• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleine Wohnung - Einzelkatze

Lou

Hauskatze
Hallo!
Ich überlege schon länger eine Katze zu mir zu nehmen, jedoch ist meine Wohnung sehr klein (30m2) und deshalb wollte ich fragen ob das überhaupt für eine Katze geeignet ist. Ich hab schon mit anderen Katzenbesitzern gesprochen und da waren die Meinungen geteilt: manche meinten die Katze wäre arm, andere wiederum haben gesagt, dass das schon ginge, da Katzen abgesehen von ihren 5 min. am Tag hauptsächlich schlafen und deshalb platzsparend sind ;)

Ein zusätzliches Problem wäre halt, dass ich aufgrund der Wohnungsgröße nur EINE Katze zu mir nehmen kann, sie also keinen kätzischen Spielgefährten hätte. Dafür bin ich nicht voll berufstätig, sondern studiere und bin daher relativ viel zu Hause. Sie ist also nicht allein, aber da dennoch hier alle absolute Zweitkatzenanhänger sind, wollte ich fragen, ob eine Einzelkatze überhaupt "möglich" ist.

Bitte um Meinungen/Aufklärung!
Danke :)
 

LeeSee

Hauskatze
Hallo Lou!

Herzlich willkommen hier bei uns im Katzenforum :) Toll, dass du dich vorher eingehend informierst!

Grundsätzlich ist gegen eine Katze in deiner Wohnung nichts einzuwenden.

Da du aber nicht die nächsten 15 bis 20 Jahre studieren wirst - hoff ich zumindest mal ;) - also wäre deine Katze dann alleine wenn du arbeiten gehst und das ist als vor allem bei Wohnungshaltung nicht zu empfehlen. Eine Möglichkeit wäre, eine Katze aus dem Tierheim zu nehmen, bei der bereits bekannt ist, dass sie sich mit Artgenossen nicht versteht und diese ihr deshalb zum Glücklichsein auch nicht fehlen.

Wir werden schon eine Lösung finden für dich :lol:
 

Sahira

Hauskatze
ich würde bei 30qm entweder zwei nehmen oder es ganz bleiben lassen. Kenne viele Leute die haben auch nur 40qm und haben 2 oder 3 Katzen. Viele Leute glauben das Katzen immer soviel Platz benötigen, dies stimmt nicht immer - wichtig ist es das sie viele Versteckmöglichkeiten haben und das wird es in einer 30qm Wohnung genauso geben wie in einer größeren Wohnung.

Aber wie LeeSee schon gesagt hat, gibt es manche ausgewachsene Katzen die Artgenossen schwer akzeptieren, diese haben bestimmt kein Problem, alleine zu sein.

Bei Babykatzen kann man das bestimmt noch nicht sagen.
 

kitten

Hauskatze
ich hab katzen auf 35 qm gehalten, waren aber zwei offene große räume....mit vilen möglichkeiten auf kästen zu kommen, kratzbäume, und viele verstecke :)

es war kein problem, und die katzen immer um mich rum- den zweiten raum= küche haben sie nur zum fressen, und klogehen genützt, oder wenn ich in der küche war ;)

es gibt katzen, die alleine sein wollen, sind halt dann schon erwachsene katzen ;)

ansonsten kann ich dir nur raten, zwei zu nehmen, das geht, und ist besser so!
 

GiftzwergNr1

Hauskatze
da wir alle wissen, dass es sehr wohl katzen gibt, die sich mit anderen absolut nicht vertragen, wäre ja eine vermittlung einer solchen katze möglich, falls lou das möchte

im prinzip sind katzen keine einzelgänger, aber auch da bestätigen ausnahmen die regel ;)

vielleicht liest es ja jemand der eine einzelkatze vermitteln möchte und kann mit dir kontakt aufnehmen, aber das wird keine junge sein, denn das merkt man ja erst wenn sie reifer werden

solltest du also von so einer einzelgänger katze überzeugt sein, dann würd ich versuchen eine solche zu bekommen
willst du aber eine junge katze, dann wären geschwister oder etwa gleichaltrige besser zu nehmen,
da gibts hier im forum auch sehr viele kleine kätzchen, die vermittelt werden wollen und einen super tollen platz suchen
 

Lou

Hauskatze
Vielen Dank für die Antworten! Das beruhigt micht, dass die Wohnungsgröße ausreicht :) Ich habe auch recht hohe Räume, werde also versuchen bezügl. Kratzbaum und Spielmöglichkeit in die Höhe zu gehen.

Es geht leider um eine bestimmte Katze, die jung ist. Ich hätte nichts gegen eine ältere Katze gehabt, hab mir auch vorher schon 2 angeschaut, aber hat bei beiden leider nicht geklappt (ein Kater hat sich bei meinem Besuch nur unterm Bett versteckt, ich hab sie also nicht mal wirklich gesehen und die Besitzerin meinte dann, dass sie ihn vielleicht doch nicht hergeben will und einmal wurde die Katze 2 Stunden vor meiner Ankunft & Abholung jemand anderem gegeben (ein Freund der Familie):( ) und jetzt eben mit der kleinen schon und auch gegenseitige Sympathie etc.

Da die Katze 2 Menschen hat, die sich um sie kümmern, wobei ich eben studiere und die andere Bezugsperson nur halbtags arbeitet, ist die Katze kaum mehr als 2-3 Stunden alleine. Ich werde es also erstmal mit einer probieren. Bis ich mit dem Studium fertig bin und einen Job gefunden habe, vergeht ja noch einige Zeit, wer weiß ob sich bis dahin nicht meine Wohnsituation geändert hat und dann kann ich auch noch eine 2. dazunehmen, wenn es soweit ist.
Ich mag die Katze nicht quälen (wenngleich es manchmal in versch. Threads so wirkt als ob man ein Tierquäler ist, wenn man nur eine Katze hat) und sie wird auch genug Zuwendung & eine Nachbarskatze haben (falls sich die beiden verstehen), aber zwei Katzen trau ich mir nicht zu (die Katze jetzt ist auch eher eine ruhige, verschmuste, obwohl sie natürlich auch gern spielt) und ist auch eine Geldfrage (Tierarzt etc.). Da schau ich lieber, dass es der einen an nichts fehlt. Wenn ich merke, dass sie sich sehr unwohl/einsam fühlt, dann werd ich sie wohl einer Freundin geben müssen, die einen Garten und auch eine andere Katze hat (was mich persönlich nicht freuen würde, ich will ja eine haben, aber bevor sie unglücklich ist.)

Anfeindungen, bitte jetzt:

:lol:
 
Oben