• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleine Katze hat große Probleme mit dem alleine sein

Fellini

Hauskatze
Na bravo ... meine Hoffnung dass sich das bald legt hat sich somit zerschlagen. :wacko: Aber sie ist eh schon viel ruhiger wie am Anfang und das wird hoffentlich auch bald im Umgang mit dem Kater besser werden.
 

Fellini

Hauskatze
Ich bin schon total verzweifelt. Wie ich bereits das letze Mal geschrieben habe ist die kleine Katze echt ekelig zu dem Großen und es wird immer und immer schlimmer. Sobald er in der Wohnung ist verfolgt sie ihn auf Schritt und Tritt und er wird rund um die Uhr angegriffen. Sie ist richtig wild zu ihm und beißt ihm schon mal ein ganzes Haarbüschel raus. Heute Mittag hat er mir die Wohnung vollgeblutet, weil sie ihm die Tatzen total zerkratzt hat. Der arme tut mir schon total leid und ich weiß echt nicht was ich dagegen tun soll. Vormittags ist die Kleine alleine, aber nachmittags sperr ich den Kater dazu damit sie nicht den ganzen Tag alleine ist. Weiß aber nicht wie lange er das noch verkraftet, denn er hat keine ruhige Minute mehr.
:(
Sogar wenn sie zu uns total schmuselig ist und er kommt in die Wohnung wird er attackiert und gebissen. Solange bis ich entweder sie oder ihn wegsperre.

Wird das irgendwann aufhören???
 
K

Kicia

Guest
Hi, also das klingt schon recht heftig. Ich weiß ja nicht aber vl bräuchte sie einen Spielgefährten in ihrem Alter...jmd der sich nicht nur alles gefallen lässt sondern "mitmacht"...so einen gleichaltrigen Katzenkumpel mit dem sie ihre Kräfte messen kann. Ich glaube vl will sie ihn irgendwie motivieren auch mal mit ihr zu raufen, aber sicher bin ich mir nicht...vl fällt hier noch jemandem was dazu ein...

glg
 

ungeheuer

Hauskatze
Wenn die Sache blutig wird besteht akuter Handlungsbedarf! Wie schon erwähnt wäre ein vom Charakter her ähnlicher Spielgefährte für die kleine sicher die beste Lösung. Wenn das aber nicht geht, würde ich darüber nachdenken, ob du die kleine nicht an einen anderen Platz vermitteln kannst.

Weil die Situation ist nicht nur für dich sondern auch für deinen alt eingesessenen Kater nicht tragbar.
 

Rusty

Hauskatze
So eine Süße, die schaut ja aus wie ein Engelchen - kaum zu glauben, dass sie so gewalttätig ist. Vielleicht will sie ja nur spielen und kann ihre Kräfte noch nicht einschätzen und dein Kater ist halt zu gutmütig um sich zu wehren.
Kann jetzt nicht alles durchlesen, aber hast du es schon mit Bachblüten versucht? Viel mit der Kleinen gespielt, damit sie ausgepowert ist? Wie verhält sich der Kater? Hast du das Gefühl, dass er sehr leidet? Lass ihr die Krallenspitzen beim TA abzwicken, dann sind sie nicht so nadelscharf. Vielleicht wird sie ja doch noch ruhiger. Zweites gleichaltriges Kätzchen wäre natürlich der Idealfall für die Kleine zum Toben und der Kater könnte zusehen oder mitmachen, je nachdem wie er gelaunt ist.
 

Fellini

Hauskatze
Also noch eine Katze kommt nicht in Frage, hatte schon große Probleme mit meinen Nachbarn wegen der 2. Katze. Weitervermitteln möchte ich die Kleine auch nicht, die gehört jetzt zu uns und da müss ma jetzt irgenwie durch.

Rusty: Bachblüten hört sich nicht schlecht an, aber da kenn ich mich zu wenig aus. Kannst du mir da Tipps geben? Mein Kater ist schon sehr genervt, aber total unglücklich sieht er jetzt auch nicht aus (glaube ich zumindest).
 

Rusty

Hauskatze
Ist sie richtig aggressiv und böse oder nur zu wild und überdreht (wie ich fast glaube)? Das musst du herausfinden, um die richtigen Bachblütentropfen zu bekommen. Die gibt es in der Apotheke, aber achte darauf, dass sie ohne Alkohol sind.

So eine süße Knuddelmaus! Wie verhält sie sich dir gegenüber?
 

fizzer

Hauskatze
ich würd ihr auch die krallen ein wenig stutzen damit sie ihn nicht noch mehr verletzen kann!

wenn du bachblüten holen willst, dann lass sie dir bitte von jemandem zusammenstellen der sich damit auskennt!
da kann man auch einiges falsch machen!
 

Fellini

Hauskatze
Sie ist ja wirklich eine total hübsche. Aber halt ein Wolf im Schafspelz! Ich denke dass sie einfach überdreht ist und spielen will, aber manchmal ist sie auch richtig aggressiv auf ihn und mir kommt es schon fast vor wie wenn das so kleine Machtspielchen wären. Kann es sein, dass eine so kleine Maus schon herausfinden will wer der Stärkere und Herr im Hause ist?

Mit 11 Wochen wie ich die Kleine bekommen habe war die sowieso ein Wahnsinn. Die hat unterm Tag so gut wie nie geschlafen sondern nur gefetzt und gespielt. Angreifen konnte man sie nur wenn sie schlief und das war leider sehr selten, sonst hat sie uns nämlich gleich die Arme und Beine zerfetzt. Ich hab das am Anfang schon komisch gefunden, dass die nie schlaf braucht und einfach nur hyperaktiv ist.

Das hat sich aber mittlerweile ganz gut eingependelt. Sie schläft viel mehr und ist zu uns überhaupt nicht mehr grob, aber das ging halt nur mit konsequentem Bestrafen (von der Couch schupsen und ignorieren). Sie mag zwar schon schmeicheln, aber immer halt nur kurz und das find ich extrem schade.

Ich hatte schon viele kleine Katzen, aber mit der bin ich echt etwas überfordert
 

Fellini

Hauskatze
Die Tierärztin ist ja gar nicht mal so weit weg von mir zu Hause und die Homepage hört sich ja total gut an. Kann man da einfach Fragen hinschreiben?
 

Ikarus

Hauskatze
Naja, die Kleine ist jetzt 4 Monate und vl auch mit dem 5-jährigen unterfordert.

Wenn für euch kein Altersgenosse in Frage kommt, dann musst du durch! Und euer Kater auch - dann hoff ich mal, dass er es aushält.

Und ich würd die Beiden nicht immer wieder mal trennen, sondern zusammenlassen!
 

Fellini

Hauskatze
Tja, ein bisserl besser ist es schon geworden. Sie verfolgt ihn nicht mehr rund um die Uhr, sondern lässt ihn auch mal schlafen und spielt alleine. Aber es fliegen schon noch regelmäßig die Fetzen und je mehr er sich wehrt und schreit, desto aggressiver wird sie. Ich wollte eigentlich ein Video ins Netz stellen, hab ich aber leider nicht geschafft. :doh:

Sie hat sich aber vom ganzen Verhalten her in den letzten Tagen/Wochen sehr verändert. Mittlerweile schläft sie viel mehr und ist zu einer richtigen Kuschelkatze geworden. Ab und zu quetscht sie sich zu ihm auf seinen Schlafsessel und er putzt sie dann ganz innig, nach ein paar Sekunden vermöbelt sie ihn dann aber wieder.

Ich versuche halt sie so gut wie möglich mit Spielen abzulenken, wenn wieder so ein Beißanfall kommt und das funktioniert auch ganz gut.

Wie es ist wenn ich nicht zu Hause bin kann ich nicht sagen, aber ich habe das Gefühl, dass sie nur so böse ist wenn ich in der Nähe bin. Vormittags ist sie nach wie vor alleine und Nachmittags wird er Kater dazu gesperrt. Darüber ist er als Freigänger zwar nicht so happy aber für die Kleine ist das die beste Lösung.

Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass ihr Verhalten von Woche zu Woche besser wird! :)
 
Oben