Gerüche.

3) Welcher Rasse gehört die Katze an? Bengalen zB. sollen angeblich besonders gern im Wasser urinieren.

LG
Julie
 

Lovis

Hauskatze
Danke für die Beiträge.Habe noch ein paar Infos reingeholt:
Es gibt zwei Klos.
Der Napf steht am anderen Ende des Raums, gaaanz weit weg von den Klos.
Ärger unter den Mietzen gibts keinen.
Putzmittel o.ä. stehen nicht in der Nähe.
Der Napf ist aus ist aus Metal.
Ihr Bruder trinkt auch daraus.
Es gibt keine Unterlage unter dem Napf.
Die Kleine schabt auch um den Napf herum, bevor sie rein macht.
Das sind normale EK

Den empfohlenden zweiten Napf haben die zei bisher immer umgerannt, so das man noch keine Veränderung feststellen konnte.
Das Wasser wird (durch die pinkelei) mehrmals täglich gewechselt,ist also daher frisch.

Also ich weis ja auch nicht mehr weiter :blink: Ist schon komisch....
 

Julie

Hauskatze
Haben die eine Einzimmerwohnung? Ist es irgendie möglich das WC in ein andere Zimmer zu stellen?

LG
Julie
 

Lovis

Hauskatze
Ja,das ist nur eine Einzimmerwohnung.Ich glaube,dass ein Klo im Bad steht uns eins an der Badezimmertür.Der Abstand zwischen Napf und Klo soll laut dehren aussage groß sein.
 

Lovis

Hauskatze
Die Katze war jetzt mal beim TA. Der konnte keine körperlichen Schäden an der Katze feststellen. Seine Vermutung ist nun,dass die Katze das aus Protest macht. Ihr Bruder ist frühreif und versucht sie die ganze Zeit zu besteigen. Der TA vermutet eben,dass das der Auslöser für ihre Pinkelaktion ist.

Der Kater wird morgen kastriert und dann wird sich ja zeigen,ob das wirklich der Grund war.

Wollte ich nur noch mal berichten, da einige so toll nachgefragt und Ratschläge gegeben haben :)

Und ich soll euch Danke von meinem besten Freund sagen!!
 
Oben